-
Pflichtteil ja oder nein?
von biggi2017 | am 26.5.2017
zuSo,es geht darum meine bösartige Mutter hatte damals Haus fast geschenkt bekommen von meiner Oma,die 2016 leider verstarb.Meine bösartige mutter hatte sich nie an den Abmachungen was im testament stand dran gehalten Jetzt kommt meine Alte wieder ,und will meine gute Tante verklagen. Dabei h ...
-
Erbteil eines Erben verkauft - Pflichtteil einfordern?
von Bergnebel | am 23.5.2017
Hallo zusammen, meine Großeltern haben vor vielen Jahren gemeinsam ein Testament aufgesetzt. Darin werden meiner Mutter und meiner Tante jeweils eine Immobilie zugesprochen. Das zum Zeitpunkt des Erbfalls noch vorhandene Barvermögen wird den Enkeln zugesprochen. Die Immobilie meiner Mutter wurde ...
-
Innerhalb welchen Zeitraus MUSS Pflichtteil ausgezahlt werden? Und Haftung bei Schulden?
von Sandra.G | am 14.5.2017
Hallo, ich bin Alleinerbe meiner verstorbenen Tante. Mein Cousin wurde enterbt, hat als Einzelkind dann den Anspruch auf die 50%. Sehe ich das richtig, ich muss mich um alles kümmern (Wohnung auflösen, Konten klären, alles kündigen, Wohnung und Garten verkaufen etc.), der Cousin bekommt das gleiche ...
-
Erbe und Geschäftsschuld?
von Rechtsmaus123 | am 22.5.2017
Hallo zusammen, mein Vater ist kürzlich verstorben und ich habe einige dringende Fragen, würde aber erstmal mit den wichtigsten anfangen: Mein Vater hat/hatte ein Taxiunternehmen (klein, nur 2 Taxis), seine Partnerin und gute Seele an seiner Seite soll laut einem Brief, den er vor kurzem aufgesetz ...
-
Rausschmiss aus elternhaus
von tinchen1307 | am 22.5.2017
Hallo ich und mein freund wohnen in einer wohnung von seinem elternhaus . Jetzt will der Vater von ihn uns aus der wohnung schmeißen aber von mein freund die mutter ist vor 4 jahren gestorben und alle beide elternteile stehen im grundbuch . somit gehört doch laut erbrecht ein teil von dem haus mein ...
-
Pflichtanteil Sohn neben im Testament erwähnten Enkel und Tochter
von mellanie | am 15.5.2017
hotGuten morgen zusammen, leider finde ich im Internet keine Angaben darüber, wie sich in unserem Fall der Pflichtanteil berechnet. So hoffe ich, dass mir in diesem Forum jemand weiterhelfen kann. Meine Eltern hatten ein Berliner Testament. Mein Vater verstarb vor 20 Jahren, so dass der volle Bes ...
-
Streit um geerbtes Haus
von Susi_Evans | am 20.5.2017
Ein liebes Hallo an alle erstmal, Bin hier neu, und hätte gleich mal ein paar Fragen bezüglich meines Erbes. Und zwar folgendes: Ich habe vor zwei Jahren ein Haus geerbt, zusammen mit zwei anderen. Mir gehört 1/4, meiner unliebsamen Tante ebenso. Die dritte Partei - die Schwester der Verstorbenen ...
-
Haus wurde vor dem Tod vor 20 Jahren überschrieben
von biggi2017 | am 15.5.2017
zuEine Frage meine bösartige Mutter hat vor 20 jahren das Haus meiner Grosselter fast geschenkt bekommen, die anderen Geschwister 15 000 DM ausbezahlt. Heute ist das Haus/Grundstück 20 mal so wert. Vooraussetzung für die Überschreibug war, bei Krankheit Pflege meiner Grosseltern. Sie hat nichts ...
-
Nachlassverwalter - macht der wirklich alles?
von Sandra.G | am 14.5.2017
Hallo, ich habe geerbt, wohne allerdings momentan im Ausland, es ist für mich beruflich sehr schwierig, die Wohnung aufzulösen, alles zu verkaufen / zu entsorgen etc. Kümmert sich darum ein Nachlassverwalter, wenn ich einen beauftrage, also macht der wirklich alles? Sind die Kosten vom Erbe abzuz ...
-
Frage zum Pflichtteil in einer Erbengemeinschaft bei groben Fehlverhalten einer Partei.
von dazpira | am 12.5.2017
Hallo, Ich habe folgendes Problem in welchem ich dringend Beratung bzw. Antworten benötige : Mein Vater ist vor einigen Jahren verstorben und hat kein Testament geschrieben ( war leider in der Zeit wo der Krebs diagnostiziert wurde nicht mehr in der Lage dazu bzw. wollte er seinen kommenden T ...
-
Schenkung Elternhaus mit Großeltern
von Buffy250593 | am 11.5.2017
Hallo, Ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. Ich werde mit meiner kleinen Schwester zusammen unser Elternhaus überschrieben bekommen. Jetzt verhält sich das so das unsere Großeltern das untere Stockwerk bewohnen und dieses mit einem Lebenslangen Wohnrecht belastet ist. Das Haus gehört moment ...
-
Erbvertrag mit falschen Tatsachen unterschrieben. Was nun?
von fb465340-51 | am 8.5.2017
Guten Tag! Ich habe im Jahr 2000 ein Darlehen von meinen Eltern bekommen, mit der Bedingung monatlich einen kleinen Betrag zurückzuzahlen. Im Jahr 2016 standen noch etwa 10.000 Euro Schulden davon aus. Meine Eltern boten mir an , diese Schulden auf mein Pflichtteilerbe anzurechnen und mir damit d ...
-
Altlasten bzgl. einer Eigentumswohnung
von Ottonormal1954 | am 8.5.2017
Ich habe mal eine Frage bzgl. Altlasten bzgl. einer Eigentumswohnung. Wenn es Gemeinschaftserben gibt aber…… die Eigentumswohnung auf dem Namen des verstorbenen Ehepartner läuft wie verhält sich das aber mit den Schulden, müssen trotzdem alle Erbberechtigten die Schulden der Eigentums ...
-
Maklergebühren vom Pflichtteil abzugsfähig
von go459550-94 | am 4.5.2017
ich haben das Haus unserer Tante geerbt und muß es jetzt, um die zwei Pflichtteilsberechtigten auszahlen zu können, das Haus verkaufen. Handelt es sich bei der Maklerprovision um Nachlassverbindlichkeiten ? Dabke
-
10 Jahre nach Tod Streit ums Erbe
von Ratlos67 | am 4.5.2017
Hallo, ich habe mal eine Frage in die Runde. Folgendes ist passiert: Mein Opa hat meiner Mutter vor 16 Jahren Geld für den Umbau des Hauses gegeben. Anfangs hat meine Mutter das Geld auch in monatlichen Raten an meinen Opa zurück gezahlt. 2003 ist mein Opa gestorben und die monatlichen Zahlungen ...