• Erbmasse

    von karo2211 | am 16.11.2009

    3 Antworten | letzte am 12.12.2009 von Meister E.

    Hallo Angenommen es ist ein Zweifamilienhaus mit Unterkellerung da,die erste Hälfte des Hauses erbt der ältere Bruder von der Großmutter, nach Gewohnheitsgesetz die obere Hälfte. Später als der Vater stirbt erbt der jüngere Bruder die andere Hälfte als Alleinerbe. Zu Lebzeiten hatte der Vater ...

    Sohn
  • Mieteinnahmen von Erbe

    von Freisinn | am 29.11.2009

    5 Antworten | letzte am 1.12.2009 von hh

    Hallo, meine Mutter ist sehr jung verstorben, daher gab es leider kein Testament. Als Erbe bestand eine kleine Gewerbeimmobilie, die zu 50% mein Vater, und zu je 25% mein Bruder und ich geerbt hatten. Die Mieteinnahmen sind die Altersversorgung meines Vaters, mein Bruder und ich haben also nie Mie ...

    Immobilie
  • Erbe unter 4 Kindern

    von AlexD1979 | am 29.11.2009

    2 Antworten | letzte am 30.11.2009 von sika0304

    Hallo, Meine Mutter ist verstorben und hat einen Ehemann und uns 4 Kinder hinterlassen. Insgesamt gibt es 6 Immobilien (Einzelhäuser oder Mehr-Parteienhäuser, eins davon wird von ihm und einem seiner Kinder, getrennt, bewohnt), die vermietet sind. Nun stellt sich die Frage der Aufteilung. Normalerw ...

    Mutter
  • Testament formulieren

    von mi641he | am 24.11.2009

    4 Antworten | letzte am 25.11.2009 von mi641he

    Moin Ich bin dabei mein Testament zu formulieren und bin auf ein paar Fragen gestoßen: Nachlassverwalter: Muß ich einen Nachlassverwalter in meinem Testament bestimmen? Wer macht es wenn ich keinen aus der Familie/Freundeskreis bestimmen will? Immobilie: Kann ich bestimmen das die Eigen ...

    Testament
  • 1 Antwort | letzte am 24.11.2009 von cruncc1

    Mal angenommen: Eltern haben ein 2 Familienhaus und 2 Söhne: Noch zu Lebzeiten der Eltern verschenken die Eltern einem Sohn und dessen Frau das Haus, damit der andere Sohn keine Ansprüche am Haus geltend machen kann. Der Sohn dem das Haus geschenkt wurde lebt mit seiner Familie mit im Haus der Elter ...

    Erbschaft
  • 1 Antwort | letzte am 20.11.2009 von hh

    Angenommen folendes: Eine verstorbene Person hat zu Lebzeiten seinem Kind A einen fiktiven Betrag in Höhe von 50.000 € als Geschenk überwiesen. In einer ersten Überweisung konnte der Betrag nicht gebucht werden und wurde rücküberwiesen. Hier wurde noch kein Verwendungszweck Geschenk angegebe ...

    Pflichtteil
  • Pflichtteil bei Alleinerben

    von froni | am 19.11.2009

    2 Antworten | letzte am 20.11.2009 von hh

    Hallo, mein Vater ist jetzt verstorben-meine Mutter Alleinerbin-mein Bruder hat zu Lebzeiten meines Vaters die Firma als Schenkung bekommen, es gibt aber noch das ehemalige Grundstück und Wohnhaus.Habe ich als Tochter jetzt schon eine n Pflichtteilanspruch oder erst wenn meine Mutter auch verstorben ...

    Mutter
  • 5 Antworten | letzte am 8.11.2009 von cruncc1

    Hallo liebe Experten, innerhalb unserer Verwandtschaft herrscht schon immer eine gutes Verhältnis. Erstmals gibt es jetzt aber einen Fall, bei dem gezweifelt werden darf, ob alle mit fairen Karten spielen. Es geht um ein Grundstück mit Haus bzw. einer Hälfte davon. Folgender Fall: Meine Großelte ...

    Testament
  • 3 Antworten | letzte am 7.11.2009 von gonzales23

    Guten Tag zusammen, Folgende Sachlage: Vater ist vor kurzem vorstorben. Zu Lebzeiten wurde das Vermögen von einem gesetzlichen Vormund verwaltet. Es ist noch nicht klar, ob die rechtmäßigen Erben - zwei Töchter - (es gibt kein Testament) das Erbe antreten wollen, da sie über die Vermögensver ...

    Erbschein
  • 4 Antworten | letzte am 5.10.2009 von cruncc1

    Hallo Forum, heute möchte ich folgenden Fall vorstellen und um Eure Meinúng bitten. Ein Mann und eine Frau heiraten zum Zweiten Mal. Die Frau hat aus erster Ehe einen Sohn. Der Mann hat zwei Söhne aus erster Ehe. Es wurde ein notarielles Testament erstellt. Hier haben die Eheleute sic ...

    Testament
  • 2 Antworten | letzte am 29.9.2009 von hh

    Ich bin ein uneheliches Kind meines Vaters der mehrer Ländereien und Geschäfte besitzt. Leider wollte er schon von meiner Geburt an nichts mit mir und meiner Mutter zu tun haben. Und hat sich in der gesamten Kindheit nie um mich gekümmert, weder besuche oder Geschenke zum Geburtstag. Durch Bekannte ...

    Pflichtanteil
  • 6 Antworten | letzte am 25.9.2009 von hh

    Ehepaar ( derzeit Berliner Testament ) hat 2 Kinder: Sohn A soll in Kürze die Firma durch Schenkung zu Lebzeiten erhalten ( vorgezogenes Erbe ). Sohn B soll später die vermietete Immobilie ( 3 Wohnungen ) erhalten.Sohn B befindet sich derzeit in der Wohlverhaltensphase. Verständlicherweise ...

    Sohn
  • Chaos ums Erbe

    von Dinsche | am 22.9.2009

    hot 15 Antworten | letzte am 24.9.2009 von Dinsche

    Ich versuche, mich kurz zu fassen... Mann und Frau bauen sich gemeinsam was auf. Sie haben 2 leibliche Kinder, die inzwischen erwachsen sind. Die ältere Tochter sollte mit 18 Jahren ins Büro, da sie und ihre Schwester später mal die Erben sein werden und das Geschäft übernehmen sollen. Frau ...

    Pflichtteil
  • Vermächtnis gegen Erbe

    von jurijuri | am 23.9.2009

    2 Antworten | letzte am 23.9.2009 von jurijuri

    Vor 8 Jahren ist meine Mutter verstorben. Sie hatte meinen Vater als Alleinerben eingesetzt, meinen Bruder als Vermächtnisnehmer für ein Grundstück. Mein Bruder hatte also Anspruch auf Übertragung des Grundstückes gegen meinen Vater, den er jedoch nicht zu Lebzeiten (des Vaters) geltend gemacht hat ...

    Mutter
  • 4 Antworten | letzte am 18.9.2009 von 123 user

    Hallo! Weiss nicht ob mein Beitrag hier reinpasst. Ich probiers einfach mal. Bei mir sieht es folgendermaßen aus: Ich wohne zusammen mit meiner Schwester C., ihrem Mann und meiner Mutter in einem Einfamilienhaus. Mein Bruder A. wohnt nicht bei uns. Dieses Haus wurde vor 9 Jahren von meiner Om ...

    Pflichtteil
1·15·30·45·5859606162·75·90·91