Erbrecht Minderjährig
-
Bruder verstorben
von Adlin | am 8.10.2022
Hallo zusammen, folgende Situation: Mein Bruder ist gestorben, hat 2 Kinder von 2 Frauen (alter der Kids weiß ich nicht), da keinen Kontakt. Denke aber eher noch minderjährig. Tragen wir jetzt als Geschwister die Bestattungspflicht?! Was passiert, wenn wir uns nicht kümmern? Die Kinder sind ...
-
Aufteilung der Beerdigungskosten
von rominchen | am 27.8.2022
Guten Abend, mein Patenonkel, ohne noch lebende Verwandte ist verstorben. Er hat ein Testament in Kopie hinterlassen, dass Original ist beim Nachlassgericht hinterlegt. Indem steht, dass das Haus inkl. Inventar an meine Person und meinen 13 Jahre alten Sohn zu jeweils 50Prozent vererbt wi ...
-
Testament Erbe im Nachhinein rückgängig machen
von Merle1104 | am 17.5.2022
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, wenn der Sohn erbt und ein Testamentsvollstrecker das Erbe verwaltet, den Sohn bei falschen aggressiven Verhalten oder ähnlichem, das Erbe von dem Sohn rückgängig zu machen bzw. ihn nachträglich zu enterben? So das der Sohn keinen Druck auf den Nachlassve ...
-
Wie bleibt mein Gartenland nach meinem Tod im Besitz der Hinterbliebenen? (Komplizierte Situation)
von Erwin123mitg... | am 24.4.2022
zuHallo alle miteinander, der Titel dieses Beitrags spricht schon für sich selbst. Ich erkäre jetzt mal die Situation: Ich bin besitzer zweier Gartengrundstücke, der Kaufpreis für beide zusammen hat 16000€ betragen falls das wichtig sein sollte, die überwiegend von meinem Vater und meine ...
-
Grunderwerbsteuer bei Hauskauf in der Erbengemeinschaft
von Sebo_ | am 3.2.2022
hotGuten Abend, folgendes Szenario: Ich habe mit meinem Bruder eine Immobilie geerbt (50/50) und möchte ihm nun seinen Anteil abkaufen. Ich weiß, dass man nach § 3 Nr. 3 GrEStG eigentlich von der Grunderwerbssteuer befreit ist. Allerdings wollen wir beim Notar keine Beurkundung als Erbausei ...
-
Vorgehensweise Nießbrauch für Kinder einrichten.
von Member022018 | am 28.2.2022
Hallo zusammen. Folgende Konstellation. Bei einem Ehepaar mit 2 Kindern stirbt die Frau während die Kinder noch minderjährig sind. Ihre 50% des vorhandenen Hauses (ich vermute es lag Zugewinngemeinschaft vor) wurde dann in der Erbfolge zu 1/4tel dem Ehemann, der Rest zu gleichen Teilen den Kinder ...
-
Auschlagung Erbe Minderjähriger
von Besserweiß | am 25.12.2021
Es müssen beide sorgeberechtigten Elternteile ausschlage Müssen alle, die das Erbe ausschlagen, tatsächlich gleichzeitig ausschlagen? Wenn ein Erbe nicht ausschlägt, ist es richtig, dass das Jobcenter dann für einen ALG-Empfänger den Anteil der Kosten der Beerdigung nicht übernimmt? -- Ed ...
-
Frage zu Berliner Testament/Kenntnis des Inhalts/Information über Pflichtteil-Strafklausel...
von Orion14Recht | am 6.9.2021
hotHallo zusammen, meine Eltern haben laut Auskunft unseres Vaters zu Lebzeiten ein Berliner Testament aufgesetzt. Gesehen haben wir dieses nie. Nach Tod unserer Mutter wurde auch so verfahren, dass wir drei Kinder nicht erbten und unser Vater nun über das Vermögen verfügt. So weit, so gut. Da wir Ki ...
-
Bruder will Anteil an Beerdigung nicht zahlen
von Kiouki | am 15.4.2021
hotHallo.. Mein Papa ist gestern nach einer quälenden Woche im Wachkoma gestorben. Er lebte allein, bekam eine kleine Rente und Grundsicherung. Finanzielle Rücklagen hat er nie aufgebaut. Mein Bruder und ich werden das Erbe ausschlagen, denn es ist ja auch nichts da.. Nun hat mein Bruder ber ...
-
Miterbin im Ausland / Was kommt auf mich zu?
von Heinz25 | am 12.2.2021
hotHallo zusammen, nach dem überraschenden Tod meiner Frau muss ich mich jetzt auch noch mit Erbfragen herumschlagen. Kurz zur Situation: - Wir waren verheiratet ohne Ehevertrag - Es gibt keine Kinder - Es gibt kein Testament - Es gibt noch eine Schwester meiner Frau im Ausland (Thailand) - ...
-
Schenkung Erbschaftssteuer?
von Harri0815 | am 18.1.2021
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu einer Schenkung. Meine Tante, 83 Jahre hat keine Kinder, ihr Mann ist vor ca. 10 Jahren verstorben. Beide haben sich gegenseitig als Erbe eingesetzt. Es existiert ein Testament, das meine Schwester und mich als Erben einsetzt. Die Tante besitzt ein bezahltes ...
-
Haus erben mit Grundschuld
von fg72 | am 23.12.2020
hotMeine Mutter hat mir heute mitgeteilt wie Ihr Testament lautet. Ihr Haus soll ein Wert 140.000 € haben und davon soll meine Tochter 50.000 € erben. Ich bin als Haupterbe angegeben und die 50.000 € werden als Grundschuld eingetragen. Den Wert des Hauses hat der Notar/Anwalt anhand d ...
-
Erbrecht Immobilie/ Kind aus früherer Beziehung
von timba-bimba | am 17.6.2020
Hallo zusammen, mein Partner und ich wollen ein Haus bauen. Er hat ein Kind aus voran gegangener Beziehung. Aktuell versuchen wir uns bereits vor dem Termin mit dem Anwalt ein wenig mit dem nachfolgenden Thema auseinanderzusetzen. Wir sind aktuell nicht verheiratet, würden das aber in Erwägun ...
-
Testament Enkel
von An987 | am 11.5.2020
Hallo, es geht um folgendes.Meine Großeltern väterlicherseits haben vor ihrem Tod ein Testament gemacht. Da mein Vater u.A. kriminell und nicht vertrauenswürdig war, wollten sie ihm das Haus nicht vermachen. Er hat einen Stiefbruder,den man nach meinem Wissen drängte auf das Haus zu verzichten. Me ...
-
Erbengemeinschaft probleme
von polomarcus | am 11.3.2020
hallo habe ein paar fragen. kurz und knapp vorweg zum verständniss Vater verstorben geschieden, 3 kinder, kein testament, eltern tot kind 1 nimmt das erbe an 1/3 kind 2 nimmt das erbe an 1/3 kind 3 verstorben ( kind 3a und kind 3b wobei kind 3b minderjährig ist 16 jahre ) je kind 1/ ...