• 5 Antworten | letzte am 27.11.2023 von -Laie-

    Hallo Mein Onkel ist vorletzte Woche plötzlich verstorben. Er hat einiges an Schulden gehabt. Es gibt kein Testament und meine Frage wäre sollten/müssen wir das Erbe ausschlagen damit die Schulden nicht an einen von uns übergehen und wenn ja müssen das alle machen also auch Neffen? Ich danke ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.11.2023 von amz529033-63

    Hallo zusammen, so nach einem Termin beim Notar sind wir mittlerweile etwas schlauer geworden. Allerdings hätte ich ein paar Punkte die mir noch ein bisschen unklar sind bzw. wo ich mich hierzu absichern möchte. Als kurze Einleitung bzw. Erklärung: Es geht um 3 Kinder. Kind 1: Erhält ein ...

  • 1 Antwort | letzte am 24.11.2023 von hh

    Wie muss Miterbe A vorgehen, wenn er gegen den Willen von Miterbe B, zur Schadensabwehr des Nachlasses § 2039, allein Klage gegen Dritte einreichen möchte? Die Aufschüttung des Nachbarn C zerstört die Einfriedungsmauer am gemeinsamen Haus von Miterbe A und Miterbe B. Miterbe A hat Kenntnis das ...

  • 9 Antworten | letzte am 22.11.2023 von -Laie-

    Guten Tag, als Außenstehender, beobachte ich momentan eine Situation, welche mich sehr ärgert. Ich suche daher hier einmal Rat, um auch vielleicht zu helfen. Folgender Hintergrund. Meine Schwiegermutter ist Erben eines Hauses. Das Haus gehörte ihren Eltern, bis vor zwei Jahren lebte ihre Mutt ...

  • 4 Antworten | letzte am 21.11.2023 von Kalanndok

    Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei unserem Problem in der Erbengemeinschaft helfen. Es geht um ein Gartengrundstück mit Haus und einem kleinen Gartenhäuschen. 4 Personen sind in der Erbengemeinschaft zu folgenden Prozenten vorhanden: Person A - 50 % Person B - Vater - ehemals 50 % ...

  • 5 Antworten | letzte am 18.11.2023 von Harry van Sell

    Guten Abend. Wir haben heute unsere Tante nicht erreicht. Sie wohnt etwa 100km weg in einem anderen Bundesland(Saarland). Auf Nachfrage bei der Polizei erhielten wir die Info, dass sie vor 4 Tagen mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehr von der Polizei verstorben aufgefunden wurde. Zur famili ...

  • 3 Antworten | letzte am 18.11.2023 von Loni12

    Hallo liebe Forumleser/innen, Ich habe eine Frage zu einem etwas komplexeren Fall: Meine Mutter und mein Stiefvater wohnten in einer Eigentumswohnung, Wert 400.000€. Meine Mutter und mein Stiefvater haben noch einen gemeinsamen Sohn (mein Halbbruder), ich selber bin 48, mein Halbbruder 3 ...

  • Pflichtteil Hausverkauf

    von Panni123 | am 15.11.2023

    9 Antworten | letzte am 17.11.2023 von hh

    Hallo folgender Fall. Die enterbte Tochter fordert ihren Pflichtanteil ein. Es gibt im Erbe nur eine immobilie die von gutachter zur Pflichtteilsberechnung bewertet wurde. Die Immobilie wurde mit eine Auflage im Testament wie folgt beschwert. Meine Erben beschwere ich für den Fall das die Immobi ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.11.2023 von toulouse

    Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Erbschein. Es stellt sich folgende Situation. Erblasserin A hinterlässt ein Erbe Es gibt ein handschriftliches Testament worin verfügt wird das die 4 Kinder zu gleichen Teilen erben. 2 der Kinder sind mittlerweile verstorben und haben jeweils 3 Kinder u ...

  • 6 Antworten | letzte am 13.11.2023 von hh

    Hallo Forum, durch den Tod meiner Mutter 1988 bin ich - mit weiteren Geschwistern - im Grundbuch als Teilerbe eines abrissfälligen Hauses eingetragen. Mein Vater starb vor einigen Jahren und alle Kinder haben dieses Erbe ausgeschlagen. Ein Erbe nach meinem Vater ist seit 8 Jahren nicht festgestel ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.11.2023 von wirdwerden

    Guten Morgen zusammen, ich hätte da noch mal eine Frage. Meine Mutter verstarb vor paar Wochen und lebte auf ihren Wunsch hin ca. 3 Monate aufgrund Demenz bei Bekannten bis zu ihrem Tod. Die Bekannten erhielten ihre Rente sowie das Pflegegeld und kümmerten sich um finanzielle bzw. sämtlich ...

  • 7 Antworten | letzte am 7.11.2023 von drkabo

    Guten Morgen, ich suche seit Tagen in diesem Forum nach ähnlichen Fällen, finde nur leider nichts dass auf mich passt. Mein Vater verstarb vorletzten Monat überraschend. Seit 43 Jahren hatte er einen Schrebergarten mit einem 20qm Massivhaus, das kürzlich erst ein komplett neues Satteldach beko ...

  • 2 Antworten | letzte am 6.11.2023 von hh

    Hallo, ein Mann und seine Frau besitzen ein Einfamilienhaus (ca. 300.000 €) und haben seit einigen Jahren getrennte Bankkonten. Die Frau besitzt eine vermietete Eigentumswohnung (vca. 100.000 €) Beide haben ein jeweils an sich zugelassenes Auto (ca. 10.000€). Der Ehemann hat ein ...

  • 6 Antworten | letzte am 5.11.2023 von metttwurstkneckebrot

    Guten Tag, wir denken über die Gründung einer GbR nach, um die Weitergabe des Familienheims vor Erbfall zu klären, da einer der Erben kein leibliches Kind des Ehegatten ist, aber gleich berücksichtigt werden soll. Nochmal schematisch: Vater A und Mutter haben 3 Söhne. 2 Söhne von Vater A und ...

  • 1 Antwort | letzte am 5.11.2023 von Harry van Sell

    Wie schon geschrieben, besteht die Erbengemeinschaft aus 2 Personen, A+B. Beide Personen sind zerstritten. Nun die Frage; darf ein Erbe allein, z.B. Person A, im Rahmen der Notverwaltung Klage gegen 3. Personen einreichen? Es geht aussschließlich um die Sicherung des Erbes. Braucht Erbe A die Zus ...

123·75·150·225·300·375·450·473