Erbrecht Nachlassverwalter
-
Erben ermitteln, Nachlassveralter etc.
von Janine04 | am 28.1.2016
Hallo, hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Bei mir ist der Mieter in der Wohnung verstorben. Die Wohnung wurde durch die Polizei geöffnet und der Mieter lag tot in der Wohnung. Soweit ich informiert bin, war es wohl ein natürlicher Tod. Nun ist es so, dass der Mieter alleine war und dort a ...
-
Schwere Frage - Erbe annehmen oder ablehnen
von Melody50X | am 6.12.2015
und dazu noch viele offene Fragen, kurz zum Fall, Verstorbener Cousin, 3 Tanten - die alle Erbe ablehnen und ebenso scheinbar auch deren Kinder. Mutter die auch Erbin wäre, aber leider auch schon verstorben ist, und somit 3 Schwestern als Erben. Verstorbener lebte am anderen Ende von Deutschland, so ...
-
Erbanspruch aus ehemaliger DDR?
von Diejenige | am 12.11.2015
Hallo, meine Mutter ist ein Scheidungskind. Sie kommt aus der ehemaligen DDR. Ihr Vater war Alkoholiker, weshalb ihn ihre Mutter verlassen hat, als sie ca. 7 Jahre alt war. Danach lebte meine Mutter bei Verwandten, ebenfalls im Osten, während ihre Mutter mit ihrem neuen, derzeit zukünftigen Ehemann ...
-
Rechtsmittel gegen Rechtspfleger
von Perenquen | am 8.11.2015
hotMeine Mutter ist im März 2015 verstorben. Da ich im Ausland lebe, über den Tod meiner Mutter erst verspätet informiert wurde und mein vor Ort lebender Bruder keine anderweitige Verfügung getroffen hat,ist eine Amtsbestattung durchgeführt worden. Obwohl meine Mutter eine hohe Witwenpension bezogen h ...
-
Enterbt - 3 Erben im Testament - Wer bezahlt die Bestattung?
von fb426152-3 | am 19.10.2015
Hallo! Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen bevor ich umsonst einen Anwalt bemühe. Folgende Situation: Mein Vater ist vor 2 Monaten gestorben. Meine Mutter und mein Vater sind seit gut 20 Jahren geschieden und seit dem hat er mit seiner neuen Lebensgefährtin und ihren beiden Kindern zu ...
-
Elternteil hat Schulden und lebt beim Kind.Erbe ausschlagen. Wem gehört was??
von Sophia1809 | am 6.8.2015
Hallo, Meine Eltern sind getrennt aber nicht geschieden. Beide hohe Schulden, ein Elternteil ist schwer Krank und wir möchten das er zu uns zieht. Was passiert aber wenn Er stirbt und ein Nachlassverwalter kommt? (Da die Kinder alle das Erbe ausschlagen werden wegen den hohen Schulden) Muss ich d ...
-
2 Erbgemeinschaften aufgrund Todesfall Lebensgemeinschaft Vater/Lebensgefährtin; Nachlass Auto
von SamWilshore | am 17.7.2015
Guten Abend, Ich habe folgendes Problem, wobei ich Hilfe benötige. Zunächst: Partei A: Lebensgefährtin von meinem Vater; verstorben Ende April. Partei B: Mein Vater, verstorben Mitte Juni. Partei A kaufte im Jahr 2004 ein Auto. Ein Kaufvertrag liegt vor. 2009 kam Partei B mit Partei A z ...
-
Bestattungskosten auf Erben aufteilen
von Ktdrp | am 4.6.2015
Guten Tag, Da vor kurzer Zeit ein naher Verwandter verstorben ist, der kein Testament erstellt hat, wird seine Frau (7/8) und seine Stiefschwester ( 1/8 des Vermögens) laut dem Nachlassverwalter erben. Da der Verstorbene bereits zu Lebzeiten mit seiner Schwester zerstritten war, ist es wohl nicht ...
-
Testament - Vermächtnis
von hilla152 | am 31.5.2015
Bei einer im Dezember 2014 verstorbenen Person, keinen Partner und keine Kinder, nur weit entfernte Verwandte sind vorhanden, wurde ein Testament gefunden. Darin heißt es u.a., dass - das „Testament nur gültig während meiner Abwesenheit in … vom … bis …Dez. 2011" sei u ...
-
Kann ich erben?
von Sitra | am 14.5.2015
Hallo, auf folgende Situation brauche ich Hilfe: Vor zwei Wochen verstarb mein mir unbekannter Vater. Seine Mutter, also meine Großmutter starb 2006. sie wusste nichts von mir. Jetzt habe ich ihr Testament bekommen, es war in den Unterlagen meines Vaters. Darin erbt mein Vater die Hälfte ihres Verm ...
-
Pflichten eines Nachlassverwalters ?
von guest-12329.... | am 25.1.2015
hotFolgender fiktiver Fall: Ein Vermögensverwalter (Rechtsanwalt von Beruf) betreut seit über einem Jahrzehnt über 100 Anleger - Zinszahlungen/Auszahlungen laufen stets korrekt ab. Nun verstirbt dieser Mensch völlig unerwartet. Nach acht Wochen bekommen die Anleger die Bestellung einer Nachlassverw ...
-
Wirklich Erbrecht?
von guest-12320.... | am 10.1.2015
Hallo, ein Ehepaar im Urlaub. Plötzlich bricht der Ehepartner zusammen - verdacht auf Herzinfarkt. Schnell in das nächstgelegene Krankenhaus (in diesem Fall eine Privatklinik). Der zusammengebrochene Ehepartner verstirbt im OP. Wieder zu Hause, kommen auf dem verbliebenen Ehepartner nun die Klinik ...
-
Erbe ausschlagen, 6 Wochen Frist
von carosschatz | am 5.1.2015
Hallo an die Erbrechtsexperten. Folgender Fall hat sich zugetragen: Frau Müller ist mit Herr üller verheiratet. Sie hat mit Ihm 2 Kinder und noch 2 Kinder aus vorangegangener Ehe. Nun ist Herr Müller vor 5 Jahren gestorben. Frau Müller hat für sich und für die damals noch Minderjährigen lei ...
-
Erbe darf nicht verkauft werden
von Hans Hoss | am 22.12.2014
Die Eheleute S wollen ihren Neffen und Nichten N Immobilen vererben, mit der Maßgabe, diese 15 Jahre lang nicht verkaufen zu dürfen. Die N schlagen vor, dass die S dies in ein Testament schreiben und das Testament den Ns auszuhändigen. Fragen: Reicht diese Art der Regelung den vorzeitigen Verkauf ...
-
Erbschaft ausschlagen - Erbfolge
von Maranta | am 25.9.2014
Der Bruder meines Mannes ist vor 3 Tagen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er hinterläßt seiner Frau und seiner Tochter hohe Schulden. Unter anderem hat er aus einem Insolvenzverfahren eine Restschuld von ca. 38.000 €, eine Restschuldbefreiung ist noch nicht erfolgt. Das gemeinsame ...