Erbrecht Pflichtteilsverzicht
-
Schenkungen 10 Jahresfrist und Pflege der Eltern
von Unbekannt 123 | am 4.11.2023
Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe zum Thema Schenkungen. Nehmen wir mal an es sind 3 Kinder. Kind 1 bekommt 100.000 € Kind 2 200.000 € und Kind 3 eine Immobilie im Wert von 500.000 €. Jedes der Kinder unterschreibt einen Pflichtteilsverzicht. Was passiert wenn in den n ...
-
Kein Pflichtteilsanspruch durch Vertrag gegenüber Dritte?
von ip642492-37 | am 20.9.2023
hotZu Lebzeiten wurde durch den Großvater ein "Vertrag gegenüber Dritte" mit Verwandten geschlossen. Darin enthalten war die Gewährung des Zugriffs auf das Geld des Großvater um dessen Rechnungen und Einkäufe zu verwalten / bezahlen. Scheinbar "über den Tod hinaus" laut Vertrag. Zu ...
-
Vater und Stiefmutter wollen Pflichtteilverzicht
von tony345623 | am 28.9.2023
Hallo, ich bin etwas ratlos. Meine Eltern sind geschieden und mein Vater hat neu geheiratet und 3 neue Kinder. Nun hat die neue Ehefrau sehr viel von dem gemeinsamen Haus bezahlt, sodass sie will, dass das Haus am Ende auch nur an ihre Kinder geht. (Kann ich iwo nachvollziehen, oder?) Nun meinen ...
-
Vater möchte Pflichtteilverzicht
von go639056-1 | am 18.7.2023
Moin zusammen, Situation ist folgende. Meine Zwillingsschwester und ich haben bei unserer Mutter und ihrem neuem Mann einen Pflichtteilverzicht unterschrieben. Dies haben wir zusammen mit unseren beiden Stiefbrüdern gemacht, welche seine Kinder sind. Hintergrund ist der, das bei dem Tod unseres S ...
-
Erbschaft - bitte um Unterstützung
von Mirco29 | am 19.3.2023
zu hotHallo zusammen, vielleicht kann hier jemand etwas Licht ins Dunkle bringen. Folgender Fall: Vater ist verstorben, Ehefrau mit Gütertrennung und 2 Kindern. Vertraglich ist geregelt, dass die Ehefrau auf ihren Pflichtanteil verzichtet. Im Testament sind die zwei Kinder als Alleinerben a ...
-
Überlassung, Pflichtteilverzicht und Rückübereignung
von silv0r | am 1.2.2023
Hallo an alle, angenommen die Geschwister einigen sich mit einem notariellen Überlassungsvertrag das einer das Haus bekommt und Bruder und Schwester einen Abfindungsbetrag für den Pflichtteilsverzicht. Kommt es nun aus Gründen, die im Vertrag geregelt sind, zu einer Rückübereignung ist der gez ...
-
Haus an Geschwister übertragen. Pflichtteilsergänzungsanspruch
von Saturius | am 2.12.2022
hotGuten Morgen zusammen, Erstmal grundlegende Vorabinformationen: Vater neu verheiratet (Gütertrennung), abbezahltes Haus und Grundstück, Stiefmutter hat notariellen Erbverzicht unterschrieben, 2 Jahre später Zugewinngemeinschaft, Haus an meine beiden Brüder überschrieben Mein Vater hat letztes J ...
-
Erbschafts- / Schenkungssteuer Haus - Tante
von Daner90 | am 11.11.2022
Hallo liebes Forum, ich brauche einen Rat bezgl. unserer Erbsituation. Ziel ist es, so wenig wie möglich Steuern zahlen zu müssen. Ausgangssituation: Erblasser (68) - lebend - keine Kinder - keinen Ehepartner / Lebensgefährten - Eltern verstorben - eine Schwester (meine Mutter) Schweste ...
-
Guthaben auf Girokonto - Forderung an die Bank
von vonYve | am 18.9.2022
Hallo Forumsmitglieder, ich frage für eine Freundin zu folgender Situation: Ihr Ehemann ist verstorben. Beide sind seit ca. 8 Jahren verheiratet. Er hinterlässt eine Tochter und eine Enkelin. Vor einigen Jahren haben beide ihre Testamente beim Notar anfertigen lassen. Da beide Immobil ...
-
Anspruch auf Pflichtteil nach Schenkung?
von HanseaticPeace | am 12.8.2022
Guten Tag, Ich habe eine Frage zu zwei hypothetischen erbrechtlichen Fällen. Fall 1: Erblasser = E Tochter = T Sohn = S Erblasser (E) ist nicht verheiratet und hat zwei Kinder: Sohn (S) und Tochter (T). Dem Erblasser gehören zwei Häuser: - Haus 1 (Wohnhaus, von ihm selbst bewohnt) ...
-
Pflichtteilverzicht Berliner Testament Ersatz möglich?
von Dragonslayer88 | am 25.6.2022
zuErblasser hat 3 Kinder, 1 Haus mit riesigem Grundstück, schuldenfrei, 1 Haus inkl. Familienbetrieb, verschuldet. Ehegattin verstorben. Durch Berliner Testament war der Erblasser Alleinerbe, erst nach seinem Tod werden die Kinder zu Schlusserben. Der Erblasser möchte Enkel A der in seinem Betrieb ...
-
Ausgleichszahlung Wohnungssübertrag zu Lebzeiten, Erbschaft oder Schenkung? StrKl. I oder II
von MarkusMa | am 14.2.2022
Eine ältere Dame möchte ihre aktuell vermietete Immobile bereits jetzt zu Lebzeiten einem Ihrer 4 Kinder Übertragen (Schenkung, Erbe, ?). Incl. Eintragung im Grundbuch ... Die anderen 3 Geschwister sollen von der "Beschenken" eine Ausgleichszahlung erhalten (Zahlungspflicht der "Besc ...
-
Pflichtteilsverzicht/Erbverzicht nicht möglich durch Formulierung im Testament der Eltern?
von WernerU | am 6.8.2021
Die Situation: Mein Vater ist verstorben, meine Mutter lebt noch und ich habe 2 Schwestern. Der Testamentstext meiner Eltern: "Wir setzen uns gegenseitig zu Alleinerben ein. Der Letztlebende kann über das Vermögen des Erstverstorbenen wie über sein eigenes Vermögen verfügen. Nach dem Tod des ...
-
Pflichtteilsverzicht vor dem Zugriff des Sozialamtes schützen
von go548851-36 | am 4.8.2021
hotDas Kind A ist Sozialhilfeempfänger und will auf den Pflichtteil verzichten im Falle des erstverstorbenen Elternteils, um den verbliebenen Elternteil davor zu schützen dem Sozialamt die Pflichtteil auszahlen zu müssen. Beide Eltern erfreuen sich noch guter Gesundheit. Wie kann man diesen Pflic ...
-
Haus überschreiben - Pflichtteilverzicht
von Weidi78 | am 27.7.2021
Hallo, meine Eltern (beide über 70) wollen meinem Bruder das Haus überschreiben (Wert liegt bei etwa 800.000 Euro). Dafür sollen wir andere (3) Geschwister einen Pflichtteilverzicht unterschreiben. Unsere Abfindung dafür liegt bei je rund 16.000 Euro. Dies entspräche dem gesetzlichen Pflichtteil, ...