-
Vorerbe möchte Haus verkaufen, was passiert mit dem Nacherben
von GuteKatze | am 30.11.2023
Also meine Großeltern, haben ihr Haus an meinem Vater vererbt und meine Tante hat Wohnrecht auf Lebenszeit. Zeitgleich wurde im Erbvertrag von den Großeltern festgelegt, das meine Geschwister und ich als Nacherben vorgemerkt werden. Wir drei stehen auch schon im Grundbuch. Jetzt möchte mein Vater da ...
-
Das Haus muss verkauft werden, Familienmitglied wohnt noch drin!
von go474166-28 | am 22.11.2023
Guten Tag, als Außenstehender, beobachte ich momentan eine Situation, welche mich sehr ärgert. Ich suche daher hier einmal Rat, um auch vielleicht zu helfen. Folgender Hintergrund. Meine Schwiegermutter ist Erben eines Hauses. Das Haus gehörte ihren Eltern, bis vor zwei Jahren lebte ihre Mutt ...
-
Wie werden vorhandene Grundstücke im Erbfall ermittelt?
von verleihnix123 | am 15.11.2023
Ich habe gerade für ein sehr kleines Grundstück (129m²) die Grundsteuer nachgeholt. Es ist wohl mein vor 20 Jahren verstorbener Vater eingetragen. Unsere Mutter hat wohl bisher immer die Grundsteuer bezahlt, das wohl vor -zig Jahren von unseren Eltern bzw. unserem Vater gekauft worden war. Das ...
-
Pflichtteil Hausverkauf
von Panni123 | am 15.11.2023
Hallo folgender Fall. Die enterbte Tochter fordert ihren Pflichtanteil ein. Es gibt im Erbe nur eine immobilie die von gutachter zur Pflichtteilsberechnung bewertet wurde. Die Immobilie wurde mit eine Auflage im Testament wie folgt beschwert. Meine Erben beschwere ich für den Fall das die Immobi ...
-
geerbte Hausruine / neues Haus kaufen
von Sugar432 | am 12.11.2023
Hallo Forum, durch den Tod meiner Mutter 1988 bin ich - mit weiteren Geschwistern - im Grundbuch als Teilerbe eines abrissfälligen Hauses eingetragen. Mein Vater starb vor einigen Jahren und alle Kinder haben dieses Erbe ausgeschlagen. Ein Erbe nach meinem Vater ist seit 8 Jahren nicht festgestel ...
-
Wohnungserbe verteidigen
von Nettokäufer | am 3.11.2023
Hallo! Meine Mutter und mein Stiefvater haben sich eine Wohnung gekauft. Diese soll an uns zu gleichen Teilen vererbt werden ( je 2 Kinder ). Jetzt ist meine Mutter verstorben. Wir gehen gerade davon aus, daß er die Wohnung verkauft und an seine Kinder den Erlös veräußert. Welche rechtliche Handh ...
-
Pflichtteil nachträglich ins Grundbch eintragen lassen?
von Transportsic... | am 24.10.2023
Guten Abend zusammen, Folgende Situation: Familie mit 2 Kindern, Tochter Kind hat vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen, verbleib unbekannt, war zumindest damals nicht auffindbar, was auch heute noch gelten sollte, da scheinbar Mietzahlungen des letzten bekannten Aufenthaltsortes offen sin ...
-
Erbschein und ungültiges Testament.
von Petra2023 | am 22.10.2023
hotHallo, Vor ein paar Wochen verstarb mein Mann. Wir hatten eine gegenseitige Vollmacht für die Banken, stehen gemeinsam im Grundbuch unseres Hauses und haben 3 erwachsene Kinder. Bei den bankangelegenheiten hatte ich dadurch keine Schwierigkeiten und konnte alles regeln (Konten zusammenlegen z. ...
-
Generalvollmacht, aber kein Erbe
von stregaline | am 23.10.2023
Bitte um Hilfe... Schwager im Mai verstorben. Ich bin im Besitz einer Generalvollmacht über den Tod hinaus. Alleinerbe ist mein Sohn (Neffe des Erblassers). Ich konnte mit der Generalvollmacht schon sehr viel regeln. (Mein Sohn ist gerade volljährig und hat wenig Ahnung) Wohnung geräumt, Konten auf ...
-
Verteilung von Verbindlichkeiten (Rechnungen) bei Ehepartnern mit Gütertrennung
von ereb7 | am 23.10.2023
Hallo, folgende Situation: Ehepartner 1 im Ende 2022 zuerst verstorben, Ehepartner 2 einen Monat später. Beide hatten im Ehevertrag Gütertrennung vereinbart. Beide besaßen mehrere Immobilien, davon jeweils eine im Grundbuch auf Ehepartner 1 laufend, eine auf Ehepartner 2 und eine auf beide zusamm ...
-
Umfang Nachlass
von Juna123mitglied | am 21.10.2023
Sollte mein Ehepartner versterben und 1 Kind seinen Pflichtteil beanspruchen, haben wir folgende Fragen: Wir haben ein Berliner Testament und Zugewinngemeinschaft. Zu den konkreten Fragen: - Fällt unsere Eigentumswohnung, die per Notarvertrag und Eintragung ins Grundbuch nur auf den Namen des L ...
-
Hausverkauf vor Testamentseröffnung
von Tapist | am 13.10.2023
zu hotWir haben in Deutschland durch den Tod der Eltern zu viert ein Haus geerbt. Das Testament ist sehr einfach verfasst, beim Nachlassgericht eingereicht und in Kopie uns allen bekannt: Meine 4 Kinder erben Geld- wie Sachwerte zu gleichen Teilen. Das Nachlassgericht benötigt nun leider 6 Monate, bis zur ...
-
Wohnrecht/Pflichtteil
von Panni123 | am 7.10.2023
hotHallo folgender Fall. Die vererbte Immobilie muss vom Gutachter für den Mindestpflichtanteil von der enterbten Tochter berechnet werden. Laut Testament vom verstorben Erblasser erhält seine Ehefrau mit einem Vorrausvermächtnis ein Wohnrecht an der gesamten Immobilie. Laut Testament soll auf Wuns ...
-
Frage zur Vor- und Nacherben Regelungen
von guest-12308.... | am 6.10.2023
zuKurzbeschreibung: A: Urgroßvater (Erblasser) B: Großvater (Vorerbe) B1: Großmutter (eingeheiratet/ früh verstorbenen) C1: Nacherbe (Kind von B & B.1) C1.2 Frau von Nacherbe (eingeheiratet) C1.3 Abkömmling von C1 & C1.2 Z1: Geschwister (Kind von B & B1) Z2: Geschwister (Ki ...
-
Erben Gemeinschaft/Grundbuch
von Wälder | am 3.10.2023
Hallo, Personen A und B waren verheiratet und haben/hatten 2 gemeinsame Kinder ( C und D). Nun ist Person B verstorben und Person A hat 50% der gemeinsamen Immobilie geerbt. Personen C und D jeweils ein Viertel (25%). Person C ist vom Erbe abgetreten, Person A und D nicht. Wie verhält es si ...