-
Mehrere Wohnungen, mehrere Kinder, kein Testament
von Nescool | am 22.3.2025
hotHallo zusammen, ich hätte folgende Fragen, zu der ich nichts konkretes im Netz finden konnte und allen extrem dankbar bin, die hier bereit sind, hre Gedanken dazu mit mir zu teilen: Es bestehet ein Elternpaar, welche sich trotz hohem Alter leider absolut nicht um das Thema Testament kümmern, w ...
-
Ergänzungsanspruch gegenüber eines Pflichtteilsberechtigtem
von ZeomakX | am 21.3.2025
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage zu meinem Fall und konnte leider durch die Suche nicht fündig werden. Sollte eine ähnliche Frage schonmal gestellt worden sein, dann tut mir das leid. Die Situation ist folgende: Ich kümmere mich zur Zeit um den Nachlass meines Vaters und mache eine Aufste ...
-
Vater verstorben, wie verhindere ich, das ein Kind versucht sich zu bereichern
von BlueStar13 | am 16.3.2025
Hallo alle miteinander. Wie oben erwähnt, ist mein Vater verstorben, meine Mama lebt noch, und ich habe eine Schwester. Meine Schwester ist auf deutsch gesagt, ziemlich abgezockt, weswegen ich jetzt nach ein paar Tips suche, wie ich sie da ein wenig ausbremsen kann. Das erste, was sie nach Paps T ...
-
Pflichtteilsverzichtsvertrag / Schenkung / Ergänzungsanspruch
von Andre9191 | am 18.3.2025
hotHallo allerseits, ich bin neu hier und will mich kurz vorstellen. Mein Name ist Andre und ich bin 31 Jahre alt. Leider ich meine Oma letztes Jahr verstorben und nun wird ein bisschen schmutzig in unserer Familie. Ich versuche es kurz und bündig zu erklären. - 2015 wurde das Berliner Testam ...
-
Schenkungen/Übertragungen des Überlebenden
von mimano | am 14.3.2025
Folgender Fall: Es wurde ein Berliner Testament aufgesetzt mit wechselseitigen Bezug. Der Sohn des Mannes wird durch nicht Erwähnung enterbt und will Pflichtteil geltend machen. Vermögen Ehe-Frau: 2 Mehrfamilienhäuser aus Erbschaft, 1/2 Wohnung Vermögen Ehe-Mann: Haus auf Rügen, 1/2 Wohnung J ...
-
Gutachterkosten für Wohnung - wer muss das bezahlen?
von MichaWu | am 15.3.2025
Hi zusammen, kurze Frage. Folgende Situation: Vater verstorben - Eigentumswohnung vorhanden - Mutter wohnt da noch drin. Es sind 4 Kinder vorhanden. 1 Sohn aus erster Ehe vom Vater - 1 Tochter aus erster Ehe von Mutter und 2 gemeinsame Kinder. Erbberechtigt sind also ja nur 3 Kinder - Tochter ...
-
Wiederruf eines beim Amtsgericht hinterlegten Testament
von UKW | am 13.3.2025
hotHallo, kann ich ein amtlich hinterlegtes Testament durch ein zu Hause neu errichtetes Testament , welches dann zu Hause aufbewahrt wird, widerrufen. Ich frage es deshalb, wenn ich z.B. aus gesundheitlichen Gründen das hinterlegte Testament nicht mehr vom Amtsgericht abholen kann. VG
-
Erbe stirbt vor Erblasser
von Barbara06 | am 12.3.2025
Hallo, folgende Konstellation : A ist verwitwet, hat 3 Kinder- 1 ; 2 und 3. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, in dem 1 und 2 zu gleichen Teilen erben. ( Also jeweils 2,5 und 3 bekommt 1/6 ) A besitzt ein Haus mit einer Einliegerwohnung, dort lebt der Mieter B. Von Mieter B gibt es ein ...
-
Vater verstorben, was ist mit seiner Hälfte vom Haus?
von Systm | am 11.3.2025
hotZuerst einmal: Ich weiß leider nicht, wie ich die Überschrift für dieses Thema genau bezeichnen soll, daher erkläre ich hier einmal den Sachverhalt. 1. Irgendwann in den 80er hatte mein Vater ein Haus + Grundstück erworben und den Kredit, sofern ich mich nicht irre, ca. 2005 fertig abbezahlt, som ...
-
Schenkung /Erben
von guest-12311.... | am 11.3.2025
zuHallo zusammen, Ich hatte heute einen Termin bei Gericht es ging um die Schenkung zweier Autos. Vater hatte seit 2015 eine Frau in seinem Umfeld die sagt sie sei seine Lebenspartnerin gewesen. Von unserer Familie hat man die Frau vielleicht 1-2 mal gesehen aber kennen tut sie keiner. Die F ...
-
Nachlassverzeichnis unvollständig
von mimano | am 2.3.2025
Hallo zusammen, der Vater meines Stiefvaters ist vor 2 Jahren verstorben. Es gab zuletzt kaum Kontakt mehr und deshalb hat mein Stiefvater erst verspätet von dessen Tod erfahren. Sein Vater war 30 Jahre lang mit einer neuen Frau verheiratet (also nicht seiner Mutter). Uns liegt nun das tabella ...
-
Erbschaft Berechnung Erbmasse (Immobilie + Bankguthaben)
von Ahnungsloser01 | am 6.3.2025
Hallo zusammen, Ich stehe vermutlich etwas auf dem Schlauch, was die Berechnung der Erbmasse angeht bzw wie die Miterben ausgezahlt werden müssen. Es sind insgesamt 3 Erben, ein Erbe soll die Immobilie erben und den anderen beide einen evtl Mehrwert auszahlen. Wie erfolgt die Berechnung? Ge ...
-
Enterbt - und nun
von gerlind | am 4.3.2025
hotA u B haben ein Eigenheit und 3 Kinder K 1, K 2 u K 3. Sie enterben nach einem Streit K 1 undsetzen K 3 als Erben ein. K 3 wiederum hat ein eigenes Haus und vererbt das Haus an den Sohn E 1. A stirbt und B wohnt allein im Haus, w eil E 1 auch ein Haus hat. Was passiert, wenn stirbt? ...
-
Erbscheinsantrag mit Präferenz?
von agathathea | am 4.3.2025
zuGuten Tag, folgender Fall: vier Kinder sollen von ihrer Mutter erben und sind auf mehreren Testamenten mit unterschiedlichen Anteilen (Immobilien, Barvermögen) aufgeführt. Beispiel: Kind 1 Haus A, Kind 2 Haus B, Kind 3 Haus C, Kind 4 Haus D, + jeder 100.000 Bar. Alle Testamente haben entweder F ...
-
Keine Spur vom Barvermögen
von ZeomakX | am 4.3.2025
Hallo erstmal. Ich möchte direkt sagen das ich keinerlei Erfahrumg damit habe zu erben, da ich zugunsten meimer Schwester beim Tod unserer Mutter und Großeltern meinen Pflichtteil nicht eingefordert habe. Diese liegen auch teilweise schon über 10 Jahre zurück. Jetzt ist mein Vater verstorben und ...