• 4 Antworten | letzte am 9.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Mein Mann unterschrieb zu Lebzeiten seines Vaters einen Erberverzichtsvertrag für ein paar Mark. Der Vater verstarb vermachte alles seiner Freundin, wir gingen vor Gericht wegen Betrug und verloren gingen dann in Berufung und verloren heute haben wir viele Schulden für drei Rechtsanwä ...

    Schuld
  • Schenkung / Pflichtteil

    von roadster | am 7.2.2003

    8 Antworten | letzte am 2.6.2004 von gelöschtem Nutzer

    Vater (geschieden, 2 Kinder) überträgt einem seiner beiden Kinder zu Lebzeiten per Schenkung sein Haus mit lebenslangem Wohnrecht. Wie es wohl aussieht, hat das 2. Kind zu Lebzeiten des Vaters keinerlei Recht aus Erbteil, Pflichtteil oder ähnliches. Ist das korrekt? Wie sieht es aus ...

    Pflichtteil
  • 2 Antworten | letzte am 27.7.2003 von gelöschtem Nutzer

    in dem testament wurde mein bruder als alleinerbe eingesetzt, im juli 1998 als gemeinschaftliches testament geschrieben.im oktober 1998 wurde eine grundstücksübertragung zugunsten meines bruders vorgenommen, wo ich auf mein pflichtteil verzichtete da ich keine ahnung von dem testament hatt ...

    Pflichtteil
  • 3 Antworten | letzte am 26.7.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, mein Vater ist vor 15 Jahren gestorben. Er und meine Mutter hatten einen Erbvertrag, der mit dem Tode meines Vaters gültig wurde. In diesem Vertrag ist meine Mutter als Alleinerbin eingesetzt und meine Schwester und ich als nachfolgende Erben zu gleichen Teilen nach dem Tod meiner Mut ...

    Testament
  • Pflichtteil zu Lebzeiten

    von Nicki71 | am 18.7.2003

    1 Antwort | letzte am 19.7.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, meine Eltern möchten mir Ihr Haus überschreiben, mit Nießbrauchrecht. (Wert 200.000 Euro). Können meine Geschwister (3Brüder) Ansprüche geltend machenß. Wenn ja, wie hoch? -----------------"nicki"

    Testament
  • 0 Antworten | erstellt am 12.5.2003

    Hallo, ich habe folgende Frage: Vor 5 Wochen ist mein Vater verstorben.Er war das 2.mal verheiratet.Mit dieser Frau hat er eine gemeinsame Tochter.Mein Bruder und ich haben nun unser Pflichtteil gefordrt, da ein Berliner Testament existiert.Sie haben in einer Zugewinngemeinschaft gelebt.Wir sind n ...

    Vater
  • 1 Antwort | letzte am 5.5.2003 von gelöschtem Nutzer

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer, vor 7,5 Jahren starb mein Vater. Meine Mutter erbte seinen Anteil an meinem Elternhaus (Berliner Testament). Dieses möchte meine Mutter nun an meine Nichte, ihre Enkelin, verkaufen - weit unter Wert. Was passiert mit meinem Erbteil? Habe ich (und meine anderen ...

    Testament
  • Erbanspruch sichern

    von zabfreak | am 3.5.2003

    0 Antworten | erstellt am 3.5.2003

    nach dem Tod meiner Mutter hat mein Vater das alleinige Erbe angemeldet. Es besteht kein gültiges Testament. Wenn ich nun zustimme, kann ich mein Erbanspruch gegenüber meinem Vater zu Lebzeiten sichern ? Wie muß so ein Vertrag aussehen? Kann mein Vater einen solchen Vertrag d ...

    Erbe
  • Schenkung / Pflichtteil

    von roadster | am 7.2.2003

    0 Antworten | erstellt am 7.2.2003

    Vater (geschieden, 2 Kinder) überträgt einem seiner beiden Kinder zu Lebzeiten per Schenkung sein Haus mit lebenslangem Wohnrecht. Wie es wohl aussieht, hat das 2. Kind zu Lebzeiten des Vaters keinerlei Recht aus Erbteil, Pflichtteil oder ähnliches. Ist das korrekt? Wie sieht es aus ...

    Pflichtteil
  • 0 Antworten | erstellt am 29.1.2003

    Hallo ich brauche unbedingt Hilfe! F und M haben gemeinsam zu Lebzeiten ein Testament gemacht, wobei sie sich gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. Dann starb M und F hat 4 Kinder (M, I, B & C). F ist dann also nach dem Tod des M zum Notar gegangen und hat ein neues Testament a ...

    Erbe
  • 3 Antworten | letzte am 19.1.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo zusammen, mein Vater möchte mir u. a. ein Grundstück vererben und meinem Bruder nur seinen Pflichtteil zukommen lassen. Wenn er mir das Grundstück nun zu lebzeiten schenkt und innerhalb der 10-Jahresfrist stirbt, steht meinem Bruder auch sein Pflichtteil auf das mir geschenkt ...

    Pflichtteil
  • 2 Antworten | letzte am 4.1.2003 von gelöschtem Nutzer

    Hallo ! Annahme: Das handschriftliche Testament des verstorbenen Ehemanns lautet: Datum. Gemeinschaftliches Testament. Wir setzen uns gegenseitig zu Alleinerben ein (Unterschrift Ehemann, Unterschrift Ehefrau). Hmmm.. was ist mit "Pflichtanteil" für Kinder bei Erbschaften, ...

    Testament
  • 2 Antworten | letzte am 29.11.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, aus einer früheren Verbindung meines Vaters exestiert ein Sohn, zu welchem aber keinerlei Kontakt besteht bzw. jemals bestand. Nun möchte mein Vater, der ein Haus besitzt (welches noch verschuldet ist) dieses schon zu Lebzeiten an mich abtreten um mir die Auszahlung eines Pflicht ...

    Vater
  • 3 Antworten | letzte am 22.11.2002 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, folgender Fall: mein Großvater stirbt am 10.09.02. Erben eines 3-Familien Mietshauses sind seine Kinder (meine Mutter und mein Onkel) jeweils zur Hälfte. Am 21.09.02 stirbt meine Mutter. Mein Vater lebt noch und hatte mit meiner Mutter kein Testament. Er möchte, daß ich ...

    Kind
  • Bankauskunft

    von S. Fischer | am 8.11.2002

    0 Antworten | erstellt am 8.11.2002

    Darf die Bank einem Erben Auskunft über Kontenbewegungen, die noch zu Lebzeiten des Erblassers getätigt wurden - hier 10 Jahre rückwirkend - ohne Benachrichtung des anderen Erben - herausgeben? Danke

    Erbe
1·15·30·45·60·75·88899091