Erbrecht Grundstück
-
Was passiert mit dem Grundstück bei Ausschlagung des Erbes?
von WerKannHelfe... | am 5.1.2023
hotHallo zusammen, folgende Situation: ein Vater und seine drei erwachsenen Kinder besitzen in Erbengemeinschaft ein von der Mutter geerbtes Grundstück (Ackerland), das verpachtet ist. Dem Vater gehört die Hälfte des Grundstücks. Was passiert mit dem Grundstück, wenn der Vater stirbt und alle Kinder ...
-
Grundstück im Ausland (Polen) geerbt
von Rat_Sucher | am 3.12.2022
Hallo zusammen, bei uns in der Familie gibt es eine etwas vertrackte Situation und gerne hätte ich Hinweise, wie wir uns dem Thema am besten annehmen können. Ein Teil der Familie stammt aus Polen. Dort besaß die Mutter eines Verwandten ein Grundstück. Sie ist lange verstorben (ohne Testament), ...
-
Grundstücke auseinandersetzen
von go592288-58 | am 1.10.2022
hotHallo, hätte eine Frage zur Berechnung von Anteilen. Angenommen es gibt 12 Flächen (Wiesen, Äcker). Und es gibt in einer Erbengemeinschaft 3 Parteien A, B und C. A mit einem Anteil von 1/2 und B/C mit jeweils 1/4. Nun wurde der Bodenrichtwert herangezogen. Zusammen haben alle Grundstücke den ...
-
Haus und Grundstück verkaufen heraus aus der Erbengemeinschaft
von Ralph7 | am 7.9.2022
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich schaffe es endlich mit einer Sache zu vertiefen , die mich seit Jahren ei ...
-
Grundstück teilen Landwirtschaftliche Fläche
von Michael7273 | am 16.7.2022
Hallo ich habe eine Frage. Wir haben ein 1600 qm großes Grundstück und würden das gerne teilen. Ein Teil ganz normal als Wohngrundstück, auf dem auch unser Haus steht. Der zweite Teil soll landwirtschaftliche Fläche werden. Geht sowas?? Was muss ich beachten?? Gruß Michael
-
Erbe von zwei Grundstücken
von Anton21 | am 27.2.2022
Liebe Experten, der Bruder meiner Großmutter ist Alleinerbe der Eltern (nach deren Tod 90er Jahre?) geworden. Die beiden sind die einzig noch lebenden von 4 Kindern. Im Schriftstück ist jedoch folgende Verabredung / Klausel getroffen: $4 Von meinem Grundbesitz sind folgende Grundstücke B ...
-
Rechnungsstellung eines Notars bei Schenkung / Überlassung eines Grundstücks
von bnm1 | am 13.1.2022
Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Rechnung eines Notars, welche die Beurkundung einer Schenkung/Überlassung eines Grundstücks betrifft. Im Vorfeld wurde der Schenker vom Notar gefragt was das Grundstück wert sei. Die Frage wurde beantwortet, daraufhin kam eine Nachfrage des Nota ...
-
Erbgrundstück verkauft
von Mora1981 | am 18.11.2021
Guten Abend Ich habe eine Frage. Person A und Person B sind seit 19 Jahren eine Erbengemeinschaft. Das Grundstück gehört jedem zu 50%. Person A ist im Testament als Verwalter eingetragen. Person B ist Nutznießer. Jetzt wird das Grundstück verkauft. Vorverkaufvertrag ist erstellt worden. Beim dur ...
-
Fragen zu Erbengemeinschaft und evtl. Grundstücksversteigerung
von hg6806 | am 13.7.2020
hotGuten Morgen, es geht um eine Erbschaft mit vielen beteiligten Personen als Erben. Grundbuch liegt bereits vor, darin ist die verstorbene Person A eingetragen mit einer weiteren noch lebenden Person B als Erbengemeinschaft. Im Testament sind 4 Personen eingetragen, zwei Kinder der verstorbene P ...
-
Erbe Fragen zum Pflichtanteil, wie teilt sich das Grundstück und das Haus auf
von Kanu22 | am 23.8.2021
hotHallo, Wie wäre folgender Sachverhalt: Eltern heiraten, bauen Haus- was notarlich auf beide zu der Hälfte eingetragen wurde, zeugen 2 Kinder. Leben ohne Ehevertrag, in der gesetzlichen zugewinngemeinschaft. Kein Testatment ! Kind 1 baut 1. und 2. Stock für sich aus von Elternhaus und ...
-
Kind erbt Grundstücke und Sachwerte
von DumitruKurier | am 5.7.2021
hotDarf die Mutter bewegliches Gut einfach behalten und in der Familie/Verwandtschaft nutzen. Wie Autos, Nutzfahrzeuge und Anhänger. Hausrat und Werkzeuge irgendwie an Verwandte unter Preis veräußern. Das Kind wird erst in 13 Jahre alt genug sein. Bis dahin ist alles was sie behält lange verschrottet. ...
-
Schenkung Erbpachtgrundstück mit Nießbrauch
von max198210 | am 4.5.2021
Hallo zusammen, meine Mutter ist Eigentümerin eines Erbpachtgrundstückes, sie erhält hier derzeit jährlich ca. 20.000 Euro Zinsen (abhängig vom Bodenrichtwert, derzeit eher steigend..). Nun würde sie dieses gerne meiner Schwester und mir zu je 50% schenken/ übertragen, über ein Nießbrauchsrecht a ...
-
Vor Ersteigerung eines Baugrundstücks in einer Teilungsversteigerung
von malia | am 17.4.2021
ist mir durch Recherchen bekanntgeworden, dass hiefür in Zukunft (wann ist noch nicht ganz klar) noch erhebliche Kosten anfallen werden. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen, von einer Ersteigerung Abstand zu nehmen, da die zukünftig anfallenden Kosten nicht absehbar sind und auch nicht ...
-
Grundstück an Eltern verpachten?
von Schnittermann | am 3.4.2021
Hallo, ich werde ein Haus inkl. Baugrundstück kaufen. Das Baugrundstück hat seperate Zuwege, also es muss kein Wegerecht etc. eingeräumt werden. Kann ich meinen Eltern das Baugrundstück verpachten und sie können ein Bungalow darauf erbauen? Muss in diesem Fall die Erbpachtdauer 50 Jahre oder mehr ei ...
-
Zwei Häuser auf gemeinsamem Grundstück
von Tamara1085 | am 31.3.2021
Hallo, meine Schwester und ich haben ein Grundstück mit zwei Wohnhäusern geerbt. Nachdem wir erfahren haben, dass eine Teilung des Grundstücks nicht möglich ist (gemeinsame Einfahrt usw.) möchten wir zumindest die beiden Häuser aufteilen. Im Moment gehört meiner Schwester die Hälfte meines Hauses un ...