Erbrecht Nachlassverwalter
-
Nachlassverwalter eingesetzt obwohl Erben vorhande
von BillyNbg | am 18.2.2010
Hallo ich habe ein Problem, wir sind ein Erbengemeinschaft aus 16 Personen, davon sind 2 derzeit nicht ermittelbar (ASnschrift) da sie in USA leben, Aufenthaltsort unbekannt. Ich habe am Nachlassgericht letzte Woche nachgefragt, ob ein Nachlassverwalter eingesetzt worden ist, da der Eigentümer der ...
-
Eigentumswohnung nur zur Hälfte bezahlt
von KoljaP | am 21.7.2010
hotHallo, ich habe folgendes Problem. Mein Vater ist am Samstag im Krankenhaus verstorben. Er lebte in einer Eigentumswohnung die zur Hälfte abbezahlt wurde. Sonstiges Vermögen ausser ein paar 100€ evtl auf dem Konto hatte er nicht. Durch seinen Tot gehört sofern ich das Erbe antrete die ...
-
Erbe vermeiden?
von pannacotta | am 16.7.2010
Hallo, ich bin geschieden und habe 2 minderjährige Kinder. Ich habe vor erneut zu heiraten. Mein neuer Mann und ich haben jeweils 1 Haus. Sollte uns allen 4 was passieren würde mein Exmann noch erben? wie kann man das vermeiden? Danke im voraus... Grüße -----------------""
-
Onkel stirbt,Neffen erben, wer erbt wieviel?
von Hakki77 | am 19.5.2010
hotHallo, Herr X stirbt, er ist nicht verheiratet,hat keine Kinder. Er hatte einen jüngeren Bruder und eine ältere Schwester die beide schon gestorben sind. Er hat 3 Neffen/Nichten von der Bruderseite und 6 Neffen/Nichten von Schwesterseite. Erben alle Neffen/Nichten zu gleichen Teilen oder ist ...
-
Schenkung Erbanteil
von Thomas0904 | am 27.12.2009
Hallo, Mein Opa ist Mitte Dezember verstorben. Kein Testament. Erbberechtigt : seine beiden Kinder (mein Vater und dessen Schwester). Mein Vater hat selbst drei Kinder (mich und meine 2 Brüder) seine Schwester hat 2 Kinder. Die Kinder der Schwester (meine Cousinen) hatten ein engeres Verhältn ...
-
Auszahlungsdauer/Zinsen
von avicon | am 25.2.2010
Liebe Gemeinschaft, vor etwa einem Jahr ist meine Grpßtante gestorben. Nachlassverwalter ist ihr Bankberater geworden, der selber auch Erbe ist. Seit Oktober 2009 verspricht er täglich die Auszahlung, doch nichts passiert. Seine jetzige Argumentation ist, dass die ganze Angelegenheit beim Fina ...
-
Erbfolge Nicht-Familie und anderes
von kartoffler | am 23.2.2010
Hallo da bin ich nochmal... http://www.123recht.net/Vorsorgevollmacht-und-Erben-__f209597.html (dies war meine erste Frage) Vielleicht könnt ihr mir noch einmal helfen. Mittlerweile sieht die Situation doch anders aus: Die Abfindung / Schmerzensgeld aus der Ex-DDR fällt doch nicht unter d ...
-
Wohnungsauflösung durch Nachlasspfleger
von BillyNbg | am 20.2.2010
Hallo nun ist in unserem Erbfall folgendes eingetroffen, Es wird vom Erbschaftsgericht ein Nachlassverwalter bestellt, (nach unserer Einspruchsfrist ), da der Aufenthalt von 2 Miterben unbekannt ist ( USA). Der Mietvertrag meiner verst. Tante läuft immer noch, seit Oktober ist keine Miete mehr bez ...
-
Ermittlung von Erben durch Nachlassverwalter
von Puch | am 15.2.2010
Soweit ich weiß, ist es eine Aufgabe des Nachlassverwalters, die Erben der Verstorbenen zu ermitteln. Gibt es eine Zeitvorgabe, in der der Ermittlungsauftrag abgeschlossen werden muss. In diesem Fall wäre es eigentlich recht einfach, da die Verstorbene ihre 1. Ehe durch Scheidung aufgelöst hat. Ihr ...
-
Rechte aus anteiligem Immobilienerbe / Schenkungen
von butra | am 24.1.2010
Kurz die Daten Vater verstorben Ende 2009 Nachlass: 1 Haus Wert ca. 400000 (gehört den Eltern je zu 50 %) Geldvermögen ca. 40.000 kein Testament Zugewinnsgemeinschaft Mutter erhält 3/4 des Haus (50% gehören ihr eh + 50% aus dem Nachlass), die 4 Kinder insgesamt 1/ ...
-
BesSind die Bestattungskosten aus dem Nachlass zu zahlen?
von nelw03 | am 23.11.2009
Sind die Bestattungskosten aus dem Nachlass zu zahlen? Nach dem Tode des Erblassers haben alle Erben (Kinder und Geschwister) das Erbe wegen Überschuldung ausgeschlagen. Die Bestattungskosten wurden von der Schwester des Verstorbenen aus moralischen Gründen übernommen. Vom Nachlassgericht wur ...
-
Testament formulieren
von mi641he | am 24.11.2009
Moin Ich bin dabei mein Testament zu formulieren und bin auf ein paar Fragen gestoßen: Nachlassverwalter: Muß ich einen Nachlassverwalter in meinem Testament bestimmen? Wer macht es wenn ich keinen aus der Familie/Freundeskreis bestimmen will? Immobilie: Kann ich bestimmen das die Eigen ...
-
Wer räumt die Wohnung
von babyjane1977 | am 13.11.2009
Mein Vater ist am Samstag vertorben wir sind 4 Kinder, geregelt hat mein Vater leider nichts. Meine 2 älteren Brüder kommen für die Beerdigung auf. Das Erbe müssen wir ausschlagen. Jetzt weiss ich nicht ob ein Nachlasspfleger kommt und noch einmal schaut was in er WOhnung ist. Es ist nichts von ...
-
Wieviel erbt Kind aus 1. Ehe
von guest-12322.... | am 4.10.2009
Hallo! Mein Mann hat eine Tochter aus 1. Ehe. Wir haben einen gemeinsamen Sohn und keinen Ehevertrag. Wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft und noch kein Testament gemacht, beabsichtigen aber, dass wir seine Tochter enterben und meine Eltern oder meine Schwester/Nichte nach unserem Tod als Al ...
-
Erbin lügt über Höhe des Erbes
von Ina Wilde | am 28.9.2009
hotHallo zusammen, da ich leider nicht weiterweiß hier folgender Fall, mein Vater verstorben am 28.11.2005 hat seine Lebensgefährtin durch Testament als Alleinerbin eingesetzt. Ich und meine fünf Geschwister erben folglich 50%. Am 23.10.2007 habe ich (auch im Auftrag meiner Geschwister) der Erbe und ...