• hot 18 Antworten | letzte am 26.9.2008 von Martina78

    Hallo, mein guter Freund und Nachbar ist am 1.6. tragisch ums Leben gekommen. Das Erbe wurde von der Verwandtschaft (mit der ich guten Kontakt habe) abgelehnt. Es gab also bis vor kurzem einen längeren Briefwechsel zwischen dem Amtsgericht und den Angehörigen. Heute ist ein Nachlasspfleger vom Amts ...

    Wohnung
  • Erben wir?Wichtig!

    von Nadja S. | am 20.7.2008

    hot 25 Antworten | letzte am 11.8.2008 von Nadja S.

    Hallo, ich bin jetzt durch zufall hier drauf gekommen und danke Gott dafür. Es ist recht dringend das ich was darüber erfahre und wäre sehr dankbar über jede Information. Mein Bruder(26) und ich (20) haben vor 2 Jahren von unserem Vater geerbt. Anfang des Jahres starb unsere Großmutter,die ...

    Erbe
  • Erbverwalter einsetzen

    von sandra_ol | am 16.5.2008

    2 Antworten | letzte am 16.5.2008 von cruncc1

    Hallo, Herr X möchte für sein 6 jähriges bei der Mutter lebendes Kind einen Erbverwalter einsetzen lassen, da er nicht möchte, dass im Fall seines Todes die leibliche Mutter das Erbe für das Kind verwaltet. An wen kann er sich wenden (Notar, testamentarisch festlegen o.ä.)? Da er mit seiner ...

    Haus
  • Aufhebungsvertrag

    von Geschädigter74 | am 17.4.2008

    1 Antwort | letzte am 17.4.2008 von Dinsche

    Hallo liebe Leser, ich habe da mal als Vermieter ein Problem. Wie spielt sich das denn ab, wenn man seine Whg. leer bekommen will, da Mieter gestorben ohne Erben. Ich stimmte einem Aufhebungsvertrag zu und durfte somit gleich in die Wohnung zur Räumung. Nun das Problem, Schlüssel und weitere Unter ...

    Kosten
  • 0 Antworten | erstellt am 14.4.2008

    Nochmal zum Thema Erben Vorerben Mein Vater ist vor 25 Jahren gestorben. Nach seinem Tod war meine Mutter Nutznießerin des Vermögens, konnte aber über das Vermögen selbst nicht verfügen. Meines Wissens nach bekamen damals alle Beteiligten also auch ich und meine Halbbrüder einen Erbschein ausg ...

    Tod
  • 5 Antworten | letzte am 19.3.2008 von hanibal2102@web.de

    Hallo, wäre toll wenn jemand helfen könnte !! Folgende Situation: Eltern lassen sich vor 27 Jahren scheíden, Vater sieht seit dem weder seine Tochter noch seinen Sohn (eigene Entscheidung !) Unterhalt wird nur zum Teil bezahlt. Nach nunmehr zig Jahren ohne Kontakt meldet sich die St ...

    Kind
  • Erben aus Spanien

    von ichwilldeinauto | am 10.3.2008

    2 Antworten | letzte am 13.3.2008 von ichwilldeinauto

    Hallo, mich hätte mal folgendes interessiert: wenn ein deutscher staatsbürger, der seit 15Jahren keinen festen Wohnsitz mehr in Deutschland hat, und seit 15jahren in Spanien wohnt und dort stirbt, ein Testament zu Lebzeiten bei einem spanischen Notar hinterlegt hat, wie wird dieses den in Deutsc ...

    Erbe
  • 6 Antworten | letzte am 29.2.2008 von Exitone

    Hallo Nach einem Todesfall wurde alles dem Nachlassgericht ordnungsgemäß gemeldet. Haben heute nun festgestellt, das die aufgeführten Sachwerte nachträglich mit sehr überzogenen Werten angegeben wurden. Es hat den Anschein als hätte ein Erbe absichtlich die eigentlichen Werte verteuert. So ist z.B ...

    Erbe
  • 9 Antworten | letzte am 6.2.2008 von Labormäuschen

    Hallo! Ich habe ein Problem... Mein Vater ist vor gut 1 Woche gestorben... nun ist es so, das er Schulden hatte und ich darum das Erbe ausschlagen werde. ABER: Ich habe nicht viel von meinem Vater... als Andenken wollte ich gerne einen Teddy haben (der sich noch in seiner Wohnung befindet)- ...

    Erbe
  • hot 19 Antworten | letzte am 18.1.2008 von Oliver Piltz

    Ich habe folgendes Problem: Anfang Oktober 2007 ist meine Schwägerin gestorben. Da wir den Kontakt aufgrund ihrer Alkoholprobleme langsam aufgegeben haben, wurden wir (meine Frau und ich) durch eine Sozialbetreuerin erst ca. 9 Tage später darüber informiert. In dieser Zeit wurde meine Schwäge ...

    Kosten
  • wer erbt teil2

    von laura137 | am 9.1.2008

    hot 20 Antworten | letzte am 17.1.2008 von nataly

    da ich unerfahren bin in erbrecht,hab ich noch fragen,es ist ein testament vorhanden,wie läuft das alles ab ,muss ich als älteste zum notar gehen,oder geht das alles automatisch wegen der testamenteröffnung,und wie lange dauert eine testamenteröffnung.gruss und danke für die antworten.

    Testament
  • 4 Antworten | letzte am 21.11.2007 von manja123

    Hallo liebe Forengemeinde, ich wurde kürzlich von einem Erbenermittler als Erbe ermittelt. Der Erbenermittler wurde nach eigenen Angaben von einem Rechtsanwalt (wohl hier als Nachlasspfleger tätig) beauftragt. Der Erbenermittler schickt mir nun einen Honorarvereinbarung zu, was ich verständlich find ...

    Erbe
  • 3 Antworten | letzte am 9.10.2007 von willow4

    Was können die Gründe sein, dass sich die Verteilung des Nachlasses verzögert, wenn alle Miterben feststehen und das Erbe angenommen haben. Es wurde auch noch keine Zusammenkunft einberufen. Die Testamentseröffnung war im April. Je länger es dauert, um so mehr Kosten entstehen ( Wohnung ...

    Erbe
  • Pflichtteil

    von KillerCasi | am 29.9.2007

    0 Antworten | erstellt am 29.9.2007

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zum Pflichtteil. Jemand aus einer Erbengemeinschaft bekommt nur den Pflichtteil zugewiesen. Der Anlassverwalter ist jemand aus der Erbengemeinschaft, dieser will nicht die Gesamtsumme bzw. Aufschlüsselung des Anlasses (Vermögens, Kosten etc. ) bekannt ge ...

    Pflichtteil
  • Tod des Mieters

    von ramon56 | am 26.9.2007

    hot 10 Antworten | letzte am 28.9.2007 von sika0304

    Bitte um Entwirrung: - ich bin Vermieter - Mieter ist Mitte des Jahres verstorben - das Erbe wurde von den Kindern ausgeschlagen - Wohnung wurde vom Nachlassgericht für 6 Wochen versiegelt - Miete für den Monat nach dem Tod wurde per Dauerauftrag nochmals überwiesen - nun fordert Rentenanst ...

    Erbe