-
hot
Hallo. Meine Verlobte und ich wollen ein Haus kaufen. Das Problem ist dieses: Das Haus hat eine bekannte vor ca. 2 Jahren von Ihren verstorbenen Vater geerbt.Der Bruder hat immer für umsonst oben gewohnt. Seit 2 Jahren will er keine Miete und nix bezsahlen.Nun läuft alles über den Rechtsanwalt.N ...
-
Erbe vor dem Erbfall ausschlagen
von Sugar42 | am 29.8.2012
Hallo Forum, ich möchte gerne auf mein Erbe verzichten, da ich befürchte, es kommen zu hohe Kosten auf mich im Erbfall zu. Konkret geht es darum: Mein Vater besitzt ein altes heruntergekommenes Haus auf das noch geringe Kreditlast liegt (ca. 10.000€) - Der Wert des Hauses ist kürzlich mi ...
-
Recht auf Pflichtteil?
von guest-12301.... | am 24.8.2012
Hallo an alle hier, ich habe Fragen bezüglich des Erbrechts. Wie ist das , wenn ein Elternteil zu Lebzeiten den Grundbesitz auf den einen Sohn übertragen hat, bzw. diesem geschenkt hat, und der andere Sohn erhält nichts. Der Elternteil stirbt dann später. Hat der Sohn, der nichts erhalten hat zu L ...
-
vor dem Tod Geld verschenkt
von cherepah | am 12.8.2012
Hallo alle zusammen, bräuchte Euren Rat. Meine Mutter ist vor wenigen Tagen im Krankenhaus verstorben, vor dem Tod hatte sie mir ihre Bank-Karte gegeben und gebeten 1000€ abzuheben und ggf. von dem Geld Trauerfeier zu veranstallten und Rest behalten. So habe ich auch gemacht, am gleichen Ab ...
-
Pflichtergänzung, Nießbrauch, Niederstwertprinzip
von Jockel-123 | am 13.8.2012
Pflichtergänzung, Nießbrauch, Niederstwertprinzip Sachlage: Eine Wohnung wird 1995 von der Mutter auf den Sohn überschrieben. Mutter lässt Nießbrauch im Grundbuch eintragen. Wert der Wohnung zu diesem Zeitpunkt 200.000DM, etwa 100.000€. Sohn wird aus gravierenden Gründen 2001 als Alleinerb ...
-
Bruder ausbezahlt, erbt er später nochmal von mir?
von bruzzel23 | am 9.8.2012
Hallo, möchte meinen Bruder auszahlen und das Haus meines Vaters zu Lebzeiten übernehmen. Nun bin ich nicht verheiratet, keine Kinder, lebe aber mit meinem Lebensgefährten zusammen. Wenn ich nun sterbe, erbt dann mein Bruder als einziger naher Verwandter nochmal? Oder kann ich das testamentarisch f ...
-
Zuwendung zu Lebzeiten
von hw1956 | am 3.8.2012
Wie ich erst jetzt nach dem Tod meiner Mutter erfahren habe, hat mein ältester Bruder (wir sind 3 Brüder als Erbengemeinschaft) ca 30 Jahre mietfrei im Haus meiner verstorben Mutter gewohnt. Auch Nebenkosten wurden von meiner Mutter bezahlt. Zusätzlich wurde auch ein Darlehn aufgenommen zwecks Umbau ...
-
Investition ins Haus soll berücksichtigt werden
von Lothar ohne ... | am 29.7.2012
Hallo zusammen, wir suchen nach einer Lösung für folgende Situation: Ein Haus wird bewohnt von den Eltern und zwei Kindern. Die Eltern haben ein Berliner Testament. Normalerweise würden die Kinder später das Haus gemeinsam erben. Kind A hat jedoch kein Interesse daran. Daher wurde - bisher nur ...
-
vollmachten - was stimmt?
von PaulPanter | am 27.7.2012
hallo, meine eltern haben beide eine vorsorgevollmacht und eine generallvollmacht beim notar gemacht. vater: ehefrau und tochter x mutter: ehemann und tochter x eintragungsmitteilung: daten der vorsorgeurkunde: vollmacht erteilt zur erledigung von - vermögensangelegenheiten - angelegenh ...
-
Kein Testament - Nicht erben?
von bobo68 | am 25.7.2012
Hallo! Folgender Fall: Ein Ehepaar wollte ein Testament machen, ist aber nicht mehr dazu gekommen. Der Ehemann stirbt plötzlich. Erbberechtigt wären zur Hälfte die Ehefrau und zur Hälfte die 3 erwachsenen Kinder. Die 3 Kinder wollen aber übereinstimmend, dass der Mutter bis zu deren Tod das Erbe ko ...
-
Übergabevertrag: Pflegegeldanspruch und Rente
von shine83 | am 24.7.2012
Folgende Familiensituation sei gegeben: Vater, Mutter, 2 Töchter 1. Vater verstirbt und hat per Testament seine Frau zur Alleinerbin eingesetzt 2. Alleinerbin ist also seine Frau bzw. die Mutter der beiden gemeinsamen Kinder/Töchter 3. Pflichtteilsansprüche seitens der beiden Töchter werden ni ...
-
Wie Haus vererben?
von Guntregi | am 13.7.2012
zuHallo, ich habe hier mal eine Frage wegen Hausvererben. Die Situation: Ein Hartz 4 Bezieher wohnt bei seinen Vater mit im Haus. Seine Mutter ist schon länger tot und er wird später mal Alleinerbe. Sein Vater bekommt Rente und er bezieht in dem Haus 1 Zimmer mit Bad. Das Amt bezahlt ihm den ...
-
(Wald-)Grundstück vererben
von Grynn | am 11.7.2012
Hallo, nioch eine Frage von mir meine Mutter hat 3 Söhne, von denen jeder schon was bekommen hat. Alle 3 haben auf ihren Pflichtanteil notariell verzichtet. Jetzt will sie ihr letztes Waldgrundstück einem der Söhne vermachen. Muss dies notariell geschehen oder reicht ein handgeschriebener Ze ...
-
Rechte im Erbfall
von Karin.Langer | am 26.6.2012
hotGuten Tag, es liegt folgender Sachverhalt vor: Mein Großvater ist im Februar verstorben. Großmutter bereits 2004. Er hatte eine Tochter und einen Sohn. Die Tochter ist ebenfalls bereits verstorben, hinterlässt aber 3 Kinder. Das Familienverhältnis ist zerrüttet zwischen Sohn und den hinter ...
-
Erbe ausschließlich Enkel zusprechen was beachten?
von x23 | am 19.6.2012
hotHallo, meine Tante hat vor kurzem geäußert das Sie Ihr Testament komplett neu Aufsetzen möchte um mich als Ihren alleinerben zu bestimmen. Jetzt stehen ich und meine Tante vor folgendem Problem, Sie würde das Testament gerne ohne Notar aufsetzen um sich ggf. die nicht gerade geringen kosten zu ...