-
Was kann oder muss ich nun machen?Völlig Hilf und planlos
von daddycool1975 | am 19.1.2017
hotFolgender Fall der mich zum Verzweifeln bringt: Mein Vater ist gestorben Ende Dezember.Ich bin der einzigste Sohn aus seiner ersten Ehe die 1980 geschieden wurde. Er hat 1981 seine zweite Frau geheiratet und hat ebenfalls 4 Kinder mit ihr. Sie bauten ein grosses Haus und man sagte mir ich stünde ...
-
Pflichtteil, Schenkungen
von aspergius | am 2.4.2017
Ausgangslage: Ich habe eine größere Summe zu vererben. Meine Kinder schließe ich von der Erbschaft aus und setze ich auf das Pflichtteil. Zu meinen Lebzeiten verschenke ich an Enkel, Patenkind größere Summen. Werden diese auf ein Pflichteile im Falle meines Todes angerechnet? Ich kann mir d ...
-
Frage zum Pflichtteil / Neuland für mich...
von Mara-Krossel | am 26.3.2017
Guten Tag! Mein Vater ist vor Kurzem plötzlich verstorben, mit dem Thema Erbrecht habe ich mich bisher leider kaum beschäftigt, daher bitte ich mein Unwissen zu entschuldigen. Folgende Situation: Meine beiden Brüder und ich haben nach dem Tod unseres Vaters vorerst auf unsere Erbanteile verzicht ...
-
Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs aus Wiederkaufsrecht
von terrax34 | am 6.3.2017
Guten Tag, folgender fiktiver Fall ! Sachstand: a) Vater verkauf der Tochter sein Haus b) Im Grundbuch Abt. II läßt sich der Vater ein Vorkaufsrecht (Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs aus Wiederkaufsrecht) für 20 Jahre einragen. Zitat: Dieses ist nicht vererblich und nicht abtret ...
-
Nachweis für den Verbleib des Geldes vor dem Ableben
von mirjana123 | am 6.3.2017
Hallo! Ich hab eine Vorsorgevollmacht für meinen Schwiegervater und auch auch eine Unterschriftsermächtigung für sein Girokonto. Seit 2 Jahren ist er körperlich nicht mehr in der Lage, seine Finanzen selbst zu regeln. Nun kann er es auch geistig nicht mehr. Da ich ihn gut kenne, regele ich alles in ...
-
Ein Drittel eines Hauses geerbt und ausgesperrt - u.a. Wohnrecht?
von PatrickG | am 7.3.2017
Meine Großmutter ist im Mai 2016 verstorben und hat ein Haus hinterlassen... Sie hatte drei Kinder. Eine Tochter lebt. Sie hat ein Drittel Anteil am Erbe Die andere Tochter - meine Mutter - ist verstorben. Dieses Drittel ist an mich übergegangen. (Wurde vom Nachlassgericht schon festgestellt.) ...
-
Erbschein? Wann erben Geschwister?
von fb460587-62 | am 3.3.2017
zuHallo, an alle... Mein Mann und ich waren eine Zuwendungsgemeinschaft, bevor er Ende November verstorben ist. Ich habe heute, endlich einen Brief vom Nachlassgericht erhalten, dass ich 3/4 erben würde und seine Schwester 1/4. Ist das normal? Wohlgemerkt, seine Eltern sind beide, schon länger, ve ...
-
Komplexe Erbsituation kombiniert mit ausstehenden Krediten am Todestag
von densch23 | am 20.2.2017
Da es auch rechtliche Bereiche streift, hier meine Frage: Folgende Situation: Omi lebt mittlerweile alleine (Ehemann ist verstorben) und ihr gehört nun alleine das Haus und Grundstück, in dem Sie auch lebt. Omi hat 3 Kinder und verschiedene Enkel. Nun hat Omi folgendes Testament gemacht: Da s ...
-
50% Miteigentuemer
von guest-12323.... | am 19.2.2017
hotHallo ich suche nach einer Antwort mein Erbe betreffend. Meine Mutter hat meinen Bruder vor 20 Jahren als Miteigentuemer ihres Hauses gemacht. Er hat angebaut und wollte es steuerlich absetzen koennen. Ihr Leben lang hat meine Mutter gesagt, dass das Haus durch 2 geteilt wird. Im Falle des Tode ...
-
bzgl. Erbrecht habe ich das Thema schon mal gepostet ist keiner da der mir helfen kann?
von Ottonormal1954 | am 4.2.2017
Erbe für den Erbnachlaß verweigert aus persönlichen Gründen mir seine Adresse Was kann ich machen, bzgl. eines Erbnachlasses benötige ich seitens des Amtsgerichts die Adressen von den Erben?. Nun ist es aber so einer von den Erben wohnt im Ausland möchte mir aber aus persönlichen Gründen sei ...
-
Vorgezogenes Erbe aus Deutschland im Ausland
von cubic123 | am 30.1.2017
Hallo! Ich bin Deutscher Staatsbürger mit seit 5 Jahren festem Hauptwohnsitz in Norwegen, kein Wohnsitz in Deutschand oder anderswo. Meine Eltern wollen ihr Häuschen in Deutschland an meine Geschwister und mich zu Lebzeiten weitervererben, d.h. ein Geschwisterteil wird das Haus übernehmen,und in ...
-
Vater wohnt im Ausland. Wie bekomme ich, in seinem Todesfall, den Pflichtanteil?
von Luke71 | am 27.1.2017
Heute hat mich folgende Frage bewegt, die auch nicht zu googlen war, ich hab jedenfalls nichts gefunden! Also, mein Vater lebt schon etwa 30 Jahre in Frankreich. Ich habe keinen Kontakt mehr zu ihm. Ich weiß lediglich das er neu geheiratet hatte, diese Frau hatte bereits Kinder, mindestens 2 und ...
-
Erbvertrag , Pflichteil , Vermächtnis
von Adolf-Adolf | am 14.1.2017
Erbvertrag Fragen : zu dem Erbvertrag Frage 1 : Kann der Alleinerbe (Ehegatte) Das Haus verkaufen , Gelb verjubeln ?? Frage 2 : was ist hiermit gemeint ? Dem Vermächntisausgangsbetrag sind für den Zeitraum zwischen dem ersten und dem zweiten Todesfall Zinsen in Höhe von 5 % jährlich hi ...
-
Großvater änderte drei Monate vor Tod sein Testament
von Aspirin1000 | am 17.1.2017
hotGuten Abend, Kann man ein Testament anfechten? Ein Großvater hatte seinem Enkel noch im Mai letzten Jahres versprochen, dass dieser sein kleines Haus erben wird, da seine Tochter bereits ein Geschäft (seine Tante) und ihr Sohn (sein Cousin) bereits einen Bauernhof von ihm geschenkt bekommen hab ...
-
Eltern bevorzugen bei Lebzeiten ein Kind
von lawfee | am 13.1.2017
hotAngenommen ein Ehepaar hat eine Tochter und einen Sohn. Mit dem Sohn besteht kein Kontakt mehr, die Tochter erhält des Öfteren Sach- und Geldgeschenke (evtl. über das Girokonto). Jetzt verstirbt ein Elternteil und der Sohn fordert seinen Erbteil, auch im Zusammenhang mit den in den letzten 10 ...