-
Hausrecht/Erbrecht
von Liese123mitg... | am 20.2.2025
Guten Tag, ich habe eine Frage. Meine Oma wohnte zur Miete in einer Wohnung und ist alleinige Mieterin laut Mietvertrag. Ihr Sohn wohnt allerdings seit 20Jahren auch in der Wohnung. Stimmt es, das er dennoch das Hausrecht hat, und weitere Erben, die Wohnung nur mit seiner Erlaubnis betreten dürfen?
-
Erben bei Ausschlaggung des Erbes durch Tochter
von h227 | am 8.2.2025
Mein Opa ist vor kurzem verstorben und hat meine Oma und meine Mutter als einziges Kind hinterlassen. Oma und Opa hatten kein Testament. Normalerweise erbt Oma jetzt 1/2 und meine Mutter 1/2. Meine Mutter hatte nun aber überlegt, ob sie das Erbe nicht ausschlagen kann, sodass ich und meine zwei ...
-
Nachlass von Oma und Opa
von Kimbob33 | am 17.1.2025
Moiner an die Runde:) ich habe folgende Frage: undzwar sind meine Großeltern verstorben und haben Haus und Hof plus Ersparnisse in einem Testament festgehalten.. Es sind von 6 Kindern noch 3 über , mein Bruder und ich treten für unseren Vater an... jetzt kommt folgendes Problem . Mein Mutter hat da ...
-
Nießbrauchrecht und Demenz: Fragwürdige Vollmacht für Mieterin – Was tun?
von go662225-55 | am 10.12.2024
Hallo zusammen, ich wollte mich mal zu einer rechtlichen Frage erkundigen, die uns gerade beschäftigt. Es geht um folgende Situation: Meine Schwester und ich sind Eigentümer eines Mehrfamilienhauses. Unsere Oma hat ein Nießbrauchrecht an dem Haus. Vor kurzem war sie im Krankenhaus, und dort wu ...
-
Erbschaft eines Hauses an minderjährige Söhne
von Peerless | am 24.11.2024
Hallo zusammen, zwei minderjährige Söhne sollen Erben ihres Vaters werden. Einer ist 4, der andere 11 Jahre alt. Erbmasse ist ein Einfamilienhaus, kleineres Barvermögen und kleinerer Aktienbesitz. Das Haus und alle Vermögenswerte sind Alleineigentum des Vaters. Der Vater ist zur Mutter des 11-jäh ...
-
Auswirkung Ehevertrag mit Gütertrennung
von Malustras | am 2.11.2024
Hallo, im Ehevertrag von meiner Oma und Opa steht, dass sich statt Zugewinngemeinschaft für eine Gütertrennung entschieden wurde. In einem weiteren Stichpunkt steht, dass der vorhandene Hausrat in der künftigen Wohnung beiden gehört. Klingt für mich widersprüchlich ist es rechtlich aber sicher ni ...
-
Wie erfahre ich als Erbe vom Erben?
von guest-12320.... | am 24.10.2024
Hallo, als mein Vater verstorben ist, wurde ich von seiner Mutter um das Erbe gebracht, da ich grün und jung hinter den Ohren war. Nun habe ich erfahren, dass ich als sein erster Abkömmling ebenso einen Pflichtteil erben würde, wenn seine Mutter verstirbt. Nun würde ich gerne wissen, wie ich dav ...
-
Erbe der Oma annehmen, obwohl Erbe des Vaters ausgeschlagen wurde?
von go685465-50 | am 23.10.2024
Hallo zusammen, mein Vater ist vor zwei Jahren verstorben und hat eine unklare finanzielle Situation hinterlassen, sodass meine Schwester und ich sein Erbe ausgeschlagen haben. Auch sonst hat niemand das Erbe meines Vaters angenommen. Nun ist meine Oma verstorben und hinterlässt ein Haus. Da ich ...
-
Immobilien bewertung mit Belastung
von Felu | am 17.10.2024
Hallo, ich habe eine Immobilie geerbt. Nun muss ich den Immobilienwert angeben um andere Pflichtansprüchige auszahlen zu können. Nun ist es so, dass die Immobilie bei einem Haus (was nicht mir gehört) als Sicherheit im Grundbuch steht für die nächsten 28 Jahre. Ich gehe davon aus das diese ...
-
Auszahlung Erbe Enkelkind
von SirValek | am 18.10.2024
Hallo ich habe mal eine frage . Unsere Oma ist gestorben und vereerbt ein bischen Geld . Jetzt steht im Testament das dieses Geld erst mit 21 an das Enkelkind ausgezahlt werden soll . Macht man sich strafbar oder bekommt man probleme wenn das geld vor den 21 lebensjahr ausgezahlt wird ?
-
Pflichteil trotz Erwähnung im Testament?
von Olli_S | am 30.9.2024
Hallo liebes Forum, ich bin hier unterwegs, um für einen guten Freund etwas zu klären. Da er in der Schweiz lebt, sicht mit dem deutschen Erbrecht nicht auskennt und ihn die ganze Situation überfordert, habe ich angeboten, ihn zu unterstützen. Es geht um den folgenden Sachverhalt. Seine Grossm ...
-
Meldung ans Nachlassgericht / Pflichtanteil / anwaltlicher Beistand ?
von Enkelin_ | am 27.8.2024
Hallo ihr Lieben, mein Opa ist leider Ende letzten Jahres verstorben und nun geistern einige Fragen in meinem Kopf herum. Mein Opa hatte 2 Kinder: meinen Vater, welcher vor 36 Jahren viel zu früh von uns gegangen ist, und meine Tante, welche laut (erstem, älterem) gemeinsamem Testament meine ...
-
Nachlassverwaltung / Nachlassinsolvenz
von ineedhelp123... | am 27.8.2024
Hallo alle, Ich stehe vor einer, für mich ziemlich großen, Katastrophe. Durch einen Fehler meinerseits habe ich das Erbe meines Vaters nicht fristgerecht ausgeschlagen. Er ist 08/2022 verstorben und davon habe ich im März diesen Jahres erfahren. Seit meiner Kindheit hatte ich keinerlei Kontakt z ...
-
Haus eigenbedarf
von Franzi0901 | am 26.8.2024
hotHallo ihr Lieben, Ich hab folgende Frage Oma ist gestorben ( nicht meine) es sind nun 3 kinder ihr Bruder und ihre Mutter die Hinterbliebenen, die Mutter hat allein in einen Haus gelebt was aber der ihrer Mutter und ihren Bruder noch mit gehörten. Nun möchte der Onkel mit seiner Mutter in dieses ...
-
Opa gestorben
von Heidi54 | am 28.7.2024
Mein Vater ist im Jahr 2018 gesorben. Er hat 2 Brüder, welche sich seitdem um die finanziellen Angelegenheiten meines Opas gekümmert haben (Bankvollmachten, etc). Meine Oma ist dann 2020 gestorben; jetzt ist auch mein Opa gestorben und mir stellt sich die Frage, wie sich das nun mit dem Erbe verhält ...