Topthemen im Forum Erbrecht Nießbrauch
Nießbrauchrecht Haus weitere Themen »
  • 2 Antworten | letzte am 26.11.2023 von amz529033-63

    Hallo zusammen, so nach einem Termin beim Notar sind wir mittlerweile etwas schlauer geworden. Allerdings hätte ich ein paar Punkte die mir noch ein bisschen unklar sind bzw. wo ich mich hierzu absichern möchte. Als kurze Einleitung bzw. Erklärung: Es geht um 3 Kinder. Kind 1: Erhält ein ...

  • Hauskauf als Schenkung

    von Fler1005 | am 2.11.2023

    6 Antworten | letzte am 3.11.2023 von cruncc1

    Hallo zusammen, meine Tante und Onkel planen für mich ein Haus zu kaufen und mir dieses anschließend mit eingetragenen Nießbrauch zu übertragen. Unser Immobilienmakler meinte, wir sollten uns über verschiedene Arten bzw. Wege der Schenkung erkundigen und das der Kauf ggf. über uns erfolgen sollt ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.11.2023 von salkavalka

    Hallo zusammen, welche Notarkosten fallen bei einem Schenkungswert von 595.000€ an. Die Schenkung wurde mit einem Nießbrauch "durchgeführt". Wird hier der Wert des Nießbrauchs abgezogen oder wird der volle Betrag für die Notarkosten angesetzt? Über eine Rückmeldung freue ich mich ...

  • 7 Antworten | letzte am 24.10.2023 von hh

    Hallo folgender Fall: Eheleute V und M haben 2 Kinder (K1 und K2). K2 bekommt zu Lebzeiten von V und M ein Haus (ca. 450k€) mit Nießbrauchrecht (ca.150k€) per Notarvertrag geschenkt. 10 Jahresfrist beginnt aufgrund des Niesbrauchrechts ja nicht zu laufen. Nach 7 Jahren stirbt M. Es ...

  • 2 Antworten | letzte am 15.10.2023 von hh

    Hallo, ich stehe im Moment vor einem Problem und finde nirgends eine Antwort. Meine Eltern wollen mir als Sohn und meinen Kindern als ihre Enkel ihr Haus per Schenkung überschreiben, sich aber den Nießbrauch eintragen lassen. Die Freibeträge sind uns bekannt und das ist auch nicht das Problem. ...

  • 1 Antwort | letzte am 19.9.2023 von hh

    Hallo liebe Community, meine Mutter soll von einem unserer Bekannten die Wohnung überschrieben bekommen. Er möchte das bereits jetzt machen, damit er schon alles geregelt hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ihr bereits Erfahrungen damit gemacht habt bzw. was die beste Möglichkeit für b ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.9.2023 von hh

    Ich habe ein Mietsgrundstück mit Wert 700 T€. Die Hälfte möchte ich jetzt meinem Kind schenken mit Nießbrauch für mich, also 350 T€. Danach werde ich aber sicher noch 200 T€ reinstecken. Wenn ich 10 Jahre später meinem Kind auch die andere Hälfte schenke, ist das Haus 900 T€ ...

  • 9 Antworten | letzte am 30.7.2023 von cruncc1

    Die Eheleute K. und S. haben einen Erbvertrag nach dem Berliner Modell, sie sind beide gegenseitig als Alleinerbe eingesetzt. Ihr Sohn J.(21 Jahre) , erhält nach jetzigem Stand dann den Pflichtteil des Erbes und erbt komplett nach Tod von beiden Eheleuten K. und S. S. hat jetzt von seinen Eltern ...

  • zu 3 Antworten | letzte am 28.7.2023 von bostonxl

    Guten Tag, folgender Fall: - Vater alleinstehend gestorben - 2 Kinder (ich und mein Bruder) - Vermögen ist eine Immobilie MFH Im Testament bekommt mein Bruder alles und ich nur Nießbrauch an der Immobilie vererbt. Ich wurde also praktisch enterbt. Ich habe kein Interesse dort zu wohnen ode ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 18.7.2023 von cruncc1

    Nabend, Ein Mann hat ein Kind aus früheren Tagen und will Erbansprüche des Kindes gegenüber seiner Ehefrau ausschliessen. Geplant ist mit seiner jetzigen Frau, der Kauf eines Hauses. Reicht es, dass nur die Frau im Grundbuch steht um Erbansprüche des Kindes zu vermeiden?

  • hot 16 Antworten | letzte am 16.7.2023 von eh1960

    Guten Tag, meiner Schwester und mir wurde 2020 von unseren Eltern die Wohnung geschenkt. Es wurde notariell alles festgehalten. Meine Schwester und ich stehen auch im Grundbuch. Darf mein Vater die Wohnung bzw. seinen Anteil der Wohnung (50% gehörten ihn und 50% meiner Mutter) zurück forder ...

  • Niessbrauchrecht

    von marieche | am 8.7.2023

    1 Antwort | letzte am 8.7.2023 von cruncc1

    Guten Morgen Ich habe meinem Sohn ein haus geschenkt und habe das Niessbrauchrecht. Das heisst ich bin dafür verantwortlich wenn das haus heute mehr Wert ist als vor 5 Jahren. Jetzt will mein Sohn sich scheiden lassen. Zählt der mehrwert des hauses zum Zugewinnausgleich obwohl ich durch das Nies ...

  • 6 Antworten | letzte am 2.7.2023 von Harry van Sell

    Meine Eltern haben ein Haus mit 4 Etagen je 4 Wohnungen wobei 2 etwas kleiner sind Wir sind 3 Geschwister -die Jüngste wird kein Interesse am Haus haben da sie sich gerade das der Großeltern am Umbauen ist und sie ist mittlerweile auch Eigentümerin dieses Hauses. - der zweite könnte evtl. irgendw ...

  • 6 Antworten | letzte am 16.6.2023 von cruncc1

    Hallo Testament aus 1998: Beide Eheleute setzten sich gegenseitig als Erber ein. Danach die beiden leiblichen Kinder ( Namentlich erwähnt ) Vater verstorben 1999 Mutter will zu lebzeiten Haus an ein leibliches Kind verschenken. Brüder sind sich einig ( Betrag X ) MUTTER HAT aus erster Ehe no ...

  • 4 Antworten | letzte am 5.6.2023 von Loni12

    Guten Tag, ich möchte mich vor einem Termin beim Erbschaftsrechtsanwalt vorbereiten. Meine Lage ist folgende. Wir sind 45 Jahre verheiratet , haben beide Töchter aus der 1Ehe und einen gemeinsamen Sohn. Mit der Tochter von meinem Mann haben wir seit mehreren Jahrzehnten keinen Kontakt und wollen v ...

123·5·10·15·20·25·30·35·40·45·48