-
Grundstück des Opas
von AnetteThea | am 7.3.2023
hotMal angenommen, zwei Brüder haben beim Tod des Opas beide das gleiche Erbe in Geldform erhalten. Bruder A hat vor dem Tod aber noch ein Grundstück überschrieben bekommen. Bruder B geht leer aus. Kann er rechtlich gesehen theoretisch irgendetwas tun, um wenigstens seinen Anteil des Grundstücks von Br ...
-
Wertbestimmung eines Hauses OHNE Grundstück
von go627523-19 | am 19.2.2023
hotHallo, meine Eltern versuchen eine gerechte Regelung für ihr Testament zu finden und dabei geht es um die Frage wie man den Wert eines Hauses OHNE Grundstück (also nur den Gebäudewert) bestimmt. Als Ausgangslage gibt es zwei gleichwertige Grundstücke. Jeder der Söhne wird eines davon erben. ...
-
Berliner Testament-Einsichtnahme/Nachlassgericht
von amz581094-6 | am 9.2.2023
Hallo zusammen und danke schon jetzt für die fachkundige Hilfe, folgender Sachverhalt. Die Eltern hatten ein Berliner Testament, Mutter ist vor einigen Jahren verstorben. Wir vier Kinder wissen nur um das Vorhandensein eines Berliner Testaments, haben es aber noch nie gesehen. - Können wir Ki ...
-
Genügt Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus für Kontoaktivitäten?
von Zenger4 | am 7.2.2023
hotHallo, angenommen 2 Geschwister sind alleinige Erben einer kürzlich verstorbenen Mutter. Beide haben eine Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus u.a. für finanzielle Angelegenheiten. Genügt diese Vorsorgevollmacht, dass man Änderungen an dem Konto der Mutter vornehmen kann? Es gehen Abschläge ...
-
Schenkungsvertrag / Übergabevertrag
von chrisp | am 6.2.2023
Angenommen eine Mutter übertrag zu Lebzeiten (mit Niessbrauchsrecht) eine Eigentumswohnung mit erbsschaftststeuerlichem Wert von 320.000 € an ihre Tochter B. Sie hinterläßt bei ihrem Ableben eine Barvermögen von 2000.000 €. Im dem Schenkung-/übergabevertrag ist der folgende Absatz enthal ...
-
Hausübertrag zu Lebzeiten, dann Erbausschlagung
von DRILLIS | am 5.2.2023
Hallo, folgender Fall: Es gibt 4 Kinder. Kind 1 bekommt zu Lebzeiten Haus übertragen und vertraglich wird vereinbart, dass das noch bestehende Restdarlehen mir knapp 10.000,00 Euro nicht mit übernommen werden soll, da es vom bisherigen Eigentümer weiter bezahlt wird. Nach einigen Monaten stirbt der ...
-
Auskunftspflicht Neffe
von guest-12304.... | am 2.2.2023
hotHallo zusammen, ich würde gerne um Rat fragen. Folgende Situation: Person A kümmert sich jahrelang um ihre erkrankte Cousine bis zu ihrem Tod. Cousine hatte keine eigenen Kinder, nur 3 Neffen von ihrem verstorbenen Bruder, die sich nie gekümmmert haben. Cousine hatte hohe Schulden, daher hat sie auc ...
-
Teilungsanordnung
von Sintemalen | am 26.1.2023
hotFolgender Fall, ich bitte um Hilfe: Erblasser ist verstorben und hat ein Testament hinterlassen. Darin hinterlässt er seinem Sohn und seiner Tochter jeweils ein Haus. Er ordnet genau an, wer welches Haus bekommen soll. Außerdem sollen beide jeweils die Hälfte vom übrigen Geld auf der Bank bekomme ...
-
Bestattungspflicht
von Sue72123 | am 26.1.2023
Hallo, mein Vater mit dem ich keinerlei Kontakt hatte, hat sich gestern das Leben genommen. Die Polizei hat mich darüber in Kenntnis gesetzt und auch darüber, dass ich Bestattungspflichtig bin. Soweit so gut. Ich sollte mich bei der Dame auf dem Friedhofsamt melden. Punkt eins habe ich keinerlei ei ...
-
Verstorbener Vater innerhalb 3 Tagen im Ausland bestattet - erlaubt?
von Hira | am 17.1.2023
hotLiebe Community, Darf eine angeheiratete Ehefrau innerhalb von 3 Tagen nach Ableben des Vaters die Beerdigung im Ausland durchführen ohne die Kinder zu involvieren/zu fragen? Alle 3 (Frau und beide Kinder) sind Miterben. Die Kinder sind nicht mit der Frau verwandt. Letzter gewöhnlicher Aufenthal ...
-
Kontovollmacht für Nachlasskonto - Welche Rechte habe ich?
von KJWM | am 15.1.2023
Hallo zusammen, zunächst einmal die Ausgangssituation: - Meine Mutter ist Anfang 2022 verstorben - Es existiert kein Testament, d.h. gesetzliche Erbfolge - Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft mit zwei weiteren Söhnen - Ich verfüge über eine postmortale Vollmacht über die Bankkonten meiner Mu ...
-
Erbe verschweigt Erbe wissentlich
von Micha1207 | am 15.1.2023
Guten Tag, Folgender Sachverhalt. Mein Opa ist verstorben. In seinem letzten Testament wurde ich als allein Erbe genannt. Leider gab es vorher schon eine Verfügung zu Lebzeiten von meinem Opa sowie meiner Oma zusammen. Diese ist wie ich mittlerweile weiß verbindlich nach dem Ableben einer der Pers ...
-
Was passiert mit dem Grundstück bei Ausschlagung des Erbes?
von WerKannHelfe... | am 5.1.2023
hotHallo zusammen, folgende Situation: ein Vater und seine drei erwachsenen Kinder besitzen in Erbengemeinschaft ein von der Mutter geerbtes Grundstück (Ackerland), das verpachtet ist. Dem Vater gehört die Hälfte des Grundstücks. Was passiert mit dem Grundstück, wenn der Vater stirbt und alle Kinder ...
-
Aufhebung der Übertragung von Immobilienvermögen
von Ines34 | am 3.1.2023
A überträgt zu dessen Lebzeiten sein Haus auf seine Tochter B. Nach dem die Übertragung notariell durchgeführt wurde, meldet sich der Revisor des Amtsgerichts, fragt nach der Größe der Immobilie und nimmt hiernach eine Wertschätzung vor. Der durch den Revisor geschätzte Wert würde eine Schenk ...
-
Haus an Dritte vermachen
von Fragezeichen... | am 28.12.2022
Guten Tag, vielen Dank im Voraus für mögliche Antworten auf folgenden Sachverhalt: Frau A und Mann B möchte ihr Haus an einen Dritten vererben/verkaufen. Das Haus gehört laut Grundbuch Mann B. Beide sind verheiratet und leben noch. B hat aus erster Ehe Kinder, A hat keine eigenen Kinder. Die Kind ...