Erbrecht Lebensversicherung
-
Nachlassverzeichnis Amtsgericht
von Schalkefan | am 29.8.2023
Hallo zusammen, ich versuche gerade, einem übeforderten, jungen Witwer bei den Bürokratischen Angelegenheiten zu helfen. Er hat nach langer Krankheit seine Frau verloren und steht jetzt mit 2 kleinen Kindern alleine dar. Das Amtsgericht hat nun ein Schreiben geschickt, und ich helfe ihm beim A ...
-
Erbe wurde verschenkt - wie vorgehen?
von OhneIdee123 | am 4.8.2023
hotHallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen: M und V sind verheiratet, zwei Kinder K1 und K2. M stirbt, hinterlässt eine Lebensversicherung über 100.000. Ein Testament ist nicht vorhanden, somit müssten eigentlich 50% an V gehen und 50% an die Kinder. V verschenkt seinen Erbteil an K1 un ...
-
Erbfall: Haus mit Schulden, aber Lebensversicherung
von joebeuel | am 21.5.2023
Konstellation: Der Verstorbene hinterlässt seine Frau, aber keine Kinder. Ein Elternteil lebt noch, ebenfalls die Geschwister des Verstorbenen. Es gibt kein Testament, und auch keinen Ehevertrag. Es gibt ein noch nicht abgezahltes Haus, im Grundbuch stehen der Verstorbene und seine Frau. Die ...
-
Erbrecht Paragraf 32 estg abs. 3 und 4
von Sven2121 | am 8.6.2023
Hallo zusammen, weiß jemand, ob man eine Chance auf den Anspruch auf die Versicherungsleistung hat. Leider wurde kein Bezugsrecht hinterlegt und die einzige Erbin ist meine Frau, als Tochter in der Erbreihenfolge. Doch leider steht ihr es nur zu wenn sie nach Paragraf 32, noch nicht volljähr ...
-
Alleinverdiener stirbt
von Milian253 | am 10.5.2023
hotHallo und guten Tag Mein Mann ist unerwartet plötzlich im Alter von 57 Jahren verstorben. Er hinterlässt 2 leibliche Kinder: ein nichteheliches aus einer früheren Beziehung, 19 Jahre, Abiturientin und ein eheliches, unseren gemeinsamen Sohn, 15 Jahre, Schüler Es existiert kein Testament. Ich ...
-
Erbanteil gemeinsamer Kredit
von guest-12315.... | am 20.4.2023
Ehemann mit einem Sohn aus vorheriger Ehe bringt Immobilie mit in die neue Ehe (Zugewinngemeinschaft) ein. Im Grundbuch ist nur der Ehemann eingetragen. Der laufende Kredit für die Immobilie wird zunächst vom Ehemann bedient. Während der Ehe endet die Laufzeit des Kredits. Ein Folgekredit wird aufge ...
-
Darf Bestattungsinstitut Auskunft über Höhe der Beerdigung verweigern?
von Susanne76 | am 21.4.2023
Hallo zusammen, kurz zum Sachverhalt: Erbengemeinschaft besteht aus 4 Personen. Für die Beerdigungskosten war eine Lebensversicherung der verstorbenen Person angedacht. Hier haben alle 4 Miterben eine Abtretungserklärung unterschrieben, sodass die Lebensversicherung direkt an das Beerdigungsinsti ...
-
Verstorbener Vater innerhalb 3 Tagen im Ausland bestattet - erlaubt?
von Hira | am 17.1.2023
hotLiebe Community, Darf eine angeheiratete Ehefrau innerhalb von 3 Tagen nach Ableben des Vaters die Beerdigung im Ausland durchführen ohne die Kinder zu involvieren/zu fragen? Alle 3 (Frau und beide Kinder) sind Miterben. Die Kinder sind nicht mit der Frau verwandt. Letzter gewöhnlicher Aufenthal ...
-
Steuern + Krankenkassebeiträge Zahlungspflicht für Nachkommen von Einzelunternehmer?
von nussnougatcreme | am 15.10.2022
Hallo liebe Community, unsere Situation sieht wie folgt aus: Mein Vater ist leider vor 2 Wochen verstorben. Er hatte einen kleinen Reinigungsbetrieb und war als Einzelunternehmer tätig. Da er relativ früh von uns gegangen ist, gibt es weder ein Testament noch sonstiges. Da er Einzelunternehmer wa ...
-
Guthaben auf Girokonto - Forderung an die Bank
von vonYve | am 18.9.2022
Hallo Forumsmitglieder, ich frage für eine Freundin zu folgender Situation: Ihr Ehemann ist verstorben. Beide sind seit ca. 8 Jahren verheiratet. Er hinterlässt eine Tochter und eine Enkelin. Vor einigen Jahren haben beide ihre Testamente beim Notar anfertigen lassen. Da beide Immobil ...
-
Aufteilung der Beerdigungskosten
von rominchen | am 27.8.2022
Guten Abend, mein Patenonkel, ohne noch lebende Verwandte ist verstorben. Er hat ein Testament in Kopie hinterlassen, dass Original ist beim Nachlassgericht hinterlegt. Indem steht, dass das Haus inkl. Inventar an meine Person und meinen 13 Jahre alten Sohn zu jeweils 50Prozent vererbt wi ...
-
Erbschein und Finanzamt
von berghutze | am 24.8.2022
hotHallo, ich habe die Situation dass mein Vater gestorben ist und kein Testament gemacht hat. Er hätte auch theoretisch nichts zu vererben. Es gibt ein Girokonto dass gemeinsam mit der Ehefrau geführt wurde, da ging die Rente ein und die monatlichen Kosten wieder runter und es war nie mehr als etwa 20 ...
-
Welche Verpflichtung bestehen bei dem Erbe einer Eigentumswohnung
von migel75 | am 12.7.2022
hotHallo zusammen, kurz umschrieben...mein Vater ist gestorben. Meine Schwester und ich bestanden aufs Erbe und haben u.a. jeder 1/8 der Eigentumswohnung geerbt, in der unsere Mutter weiterhin wohnt; sie zahlt noch bis 2029 den ausstehenden Darlehensbeitrag von 500€ und das Hausgeld von 200€ ...
-
Begünstigung / Bezugsberechtigung Versicherung
von juriger | am 26.6.2022
Folgender Fall: Verstorbener V hat Kind K als Begünstigter/Bezugsberechtigten für eine Lebensversicherung benannt. Alleinerbin laut Testament ist E. Nach Beendigung der Lebensversicherung schließt V bei der Versicherung ein Depot ab und benennt ebenfalls K als Begünstigten. Nach ein paar Jahren läuf ...
-
Erbmasse berechnen
von go543331-9 | am 27.5.2022
Guten Tag, mein Vater ist verstorben und ich muss ein Erbverzeichnis für Miterben erstellen. Bei manchen Punkten bin ich mir allerdings unsicher, ob sie zum Erbe dazugehören. Meine Eltern waren verheiratet (Zugewinngemeinschaft). Muss ich nun z.B. auch die Konten meiner Mutter in das Verzeich ...