-
Gebühr des Notars
von gingerale123 | am 3.1.2023
Hallo, beim Nachlassgericht wurde mir gesagt dass sich die Gebühr nach dem Erbwert richtet und beim Notar gleich viel kosten würde. Aber ich las irgendwo dass der Notar noch mehr verlangt, weil er ja tätig werden muss und irgendwo noch seine 19 % MwSt draufschlägt (aber worauf?) Wir würden es ger ...
-
notarielle Abfindungsvereinbarung Erbengemeinschaft: Persönliche Aufzählung vermeidbar?
von Daniel99 | am 10.12.2022
Hallo zusammen, In einer Patchworkfamilie bekommen die 3 Kinder aus erster Ehe des verstorbenen Erblassers von der Stiefmutter die Wohnung des Verstorbenen angeboten, die sie nicht als Vermieterin betreuen will, um damit alle weitergehenden Ansprüche abzugelten, und die Kinder sind mit dieser Regel ...
-
Notarielles Testament mit Grundbesitzvererbung
von Charly777 | am 5.11.2022
Vom Nachlassgericht wird mir und meinem Bruder ein notarielles Testament zugestellt wodurch wir beide Erbe eines bebauten Grundstückes werden. Muss ich / müssen wir nun einen Erbschein beantragen oder genügt das vom Nachlassgericht zugestellte notarielle Testament als Nachweis der Erbschaft und das ...
-
Notar kosten ?
von MarcelL123 | am 18.10.2022
moin ich weiß nicht ob es genau hier reinpasst, hoffe mal ja mein fall kommt mir komisch vor und wollte mal nachfragen, ob das so hinkommen kann mein Vater ist gestorben und als erben waren da meine Mutter, mein Bruder und ich 1 Mutter 50 % 2 Kinder ah 25 % 2 Immobilien ...
-
Notar will Unterlagen
von Tanja Petri | am 21.8.2022
Hallo zusammen, Mutter im Oktober 22 gestorben, hatte seit über 10 Jahren keinen Kontakt mehr. Erbe nachträglich mit Anwalt ausgeschlagen und Erbe angefechtet. Nun beantragt der jetzige Mann meiner Mutter ( nicht mein Vater) den Erbschein. Er will von mir jetzt eine Heiratsurkunde haben für den Not ...
-
Notar Kosten welchen Wert benutz es
von Benny456 | am 28.4.2022
Hallo, Möchte Immobilie jetzt an Kind verschenken: 1. Verkehrswert laut Boris Potal Hamburg 75000 2. Laut Makler Schätzung 500-530 Will, aber kein Geld für Gutachter noch ausgeben. Wonach berechnet der Notar seine Kosten? Wie bestimmr er den Preis? Kann er es selbst entscheiden? Könnte m ...
-
Änderung eines notariellen Testaments durch privates Testament?
von michaelfischer | am 16.3.2022
Hallo, kann man ein notarielles Testament durch ein privates (also handgeschriebenes und zu Hause verwahrtes) Testament ändern, wenn lediglich der Aufteilung des Barvermögens weitere (familien-interne) Personen hinzugefügt werden sollen und sonst auf das notarielle Testament verwiesen wird? Muss ...
-
Nachlassverzeichnis durch Notar unvollständig
von Reinh | am 1.2.2022
Es gibt einen notariellen Schenkungsvertrag über ein Grundstück an den anderen Pflichtteilsberechtigten. Laut Paragraf 2050 in Zusammenhang mit Paragraf 2316 BGB ist diese Schenkung als Ausstattung auszugleichen auch wenn sie über 20 Jahre her ist. Der notarielle Schenkungsvertrag liegt dem Notar al ...
-
Rechnungsstellung eines Notars bei Schenkung / Überlassung eines Grundstücks
von bnm1 | am 13.1.2022
Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf die Rechnung eines Notars, welche die Beurkundung einer Schenkung/Überlassung eines Grundstücks betrifft. Im Vorfeld wurde der Schenker vom Notar gefragt was das Grundstück wert sei. Die Frage wurde beantwortet, daraufhin kam eine Nachfrage des Nota ...
-
Ausschlagung Erbe beim Notar bei verschiedenen Wohnorten
von guest-12312.... | am 28.12.2021
zuGuten Tag zusammen, ich habe für eine Erbausschlagung beim Notar eine Erklärung unterschrieben. Auf der Urkunde für die Ausschlagung sind verschiedene Familienangehörige enthalten, um Kosten und Aufwand zu sparen. Wir haben uns gemeinsam ausgewiesen und alle beim Notar unterschrieben. Diese Fami ...
-
Testamentsvollstrecker Vergütung trotz notariellem Nachlassverzeichnis ?
von Berliner Göre | am 10.11.2021
Hallo, folgender fiktiver Fall in NRW: Ehepaar (M und F) legen in einem notariellem Berliner Testament fest, das Sie sich gegenseitig als unbefreite Vorerben beerben. Kind A ist Nacherbe und Kind B enterbt. Als Testamentsvollstrecker nach jedem Erbfall, wurde jeweils Nacherbe Kind A eingesetzt ...
-
Immobilie erben, Notarkosten
von aspergius | am 4.11.2021
Hallo zusammen. Zwei Söhne erben von Ihrem verwitweten Vater je eine Wohnung mit verschiedenem Wert. Im Testament steht, welcher Sohn welche Wohnung bekommen soll. Das Testament ist notariell beglaubigt. Ist es nicht so, dass innerhalb zweier Jahre nach dem Tod des Erblassers die Immobilien f ...
-
Notar rät dem Pflichtteilsberechtigen von notariellem Pflichtteilsverzeichnis ab
von Reinh | am 11.4.2021
Der Mandant hat den Erben aufgefordert ein notarielles Pflichtteilsverzeichnis, da das private Pflichtteilsverzeichnis unvollständig ist, zu erstellen. Ein Notar wird damit beauftragt und nimmt den Auftrag an. Der Erbe übergibt dem Notar ein neu erstelltes Pflichtteilsverzeichnis. Das wird ein ande ...
-
Pflichtteil Notarialles Nachlassverzeichnis Barabhebungen
von nelda74 | am 1.5.2021
Ich glaube hier muss man ja fiktiv schreiben. 2 Enkelkinder sind Pflichtteilberechtigt,da Vater vorverstorben,als Kinder 2 und 3 Jahre alt waren, sie bekommen nur eine sehr kleine ( 150 Euro) Halbwaisenrente, die Großeltern 2017 und 2019 verstorben. Großeltern waren sehr vermögend, und haben alles ...
-
Kosten Notar nach Feuerversicherungswert 1914
von Panko | am 29.3.2021
hotHallo zusammen, welchen "Wert" nimmt ein Notar als Berechnung seiner Leistungen? Wir haben den Feuerversicherungswert angegeben und erhalten für ein Doppelhaus mit 1000qm einen Wert des Anwesens für über 400k Euro. Das ist viel zu hoch im Gegensatz zum momentanen Verkehrswert. Eine We ...