-
Elterliches Wohnrecht Schenkungssteuer
von go622393-26 | am 6.12.2022
Guten Tag Meine Eltern wollen mir und meiner Schwester ein Haus übertragen. Sie behalten sich unentgeltliches Wohnrecht vor. Bei mir und meiner Schwester fällt keine Schenkungssteuer an. Freibetrag. Wie ist es aber bei meinen Eltern. Ist die Einräumung des unentgeltlichen Wohnungsrechts sche ...
-
Erbschafts- / Schenkungssteuer Haus - Tante
von Daner90 | am 11.11.2022
Hallo liebes Forum, ich brauche einen Rat bezgl. unserer Erbsituation. Ziel ist es, so wenig wie möglich Steuern zahlen zu müssen. Ausgangssituation: Erblasser (68) - lebend - keine Kinder - keinen Ehepartner / Lebensgefährten - Eltern verstorben - eine Schwester (meine Mutter) Schweste ...
-
Grundbesitzstelle: Wertermittlung für Erb/Schenkungssteuern => Steuervermeidung ohne Fallstricke!?
von Steuerzahler123 | am 14.6.2022
Hallo zusammen, ich hatte bei der Grundbesitzstelle mal versucht die Bemessungsgrundlage zur Wertermittlung zu erfahren und habe nicht einmal ansatzweise eine grobe Richtung erfahren können. Ich kenne die 3 Verfahren (Vergleichswert/Sachwert/Ertragswert), doch was macht die Grundbesitzstelle erfa ...
-
Erschaftssteuer und Schenkungssteuer bei Stiefkindern
von Jura-Interes... | am 5.2.2021
Hallo, es geht darum, dass ein Stiefkind vor 5 Jahren 160.000 € von der Stiefmutter geschenkt bekam. Es wurde damals keine Steuererklärung gemacht und auch von niemandem angefordert. Fünf Jahre später verstarb die Stiefmutter und vererbte weitere 100.000 € an das Stiefkind. Diesmal ...
-
Schenkungssteuer als Enkel beim Immobilienkauf
von Abb127 | am 26.2.2020
Guten Abend, meine Lebenspartnerin und ich möchten die Immobilie meiner Großmutter abkaufen. Beide sollen als Eigentümer im Grundbuch eingetragen werden . Martwert der Immobilie beträgt 500.000€. Da wir als familiäre Käufer begünstigt werden sollen, wird im Kaufvertrag ein Immobilienpreis von ...
-
Schenkungssteuer umgehen mit der folgenden Variante?
von guest-12318.... | am 30.12.2019
A und B sind Geschwister. A möchte B 60.000 € zukommen lassen, aber keine Schenkungssteuer zahlen. Der Betrag soll aufgrund einer innerfamiliären Einigung das elterliche Wohnhaus betreffend gezahlt werden und alle Parteien sind sich einig. Ein Notarvertrag soll erst in Zukunft aufgesetzt werde ...
-
Schenkungssteuer vermeiden / Ausbezahlung Hausanteil unter Geschwistern
von drmedwurst | am 13.8.2019
Liebe Community, wir haben folgende Herausforderung und hoffen, hier einen Rat erhalten zu können. Meine Frau und ich möchten gerne Eigentum erwerben, allerdings ist das Eigenkapital zu knapp. Nun kam folgende Idee auf: Die Eltern meiner Frau besitzen ein Haus, in dem sie selbst und ihr Bruder ...
-
Erbe, Schenkung, Schenkungssteuer
von Dorilys | am 25.6.2019
Hallo zusammen, hier mal eine etwas kniffelige Frage: Fr. H. ist verstorben und hinterlässt ihren Mann, Tochter, Sohn und ihre eigene Mutter. Fr. H. wollte immer das ihr Mann Alleiniger Erbe wird. Es kam nie dazu das ein Testament oder Erbschaftsvertrag niedergeschrieben wurde. Daher hat i ...
-
Schenkungssteuer und Kredit
von Kleiner_Elch | am 3.4.2018
Hallo, ich habe eine Frage zur Schenkungssteuer. Folgender Sachverhalt liegt vor. Meine Mutter ist verstorben und hat das Haus vererbt. Ich und mein Bruder erben vom Haus jeweils 50%. Da ich das Haus übernehme, haben wir die Erbengemeinschaft per Notar aufgelöst und mein Bruder schenkt mir die 5 ...
-
Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer
von pc-mw | am 22.3.2017
Hallo, vor 8 Jahren habe ich von meiner Mutter eine Schenkung erhalten. Nun ist meine Mutter letztes Jahr leider verstorben und Erbe nun. Wird bei der Berechnung der Erbschaftssteuer nun auch die Schenkung im Freibetrag noch berücksichtigt oder werden diese 2 Fälle separat voneinander steuerl ...
-
Schenkungssteuer richtig berrechnen.
von olfmen3443 | am 10.3.2017
Hallo Zusammen, wie schon in der Überschrift zu entnehmen ist, bin ich gerade dabei mich mit dem Thema Schenkungssteuer zu befassen. Also es geht darum. Ich Lebe seit 1 Jahr in einem EU Ausland, der Verschenker ist in diesem Land gebohren, hat also mit Deutschland gar nichts zu tun. Ich hab ...
-
Festlegung Grundbesitzwert Finanzamt zewcks Schenkungssteuer
von anton59 | am 29.7.2016
guten Tag, wie sähe es aus wenn: Aufgrund Schenkung setzt das Finanzamt den Grundbesitzwert neu fest. Neubarwert 1969 = 128.000 DEUTSCHE MARK bezahlt Das FA setzt nun den Gebäuderegel-Herstellungswert auf 239.000 EURO fest ( 2015 ) abzügl. Alkterswertminderung, etc kommt das FA immer noch a ...
-
Schenkungssteuermodell
von miczett | am 9.5.2016
Hallo zusammen, ich bin neu habe aber schon die erste Frag, ich habe von meiner Bank ein modell Angeboten bekommen, um Erbschaftsteuer durch eine vorweggenommene Schenkung zu umgehen. es handelt sich bei der Praxis um den Abschluss einer Sofortrentenversicherung bei der der Schenkende zu lebze ...
-
Schenkungssteuer, welche Verhältnis
von Christianee | am 31.3.2013
Meine Eltern wollen ihr Haus aufteilen durch Schenkung. Meine Schwester soll es bekommen, ich einen Anteil. Meine Eltern haben das Geld nicht obendrein zum Hauswert, meine Schwester muss es mir auszahlen. Nun habe ich gelesen, dass der Freibetrag, bevor Schenkungssteuer gezahlt werden muss, zwischen ...
-
Schenkungssteuer bei Rückabwicklung nach 4 Wochen?
von einjunge | am 21.12.2009
Merine Freundin hat vor drei Wochen von einen anderen Mann eine Wohnung im Wert von 350000 Euro als Schenkung per Notarvertrag erhalten.Der Schenker verpflichtete sich im Vertrag die Schenkungssteuer bei Fälligkeit zu bezahlen. Vor drei Tagen hat der Mann uns beiden ausgedruckte Mails von mir an me ...