Erbrecht Nießbrauch
-
Wohnungsübertragung/Pflichtteil??
von Badabing123 | am 19.1.2023
hotDer Erblasser ist 2022 verstorben.Mein Vater hat seine Eigentumswohnung an meinen Bruder 2003 übertragen gekoppelt mit einem Veräusserungsverbot und einem dinglichen Wohnrecht.Es wäre -laut dem Bruder keine Schenkung.!!! Das würde heißen das die Erbmasse nicht vorhanden ist und mein Pflichtteilsan ...
-
Pflichteilsergänzungsanspruch -Gegen wen?
von Badabing123 | am 23.1.2023
hotWollte die Frage nochmals gesondert stellen. Der Nachlass ist verschuldet und ich nur Pflichteilsbetechtigt.Der Erbe hat ausgeschlafen und eine Immobilie wurde vorher an ihn überschrieben(Schenkung). Er verweigert jegliche Auskunft,da er ja nicht muss. Wie kann ich meinen Pflichtteilsergänzungs ...
-
Übertragung Immobilien Bayern/Franken
von Frankenjoe | am 22.1.2023
Hallo zusammen, folgende Kurzdarstellung für Euch. Wir waren Ende 2022 beim Notar und haben eine Übertragung von 3 Immobilien vorgenommen. Es geht um Mutter und Vater welche an Ihre beiden Söhne 3 Immobilien zu jeweils 50% übertragen haben. Der Vater besitzt 2 Immobilien zu 100% und eine Immobilie z ...
-
Aufhebung der Übertragung von Immobilienvermögen
von Ines34 | am 3.1.2023
A überträgt zu dessen Lebzeiten sein Haus auf seine Tochter B. Nach dem die Übertragung notariell durchgeführt wurde, meldet sich der Revisor des Amtsgerichts, fragt nach der Größe der Immobilie und nimmt hiernach eine Wertschätzung vor. Der durch den Revisor geschätzte Wert würde eine Schenk ...
-
Landwirtschaftlicher Betrieb Keine Höfeordnung Erbe Testament
von same123 | am 28.11.2022
Sehr geehrte Community, mein Vater (ü80) will für den landwirtschaftlichen Betrieb gegenüber FA Betriebsaufgabe erklären. Der Betrieb ist in Niedersachsen und nicht in der Höfeordnung HöfeO. Es ist ein kleiner Bauernhof mit 10 ha Ackerland. Da Betriebs in Privatvermögen umgewandelt wird, fäll ...
-
Zwangsverteigerung, Erbrecht, Pflichteil
von Xclusive | am 30.10.2022
hotLiebe Community, ich stehe vor einem Riesen großes Problem und benötige euren Rat. Mein Vater hat vor ein paar Jahren das Haus geerbt von seiner Mama und es gibt einen Pflichtanteil an seiner Schwester, und da mein Vater diese Summe nicht aufbringen kann, wurde das Haus jetzt gepfändet, für d ...
-
Enkel Schenkung
von go619502-87 | am 31.10.2022
Hallo Community, wir suchen gerade nach ein paar ersten Antworten bzw. auch Meinungen. Wir waren bislang noch bei keinem Anwalt, da sich unsere Pläne gerade erst begonnen haben. Der Großvater meiner Frau möchte uns bzw. meiner Frau gerne sein Haus und Grundstück schenken, damit wir das Haus zur ...
-
Frage zu: Niesbrauch, Zahlungsreihenfolge wenn Niesbrauchnehmer in eine Pflegeeinrichtung muss
von Tanja_Boehm | am 9.10.2022
hotHallo liebe Forumsmitglieder. B hat dieses Forum im Internet gefunden und es wäre schön wenn B bei ein paar Fragen schlauer werden würde. Definitionen: A = Nießbrauchnehmer, Einzelperson, 92J, (PG3) B = beschenkte Person / nach Beschenkung Eigentümer und bereitsteller des Niesbrauchs (Wohnun ...
-
Ungeplanter Todesfall- Eltern würden Haus vom Kind erben mit Nießbrauchrecht
von EastClintwood | am 9.10.2022
Hallo zusammen, ich, ledig, habe vor ein paar Jahren mein Elternhaus überschrieben bekommen. Das Haus habe ich umfassend modernisiert und aufgestockt, so dass es jetzt ein Zweifamilienhaus ist. Für etwa die Hälfte habe meine beiden Eltern ein eingetragenes Nießbrauchrecht. Den Finanzierungsbet ...
-
Nießbrauch am gesamten Vermögen
von lfv2010 | am 27.9.2022
Hallo liebe Helferlein, folgendes Beispiel: Ehegatten A und B setzen C und D durch einen Ehevertrag zu Ihren Erben ein. Der überlebende Ehegatte A oder B erhält vom verstorbenen Ehegatten lebenslangen Nießbrauch am gesamten Vermögen des verstorbenen und auch die Möglichkeit nach dem Tod neu zu ...
-
Erbvertrag korrigierbar
von lfv2010 | am 25.9.2022
Hallo liebe Helferlein, wenn in einem ursprünglichen Erbvertrag hervorgeht: Ehefrau verfügt gegenüber Ehemann - und auch umgekehrt, dass „A und B Erben zu gleichen Teilen werden und belastet A und B mit dem Vermächtnis, dass Ehemann lebenslangen Nießbrauch am Nachlass-Vermögen von Ehefr ...
-
Vermächtnis - Nießbrauch vs Wohnrecht
von go617114-63 | am 26.9.2022
Angenommen ein Erblasser schreibt in einem privatschriftlichen Testament, dass Person X ein lebenslanges Wohnrecht auf eine Wohnung bekommen soll. Dieses Vermächtnis wird dann soweit ich das in Erfahrung bringen konnte in einem notariellen Vermächtniserfüllungsvertrag zwischen den Erben und dem Verm ...
-
Haus Erbe/schenkung/Überschreibung durch Tausch mit Wohnung
von LazyD | am 8.9.2022
Moin, zu dem Thema gibt es sehr viel Informationen und ich denke, ich hab auch alles gut verstanden, nur speziell zu diesem Punkt konnte ich nicht fündig werden Frage: Können die Großeltern das Haus an meine Mutter übergeben und meine Tante dadurch benachteiligen, wenn sie im Gegenzug dafür, ähnl ...
-
Überschuldetes Erbe und Pflichteilergänzungsanspruch??
von Mario1341 | am 6.9.2022
Hallo,meine Mama ist im Pflegeheim verstorben. Ihr Haus hatte Sie vor 15 Jahren an meine Schwester überschrieben,weil ich einen Mann mit einer anderen Religion geheiratet habe………traurig,aber wahr. Unser Verhältnis war also dadurch getrübt. Da sie also keinen weiteren Besitz ...
-
Hemmung durch Nießbrauch ?
von trutzek | am 3.9.2022
Hallo,mein Vater ist im Pflegeheim verstorben.Musste jetzt erfahren das ich durch eine Wohnungsüberschreibung an meine Schwester quasi enterbt worden bin. Somit ist keine Erbmasse vorhanden.Die Schenkung/Überschreibung wurde schon vor 20 Jahren durchgeführt und somit ist die 10 Jahresfrist auch u ...