-
Erben für Enkelkinder
von MG170977 | am 25.1.2016
Hallo, möchte folgenden Fall aus meiner Familie schildern und einfach mal die Meinungen hören. Meine Großmutter (87) hat meiner Mutter ihr Haus überschrieben. Meine Eltern wohnten seit über 20 Jahren dort mit im Haus und haben auch einen Großteil ihres Geldes in diverse Baumaßnahmen mit hine ...
-
Hausübertragung - drei Geschwister, eine davon behindert
von amz432396-89 | am 14.1.2016
Hallo Zusammen, bei meinem Freund in der Familie geht es momentan darum, wer das Haus übernimmt bzw. überschrieben bekommt. Die Eltern sind nun fast im Rentenalter und möchten das regeln, was auch ok ist. Für mich ist es etwas "blöd", weil wir erst einige Monate zusammen sind und es abe ...
-
Pflegefall: Gilt die 10 Jahresfrist bei einer Immobilien Schenkung immer noch?
von Nrwbasti | am 25.12.2015
Hallo zusammen, es geht mir darum zu wissen, ob folgende Situation immer noch der aktuelle Stand ist. Kann der Staat die Kinder auch vor Ablauf von 10 Jahren seit der Schenkung einer Immobilie belangen? Bis vorgestern war mein letzter Stand, dass wenn 10 Jahre vergangen sind und die Eltern im P ...
-
Erbrecht, uneheliche Kinder
von Amazone1970 | am 29.12.2015
Guten Tag zusammen, Ich habe ein paar Fragen und hoffe das ich hier Antworten finde. Mein Vater hat vor 9 Jahren ein Haus gekauft. Ein Testament will er nicht machen. Er ist verwitwet und lebt seid 15 Jahren mit einer neuen Frau zusammen ( nicht verheiratet ) In der Ehe der verstorbenen Frau ...
-
Erbe eines Hauses meint Testament ist nicht gültig
von BluewingJoe | am 23.12.2015
Hallo und guten Tag Ich habe mir nie vorstellen können, dass es wegen einem Erbe zu Streitigkeiten innerhalb meiner Familie kommen könnte. Doch scheint es so zu sein und deshalb bitte ich um Rat. Zum Sachverhalt: im Testament meiner Mutter hat diese festgelegt das ihre Tochter das Haus bekommt u ...
-
Vorausvermächtnis und Pflichtteilsergaenzung
von Sure123 | am 24.12.2015
Hallo ans Forum Wir sind 5 pflichtteilsberechtigte Erben. E1 hat sich seinen Pflichtteil auszahlen lassen (35.000€).E2 und E3 haben jeweils eine Schenkung (Restwert 100.000 €) und nach Quote zusätzlich 20.000 € geerbt. E4 hat nach Quote nur 20.000 € geerbt, bekommt also ei ...
-
Erbe ausschlagen sinnvoll ?
von Boha57 | am 24.12.2015
Hallo liebe Forum Mitglieder, ich spiele mit dem Gedanken wenn mein Vater verstirbt das Erbe auszuschlagen,so dass automatisch meine beiden Kinder an meine Stelle treten. Durch eine Schenkung im letzten Jahr sind die Schenkungsfreibeträge bei mir und meinen Kindern voll ausgeschöpft.Meine Mutter i ...
-
Schenkung von meinem Bruder (Darlehen) Steuerpflicht?
von HP136 | am 11.12.2015
Guten Abend, mein Bruder und ich haben von unserem Vater ein Haus im Wert von Ca. 60.000€ geschenkt bekommen, sowie eine Teichanlage im Wert von Ca. 7.500 €. Zudem wurden 2 Darlehn vererbt. Einmal ein Bausparvertrag von 25.000€, wo nur noch 10.000€ offen sind und dann noch ...
-
Schenkungen von niedrigem Betrag (z.B. Geburtstagsgeschenk) bei Pfegefällen
von eistüte | am 13.12.2015
Hallo! Wenn eine Person pflegebedürftig wird, müssen die Kinder, sobald das Vermögen der Person aufgebraucht ist, ebenfalls in gewissem Umfang in Leistung treten. Über Freibeträge etc. der Kinder diesbezüglich lässt sich ausreichend Information finden. Meine Frage bezieht sich allerdings auf das Ve ...
-
vermögen vor dem Tod an dritte überwiesen
von stokky | am 8.12.2015
hothallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein ehr großes Problem. Mein Vater ist leider vor kurzem verstorben. bei ihm wurde krebs im Januar diagnostiziert. es ging das Jahr über berg auf und ab. er war auch wieder auf dem weg der Besserung bis er dann doch unerwartet an einer Embolie starb. waru ...
-
Wie kann ich den Verkauf eines zur Hälfte "geerbten" Hauses erzwingen, wenn der andere Miteingentüme
von guest-12324.... | am 3.12.2015
hotHallo, meine Schwester und ich haben jeweils zur Hälfte das Haus meiner Mutter als Schenkung (vorweggenommener Erbfolge) erhalten. Meine Mutter hat dabei ein Nießbrauchrecht bis zu ihrem Tod. Mittlerweile möchte meine Mutter in ein Seniorenheim und in diesem Zuge Ihr Nießbrauchrecht aufheben. ...
-
Feststellung des Status eines "Enterbten" und Folgen für den "Alleinerben"
von over.joe | am 3.12.2015
Liebe Leser, mich interessiert folgender Rechtsfall: Ein Mandant stellt erst nach Klage der Gegenseite gegen den Beschluß des AG auf hälftige Erbschein-Erteilung vor dem OLG fest, dass er kein Mit-Erbe ist, weil der Gegenseite der volle Erbschein unanfechtbar zugesprochen wurde. (Laut Berliner ...
-
Pflichtanteil bei Schenkungen an andere Geschwister
von Anaria01 | am 26.11.2015
Folgender Sachverhalt: Mein Vater hat eine Firma, wir sind 4 Kinder. Nun wollen meine 2 Brüder die Firma übernehmen und ich soll ausbezahlt werden. Vor 15 Jahren hat mein Vater ein Grundstück verkauft und das Geld 400.000 EUR zu gleichen Teilen an meine Brüder (die jetzt auch die Firma überneh ...
-
Schenkung von Geld durch Vater an Sohn B - Soll A soll, soweit es geht, KEINE Geldzuwendungen (auch
von xyz33 | am 27.11.2015
Schönen Guten Tag & gANZ lieben Dank im Voraus für Hilfe hier im Vorum !!!! DANKE flgender (für Euch simpler) Fall: MUTTER UND VATER leben - es soll Geld an Sohn B verschenkt werden, und soweit das mgl. ist keine Geldzuwendungen vor und nach dem Ableben an Sohn A - was muss beachtet werd ...
-
Haus vom beschenkten zurückfordern?
von sushi.e | am 23.11.2015
Eine Mutter überschriebt ihrem Sohn unentgeltlich eine Immobilie. Der Sohn und seine Ehefrau ziehen dort ein und leben gemeinsam mit der Mutter. Leider gibt es jedoch immer wieder Streit und das Zusammenleben der Generationen funktioniert nicht. Nach einem Streit entscheidet sich der Sohn aus d ...