Erbrecht Hausüberschreibung
-
Grundstück Erbrecht
von Benjamin35 | am 22.8.2019
Hallo, mein Großvater ist gestorben, er hatte drei Kinder. Laut Testament soll ein Kind das Grundstück bekommen, die anderen zwei das Geld. Wenn die anderen zwei nun das Geld annehmen, haben sie dann trotzdem eine Verantwortung für das Grundstück und müssen auch dafür zahlen und sich darum kümme ...
-
Wohnrecht auf Lebenszeit kündbar
von go523352-88 | am 21.8.2019
Meine Eltern haben vor 17 Jahren meinem Bruder ihr Haus überschrieben...ich wurde ausbezahlt mit einem festgelegten Betrag, da sich mein Bruder verpflichtet hat, sich um die Eltern zu kümmern... Nun ist leider letztes Jahr meine Mutter verstorben und mein Bruder mit Frau möchten nun meinen Vater a ...
-
Verkauf Eigentumswohnung/Vorerbe Aufteilung
von Englchen | am 19.8.2019
zuHabe folgendes Problem. Unsere Eltern haben meiner Schwester und mir vor 20 Jahren ihre Eigentumswohnung vorab Hälftig im Grundbuch überschrieben. Dieses Jahr wurde diese Wohnung verkauft und unsere Eltern sind in ein Altenwohnheim gezogen. Die Wohnung wurde für 200 000 Euro verkauft und hälftig ...
-
Eltern erben von Kind
von 1708neu | am 17.8.2019
zuHallo, vielleicht kennt einer eine Lösung für dieses sehr spezielle Problem. Eltern überschreiben Kind A (Schenkung) ihr Wohnhaus. Kind A zahlt dafür den Eltern den halben Marktwert. Dieses Geld geben Sie an Kind B (keine weiteren Kinder) unter der Bedingung, dass es eine Wohnung kauft, in der ...
-
Opa vererbt in Lebzeiten alles dem jüngsten Onkel
von Vlkiii | am 26.7.2019
Hallo Freunde, Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen. Mein Opa hat vor ca. 8 Jahren seinem jüngsten Sohn - meinem Onkel- alles vererbt (Grundstück, Häuser in der Türkei). Mein Vater hatte vor 30 Jahren meinem Opa Geld gegeben, damit er dieses Grundstück kauft (bedauerlicherweise hat mein Op ...
-
Hof Überschreiben - Vorkaufsrecht?
von Matze1231 | am 18.7.2019
Mein Vater möchte mir den Hof demnächst überschreiben, da jemand eine größere Wiese kaufen möchte. Den Verkauf übernehme anschließend ich. Angeblich hat jedoch der Bruder meines Vaters das Vorkaufsrecht. Dieser hat vor Jahren schon eine Abfindung, den sogenannten Pflichtanteil bekommen. Mein V ...
-
Niessbrauch Grundstückswert
von Papiertiger68 | am 6.7.2019
Guten Tag! Wenn man ein Haus mit Niessbrauch überschrieben bekommt, welcher Wert wirt dann genommen für die Berechnung vom Niessbrauch, der Wert zum Zeitpunkt der Übertragung oder de rWert zum Todesfall? Gruß PT
-
Pflegeheimkosten zurückfordern
von Mumpitzel | am 24.6.2019
Person X überschreibt Haus mit Wart und Pflege an Person Y. X muss in ein Pflegeheim übersiedeln, da X nach einem Herzinfarkt nicht mehr zuhause gepflegt werden kann. X bezahlt Pflegeheimkosten selbst aus eigener Tasche, da er über ausreichend Rente verfügt. Im Schenkungsvertrag steht nichts dazu, ...
-
Kinder aus 1. Ehe von Erbe ausschließen
von Tess1307 | am 23.6.2019
Hallo, unsere Familienverhältnisse sind etwas kompliziert. Mein Vater hat aus 1. Ehe zwei Kinder, in der 2. Ehe ein Kind und die zweite Ehefrau hat ebenfalls aus ihrer 1. Ehe ein Kind. Ich bin ein Kind aus der 1. Ehe. Alle Immobilien meines Vaters und seiner Frau sind auf den Namen der neuen F ...
-
Schenkung Immobilie vs. Pflegezusatzversichung
von WEG_Casa | am 19.6.2019
hotHallo zusammen, da vorweggenommene Erbe betreffend habe ich den Thread unter dem Thema Erbrecht platziert. Folgende Konstellation stellt die Ausgangslage dar. Eigentümer eines Reihenendhauses sind Ehegatten. Der Verkehrswert liegt bei ca. TEUR 400. Als Nachkommen gibt es eine Tochter. Die E ...
-
Übergabevertrag anfechten
von Wellle | am 20.6.2019
Hallo, vor ein paar Jahren hat mein Bruder von unserem Vater, nachdem unsere Mutter verstorben war, ein Haus mit Pflegeverpflichtung überschrieben bekommen. Der Vater war pflegebedürftig und hat einen Pflegedienst mit seiner Pflege aus eigener Tasche bezahlt. Mein Bruder hat nichts dazu beigetrag ...
-
Handschriftliches Testament / Erbengemeinschaft oder nicht
von Yussuf48 | am 18.5.2019
Liebe Forenmitglieder, meine Mutter ist Ende letzten Jahres leider verstorben und hinterließ ein handschriftliches Testament, das dem Nachlassgericht vorliegt. Sie verfügte, dass ich Haus und Grundstück erbe und meine Geschwister ausbezahlen soll. Hier stellt sich für mich nun die Frage, ob wi ...
-
Schenkungen zweier Bevollmächtigter untereinander möglich?
von Naish | am 25.5.2019
hotLiebe Vollmachts-Spezialisten, folgender Sachverhalt: ein reicher kinderloser Witwer lässt eine notariell beglaubigte Generalvollmacht aufsetzen. Hier drin setzt er seine einzige Schwester und seinen einzigen weiteren blutsverwandten Neffen jeden einzeln als Generalbevollmächtigte ein. Er befähi ...
-
Wohnrecht - Heizung defekt, wer zahlt ?
von kalle28 | am 23.5.2019
hotGuten Tag, die Eltern meiner Frau haben ihren drei Kinder von 3 Jahren das Haus überschrieben, die Eltern haben aber weiterhin ein lebenslanges Wohnrecht. Laut Vertrag sind die üblichen Betriebskosten von den Wohnberechtigen zu tragen. Seitdem letztes Jahr der Vater verstorben ist, wohnt die Mutter ...
-
Erbe bei Nicht-Familienmitglieder möglich?
von O-N-K | am 17.5.2019
Hallo Zusammen, wir haben eine sehr enge Bekannte, die mittlerweile sozusagen ein Familienmitglied von uns geworden ist (keine Verwandte). Sie hat eine Eigentumswohnung, die Sie uns nach ihrem Tod überlassen möchte. Sie hat keinen Ehemann (verstorben) und keine Kinder. Sie selbst hat Familienmitg ...