Erbrecht Pflichtteil
-
Erbenhaftung bei nicht vollständig geleisteter Kommanditeinlage durch den Erblasser
von HTHY | am 15.3.2023
Moin moin liebe Interessierte, Ich hab für euch ein sehr interessantes Problem: Kurzfassung: Erblasser suchte nach einer Investmentanlage. Er entscheidet sich in einen geschlossenen Fond zu investieren, bei dem er eine mittelbare Kommanditbeteiligung an einer GmbH & Co. KG abschließt ...
-
Pflichtteilsberechtigter löscht Konto des Erbassers
von Röpeker | am 13.3.2023
Hallo zusammen, nach dem Tod meines Vaters (Feb. 2022) hat unser Vater seine leiblichen Kinder (ohne Benennung der Namen) als Erben im Testament (1972) angegeben. Unsere Mutter (82 Jahre) hat ein Vermächtnis in Form von Wohnrecht in dem Obergeschoss des Zweifamilienhaus erhalten. Soweit alles gu ...
-
Erbvertrag Aufschiebung bis zum Tod
von Zedler | am 13.3.2023
Liebe Forumsmitglieder, folgender fiktiver Fall. Ein Pflichtteilsberechtiger einigt sich mit dem Erben auf eine Summe für den Pflichtteil sagen wir 100 K €. Erbe sagt dass er in seinem Testament, den Pflichtteilsberechtigten im Todesfall beerben wird. Deswegen wollen Erbe und Pflich ...
-
Pflichtteilberechnung bei wohnrecht
von Panni123 | am 12.3.2023
Hallo Wie wird der Pflichtteil bei einem vererbten Lebenslangem Wohnrecht der Mutter berechnet? Wird das wohnrecht abgezogen vor der Pflichtteilberechnung oder nicht? Lg
-
Haus verkaufen trotz 5 Jahre fest gesetzt?
von Panni123 | am 12.3.2023
Hallo Ich habe noch eine Frage. Wie ist es wenn das vererbt Haus laut testerment 5 Jahre nicht verkauft werden darf man aber kein Geld hat den pflichtteil an die Schwester auszuzahlen? Gibt es da eine Klausel das doch die Möglichkeit eines Verkaufs besteht?
-
Pflichtteil bei Enterbung im Testement
von Panni123 | am 11.3.2023
Hallo Mein Vater ist vor fast 3 Wochen verstorben. Das testerment wurde noch nicht verlesen. Ich weiß aber das ich 3/4 erben soll ( Alleinerbin) Meine Mutter 1/4 sowie lebenslanges wohnrecht und die Güter die in der Ehre gekauft wurden. Nun zu meiner Schwester Im Testerment steht enterbung ...
-
Aufteilung der Erbes unter testamentarischen und gesetzlichen Erben
von Neuling1988 | am 28.2.2023
Hallo zusammen, folgender Fall: der Erblasser hinterlässt per Testament seinen zwei Patenkinder A und B (Geschwister) sein Erbe (Zitat Testament: Zu meinen alleinigen und unbeschränkten Erben berufe ich gleichanteilig untereinander A)..., B)...). Die Erben A und B haben Kenntnis von einer Tocht ...
-
Pflichtteilsberechnung - Haus mit Wohnrecht auf Lebenszeit
von Vedammi1953 | am 6.3.2023
Guten Tag, Es geht um den Erbfall meiner Schwiegereltern. (Diese sind noch nicht tot, aber betagt) Meine Frau hat 3 Brüder, also es werden 4 Erben sein. Meine Schwiegereltern haben ihr Haus an meiner Frau übertragen. Sie haben im Haus Wonhrecht auf Lebenszeit. Wir haben vorher ein Gutacht ...
-
Nach 6 Jahren Testament aufgetaucht Pflichtteil??
von Malu75 | am 7.3.2023
Guten Morgen, meine Mutter ist vor 6 Jahren verstorben. Ein Testament gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Das was da war, wurde zwischen meinem Vater und mir aufgeteilt. Größte Position ein 2-Familien Haus, welches kompl. vermietet war. Mieteinnahmen sollten in den Kredit des Hauses fließen. ( ...
-
enterbter Bruder Pflichtteil "Abzüge"
von jaybee77 | am 2.3.2023
Hallo ich bin lt. Testament und Erbschein Alleinerbe meiner verstorbenen Mutter. Nun fordert mein enterbter Bruder, der sich noch nie um irgendetwas gekümmert hat (eher das Gegenteil) und sich seit über 20 Jahren hat nicht mehr blicken lassen über seinen Anwalt seinen Pflichtteil. Aktiva und Pa ...
-
Pflichtanteil zahlen bei Erbverzicht
von Truthahn195 | am 5.3.2023
Hallo zusammen, beim Tod meiner Omas letztes Jahr sind ihre beiden Kinder (meine Mutter und mein Onkel) als Erben im Testament festgelegt worden. Der dazugehörige Opa dazu ist schon länger verstorben. Nun hat meine Mutter auf ihr Erbe verzichtet, sodass mein Bruder und ich als Erben nachgerückt si ...
-
Geringer Erbanteil: Pflichtteilergänzungsanspruch beantragen?
von stockpickerl | am 2.3.2023
Meine Schwester war der Liebling meiner Eltern und wurde auch zur Alleinerbin bestimmt. Sie hat mir nur 1/3 des Wertes des Elternhauses auszuzahlen. Damit könnte ich sogar leben, wenn sie nicht 10 Jahre Zeit dafür hätte. Wenn ich das Gesamterbe überschlage komme ich auf einen Erbanteil von 30 %. ...
-
Verteilung Erbe rechtssicher?
von Huber86 | am 27.2.2023
hotHallo zusammen, ich war lange Zeit stiller Mitleser und hatte nun auch ein Anliegen, welches ich durch das Forum hier gut erklärt bekommen habe. Deswegen möchte ich einem Bekannten helfen, auch hoffentlich etwas Klarheit in seine Situation bringen zu können. Folgende Situation: Mutter mit ...
-
Haus unter Wert an Kind verkaufen - was gilt es zu beachten?
von Huber86 | am 25.2.2023
hotHallo Forum, ich habe eine Frage zu folgendem Sachverhalt: Meine Frau hat einen Vater, welcher alleinstehend ist und allein ein Haus besitzt. Zudem hat meine Frau noch einen Bruder. Meine Frau möchte das Haus regulär kaufen und ihr Vater ist damit einverstanden - der Bruder/Sohn soll davon au ...
-
Außergerichtlich oder gerichtlich?
von go551685-65 | am 21.2.2023
Beim Erbrecht geht es ja sehr häufig, wenn nicht sogar überwiegend um Auseinandersetzungen und Streitigkeiten zwischen Erben und Pflichtteilsberechtigten. Lässt sich ungefähr abschätzen, wie viel aller dieser Fälle vor Gericht landen und wie viel außergerichtlich geeinigt wird? So grobe Richtwert ...