-
Nachlassverzeichnis § 2121 BGB
von benni07 | am 6.1.2023
Hallo, ein frohes und gesundes Neues Jahr an alle. A und B waren beide in zweiter Ehe verheiratet. A hat zwei leibliche Kinder (C und D) aus erster Ehe, B ebenso (E und F), gemeinsame Kinder gibt es nicht. A ist verstorben. Das Berliner Testament besagt, dass B nicht befreiter Vorerbe ist - C, ...
-
Nachlassverzeichnis - wie muss das aussehen?
von SusiZ | am 27.11.2022
hi, ich muss ein Nachlassverzeichnis über den Nachlass meiner Mutter aufstellen, kann ich das selbst machen? Oder muss ich das vom Notar machen lassen? Wie genau soll das sein? -- Editiert von Moderator topic am 28. November 2022 10:46 -- Thema wurde verschoben am 28. November 2022 10:46
-
Vorausvermächtnis - Auflistung in Nachlassverzeichnis?
von SusiZ | am 26.11.2022
Hi, ich habe von meinem Vater eine Vorausvermächtnis, ohne Anrechnung auf den Erbteil, erhalten. Nun verlangt meine Schwester ( bzw. ihr Anwalt ) ein Nachlassverzeichnis. Müssen die Gegenstände, die ich als Vorausvermächtnis erhalten habe, auch dort aufgelistet werden?
-
Bewertung Immobilien Nachlassverzeichnis/Verjährung Pflichtteil
von Zedler | am 12.11.2022
Hallo Forumsmitglieder, Es gut um die Bewertung vom Immobilien im Nachlassverzeichnis und eine Detailfrage zur Verjährung des Pflichtanteils. 1.Frage Bewertung Ich möchte gerne den Pflichtanteil geltend machen. Dazu wurde mir von der Steuerberatung der Erbempfänger Seite eine Bewertung der ...
-
Erbschein Beauftragung, Kosten + Nachlassverzeichnis Wertermittlung
von hg6806 | am 22.10.2022
Guten Tag! Zu der Beantragung und Erteilung eines Erbscheins hätte ich folgende Fragen. Zum Hintergrund. Es existiert eine Erbengemeinschaft aus zwei Personen. 50/50. Person A hat, nachdem die Bank und Grundbuchamt zum Umschreiben einer Immobilie es gefordert hatte, für sich einen Erbschei ...
-
Gehört ein Haus in das Nachlassverzeichnis einer verstorbenen Vorerbin?
von Susanne99 | am 27.8.2022
Mein Vater ist 2006 gestorben. Meine Mutter war befreite Vorerbin und ist jetzt in 2022 gestorben. Nacherben sind mein Bruder und ich, zu gleichen Teilen. Ich soll jetzt das Nachlassverzeichnis ausfüllen und frage mich, ob das Haus auch dort aufgeführt werden muss. Meinem Vater gehörte dieses Haus z ...
-
Nachlassverzeichnis = Kosten
von go612799-11 | am 8.8.2022
Hallo, werden die Kosten die beim Erstellen des Nachlassverzeichnisses entstehen vom Nachlass bezahlt und damit auch der Auftraggeber (Pflichtteilsberechtigter) indirekt an den Kosten beteiligt? Lese dazu unterschiedliches. Habe in diversen Ratgebern aber jetzt schon gelesen, dass die Kosten f ...
-
Nachlassverzeichnis und Hausrat
von Onkel_Hotte2022 | am 15.7.2022
Wie genau nehmen es Finanzamt und Nachlassgericht bei der Ermittlung des Wertes von Hausrat und Wertgegenständen? Ein Laie wird vermutlich kaum in der Lage sein, den Wert von Möbeln, elektrischen Geräten und anderen Gegenständen aus dem "Inventar" einzuschätzen, vor allem dann nicht, wenn ...
-
Nachlassverzeichnis für Pflichtteile und Vermächtnis
von juriger | am 8.7.2022
Hallo, folgender Fall: Vater V verstorben. Mutter M ist laut notariellem Testament Alleinerbin. 2 Kinder K1 und K2. K1 wurde Vermächtnis eingeräumt, das Haus zu übernehmen mit Untervermächtnissen an M und K2 1/8 vom Wert des Hauses zu bezahlen. Zudem ist das Vermächtnis mit einem 5-jährigen Wohnr ...
-
Wie Nachlassverzeichnis ohne Bankauskunft mangels Erbschein
von lawster | am 22.6.2022
Das Nachlassgericht fordert ein Nachlassverzeichnis zur Ausstellung eines Erbscheines. Das Nachlassverzeichnis soll die Kontostände zum Todestag enthalten. Die Bank verweigert eine Auskunft der Kontostände ohne Erbschein. Ergo: Ohne Erbschein keine Bankauskunft. Ohne Bankauskunft kein Erbsche ...
-
Nachlassverzeichnis durch Notar unvollständig
von Reinh | am 1.2.2022
Es gibt einen notariellen Schenkungsvertrag über ein Grundstück an den anderen Pflichtteilsberechtigten. Laut Paragraf 2050 in Zusammenhang mit Paragraf 2316 BGB ist diese Schenkung als Ausstattung auszugleichen auch wenn sie über 20 Jahre her ist. Der notarielle Schenkungsvertrag liegt dem Notar al ...
-
Nachlassverzeichnis Heizöl
von Bug1303 | am 17.12.2021
Guten Tag, Erblasser ist verstorben. Pflichtteil wird geltend gemacht. Heizöltank in Immobilie (Wohnhaus). Zum Zeitpunkt des Todes sind 700 Liter Heizöl vorhanden. Immobilie wird vom Erblasser und Ehefrau genutzt. Ist das Heizöl im Nachlassverzeichnis aufzunehmen und entsprechend zu bewerten? D ...
-
Testamentsvollstrecker Vergütung trotz notariellem Nachlassverzeichnis ?
von Berliner Göre | am 10.11.2021
Hallo, folgender fiktiver Fall in NRW: Ehepaar (M und F) legen in einem notariellem Berliner Testament fest, das Sie sich gegenseitig als unbefreite Vorerben beerben. Kind A ist Nacherbe und Kind B enterbt. Als Testamentsvollstrecker nach jedem Erbfall, wurde jeweils Nacherbe Kind A eingesetzt ...
-
Pflichtteil bei Berliner Testament Nachlassverzeichnis
von Manfr858 | am 5.11.2021
Hallo, ich möchte von meiner Mutter ein Nachlassverzeichnis einfordern. Schicke ich ihr einfach einen Brief zu oder was muss man besonderes beachten? Zum Zeitpunkt des Todes meines Vaters, ist wohl richtig Und auf den könnte ich dann auch meinen Pflichtteil einfordern. Bei der Immobilie muss ich da ...
-
Wie gelangt ein Erbe an ein Nachlassverzeichnis wenn die Miterben keine Auskunft erteilen?
von Nummer2 | am 31.8.2021
Hallo liebes Forum, ich habe eine Frage zu folgendem fiktiven Fall: Erblasser Z ist leider verstorben und hinterlässt seine 3 Kinder A,B und C. Es gibt kein Testament. A,B und C bilden eine Erbengemeinschaft. Die Erbengemeinschaft A und B verweigert C jegliche Auskunft und Kontakt, es ist aber wa ...