• 4 Antworten | letzte am 25.4.2025 von hh

    Hallo, ich möchte mein Testament aufsetzen. Soweit ich gelesen habe muss das Dokument handschriftlich verfasst sein . ist das korrekt oder reicht auch ein Maschinengeschriebenes Testament mit Unterschrift? Mein Erbe möchte ich gerne aufteilen; ich habe fünf Geschwister , möchte diese aber vom Er ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 21.4.2025 von hh

    Hallo, wer wäre in steuerrechtlichen Fragen zum Thema "Erben", bzw. "Weitervererben" idealerweise der Ansprechpartner? Eher der Steuerberater, der Notar oder doch eher der Rechtsanwalt? Ich bitte um Einschätzung. Danke -- Editiert von User am 18. April 2025 13:07

  • hot 10 Antworten | letzte am 17.4.2025 von Hetfield1941!

    Hallo in die Runde. Folgender Sachverhalt Die Oma ist verstorben und hatte zu Lebzeiten einen Vermögensverwalter installiert der gleichzeitig auch Testamentsvollstrecker werden sollte. Jetzt sind laut Testamentsvollstrecker in seiner Vermögensverwaltungszeit Geldanlagen gelaufen die die Abwickl ...

  • hot 24 Antworten | letzte am 10.4.2025 von Harry van Sell

    Hallo, ich bin neu hier und habe einige Fragen: Ich wurde als Tochter aus erster Ehe von meinem verstorbenen Vater enterbt. Ich habe keinen Kontakt zu ihm und seiner Familie und kenne die Vermögensverhältnisse nicht. Um sicherzustellen, dass ich nicht nur auf Verbindlichkeiten „sitzen bl ...

  • zu 2 Antworten | letzte am 8.4.2025 von Moderator9

    Hallo, kann man bei einem Berliner Testament auch Jahre später Widerspruch einlegen, wenn der Sohn erbt, aber die uneheliche, offiziell nicht anerkannte Tochter ihren Pflichtanteil einklagen will? Oder muss man gelich nach Eröffnung des testaments Widerspruch einlegen, wenn man überlegt den Pflich ...

  • hot 30 Antworten | letzte am 8.4.2025 von Anami

    Hallo, ich bin Alleinerbin, meine Mutter+Onkel Pflichtteilsberechtigte (notarielles Testament) Ich kümmere mich um die Auflösung des Haushaltes (Miete). Nun hat das Nachlassgericht, knapp 6 Wochen nach dem Tod, die Erben noch immer nicht informiert. Da die Zeit drängt und mein Großvater sehr vie ...

  • 5 Antworten | letzte am 3.4.2025 von hh

    Hallo! jemand ist final erkrankt und möchte, so lange es noch geht, seinen (kleinen) Nachlass regeln. Es gibt keine Partnerin & keine Kinder. Es gibt 1 Erzeuger, 1 ("ganzen") Bruder sowie 2 Halbgeschwister. Ist es in Deutschland möglich, die 4, die mutmaßlich in der Erbfolge ...

  • 2 Antworten | letzte am 2.4.2025 von Harry van Sell

    Hallo, Mein Großvater hat sein Haus vor etwa 3 Jahren verkauft, hatte aber in einer der drei Wohnungen ein Wohnrecht auf Lebenszeit. Etwa ein halbes Jahr vor seinem Tod kam er auf die Idee, ein Loch in die Wand vom Balkon zu bohren und dadurch ein Stromkabel auf den Wintergarten zu verlegen. Ohne Z ...

  • hot 28 Antworten | letzte am 30.3.2025 von hh

    Hallo zusammen, ich hätte folgende Fragen, zu der ich nichts konkretes im Netz finden konnte und allen extrem dankbar bin, die hier bereit sind, hre Gedanken dazu mit mir zu teilen: Es bestehet ein Elternpaar, welche sich trotz hohem Alter leider absolut nicht um das Thema Testament kümmern, w ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 29.3.2025 von Ginnung

    Guten Tag, ich habe bereits 1999 die Hälfte meines Elternhauses von meiner Mutter geerbt und bin seitdem auch als Miteigentümer im Grundbuch zu 1/2 eingetragen. Nun hat mein Vater mir seine Hälfte des Hauses über einen Übergabevertag übergeben. Dieser Vertrag wurde über einen Notar abgewickelt. ...

  • Auszahlung Nießbrauchsrecht

    von ip709521-66 | am 26.3.2025

    5 Antworten | letzte am 27.3.2025 von ip709521-66

    Meine Mutter hat lebenslanges Nießbrauchsrecht. Sie kann Ihr Haus definitiv aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr alleine bewohnen. Ich würde ihr gerne das Nießbrauchsrecht auszahlen, da es einen Kaufinteressenten gibt. ( Ich habe das Haus alleine erhalten, meine Schwester hat ein anderes Haus beko ...

  • hot 61 Antworten | letzte am 27.3.2025 von blaubär+

    Hallo alle miteinander. Wie oben erwähnt, ist mein Vater verstorben, meine Mama lebt noch, und ich habe eine Schwester. Meine Schwester ist auf deutsch gesagt, ziemlich abgezockt, weswegen ich jetzt nach ein paar Tips suche, wie ich sie da ein wenig ausbremsen kann. Das erste, was sie nach Paps T ...

  • 3 Antworten | letzte am 19.3.2025 von Despi

    Hallo, mein Großvater ist im Februar verstorben. In seinem notariellen Testament hat er mich als Alleinerbin benannt. Meine Mutter und mein Onkel erhalten nur den gesetzlichen Pflichtteil. Nun ist es so, dass sich die zwei um absolut nichts kümmern. Beerdigung, Wohnungsauflösung, Behördenangeleg ...

  • 7 Antworten | letzte am 16.3.2025 von Harry van Sell

    Hi zusammen, kurze Frage. Folgende Situation: Vater verstorben - Eigentumswohnung vorhanden - Mutter wohnt da noch drin. Es sind 4 Kinder vorhanden. 1 Sohn aus erster Ehe vom Vater - 1 Tochter aus erster Ehe von Mutter und 2 gemeinsame Kinder. Erbberechtigt sind also ja nur 3 Kinder - Tochter ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 12.3.2025 von cruncc1

    Zuerst einmal: Ich weiß leider nicht, wie ich die Überschrift für dieses Thema genau bezeichnen soll, daher erkläre ich hier einmal den Sachverhalt. 1. Irgendwann in den 80er hatte mein Vater ein Haus + Grundstück erworben und den Kredit, sofern ich mich nicht irre, ca. 2005 fertig abbezahlt, som ...