• hot 15 Antworten | letzte am 1.11.2009 von cruncc1

    Hallo, lese hier immer wieder über das Berliner testament und den Ärger,den es hinterher gibt. Kann es sein, dass dieses terstament gar nicht mehr zeitgemäß ist und oft einfach so aufgesetzt ist, weil es "in" ist ? Es stammt ja aus einer Zeit mit einer komplett anderen Familienstruktur. ...

    Erbe
  • 2 Antworten | letzte am 23.7.2007 von gagusch

    Liebe Forumsmitglieder, es geht um die Frage: Schenkungsvertrag machen oder darauf verzichten angesichts möglichem Abrutschen in Hartz IV/ALG II. Vereinbart werden soll unentgeltlicher lebenslanger Nießbrauch für die Eltern als Schenker der Immobilie. Meine erste Frage: Kann in einen solchen ...

    Haus
  • hot 15 Antworten | letzte am 12.3.2007 von Corner Mustermann

    Hallo, zum meiner Situation: Mein Bruder wird das Haus meiner Mutter erben (mein Vater ist schon vor Jahren verstorben). Das alte Haus hat er bereits abgerissen und neu drauf gebaut. Meine Mutter bewohnt darin eine eigene abgeschlossene Wohnung, mein Bruder den Rest. Jedoch wurde nix schriftl ...

    Haus
  • 8 Antworten | letzte am 12.3.2007 von hh

    Ich bin Brasilianerin, und war mit einem Deutsch – Brasilianer verheiratet. Vom 1987 bis 1995 haben wir in Deutschland gelebt. Nach Abschluss seines Studiums sind wir nach Brasilien gegangen um Hier zu arbeiten. Unser gemeinsamer Sohn Diego wurde geboren. Er besitzt die Deutsche und die ...

    Erbe
  • 7 Antworten | letzte am 11.3.2007 von Micha79

    Hallo, kürzlich ist unsere Oma gestorben und es kam zur Testamenteröffnung an der wir Enkelkinder nicht teilnahmen, da wir, laut aussage unseres Vaters nicht am Erbe beteiligt sind. Vor ein paar tagen ist uns nun das Testament in die "Hände gefallen" und wir kommen mit einem Auszug nicht k ...

    Erbe
  • 6 Antworten | letzte am 5.3.2007 von Annaminna

    Hallo, meine Kinder (Vater verstorben) sind mit meinem Schwager Miterben beim Nachlass meines Schwiegervaters. Die Schwiegermutter ist seit zwanzig Jahren verstorben. Das Haus, indem mein Schwiegervater bis zu seinem Ableben wohnte, gehört seit 25 Jahren meinem Schwager. Gleichzeitig mit der Sch ...

    Erbe
  • 2 Antworten | letzte am 20.2.2007 von pawel pikowitzsch

    Hallo, wie ist das zu verstehen, einen Pflichteilsergänzungsanspruch auf das Wohnrecht? Freue mich über Hilfe. Ist es ratsam einen Anwalt einzuschalten, habe ich überhaupt eine Chance was gelten zu machen? Kurzer Sachverhalt: -Oma (jetzt verstorben)hat an Ihre Tochter Haus überschrieben ...

    Haus
  • 0 Antworten | erstellt am 18.2.2007

    Fiktives Fallbeispiel: Mann M und Frau F sind miteinander verheiratet und leben in Zugewinngemeinschaft. Sie haben zwei gemeinsame volljährige Kinder K1 und K2. Die Frau F stirbt und hinterlässt ein privatschriftliches Testament: „Meine alleinigen Erben sollen meine beiden Kinder K1 und ...

    Kind
  • 4 Antworten | letzte am 18.2.2007 von sika0304

    Meine Großeltern haben ein Testament und haben sich gegenseitig als Erben eingesetzt. Sie haben zwei Töchter. Nun ist mein Großvater gestorben. Meine Frage: Erben die beiden Töchter etwas (Pflichtteil o.ä) oder erhalten sie keinen Erbteil?

    Pflichtteil
  • was zaehlt bei einem erbe?

    von Why? | am 15.2.2007

    1 Antwort | letzte am 15.2.2007 von Annaminna

    hallo, meine fuenf schwestern und ich haben von meiner oma ihre wohnung, ihre habe und ihr konto geerbt. nun eine frage zum testament. im testament steht, dass *alle sechs enkelinnen zu gleichen teilen erben* sollen. allerdings gibt es in der wohnung einen schrank von erheblichem wert, den ...

    Testament
  • 3 Antworten | letzte am 10.2.2007 von pytheas

    Fiktives Fallbeispiel: Mann M und Frau F sind miteinander verheiratet und leben in Zugewinngemeinschaft. Sie haben zwei gemeinsame Kinder K1 und K2. Die Frau F verstirbt. Es gibt weder Testament noch Erbvertrag. Es tritt folglich die gesetzliche Erbfolge ein. Gesetzliche Erben sind der Mann M ...

    Kind
  • 5 Antworten | letzte am 6.2.2007 von justice005

    Moin erstmal in die Runde, ich fasse mich mal kurz: Meine Mutter hat mir vor 3 Jahren ihr Haus überschrieben.(Schenkung).Desweiteren hat sie mich testamentarisch als Alleinerben benannt.(Ich habe noch eine Schwester die früher oder später ihren Pflichtteil erhält)Meine Mutter selbst möchte zu ...

    Pflichtteil
  • 6 Antworten | letzte am 4.2.2007 von sika0304

    Wie ist die Rangfolge bei 2 unehelichen Kindern und einem ehelichen Kind. Ehe bestand bis zum ableben des Mannes ununterbrochen fort. Wie kann man im nachhinein als auch im vorraus vermeiden, das uneheliche Kinder am Erbe beteiligt werden? Da beide Ehepartner das nicht wünschen. Danke für Tips

    Kind
  • 6 Antworten | letzte am 4.2.2007 von sika0304

    Hallo, Ich habe eine Frage, ich kenn mich auf diesem Gebiet nicht so aus, also nicht schimpfen :). Mein Vater starb 1983 und meine Mutter verkaufte das gemeinsame Haus vor kurzem. Stehe in keinem guten Verhältnis zu ihr. Habe ich ein Recht auf ein Pflichtanteil oder so etwas? ...

    Pflichtteil
  • 1 Antwort | letzte am 3.2.2007 von Annaminna

    Traditionsgemäss erhält jeder älteste Sohn einen Familienwappenring. Nach dem Ableben meines Onkels sollte dieser Ring eigentlich mir zustehen und nach mir meine 2 Söhne in Folge. Der zu Lebzeiten reiche Onkel hat eine Tochter und diese hat 6 Söhne. Die Söhne tragen nicht den väterlichen Nam ...

    Sohn
1·15·30·45·60·7374757677·90·91