-
Bestattungskosten vom Bankguthaben bezahlen
von Fragesteller... | am 24.12.2022
Hallo zusammen, mein Vater ist verstorben, meine Schwester und ich haben das Erbe ausgeschlagen, unsere Kinder ebenfalls. Es gibt noch Geschwister vom Vater von denen wir keine Info haben. Auf dem Bankkonto ist ein Guthaben. Am 30.10.2022 habe ich „Haftungserklärung zur Nachlassabwicklung& ...
-
Betriebskosten - Erbschein notwendig?
von Uschierbt | am 3.12.2022
Guten Morgen, ich hoffe meine Frage ist hier richtig und es kann mir jemand eine hilfreiche Antwort, eventuel auch mit entsprechenden Paragraphen geben. Vielen Dank schon im Voraus. Meine Großmutter verstarb Anfang Januar diesen Jahres. Kurz vor ihrem Ableben zog sie beim gleichen Vermieter in ein ...
-
Erbfallkostenpauschale Auslandserbe
von Tom32 | am 15.11.2022
Hallo Forum, mein Vater in Deutschland hat von seiner Schwester in Kanada Geld geerbt. Durch anwaltliche Beratung sind ihm Kosten entstanden, die uns nach derzeit gültigem Recht dazu berechtigen, die Erbfallkostenpauschale (10.300,- €) in Ansatz zu bringen. Das Finanzamt meint auf Nachfrage, ...
-
Erbschein Beauftragung, Kosten + Nachlassverzeichnis Wertermittlung
von hg6806 | am 22.10.2022
Guten Tag! Zu der Beantragung und Erteilung eines Erbscheins hätte ich folgende Fragen. Zum Hintergrund. Es existiert eine Erbengemeinschaft aus zwei Personen. 50/50. Person A hat, nachdem die Bank und Grundbuchamt zum Umschreiben einer Immobilie es gefordert hatte, für sich einen Erbschei ...
-
Wohnrecht / Überschreibung / Pflegekosten
von Vedammi1953 | am 21.10.2022
hotGuten Tag Ich habe eine Frage zu dem Thema, was passiert, mit Wohnrecht, wenn die Berechtigten pflegebedürftig werden. Meine Schwiegereltern besitzen ein Haus, in dem sie wohnen. In dem gleichen Haus wohnen wir auch, das heisst deren Tochter (meine Partnerin), ich, und unser gemeinsamer Sohn. ...
-
Notar kosten ?
von MarcelL123 | am 18.10.2022
moin ich weiß nicht ob es genau hier reinpasst, hoffe mal ja mein fall kommt mir komisch vor und wollte mal nachfragen, ob das so hinkommen kann mein Vater ist gestorben und als erben waren da meine Mutter, mein Bruder und ich 1 Mutter 50 % 2 Kinder ah 25 % 2 Immobilien ...
-
Bestattungskosten vom Erbe zurückfordern
von Debby13 | am 15.10.2022
Hallo, meine Oma ist verstorben. Die letzten Angehörigen sind ihre beiden Enkel (ich und mein Cousin).Ich habe das Erbe ausgeschlagen, mein Cousin hat geerbt. Da ich die älterer bin, bin ich Bestattungspflichtige. Die Rechnung für die Bestattung habe ich bekommen und muss diese bezahlen. Nun ist ...
-
Rechnung über Bestattungskosten ohne vorrige Info das Verstorben oder änliches
von Erwin0815 | am 6.6.2022
hotHallo zusammen, folgender Sachverhalt: Die Schwester meiner 92 jährigen Oma ist ende letzten Jahres verstorben. Ohne auch eine Information über den Tod zu bekommen, hat meine Oma jetzt eine Rechnung über die Bestattungskosten bekommen. Es bestand Jahrelang kein kontakt, denoch meinte meine Oma ...
-
Bestattungskosten Zwang
von Naffyx | am 28.9.2022
hotHallo Forum, ich wende mich mit einem für mich sehr frustrierenden Thema an euch. Letztes Jahr im Frühlimg ist mein Vater gestorben. Ich kannte diesen fast nicht, da sich meine Eltern geschieden haben als ich noch 2 Jahre alt war, da dieser gewalttätig war. Ich musste ihn gezwungenermaßen vom ...
-
Erbe weigert sich Bestattungskosten zu übernehmen, wie vorgehen?
von guest-12314.... | am 13.9.2022
Hallo, ich habe vor über 2 Jahren als Unterhalts- und Bestattungskostenpflichtiger die Beerdigung eines Angehörigen vorgenommen und auch bezahlt (dazu war ich ja auch verpflichtet). Zudem war ich auch einziger Erbe, habe jedoch die Erbschaft ausgeschlagen. Durch Beschluss des Nachlassgerichts ...
-
Wer muss die Bestattungskosten zahlen.
von TomTom2222 | am 11.9.2022
Hallo, folgender Sachverhalt. Mein Bruder, mit dem ich über 30 Jahren keinen Kontakt hatte ist verstorben. Da er wohl Mittellos war wurde die Einäscherung von der Stadt erledigt. Diese verlangt nun die Kosten für die Einäscherung, und die Umsetzung des Begräbnisses. Nach meinem Wissensstand m ...
-
Bestattungskosten Streit zwischen Geschwistern
von Brehmion | am 7.2.2017
hotIch hoffe hier auf einen fundierten Rat. Meine Mutter starb vor 2 Wochen im Pflegeheim. Zuvor hatte mein Bruder die Vorsorgevollmacht - obwohl sie früher wollte das ich das übernehme, dann wurde sie aber dement und er riss alles an sich. Seit 2007 hatte er alleine die Kontovollmacht und sie beschwe ...
-
Bruder gestorben: wer trägt Begräbniskosten?
von nobbes | am 30.8.2022
Hallo, mein Bruder, zu dem ich seit Jahrzehnten keinen Kontakt hatte, ist mittellos gestorben. Er lebte von Harzt4 bzw. Grundsicherung. Sonst existieren meines Wissens keine Verwandten. Wer muss für das Begräbnis aufkommen?
-
Habe Erbschaft ausgeschlagen - Wie bekomme ich die Bestattungskosten vom Staat erstattet?
von guest-12329.... | am 28.8.2022
Guten Abend, ein Angehöriger von mir ist verstorben und ich bin einziger Erbe sowie zudem auch Bestattungskostenpflichtiger. Es sind keine Schulden vorhanden, aber auch kaum verwertbares Vermögen (i.W. Genossenschaftsanteile der Genossenschaftswohnung). Ich kann und möchte mich aus gesundheit ...
-
Aufteilung der Beerdigungskosten
von rominchen | am 27.8.2022
Guten Abend, mein Patenonkel, ohne noch lebende Verwandte ist verstorben. Er hat ein Testament in Kopie hinterlassen, dass Original ist beim Nachlassgericht hinterlegt. Indem steht, dass das Haus inkl. Inventar an meine Person und meinen 13 Jahre alten Sohn zu jeweils 50Prozent vererbt wi ...