• 3 Antworten | letzte am 15.9.2023 von hh

    Ich habe ein Mietsgrundstück mit Wert 700 T€. Die Hälfte möchte ich jetzt meinem Kind schenken mit Nießbrauch für mich, also 350 T€. Danach werde ich aber sicher noch 200 T€ reinstecken. Wenn ich 10 Jahre später meinem Kind auch die andere Hälfte schenke, ist das Haus 900 T€ ...

  • 9 Antworten | letzte am 11.9.2023 von go644008-79

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage. Unser (2 Tochter, jüngster Bruder) Vater hat von Sohn 2021 EigentumsWohnung gekauft, nachdem der Sohn in eine größere mit seiner Familie(2 Kinder) umgezogen ist. Das Geld ist nachweislich komplett bezahlt worden. Zu notariellen Überschreibung kam offenbar nicht ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.9.2023 von cruncc1

    Hallo, Ausgangssituation : Papa und Mama bekommen mich als Tochter. Scheidung. Meine Mama heiratet ein neuen Mann und lebt mit diesem. Bricht Kontakt fast komplett ab ( 10 Jahre her ). Sie bekommt kein weiteres Kind mehr. Auch der neue Mann hat keine Kinder. Meldung das meine Mutter gestorben ...

  • 1 Antwort | letzte am 5.9.2023 von cirius32832

    Angenommen man ist aktuell unverheiratet und kinderlos und möchte alles wie folgt vererben: 1.) Im Fall des Todes soll der Bruder alles erben. Wenn dieser dann später (NACH Antritt des Erbes) stirbt, soll dessen Ehefrau aber nichts von diesem Erbe bekommen sondern nur die Kinder des Br ...

  • 3 Antworten | letzte am 1.9.2023 von hh

    Hallo! Die Situation: Land: Rheinland-Pfalz Ehemann und Ehefrau kaufen Haus gemeinsam. Kein Testament. Kind wird geboren. Mutter / Ehefrau verstirbt. Kind besitzt damit 50% des Hauses. Kind ist minderjährig. Vater / Ehemann heiratet noch einmal. (Ehefrau 2) Ehefrau 2 ...

  • 9 Antworten | letzte am 1.9.2023 von hh

    Hallo zusammen, ich versuche gerade, einem übeforderten, jungen Witwer bei den Bürokratischen Angelegenheiten zu helfen. Er hat nach langer Krankheit seine Frau verloren und steht jetzt mit 2 kleinen Kindern alleine dar. Das Amtsgericht hat nun ein Schreiben geschickt, und ich helfe ihm beim A ...

  • 1 Antwort | letzte am 1.9.2023 von hh

    Guten Tag , der Vater meines Sohnes ist letztes jahr verstorben. Erbe teilt sich zu 50% Kind und zu 50% Witwe auf Nun teilt mir sein ehemaliger Arbeitgeben mit , dass er den Resturlaub und eine Einmalzahlung aus der Betriebsrente an die Witwe ausgezahlt hat Fallen diese Beträge ins Erbe ? ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 29.8.2023 von hh

    Ein Erbe verlangt (über RA; aussergerichtlich), dass auch 1.) "sämtliche Schenkungen und ehebedingten Zuwendungen des Erblassers an den Generalbevollmächtigten" 2.) "sämtliche Schenkungen des Erblassers an dritte Personen in den letzten 10 J. vor dem Tode" in einem Nachlassv ...

  • Verständnisfrage Erbfolge und Pflichtteilsanspruch

    von guest-12315.... | am 28.8.2023

    6 Antworten | letzte am 29.8.2023 von hh

    Ehepaar Mann und Frau , keine gemeinsamen Kinder, Mann hat ein alleiniges Kind. Ehepaar setzt sich per Berliner Testament gegenseitig als Erben ein. Mann hat keine anderen Verwandten außer Frau und Kind . Frau hat als weiteren Verwandten noch einen Bruder. Mann verstirbt, Kind macht seinen Pf ...

  • 5 Antworten | letzte am 28.8.2023 von hh

    Person A und B leben unverheiratet zusammen. Es wurde handschriftlich etwas aufgesetzt, dass B ein Wohnrecht im Haus von A hat und dieser hat unterschrieben. Nun ist A verstorben, geschiedenen und ein Kind C, welches alleiniger Erbe wäre B und C haben aber schon lange Differenzen und C glaubt ...

  • 7 Antworten | letzte am 17.8.2023 von Oliver3489

    Hallo zusammen, meine Eltern möchten gerne ihr Haus + Grundstück zu Lebzeiten an ihre Kinder vererben/verschenken (Erben: meine Schwester und ich). Erbe: Haus: - 2x ca. 110 qm Wohnungen ( in einer davon wohnen meine Eltern und bis vor kurzem in einer Wohnung die Großeltern) - Einliegerw ...

  • 4 Antworten | letzte am 5.8.2023 von meht

    Guten Morgen, folgender Sachverhalt: PersonA und PersonB sind verheiratet und haben jeweils leibliche Kinder aus vorherigen Ehen, keine gemeinsamen Kinder. Sie schließen ein notarielles Berliner Testament, in dem Sie sich gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Der Überlebende vererbt an alle i ...

  • 1 Antwort | letzte am 5.8.2023 von hh

    Guten Abend, ich bin etwas verwirrt mit den Definitionen. Ist ein Pflichtteil das gleiche wie der Zugewinnanteil? Sprich wenn beide Ehepartner (zweite Ehe) im Erbvertrag unterschreiben dass sie auf den Pflichtteil verzichten im Todesfall, bedeutet dies dass keiner der beiden einen Erbanteil bekommt ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 4.8.2023 von meht

    Hallo, wie beurteilen Sie folgenden Sachverhalt: PersonA und PersonB heiraten und schließen später einen Ehe- und Erbvertrag. Hier wird u.a. vereinbart, dass sich beide gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Erbe des Längstlebenden sollen nur die aus dieser Ehe stammenden Kinder sein. Es wi ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 4.8.2023 von cruncc1

    Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: M und V sind verheiratet, zwei Kinder K1 und K2. M stirbt, hinterlässt eine Lebensversicherung über 100.000. Ein Testament ist nicht vorhanden, somit müssten eigentlich 50% an V gehen und 50% an die Kinder. V verschenkt seinen Erbteil an K1 un ...

123·25·50·75·100·125·150·172