-
Bestattungskosten - wie werden sie verteilt?
von taorminna | 39 Aufrufe
Erben sind die Ehefrau und 3 Kinder des Verstorbenen. Es gibt kein Testament. An sich ist alles klar, bis auf die Kosten für die Beerdigung. Ich habe gehört: Die Ehefrau zahlt die Hälfte und davon no ...
-
Renovierungs-bzw. Sanierungskosten bei Erbfall
von JessiVo | 66 Aufrufe
Hallo! Als mein Vater verstarb habe ich sein Haus geerbt. Seine Lebensgefährtin hat ein Wohn- und Nießbrauchrecht für das Haus. Mein Vater und seine Lebensgefährtin haben das Haus 1996 oder 1997 re ...
-
Nachtrag - Hohekosten
von ip566887-2 | 36 Aufrufe
Hallo an alle, wir wurde eine Wohnung mit Schulden vererbt und Ja natürlich wollte ich auch die Schulden übernehmen. Das war mein erster Besuch bei einen Notar und das war alles sehr neu für mich. ...
-
Kontozugriff für Bestattungskosten und Erbausschlag
von JanaMa | 58 Aufrufe
Hallo, Meine Mutter ist am Sonntag sehr plötzlich verstorben. Unser Vater ebenfalls bereits vor einigen Jahren; Nun besteht die Frage wert die Bestattungskosten trägt. Meine Mutter war hoch verschu ...
-
Erbstreitigkeit: eigene Anwaltskosten fast 30 % des Gegenstandswertes bei Vergleich
von Harallo2 | 46 Aufrufe
Hallo Zusammen, A,B, C und D sind in einer Erbengemeinschaft. A und B haben sich von Anwalt X vertreten lasssen. A,B, C und D haben sich außergerichtlich geeinigt. Den beiden Parteien AB und CD wu ...
-
Prozesskosten Erbangelegenheit Testamentsgültigkeit
von Herbert111 | 22 Aufrufe
Hallo, wieviel Kosten/Prozesskosten muss man rechnen, wenn es sich um Haus im Wert vom 190.000 Euro und die Durchsetzung eines höheren Pflichtteils geht ist? Zahlen muss der Verlierer für beide Par ...
-
Guten Abend, vor 2 Wochen ist meine Mutter plötzlich verstorben. Die Beerdigung ist für Ende nächster Woche angesetzt. Leider zieht sich mein Bruder aus allen zu erledigenden Dingen heraus und betr ...
-
Wer zahlt Kosten für Wohnungsräumung?
von libulla | 5528 Aufrufe
zuEs gibt eine Vollerben, einen Pflichteilberechtigten ( ich) In der Passiva erscheint eine Rechnung : " Entrümpelung der Wohnung" der Erblasserin: 3200,00 Euro. Hierbei handelt es sich aber ...
-
Bestattungskosten oder Verbindlichkeiten Vorrang?
von PhillipVonEi... | 53 Aufrufe
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Vater ist leider sehr plötzlich verstorben und ich habe das Erbe ausgeschlagen und alle weiteren Hinterbliebenen werden es a ...
-
Beerdigungskosten meines Vaters.
von fb478185-98 | 112 Aufrufe
hotMein Vater verstarb im letzten Oktober. Seine zweite Ehefrau übernahm den Großteil der Beerdigungsplanung. Mein jüngerer Bruder und ich, beide über 18 und berufstätig, hatten mit der ganzen Planung n ...
-
Schenkung kosten Notar
von Saylem | 61 Aufrufe
Guten Tag. Habe mal eine Frage. Also mein Vater ist verstorben und hatte kein testerment. Wir sind 4 Kinder. Zu meiner Frage. Meine Mutter gehört ja 50% vom Haus und erbt ja 25% von meinen ...
-
Wer trägt die Bestattungskosten? Erbe ausschlagen oder antreten?
von AS670703 | 73 Aufrufe
hotHallo zusammen, mal angenommen: Eine Mutter mit drei Kindern lebt im Seniorenheim, eines der Kinder hat eine Generalvollmacht. Wenn diese Mutter stirbt, sind alle drei Kinder gleichberechtigt bes ...
-
Hallöchen an alle!!! Meine Frage steht größtenteils bereits in der Überschrift. Konkret geht es darum, dass die Oma meiner Frau mittlerweile 86 ist, und in einem Altenheim lebt. Es ist leider dami ...
-
Erbe ausschlagen und Beerdigungskosten
von go512970-12 | 25 Aufrufe
Hallo zusammen. Der Vater meiner Freundin ist vor 2 Wochen verstorben. Er hinterlässt außer ihr noch 2 Töchter. Da ihr Vater hoch verschuldet war, wird meine Freundin das Erbe ausschlagen. Ebenso eine ...
-
Hallo, angenommen, eine Tante, die einen vom Betreuungsgericht beauftragten Betreuer seit 2016 hatte, ist 2017 gestorben. Wie sieht die Verjährungsfrist für die Betreuungskosten aus, wenn der Betre ...