Erbrecht Nachlassgericht
-
Wie werden vorhandene Grundstücke im Erbfall ermittelt?
von verleihnix123 | am 15.11.2023
Ich habe gerade für ein sehr kleines Grundstück (129m²) die Grundsteuer nachgeholt. Es ist wohl mein vor 20 Jahren verstorbener Vater eingetragen. Unsere Mutter hat wohl bisher immer die Grundsteuer bezahlt, das wohl vor -zig Jahren von unseren Eltern bzw. unserem Vater gekauft worden war. Das ...
-
Vermächtnis ablehnen
von User1982x | am 14.11.2023
Hallo, wie lehnt man ein Vermächtnis ordentlich ab? Reicht es aus, wenn man dem Erben dies per Schriftstück und mit Unterschrift mitteilt? Oder muss dies notariell beglaubigt werden? Muss dies dem Nachlassgericht mitgeteilt werden? Gibt es Besonderheiten für einen Ersatzvermächtnisnehmer?
-
E.ON zahlt Guthaben nach Erbfall nicht aus
von Self22 | am 10.11.2023
Liebe Forumsteilnehmer, ich habe folgendes Problem. Mein Opa ist Ende Dezember 2022 verstorben. Wir haben daraufhin den Stromanbieter direkt kontaktiert und eine Kündigung veranlasst. Gleichzeitig haben wir um eine Endabrechnung gebeten. Der Kundenservice war nicht erreichbar, wir mussten mehrfac ...
-
Generalvollmacht, aber kein Erbe
von stregaline | am 23.10.2023
Bitte um Hilfe... Schwager im Mai verstorben. Ich bin im Besitz einer Generalvollmacht über den Tod hinaus. Alleinerbe ist mein Sohn (Neffe des Erblassers). Ich konnte mit der Generalvollmacht schon sehr viel regeln. (Mein Sohn ist gerade volljährig und hat wenig Ahnung) Wohnung geräumt, Konten auf ...
-
Verteilung Erbe aufgeschoben wg. Streit um Schenkungen?
von amz581094-6 | am 23.10.2023
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: Eltern sind beide gestorben, Berliner Testament liegt vor (vor 2 Wochen zum Nachlassgericht geschickt). Es gibt mehrere Geschwister, eine Schwester hatte seit Jahren (nach Tod des ersten Ehepartners) postmortale Bankvollmacht für alle Bankgeschäfte des lebe ...
-
Erbfall mit Ecken und Kanten eingetreten, wie geht es weiter?
von Roland-S | am 16.10.2023
Folgende, natürlich hypothetische, Situation. Ehemann und Vater von zwei erwachsenen Töchtern verstirbt. Der materielle Nachlass ist nicht unerheblich. Vor ca. 9 Monaten hatte er sich schon Gedanken um seinen Nachlass gemacht, mit dem erkennbaren Ziel die eine Tochter weitgehend auszubooten. ...
-
Hausverkauf vor Testamentseröffnung
von Tapist | am 13.10.2023
zu hotWir haben in Deutschland durch den Tod der Eltern zu viert ein Haus geerbt. Das Testament ist sehr einfach verfasst, beim Nachlassgericht eingereicht und in Kopie uns allen bekannt: Meine 4 Kinder erben Geld- wie Sachwerte zu gleichen Teilen. Das Nachlassgericht benötigt nun leider 6 Monate, bis zur ...
-
Unmündige Kinder leben in Wohnunhg der Verstorbenen Erbe ausgeschlagen und nun
von Mauseschnuffel | am 5.10.2023
hotAlso die minderjährigen Zwillinge müssen nach dem Tod der Mutter ja irgendwo wohnen. Der (geschiedene) Vater scheidet aus. Nun wohnen die Kinder allein in der "Wohnung der Mutter in der sie bisher auch gelebt haben". Die Miete wird über das Job .- Center von der Familie gezahlt., Das Erbe ...
-
Bestattungspflicht und Kostentragepflicht
von Salmando | am 10.10.2023
Hallo, ich habe im Internet gelesen, dass es einen Unterschied zwischen Bestattungspflicht und Kostentragepflicht gibt. Meine Mutter ist im Juni 23 verstorben und aufgrund der Verschuldung habe ich das Erbe ausgeschlagen. Am Todestag hat man mich darauf hingewiesen, dass ich als Sohn bestattung ...
-
Testament für nicht-Verwandten für einzelne Wertgegenstände
von Salmando | am 10.10.2023
Hallo, ich habe einen Freund mit dem ich nicht verwandt bin, welcher mir nach seinem Tod einen Gegenstand vererben will. Es liegt noch kein Testament vor. Was genau müssen wir jetzt veranlassen, damit ich rechtmäßig diesen Gegenstand übereignet bekomme und nicht irgendwelche Probleme mit den ...
-
Berliner Testament-Ab wann Verteilung Nachlass?
von amz581094-6 | am 10.10.2023
Hallo zusammen, ab wann ist nach dem Tod des letzten Ehepartners die Aufteilung des Nachlasses möglich? In unserem Fall liegt ein Berliner Testament vor, in dem die Aufteilung des Nachlasses ausschließlich auf die Kinder zu gleichen Teilen vorgesehen ist. Wir haben jetzt nach Tod des letzten ...
-
Erbfolge nach Adoption
von Roland-S | am 9.10.2023
Folgene Konstellation, der Vater einer Frau (einziges Kind) stirbt. Die Tochter des verstorbenen schlägt das Erbe (wegen Überschuldung) aus. Sie hat 5 Kinder, die über die Welt verstreut sind. Die Frau hat wieder geheiratet, ist mit dem zweiten Mann in die USA gezogen, ist aber wieder geschieden ...
-
Kein Pflichtteilsanspruch durch Vertrag gegenüber Dritte?
von ip642492-37 | am 20.9.2023
hotZu Lebzeiten wurde durch den Großvater ein "Vertrag gegenüber Dritte" mit Verwandten geschlossen. Darin enthalten war die Gewährung des Zugriffs auf das Geld des Großvater um dessen Rechnungen und Einkäufe zu verwalten / bezahlen. Scheinbar "über den Tod hinaus" laut Vertrag. Zu ...
-
Erbfolge Erbschaftsausschlagung
von TanteSteuer | am 10.9.2023
Hallo, wer erbt und wann beginnt die Frist für eine Erbschaftsausschlagung für folgende Situation: Person A, geschieden, stirbt ohne Testament. A hat eigene Kinder, einen lebenden Bruder mit Kindern und verstorbene Geschwister, die ebenfalls Kinder haben. KG sind die Kinder der verstorbenen Ges ...
-
Zweiter Vorname bei Ausschlagung
von amz643406-13 | am 5.9.2023
Hallo, wir waren gestern beim Nachlassgericht, um das Erbe meiner Schwiegermutter auszuschlagen. Nachmittags erhielten wir dann per Mail von meinem Schwager die Sterbeurkunde und haben gesehen, dass sie einen zweiten Vornamen hatte. Hat das irgendwelche Auswirkungen? Müssen wir die Ausschlagung ne ...