• weichender Erbe Höferecht Abfindung Pflichtteil

    von jasmin123456 | am 12.4.2013

    6 Antworten | letzte am 25.9.2015 von Emma5678

    Hallo, ich bitte um Euren Rat zu folgendem Fall. Mein Vater hat einen Hof, der einen Verkehrswert in Millionenhöhe beträgt. Der Einheitswert von "annodazumal" liegt bei angeblich 40000 Euro. In den letzten dreizig Jahren wurde der Hof hochgewirtschaftet in einen laufenden Betrieb, mit ...

    Pflichtteil
  • 0 Antworten | erstellt am 6.4.2013

    Hallo zusammen, wir hatten in den letzten Jahren diese Thema schon einmal. Eine Zusammenfassung vom bisher Geschehenen. Die Mutter von Frau A verstarb im August 2009, Erben waren der Ehemann (Vater von Frau A) und die Tochter (Frau A), beide sollten jeweils die Hälfte erben wie es auch aus dem ...

    Pflichtteil
  • 5 Antworten | letzte am 2.4.2013 von hh

    Hallo alle miteinander, ich hoffe mal das ihr mir helfen könnt. Folgender Sachverhalt: Zwei Geschwister A und B erben nach dem Tod der Eltern ein Haus. Eines der Geschwister A wohnt schon immer in dem Haus, B hat nach dem Tod der Eltern Geld bekommen (hat dieses auch unterschrieben)und lässt sich ...

    Tod
  • 2 Antworten | letzte am 1.4.2013 von RA Tautorus

    Hallo, Meine Mutter hatte mehrere Häuser, sie hatte den Niesbrauch und mein Bruder und ich waren jeweils zu 15 Prozen am grössten haus beteiligt. Meine Mutter ist erkrankt un hat in dieser Zeit einen erbvertrag mit meinem Bruder geschlossen, das er alles erbt, im gegenzug dafür aber die Pflege u ...

    Mutter
  • 3 Antworten | letzte am 28.3.2013 von hh

    Hallo, der Erblasser möchte 2 Immobilien an seine beiden Kinder aufteilen. Über den Wert der Immobilien ist man sich nicht einig, so meint Erbe "A", die andere Immobilie wäre mehr wert, deswegen wurde eine geplante Schenkung wieder über den Haufen geworfen. Im Testamentsfall will ...

    Testament
  • 0 Antworten | erstellt am 25.3.2013

    Hallo Ich habe ziemliche Bauchschmerzen und bin auf der Suche nach Rat. Beim Stöbern durch das Forum habe ich leider keine passende Antwort gefunden, daher mein neuer Post. Evtl. kann mir von euch ja jemand einen Rat geben. Wir sind insgesamt 4 Brüder. Vor ca. 20 Jahren hat unser Vater ein no ...

    Testament
  • 4 Antworten | letzte am 21.3.2013 von harryfragt

    Hallo zusammen, ich habe im Forum "Sozialrecht und staatliche Leistungen" bereits eine Diskussion zu diesem Thema gehabt, wurde aber auf dieses Unterforum verwiesen. Link Kurz zum Fall: Beteiligte: - Opa, Mitte 80, mit ca. 90k€ Vermögen auf der Bank - Sohn, Mitte 50, ist ...

    Sohn
  • Dringende Hilfe beim Nießrecht von Euch!

    von erbfuchs | am 15.3.2013

    3 Antworten | letzte am 16.3.2013 von RA Tautorus

    Hallo liebe Helfer, Ich habe einen dringenden Fall zum Nießrecht zu bearbeiten & brauche Eure Hilfe! 1 Frage dazu: Was ist das Nießrecht überhaupt? 2.Frage: Würdet Ihr im folgenden Fall Nießrecht anwenden, oder gibt es noch bessere Lösungen für den "Erben"? Der Fall hier ...

    erben
  • Ehegattentestament?

    von Miekesch.1.+ | am 2.3.2013

    2 Antworten | letzte am 5.3.2013 von fonsibaer

    Mein Vati und meine Mutti haben vor Jahren ein gemeinschaftliches Testament bei einem Notar hinterlegt. Mein Vati ist vor 10 Jahren gestorben ,meine Mutti vor zwei Jahren. Im Groben beinhaltet das Testament, " Nach dem Tode des Letzlebenden erben unsere Beiden Kinder zu gleichen Teilen". ...

    Testament
  • Investiert

    von erbeundkeine... | am 26.2.2013

    6 Antworten | letzte am 4.3.2013 von Wischnek

    Ich habe schon einen Beitrag hier geschrieben. Nun gibt es noch etwas zu klären und bitte um Antworten. Es geht um den Pflichtteil. Wir Kinder haben am Vermögen meiner Eltern "nur" den Pflichtteil "geerbt". Was mich persönlich nicht weiter stören würde. Meine Kind hat zur Häl ...

    Eltern
  • 2 Antworten | letzte am 1.3.2013 von hh

    Hallo! Wird eine Schenkung zu Lebzeiten, welche ohne Anrechnung auf das Erbe bzw. den Pflichtanteil durchgeführt wurde (Schenkung einer Immobilie), auf den Pflichtteilsergänzungsanspruch angerechnet? Das diese auf den Pflichtteil nicht angerechnet wird ist mir bekannt, aber es geht konkret um den ...

    Immobilie
  • 7 Antworten | letzte am 19.2.2013 von Koenig Arthur

    Ein Erblasser hat mit seinen 2 Toechtern (GoldMarie und PechMarie) einen Erbvertrag abgeschlossen, demzufolge jede zu 1/2 Erbin ist. Goldmarie hat inzwischen die Villa des Erblassers per Kauf erworben, und hat den Betrag von 30 000 EUR in 6 Raten zu je 5000 EUR gezahlt. 5 Jahre spaeter ist der ...

  • 9 Antworten | letzte am 14.2.2013 von fonsibaer

    Guten Tag zusammen, habe eine Frage zum Pflichtteilsanspruch bei Immobilien. Sachverhalt: Einfamilienhaus, gesch. Verkehrswert 300.000 EUR,3 erbberechtigte Kinder. Erbe 1 erhält das Haus, der ges. Pflichtteil (je 50.000 EUR)wird vom Erben 1 an die Erben 2+3 ausbezahlt. Am Gebäude werden nun Sa ...

    erben
  • hot 12 Antworten | letzte am 22.1.2013 von efteris25

    Hallo, ich habe kein ähnliches Thema gefunden, daher eröffne ich hier mal eines mit meiner Frage. Ich bin der Klaus, 53 Jahre jung. Vor kurzem ist meine Schwester, 56 Jahre jung, gestorben. Sie hinterlässt einen erwachsenen Sohn, 28 Jahre jung. Ein Testament hat sie zu Lebzeiten niemals verfas ...

    Bruder
  • 2 Antworten | letzte am 17.1.2013 von Chylla

    Hallo, mein Fall ist wie folgt: Meine Oma ist im April 2012 gestorben, sie hinterließ drei Häuser und Bargeldvermögen. Erben waren ihre drei Kinder, mein Vater, mein Onkel, meine Tante. Bevor der Erbschein für meine Oma vorlag, ist mein Vater ebenfalls gestorben. Somit sind meine Mutter, meine S ...

    Erbengemeinschaft