• zu hot 16 Antworten | letzte am 30.9.2020 von Ballivus

    Hallo, Gesetzt folgender fiktiver Fall. Tochter X ist nicht das leibliche Kind, weiß davon aber nichts. Ihre Eltern xy schenken ihr 2003 ein Haus. Beim Notar wird lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht und Rückübertragungsrechte für die Eltetn eingetragen. X zählt ab sofort Grundsteue ...

    Kind
  • hot 14 Antworten | letzte am 31.10.2019 von Ratsuchender@123net

    Hallo. Folgendes: Mutter stirbt, kein Ehegatte mehr vorhanden, 3 Kinder. Ein Sohn hatte die Vollmachten über alles...also Finanzen etc. Nun gibt es ein Testament, welches alle 3 Kinder als Erben zu gleichen Teilen ernennt Es gibt ein Sparbuch und ein Konto. Die Sparkasse möchte den anderen ...

    Testament
  • 9 Antworten | letzte am 28.10.2019 von eh1960

    Hallo, nehmen wir an Person A bevollmächtigt Person B für Bankgeschäfte (der Person A) und sorgt dafür, dass dieser bei der Bank eine eigene Karte für das Konto von Person A erhält. Person A (motorisch eingeschränkt aber geistig noch fit) hat noch eine Angehörige Person C, welche weit weg wohnt ...

  • 3 Antworten | letzte am 20.10.2019 von CaptainHarkness

    Ihr Lieben, mein Bruder und ich sind die einzigen Verwandten unseres kürzlich verstorbenen, leiblichen Onkels. Zu Lebzeiten erwähnte mein Onkel, er werde sein Testament so verfassen, dass mein Bruder nur den gesetzlichen Pflichtteil bekommt. Nun gibt es bei Neffen und Nichten keinen Pflichttei ...

    Pflichtteil
  • hot 12 Antworten | letzte am 16.10.2019 von DetersRobin

    Hallo, ich bin neu hier und habe folgende Frage : Vor einiger Zeit ist meine Mutter verstorben. Sie lebte mit Ihrem Ehemann in einer Zugewinngemeinschaft. Sie haben zwei leibliche Kinder. Soweit ich weiss, fällt der gesetzlichen Erbfolge nach 25% des Gesamtvermögens meiner Eltern an meinen Vate ...

    Testament
  • 1 Antwort | letzte am 14.10.2019 von hh

    Hallo zusammen, in einem Testament wird a) angeordnet, dass 4 Erben gleichberechtigt erben (alles Kinder) b) einer der Erben das Haus bekommen soll. Es soll dann ein finanzieller Ausgleich an die anderen Erben erfolgen. Jetzt wird das Haus aber zu Lebzeiten an den potentielen Haus-Erben verkau ...

    Testament
  • 7 Antworten | letzte am 19.9.2019 von cruncc1

    Wie soll der Inhalt des Testaments verstanden werden? Es wurde ein letzter Wille von meinem vater. Handschriftlich niedergelegt und auch von meiner Mutter mitunterschrieben .der Wortlaut ist wie folgt: mein Sohn soll unser Haus in dem wir wohnen damit Nebengebäuden sowie ...

    Haus
  • 6 Antworten | letzte am 17.9.2019 von TheBiker

    Hallo zusammen, mein Problem liegt darin, das mein Vater am 12.08.2018 verstorben ist. Er hat zu Lebzeiten ein Großteil seines Vermögens an die Kinder verschenkt. Gegenseitig haben wir auf Pflichtteilergänzungsansprüche bezogen auf die Schenkung verzichtet. Weiter sind keine Auflagen im Schenkung ...

    Pflichtteil
  • 0 Antworten | erstellt am 9.9.2019

    Herr X hat zu Lebzeiten ein Haus besessen, hier war er alleiniger Besitzer und im Grundbuch eingetragen. Seine Frau hatte zu Lebzeiten keinen Anspruch auf das Haus. Herr X ist plötzlich verstorben und das Haus geht per Erbvertrag an Frau X über. Bei Frau X wurde eine starke vaskuläre Demenz ...

    Haus
  • 4 Antworten | letzte am 1.9.2019 von PaulX123

    Mein bester Freund braucht Hilfe. Die Eltern meines Freundes hatten ein Berliner Testament. Die Mutter verstarb im Jahre 2008. Beide Elternteile setzten sich als Alleinerbe ein. Schlußerbe und Universalerbe sollte das einzigste Kind sein (mein Freund). Der Schlußerbe verzichtete 2008 auf den Pflich ...

    Testament
  • hot 11 Antworten | letzte am 28.8.2019 von Mr.Cool

    Vor 2 Wochen ist meine Oma väterlicherseits verstorben. Mein Vater ist ebenfalls bereits verstorben. Ich habe noch 2 Geschwister. Ein Kontakt zur Oma bestand seit gut 25 Jahren nicht mehr und wurde von ihr aus nach dem Tod meines Vaters komplett abgebrochen (ich war damals noch ein Kind, es gab Diff ...

    Haus
  • 6 Antworten | letzte am 28.8.2019 von Patience!

    hallo in die Runde, der Pflichtteilsberechtigte hat ein notarielles Nachlassverzeichnis gefordert, die Erben haben einen Notar beauftragt, dass Verzeichnis wurde erstellt, vom Notar beurkundet, von den Erben unterschrieben. Der Pflichtteils/Pflichtteilsergänzungsberechtigte stellt "Fehle ...

    Wert
  • 3 Antworten | letzte am 14.8.2019 von hh

    Muster für ein Erbverzichtsvertrag. Ist eine Notarielle Beurkundung der Erbverzichtserklärung notwendig? Wenn ja, wie hoch sind die Notarkosten pro Person?

  • 1 Antwort | letzte am 9.8.2019 von hh

    Guten Tag, folgendes Problem: Meine Grosseltern haben zu Lebzeiten 2/3 ihres Grundstückes an ihre Tochter verschenkt. Nun soll das übrig geblieben 1/3 verkauft werden (Grossvater ist verstorben). Zur Schenkung gibt es eine notarielle Abschrift. Das Grundstück ist aber im Grundbuch nie offizi ...

    Kosten
  • Darlehen und Erbschaft

    von Maria2019 | am 9.7.2019

    1 Antwort | letzte am 10.7.2019 von hh

    Hallo liebe Forumsteilnehmer folgender Fall: meine Schwester Karin und ich haben zu Lebzeiten von meinen Eltern jeweils ein 35.000 Euro Darlehen erhalten, das wir innerhalb einer gewissen Zeit mit einem niedrigen Zinssatz zurückzahlen sollten. Meine Schwester hat das Darlehen komplett mit Zinsen get ...

    Nachlass
1·1314151617·30·45·60·75·90·91