• 2 Antworten | letzte am 26.11.2023 von amz529033-63

    Hallo zusammen, so nach einem Termin beim Notar sind wir mittlerweile etwas schlauer geworden. Allerdings hätte ich ein paar Punkte die mir noch ein bisschen unklar sind bzw. wo ich mich hierzu absichern möchte. Als kurze Einleitung bzw. Erklärung: Es geht um 3 Kinder. Kind 1: Erhält ein ...

  • hot 28 Antworten | letzte am 26.11.2023 von Harry van Sell

    Hallo, sorry für den albernen Titel aber mir ist nichts besseres eingefallen. Folgendes: Meine Mutter hatte von ihrer Tante einen Erbschein (wenn man es so nennen darf?). Da war in einem Vertrag der Bank geregelt, dass nur sie im Todesfall erben darf. Im Vertrag steht auch, dass die Bank sich b ...

  • 7 Antworten | letzte am 22.11.2023 von hh

    Guten Tag! Meine Frau und ich haben zwei Kinder. Auf Grund von Streitigkeiten innerhalb der Familie soll Kind A vollständig enterbt werden (Testament ist vorhanden). Wir sind Eigentümer eines Grundstücks mit Einfamilienhaus. Ein Notar teilte uns mit, dass eine unentgeltliche Übertragung an unser ...

  • 4 Antworten | letzte am 21.11.2023 von Kalanndok

    Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei unserem Problem in der Erbengemeinschaft helfen. Es geht um ein Gartengrundstück mit Haus und einem kleinen Gartenhäuschen. 4 Personen sind in der Erbengemeinschaft zu folgenden Prozenten vorhanden: Person A - 50 % Person B - Vater - ehemals 50 % ...

  • hot 25 Antworten | letzte am 19.11.2023 von Nana71

    Hallo, folgendes Szenario: Meine Eltern sind geschieden. Ich lebe mit meiner leiblichen Mutter und mit meinem Stiefvater zusammen. Zu meinem leiblichen Vater habe ich seit mehreren Jahre keinen Kontakt. Ich möchte, im Falle des Todes meines leiblichen Vaters, dass ich seine Schulden nich ...

  • 5 Antworten | letzte am 16.11.2023 von hh

    Mein Vater ist vor 2 Wochen in Deutschland verstorben, und ich wohne im Ausland. Wir waren uns beide nie wirklich nah und ich weiß dass er eine Menge Schulden hatte also versuche ich gerade an die todesurkunde zu kommen um das Erbe abzulehnen. Mein Problem ist die Bestattungspflicht, mir wurden Ink ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.11.2023 von toulouse

    Guten Morgen, ich habe eine Frage zum Erbschein. Es stellt sich folgende Situation. Erblasserin A hinterlässt ein Erbe Es gibt ein handschriftliches Testament worin verfügt wird das die 4 Kinder zu gleichen Teilen erben. 2 der Kinder sind mittlerweile verstorben und haben jeweils 3 Kinder u ...

  • Vermächtnis ablehnen

    von User1982x | am 14.11.2023

    5 Antworten | letzte am 15.11.2023 von hh

    Hallo, wie lehnt man ein Vermächtnis ordentlich ab? Reicht es aus, wenn man dem Erben dies per Schriftstück und mit Unterschrift mitteilt? Oder muss dies notariell beglaubigt werden? Muss dies dem Nachlassgericht mitgeteilt werden? Gibt es Besonderheiten für einen Ersatzvermächtnisnehmer?

  • 8 Antworten | letzte am 10.11.2023 von Harry van Sell

    Liebe Forumsteilnehmer, ich habe folgendes Problem. Mein Opa ist Ende Dezember 2022 verstorben. Wir haben daraufhin den Stromanbieter direkt kontaktiert und eine Kündigung veranlasst. Gleichzeitig haben wir um eine Endabrechnung gebeten. Der Kundenservice war nicht erreichbar, wir mussten mehrfac ...

  • 6 Antworten | letzte am 5.11.2023 von metttwurstkneckebrot

    Guten Tag, wir denken über die Gründung einer GbR nach, um die Weitergabe des Familienheims vor Erbfall zu klären, da einer der Erben kein leibliches Kind des Ehegatten ist, aber gleich berücksichtigt werden soll. Nochmal schematisch: Vater A und Mutter haben 3 Söhne. 2 Söhne von Vater A und ...

  • 4 Antworten | letzte am 5.11.2023 von Harry van Sell

    Guten Abend, früher wurde in Übergabeverträgen (in der Landwirtschaft) oft festgelegt, damit der Übernehmer für die Pflege der Eltern zuständig sei. Ist es möglich, das auch so begrenzt festzuhalten, das der Hofübernehmer nur organisatorisch dafür aufkommen muss? Heißt das er regelmäßig nach sein ...

  • 4 Antworten | letzte am 4.11.2023 von cruncc1

    Hallo, durch einen Todesfall vor gut 6 Monaten haben 5 Kinder einer verstorbenen Mutter ein Ackerland mit angrenzendem Wald im Saarland geerbt. Es gibt eine Vorsorgevollmacht über den Tod hinaus, die auch die Vermögensangelegenheiten betrifft. Kein Testament. Eines der Kinder möchte den anderen ...

  • 8 Antworten | letzte am 31.10.2023 von Harry van Sell

    Hallo zusammen, mein Vater möchte ein neues Testament selbst schreiben. Die Situation ist wie folgt: - Das Haus, in dem er lebt und das ihm zur Hälfte gehört (andere Hälfte gehört meiner Mutter, also seiner Frau) soll an mich als seine Tochter. Darin soll ein Wohnrecht für seine Frau bestehe ...

  • 7 Antworten | letzte am 26.10.2023 von hh

    Hallo, Welche Konsequenzen sind denkbar, wenn ein Miterbe nach einer mündlichen Einigung auf eine Erbauseinandersetzung für die Beendigung einer langjährigen Erbengemeinschaft einen Notartermin für die Unterzeichnung eines Erbauseinandersetzungsvertrags festlegen lässt, obwohl dieser Termin mit ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.10.2023 von Roland-S

    Hello, es wird zu einem Betrugsprozess gegen meine Geschwister kommen, da sie meine Schenkung des Immobilienanteils dazu nutzten, unter einer Lűge, mich ganz aus dem Erbe gekippt zu haben. Ich mőchte schnellstens eine Rűckabwicklung der Schenkung durchfűhren lassen.Der Notar sch ...

123·50·100·150·200·206