Erbrecht Grundstück
-
Ein Grundstück soll nicht Teil der Erbmasse werden.
von Bastiii123 | am 22.11.2023
Guten Tag! Meine Frau und ich haben zwei Kinder. Auf Grund von Streitigkeiten innerhalb der Familie soll Kind A vollständig enterbt werden (Testament ist vorhanden). Wir sind Eigentümer eines Grundstücks mit Einfamilienhaus. Ein Notar teilte uns mit, dass eine unentgeltliche Übertragung an unser ...
-
Das Haus muss verkauft werden, Familienmitglied wohnt noch drin!
von go474166-28 | am 22.11.2023
Guten Tag, als Außenstehender, beobachte ich momentan eine Situation, welche mich sehr ärgert. Ich suche daher hier einmal Rat, um auch vielleicht zu helfen. Folgender Hintergrund. Meine Schwiegermutter ist Erben eines Hauses. Das Haus gehörte ihren Eltern, bis vor zwei Jahren lebte ihre Mutt ...
-
Nicht-Mitwirkung in Erbengemeinschaft
von hans78 | am 19.11.2023
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei unserem Problem in der Erbengemeinschaft helfen. Es geht um ein Gartengrundstück mit Haus und einem kleinen Gartenhäuschen. 4 Personen sind in der Erbengemeinschaft zu folgenden Prozenten vorhanden: Person A - 50 % Person B - Vater - ehemals 50 % ...
-
Wie werden vorhandene Grundstücke im Erbfall ermittelt?
von verleihnix123 | am 15.11.2023
Ich habe gerade für ein sehr kleines Grundstück (129m²) die Grundsteuer nachgeholt. Es ist wohl mein vor 20 Jahren verstorbener Vater eingetragen. Unsere Mutter hat wohl bisher immer die Grundsteuer bezahlt, das wohl vor -zig Jahren von unseren Eltern bzw. unserem Vater gekauft worden war. Das ...
-
Verweigerung des Pflichtanteils und von Auskünften
von go649108-82 | am 6.11.2023
Guten Morgen, ich suche seit Tagen in diesem Forum nach ähnlichen Fällen, finde nur leider nichts dass auf mich passt. Mein Vater verstarb vorletzten Monat überraschend. Seit 43 Jahren hatte er einen Schrebergarten mit einem 20qm Massivhaus, das kürzlich erst ein komplett neues Satteldach beko ...
-
Wie Angebot/Vorschlag zum Kauf Ackerlandes von der Erbengemeinschaft rechtssicher mitteilen?
von Juliett | am 4.11.2023
Hallo, durch einen Todesfall vor gut 6 Monaten haben 5 Kinder einer verstorbenen Mutter ein Ackerland mit angrenzendem Wald im Saarland geerbt. Es gibt eine Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus, die auch die Vermögensangelegenheiten betrifft. Kein Testament. Eines der Kinder möchte den anderen ...
-
Pflichtteil nachträglich ins Grundbch eintragen lassen?
von Transportsic... | am 24.10.2023
Guten Abend zusammen, Folgende Situation: Familie mit 2 Kindern, Tochter Kind hat vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen, verbleib unbekannt, war zumindest damals nicht auffindbar, was auch heute noch gelten sollte, da scheinbar Mietzahlungen des letzten bekannten Aufenthaltsortes offen sin ...
-
Erbgang bei Grundstück
von OhneIdee123 | am 14.10.2023
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe und hoffe auf eure Antworten. M und V waren verheiratet, M ist versorben und besaß ein Grundstück (landwirtschaftliche Nutzfläche, verpachtet), vermutlich ist das Grundstück bereits vor der Eheschließung in den Besitz der M gekommen (würde es etwas ändern, wen ...
-
Sich widersprechende und unvollständige Angaben im notariell beglaubigten Testament
von jp776 | am 30.9.2023
Moin. Folgender Fall: Durch den Tod eines Erblassers entsteht eine Erbengemeinschaft aus 3 Erben. Die Eintragungen im Grundbuch sollen aktualisiert werden. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament und eine Testamentseröffnung, die allen dreien in beglaubigter Kopie zugeschickt worden ist. B ...
-
Über eine Immobilie verfügen
von Bergli | am 21.9.2023
hotHallo, ich habe von meinem Vater eine Immobilie geschenkt bekommen. Im Vertrag steht, ich dürfe nicht ohne seine Zustimmung über den erworbenen Grundbesitz verfügen (Belastung, Veräußerung usw.) Was heisst das genau? Schließt das auch das Vermieten ein?
-
Auszahlung Haus + Grundstück: Was ist fair?
von Oliver3489 | am 15.8.2023
Hallo zusammen, meine Eltern möchten gerne ihr Haus + Grundstück zu Lebzeiten an ihre Kinder vererben/verschenken (Erben: meine Schwester und ich). Erbe: Haus: - 2x ca. 110 qm Wohnungen ( in einer davon wohnen meine Eltern und bis vor kurzem in einer Wohnung die Großeltern) - Einliegerw ...
-
Kein Testament, Vater ist nicht mehr da, Haus im Ausland
von finow | am 10.8.2023
Hallo, was ist wenn der Vater verstirbt und nur noch die Ehefrau mit den drei gemeinsamen Kinder da sind. Er hat kein Testament hinterlassen. Die Ehefrau lebt mit den gemeinsamen Kindern in Deutschland und im Sommer lebt die Ehefrau für drei Monate im gemeinsamen Ferienhaus in Italien. Er hat au ...
-
Miteigentümer kümmert sich nicht
von JensB78 | am 1.8.2023
Hallo, ein Grundstück wurde vererbt und im Grundbuch sind jetzt mehrere Miteigentümer eingetragen. Einer der Miteigentümer lebt in den USA und hat keinerlei Interesse an dem Grundstück. Jetzt soll das Grundstück zu einem symbolischen Preis an die Gemeinde verkauft werden. Dem Notar ist es aber ni ...
-
Erbschaft mit Tier
von Hans35 | am 13.7.2023
Ein Mann, Mitglied eines Pferdesportvereins, wohnt mit seinem Pferd einsam in einem Wald. Nachdem er plötzlich stirbt, ist das Pferd für einige Zeit sich selbst überlassen, bis der Tote und das Tier endlich aufgefunden werden. Der Verein nimmt das Pferd (mit Zustimmung der Polizei) in seine Obhut, w ...
-
Normales Berliner Testament?
von Mobby_x | am 25.7.2023
hotHallo, In meinem Fall verhält es sich so, dass mir alles gehört, ich aber meine Ehefrau zum unbeschränkten Alleinerben einsetzen möchte. Als Erben des Zuletztversterbenen von uns und für den Fall unseres gleichzeitigen Versterbens möchte ich meine Kinder zu gleichen Teilen als Erben einsetzen. Pfli ...