• 9 Antworten | letzte am 22.11.2023 von -Laie-

    Guten Tag, als Außenstehender, beobachte ich momentan eine Situation, welche mich sehr ärgert. Ich suche daher hier einmal Rat, um auch vielleicht zu helfen. Folgender Hintergrund. Meine Schwiegermutter ist Erben eines Hauses. Das Haus gehörte ihren Eltern, bis vor zwei Jahren lebte ihre Mutt ...

  • 7 Antworten | letzte am 18.11.2023 von aspergius

    Ich habe gerade für ein sehr kleines Grundstück (129m²) die Grundsteuer nachgeholt. Es ist wohl mein vor 20 Jahren verstorbener Vater eingetragen. Unsere Mutter hat wohl bisher immer die Grundsteuer bezahlt, das wohl vor -zig Jahren von unseren Eltern bzw. unserem Vater gekauft worden war. Das ...

  • 6 Antworten | letzte am 13.11.2023 von hh

    Hallo Forum, durch den Tod meiner Mutter 1988 bin ich - mit weiteren Geschwistern - im Grundbuch als Teilerbe eines abrissfälligen Hauses eingetragen. Mein Vater starb vor einigen Jahren und alle Kinder haben dieses Erbe ausgeschlagen. Ein Erbe nach meinem Vater ist seit 8 Jahren nicht festgestel ...

  • hot 26 Antworten | letzte am 7.11.2023 von gerlind

    Hallo in die Runde, angenommen es gibt folgenden Hintergrund: 3 Kinder erben zu gleichen Teilen einen Hof mit Haus und Stallungen auf ländlichem Gebiet im Raum Mecklenburg/Brandenburg von Ihrem Vater. Es gibt keine weiteren Personen mit Erbansprüchen. Ein halbes Jahr ist nun vergangen und d ...

  • 4 Antworten | letzte am 4.11.2023 von cruncc1

    Hallo, durch einen Todesfall vor gut 6 Monaten haben 5 Kinder einer verstorbenen Mutter ein Ackerland mit angrenzendem Wald im Saarland geerbt. Es gibt eine Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus, die auch die Vermögensangelegenheiten betrifft. Kein Testament. Eines der Kinder möchte den anderen ...

  • Hauskauf als Schenkung

    von Fler1005 | am 2.11.2023

    6 Antworten | letzte am 3.11.2023 von cruncc1

    Hallo zusammen, meine Tante und Onkel planen für mich ein Haus zu kaufen und mir dieses anschließend mit eingetragenen Nießbrauch zu übertragen. Unser Immobilienmakler meinte, wir sollten uns über verschiedene Arten bzw. Wege der Schenkung erkundigen und das der Kauf ggf. über uns erfolgen sollt ...

  • 1 Antwort | letzte am 3.11.2023 von vacantum

    Hallo! Meine Mutter und mein Stiefvater haben sich eine Wohnung gekauft. Diese soll an uns zu gleichen Teilen vererbt werden ( je 2 Kinder ). Jetzt ist meine Mutter verstorben. Wir gehen gerade davon aus, daß er die Wohnung verkauft und an seine Kinder den Erlös veräußert. Welche rechtliche Handh ...

  • Vorweggenommene Erbfolge - Schenkung?

    von Wasserpfütze | am 21.10.2023

    4 Antworten | letzte am 22.10.2023 von cruncc1

    Hallo, angenommen A und B sind Geschwister. Das letzte lebende Elternteil ist Person C. A und B haben ein gutes Verhältnis zu C. A ist jedoch näher vor Ort, wodurch ein engeres Vertrauensverhältnis besteht. A möchte nun das Haus von C noch vor dessen Ableben. Im Gegenzug wird die Pflege zugesiche ...

  • 2 Antworten | letzte am 12.9.2023 von plobrador

    Hallo, meine Großeltern sind beide gestorben und hinterlassen ihren vier Kindern (u.a. meinem Vater) das Haus. Ich als Enkel möchte der Erbengemeinschaft das Haus abkaufen (ca. 300k Euro). Ich gehe davon aus, dass ich für den Großteil (außer den Teil meines Vaters) Grunderwerbsteuer bezahlen muss ...

  • 9 Antworten | letzte am 11.9.2023 von go644008-79

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Unser (2 Tochter, jüngster Bruder) Vater hat von Sohn 2021 EigentumsWohnung gekauft, nachdem der Sohn in eine größere mit seiner Familie(2 Kinder) umgezogen ist. Das Geld ist nachweislich komplett bezahlt worden. Zu notariellen Überschreibung kam offenbar nicht ...

  • 3 Antworten | letzte am 1.9.2023 von hh

    Hallo! Die Situation: Land: Rheinland-Pfalz Ehemann und Ehefrau kaufen Haus gemeinsam. Kein Testament. Kind wird geboren. Mutter / Ehefrau verstirbt. Kind besitzt damit 50% des Hauses. Kind ist minderjährig. Vater / Ehemann heiratet noch einmal. (Ehefrau 2) Ehefrau 2 ...

  • 1 Antwort | letzte am 17.8.2023 von cirius32832

    Hallo liebe Nutzer, mein Vater überträgt /schenkt mir zu Lebzeiten eine Immobilie (er hat sie vor 30 Jahren gekauft) unter Ausnutzung des Freibetrags von 400000 Euro. Darf ich diese Immobilie anschließend steuerfrei verkaufen? Danke!

  • hot 21 Antworten | letzte am 31.7.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, Folgende Situation, unsre Eltern haben ein Haus gekauft als wir noch klein waren. Jahre später haben sie sich scheiden lassen und die Mutter ist ein paar Jahre später gestorben. Heute hat der Vater eine neue Familie mit Kind gegründet und laut seiner Aussage möchte er in sein Testa ...

  • Nachlassverwirrung

    von Fragensteller80 | am 26.7.2023

    7 Antworten | letzte am 28.7.2023 von Hans35

    Hallo, Vor Kurzem Verstarb mein Stiefvater, meine Mutter ist schon vor ein paar Jahren verstorben. Meine Mutter und meine Stiefvater haben nie geheiratet. Nun sind die Eltern meines Stiefvaters die Erben, obwohl sie fast 20 Jahre keinen Kontakt hatten. Wie verhält es sich mit den Sachen ...

  • Erbrecht nach Hauskauf mit Wohnrecht auf Lebenszeit

    von Nichtöffentlich | am 11.7.2023

    3 Antworten | letzte am 12.7.2023 von -Laie-

    Hallöchen! Ich beschreibe mal kurz die Lage. Mein Mann hat das Haus meiner Oma gekauft. Er ist Alleinfinanzierer. Nach Abzug der Summe für das Lebenslange Wohnrecht (23.000,-) wurde eine Summe von 63000, - an Oma gezahlt. Im Grundbuch stehen die Bank und Er. Oma ist zu der Zeit 87 gewese ...

123·15·30·45·60·70