-
Sterbegeldversicherung und Rückzahlung
von Lolo123! | am 13.10.2024
hotHallo an alle, ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann. Mein Vater ist am 29.02.2024 verstorben und hatte zu Lebzeiten eine Sterbegeldversicherung abgeschlossen. Ich war als alleinige bezugsberechtigte Person angegeben. Die Versicherung hat mir eine Summe von ca. 6000€ ausg ...
-
Nachlassgericht verweigert Erbschein, Notar auch
von VioletB | am 19.10.2024
hotLiebe Kundige, ich will seit Wochen einen Erbschein beantragen beim Nachlassgericht, zuerst hieß es, das sei kein Problem, nun aber bekam ich ein Schreiben, in dem es hieß, ich müsse mich an einen Notar wenden, da das Nachlassgericht mir keinen Erbschein ausstellen würde, weil das Testament "au ...
-
Nachträgliche Einrechnung von verschenkten Grundstücken als vorweggenommene Erbfolge
von Kinsl | am 7.10.2024
Hallo Zusammen, Ich hätte eine Frage bzgl. Erbmasse: Ob, und wenn ja in welcher Form eine über 30 Jahre zurücklegende Grundstücksschenkung mit berücksichtigt werden muss. Folgendes Szenario als Beispiel: Der Vererber hat drei Söhne Als "vorweggenommene Erbfolge" wurde ein Grundstü ...
-
Erben bei neuem Ehepartner / jeweils 1 Kind vorhanden
von KerstinMi | am 2.10.2024
Hallo zusammen, mein Lebensgefährte und ich planen für nächstes Jahr unsere Hochzeit. Ich besitze eine (aktuell vermietete) Eigentumswohnung. Ein leibliches Kind meinerseits vorhanden. Ich habe viel in die Wohnung investiert und es ist der Plan, dass meine Tochter (noch nicht volljährig) in einig ...
-
Miterbe blockiert Beantragung eines Erbscheins, will aber gleichzeitig per Anwalt Geld
von VioletB | am 26.9.2024
hotHallo, liebe Kundige, wir sind 5 Erben, einer davon soll allerdings mit weniger Geld abgefunden werden, laut handschriftlichem Testament, weil er mit Geld nicht umgehen kann. Das Wort Pflichtteil kommt aber nicht vor. Somit ist er doch Teil der Erbengemeinschaft? Das ist Frage 1. Er blockiert gl ...
-
Erbt die Ehefrau das ihr nicht zustehende Erbe aus Lebzeiten?
von amz682071-76 | am 12.9.2024
Fallbeispiel: Der Ehemann hat von seinem verstorbenen Vater und seiner Schwester 20 T€ geerbt. Er ist verheiratet. Laut Gesetz steht ihm allein das Erbe zu und seine Frau hat keinen Anspruch, korrekt? Er selbst verfügt über ein Vermögen in Höhe von 50 T€. Nun verstirbt er und hinterlä ...
-
Fragen zum Fall Berliner Testament
von Jesterheady | am 26.8.2024
Hallo, Folgender Fall: Drei Kinder von Eltern, Berliner Testament auf Gegenseitigkeit zwischen Eheleuten, Vater der Familie verstirbt Erbmasse zwei Immobilien, Mutter lebt schon länger und wird geplant auch noch länger in Immobilie, wo sie jedoch nicht gemeldet ist. Sondern ist seit anderthal ...
-
Schenkung und oder Erbe schlau lösen
von tornado1589 | am 21.8.2024
Hallo zusammen, meine Mutter bewohnt eine Eigentumswohnung 80qm (Wert ca. 600.000). Mein Vater bewohnt keine Eigentumswohnung, sondern wohnt in dem Haus, welches seiner Frau gehört. Er besitzt allerdings alleine eine kleine Immobilie 30-40qm? (Wert ca. 100.000) und mit seiner Frau eine Immobilie ...
-
Erbverteilung abweichend von Erbschein durch Einigung aller Erben
von DankeEuch | am 19.8.2024
hotHallo Zusammen, Meine Eltern sind verstorben und wir haben die Immobilie veräussert, Ich, mein Bruder und die Kinder von meiner verstorbenen Schwester. Wie haben "dummerweise" einen Erbschein beantragt der 1/3, 1/3 1/6 1/6 für uns festgelegt hat. Jetzt haben wir uns geeinigt dass wir e ...
-
Haus überschreiben: Wie sind Geschwister zu berücksichtigen?
von guest-12319.... | am 17.8.2024
Liebe Foristen, folgende Situation: Meine Mutter möchte mir gerne ihr Haus überschreiben. Ich habe eine Schwester. Meine Mutter ist 71 Jahre alt. Aktuell denken wir an eine Überschreibung (nicht an eine Schenkung). Das Haus hat einen Wert von ca. 300k Euro, bliebe also steuerfrei zu über ...
-
wie soll ich mit Geldgeschenk umgehen
von pa441295-10 | am 2.8.2024
hotHallo liebes Forum, der Sachverhalt.... meine Mutter übergab mir vor ein paar Wochen einen Umschlag mit der Aufschrift " Geschenkt! ", darin befanden sich 20k€. Zusätzlich sagte sie " gib deinen Lieben was ab". Meine Lieben sind meine Tochter, meine beiden Enkelkinder und ...
-
Schenkung von Tante
von msn676206-9 | am 20.7.2024
Meine alleinstehende Tante möchte mir ihr Haus vorzeitig überlassen damit der Pflichtteil ihrer Tochter geringer ausfällt. Welche Möglichkeiten bleiben hier übrig, eine Schenkung mit Wohnrecht entfällt ja da keine Abschmelzung des Pflichtteilsergänzungsanspruches stattfindet. Vielleicht gibt ...
-
Schenkung mit Nießrecht: Mutter verstirbt vor 10 Jahres Regel
von pal384514-41 | am 25.7.2024
Kurze Frage: hat eine Schenkung irgendein nutzen, wenn die Person die verschenkt vor der 10 Jahresregel verstirbt? Beispiel: Verschenkt werden an den einzigen Sohn 400.000EUR, Mutter verstirbt nach 9 Jahren und vererbt zusätzlich eine weiter Immobilie im Wert von 600.000EUR. Werden nun 1.000.000EUR ...
-
Schenkung an meine Mutter ,,Finanzamt''
von 084 | am 25.7.2024
Moin zusammen, Aus aktuellem Anlass & durch''s keine Ahnung von der Materie haben, stellen sich mir ein paar Fragen. Ich bin vor ein paar Wochen Pflichtteilerbe geworden. Aus Hass des betreffenden teils der Familie gegenüber nehme ich das Erbe nicht an, sondern habe es meiner Mutter ko ...
-
Schenkungsurkunde nach Versterben des Beschenkten noch vollumfänglich gültig?
von guest-12325.... | am 23.7.2024
Liebes Forum, ich gehe fast davon aus, dass ich für mein Anliegen eine Rechtsberatung benötigen werde, aber ich habe noch keine Idee, wie ich vorgehen soll. Der Sachverhalt so stark wie möglich komprimiert: - Das Objekt der Begehrlichkeit: Eine Ferienimmobilie im EU-Ausland. Diese wurde im ...