-
Erbe Betrug Verzichtserklärung
von natividad1234 | am 29.7.2016
hotErst ist mein Bruder dann meine Mutter und dann auch noch mein Vater gestorben, somit währe ich Alleiniger Erbe! Doch ich habe in den letzten 3 Jahre immer wieder meine Eltern darauf hingewiesen das ich Schulden habe und Sie sollten doch alles meinem Sohn vererben, somit geht kein Erbe verloren! D ...
-
Erbschaftssteuer Berliner Testament
von pal428683-2 | am 23.7.2016
hotHallo, Folgende Konstellation. Herr und Frau A sind Rentner und haben eine Tochter. Sie besitzen ein Berliner Testament. Bei Aufsetzung desselbigen wurde nicht weiter über Alternativen nachgedacht, sondern es wurde gemacht, weil " man das so macht" Im Testament gibt es keine weite ...
-
Wieviel Geld steht den Pflichtteilberechtigten zu
von FrauStressfrei | am 29.6.2016
hotIch bekam 1998 ein Grundstück als Schenkung. Darauf lastete bis 2016 ein Niessbrauchrecht, bis halt der Nießbraucher verstarb. Nun bekomme ich Post vom Gegnerischen Anwalt, das die Pflichtteilberechtigten Geld von mir wollen. Ich habe aber nichts geerbt, dieses war eine Schenkung, vor halt rechtsgül ...
-
Vorerbe und Instandhaltungskosten von Immobilien
von meiermüller | am 13.7.2016
Geschätztes Forum, bei Beschäftigung mit o.g. Thema kommt man natürlich auf §2124 BGB, welcher bestimmt, dass Vorerben von Immobilien nur laufende Instandhaltungskosten zu tragen haben, größere Erneuerungen (Wertsteigerung) aber aus der Erbmasse bestreiten dürfen. Das bedeutet ja, dass bei V ...
-
Ein nicht Erbe hält Schlüssel zurück
von Elvis480 | am 4.7.2016
hotGuten Abend, wir haben eine Frage. Leider ist unser Opa verstorben, nun hält ein damals gut befreundeter den Wohnungsschlüssel zurück. Er war zu Lebzeiten bevollmächtigter. Darf er das obwohl er kein Erbe ist, denn die Tochter des Verstorbenen ist laut gemeinsamen Testaments vollerbin. Beste Grü ...
-
Erbrecht, Erbschein, Verjährung
von Riggel | am 13.6.2016
Hallo zusammen, meine Großmutter ist im Juli 2014 verstorben und hatte kein Testament hinterlassen. Ihr Sohn(mein Vater) ist bereits 2008 verstorben. Somit verblieb meine Tante als Ihre Tocher und somit direkte Erbin. Nun habe ich erfahren, dass auch ich und meine Schwester zur Erbfolge gehören u ...
-
Pflichtteil und Kosten der Beerdigung
von taxpert | am 12.6.2016
zu hotDie Kosten der Beerdigung sind grundsätzlich vom Erben zu tragen und mindern so Erbe und Pflichtteil. Welche Kosten gehören hier rechtlich zu den "Beerdigungskosten"? Inwieweit kann der Erbe den Pflichtteil durch eine entsprechend teuere Beerdigung mindern? Oder anders ausgedrückt, welc ...
-
Erbschaft Insolvenz und schenkung
von nyctramp | am 10.6.2016
Hallo zusammen, nehmen wir mal folgendes Szenario an: Max Mustermann verschenkt sein Vermögen zu Lebzeiten an seine Kinder. Nach seinem Tod stellt sich heraus, daß er in dem von ihm bewohnten Haus massive Schäden angerichtet hat (Messie) Die Kinder schlagen das Erbe aus. Die Schenkungen li ...
-
Erbe von Haus
von Franzineu | am 4.6.2016
Hallo ich habe eine Frage: Meiner Mutter gehört ein Haus mit Grundstück. Das will sie in Kürze meiner älteren Schwester übertragen. Im Gegenzug lässt sie sich und ihrem Ehemann ein lebenslanges Wohnrecht für das Haus eintragen. Meine Familie sagt mir das ich dann schriftlich auf das Haus verzichten ...
-
Wohnrecht vs. Mietzahlung vs. Niesbrauch
von Indos | am 3.6.2016
Angenommen eine Mutter ist im Besitz von 2 Immobilien, die sie Ihren 2 Kindern zu Lebzeiten mittels Schenkung übertragen möchte, und eine davon (Immobilie A mit einem Restkredit) wird noch zur Hälfte von der Mutter selbst bewohnt, was Ihr solange als möglich gewährt werden soll. Immobilie A Kind ...
-
Nießbrauchrecht eines Angeheirateten
von oglinda | am 24.5.2016
Hallo liebe Leute, ich bräuchte Eure Hilfe - falls dies möglich ist. Folgener Sachverhalt: Eheleute haben Tochter und Sohn. Der Sohn heiratet und zieht mit Frau und Kind weg, die Tochter bleibt im Haus mit den Eltern und kümmert sich liebevoll um den Vater, bis dieser an Krebs stirbt. Jetzt kümme ...
-
Grundschuld Erben
von vorenus09 | am 19.5.2016
Folgendes Szenario: - Immobilie soll mit Rente des Vaters an den Sohn übergeben werden (in ca. 2-3 Jahren), Sohn muss seine Schwester "auszahlen" - Schwester will (jetzt) ein Haus kaufen und bittet Vater für den Kredit bei der Bank eine Grundschuld für die Immobilie aufzunehmen Frag ...
-
Schenkungssteuermodell
von miczett | am 9.5.2016
Hallo zusammen, ich bin neu habe aber schon die erste Frag, ich habe von meiner Bank ein modell Angeboten bekommen, um Erbschaftsteuer durch eine vorweggenommene Schenkung zu umgehen. es handelt sich bei der Praxis um den Abschluss einer Sofortrentenversicherung bei der der Schenkende zu lebze ...
-
Nichtverwandt und im Testament bekomme ich eine Sammlung vererbt
von sunlight 64 | am 7.5.2016
. Hoffe, hier kann mir jemand einige Fragen beantworten...... 1.) Der Mann meiner gestorbenen Cousine will mir eine teure Sammlung per Testament vererben. Bin ich zu diesem Mann überhaupt noch irgendwie verwandt ?? 2.) Erbe ich diese Sammlung ( Dampfloksammlung im 6 Stelligen bereich ), wi ...
-
Ansprüche der Familie gegenüber Nichtverwandten
von Aevynne | am 6.5.2016
Hallo, vor wenigen Tagen ist ein nahestehender Mensch gestorben, der meine Familie über die Jahre hinweg begleitet hat. Wir sind nicht mit ihm verwandt, er war aber so etwas wie ein Ziehvater für mich. Ich denke, wir waren auch wie eine Familie für ihn, da er selber keine gegründet hat, und der Res ...