-
Betriebskosten - Erbschein notwendig?
von Uschierbt | am 3.12.2022
Guten Morgen, ich hoffe meine Frage ist hier richtig und es kann mir jemand eine hilfreiche Antwort, eventuel auch mit entsprechenden Paragraphen geben. Vielen Dank schon im Voraus. Meine Großmutter verstarb Anfang Januar diesen Jahres. Kurz vor ihrem Ableben zog sie beim gleichen Vermieter in ein ...
-
Nebenkosten und Neuregelung
von xb | am 26.5.2020
Hallo Wenn ein Miterbe im gemeinsamen Haus einer Erbgemeinschaft wohnt dann muss dieser ja meist eine Nutzungsentschädigung zahlen. Meist erst nach einer Neuregelung. Aber wie ist das mit den Nebenkosten? Muss diese der Bewohner auch ohne Neuregelung zahlen oder erst nach der Neuregelung Dank ...
-
Verteilung der Nebenkosten bei unterschiedlichen Erbquoten
von TAURUS52 | am 5.6.2018
Hallo zusammen, in einer Erbangelegenheit sind die Quoten durch das Erbrecht und einem notariellen Testament inzwischen klar, und die sich aus der Erbschaft ergebende Summe soll gemäß den ermittelten Quoten aufgeteilt werden. Um diese Summe zu ermitteln stellt sich mir die Frage bzgl. der Vert ...
-
Stiefschwester Pflichtteil Nebenkosten Haus Beteiligung?
von katibaesse | am 22.12.2016
Hallo. Mein Stiefvater ist im September gestorben. Ich bin testamentarische Alleinerbin, die leibliche Tochter bej´kommt aber ihren Pflichtteil. (wir bilden dann doch eine Erbengemeinschaft wo jeder die gleichen Rechte und Pflichten hat oder?). Naja wie auch immer, sagt sie sie muss sich ni ...
-
Erbschaft Haus-Nebenkosten Aufteilung?
von Aspirin1000 | am 27.9.2016
Guten morgen zusammen, weiß jemand wie es sich verhält, wenn zwei Leute ein Haus erben, der eine zu 75% der andere zu 25%, wie dann die laufenden Nebenkosten für die Immobilie gezahlt werden müssen. Auch zu diesen Anteilen oder müssen die Nebenkosten halbe, halbe gezahlt werden, da es ja zwei Erb ...
-
Geerbtes Haus, Bruder zahlt keinen Nebenkostenanteil
von Strattnerf | am 3.6.2016
zuGuten Abend, ich stehe vor einem großem Problem. Mein Bruder und ich haben als unser Vater verstorben ist das Haus in dem wir beide jetzt wohnen geerbt. Mein Bruder hat sein Reich mit eigener Küche oben undich meines unten im Erdgeschoss, das einzige was wir uns teilen müssen ist das Bad und di ...
-
Wohnrecht / Betriebskosten
von Aaron 123 | am 13.7.2015
Hallo .... ich bin der Nacherbe eines Dreifamilienhauses , mit dem Vorerben gibt es ständig Stress ! Im Testament steht unter " Vermächtnis " , dass ich für die ganze Zeit der Vorerbschaft das Wohnrecht an der Dachgeschosswohnung haben soll . Ich muß allerdings an den Vorerben Bertag ...
-
Nebenkosten bei nicht genutzten Wohnrecht
von Melanie287 | am 10.12.2014
Hallo Auszug aus dem Schreiben ... Schuldrechtlich war vereinbart worden, das mit der Ausübung des Rechtes verbundenen Nebenkosten, insbesondere die Kosten für Heizung, Strom, Wasser und Müllabfuhr der Berechtigte trägt. Bedingt durch die Heimaufnahme kann Herr ... das ihm eingeräumte Wohnung ...
-
Immobilien Nebenkosten bei Erbengemeinschaft
von mann1957 | am 7.8.2013
Guten Tag, vielleicht kann hier jemand weiter helfen, folgendes : Drei Parteien haben eine Immobilie geerbt, 50% der Immobilie gehört der Ehefrau des Verstorbenen, und die hat Wohnrecht auf Lebenszeit. Mittlerweile ist die Ehefrau in ein Wohnstift gezogen, alle Parteien haben, nachdem die Ehefra ...
-
Patchwork -> Mobbing -> Miete -> Nebenkostenüberna
von kitcat | am 20.3.2013
Hallo @all, seid einem Jahr läuft nun schon ein Rechtsstreit auf Rückübertragung eines Grundstückes. Bestandteil im Übergabevertrag ist, die Nebenkosten des Schenkers zu übernehmen. Nun musst ich als 6 Köpfige Familie wegen Mobbing auf dem Grundstück das Haus aufgeben und verlassen. Seit ...
-
Wohnrecht Nebenkosten
von ArmesKind | am 30.9.2010
Hallo zusammen So mal mein Fall: Meine Großeltern haben mir ein Haus vererbt. Meine Mutter hatte die Wahl zwischen Wohnrecht und Pflichteil sie hatte das Wohnrecht genommen. Jetzt sagt sie das das Wohnrecht Kostenlos ist und sie Keller und Parkplätze mitbenutzen darf wie sie will ich bin jedo ...
-
Nebenkostenabrechnung bei Wohnrecht
von kafiwinger | am 29.6.2009
Hallo, wer kann mir Auskunft geben über Nebenkostenabrechnungen bei Wohnrecht. Schwiegereltern haben lt. Urkunde ein lebenslanges Wohnrecht. Über die Nebenkosten wurde kein Eintrag eingetragen. Seit zwei Jahren weigern sie sich Nebenkosten zu zahlen mit der Begründung, (lt. Rechtsanwalt) si ...
-
wohnrecht/ beteiligung der Nebenkosten
von wyanda | am 20.2.2008
Hallo, bräuchte einen rat in Bezug auf Nebenkosten bei wohnrecht. Ich bekomme in Kürze mein Elternhaus überschrieben,mein Mann und ich zahlen bereits seit 2 Jahren alle Steuern und Müll/Wasserabgaben für das Haus. Mein Vater möchte sich und seiner Frau Rechte aber keine Pflichten zusichern. Wir ü ...
-
Wohnrecht - Muss ich die Heiz- und Nebenkosten (Müll, Wasser) zahlen?
von Senseo63 | am 25.9.2007
Muss ich, wenn ich ein Wohnrecht in einem Haus habe, die Heiz- und Nebenkosten ( Müll, Wasser) zahlen?
-
Wohnrecht - meine Eltern zahlen außer ihren Stromkosten keine weiteren Nebenkosten.
von Katrin3001 | am 1.3.2006
Hallo! Nun muss ich doch ein neues,eigenes Thema anfangen.Ich habe vor 12 Jahren das Haus meiner Eltern bekommen(Schenkung) und seid ca. 11 Jahren zahlen meine Eltern, außer ihren Stromkosten, keine weiteren Nebenkosten. Deswegen gibt es immer wieder Streit. Gerade jetzt haben wir auch etwas ...