Erbrecht Schenkungsvertrag
-
Über eine Immobilie verfügen
von Bergli | am 21.9.2023
hotHallo, ich habe von meinem Vater eine Immobilie geschenkt bekommen. Im Vertrag steht, ich dürfe nicht ohne seine Zustimmung über den erworbenen Grundbesitz verfügen (Belastung, Veräußerung usw.) Was heisst das genau? Schließt das auch das Vermieten ein?
-
Schenkung Grundstück
von Synthex | am 13.6.2023
Hallo zusammen, mein Großvater beabsichtigt eine Schenkung eines unbebauten Grundstücks, welches ich im Anschluss gerne bebauen möchte. Frage 1: Durch den Steuerfreibetrag (200000€ bei Enkel) würde ich bei der Schenkung keine Schenkungssteuer bezahlen, möchte meine Ehefrau aber auch im G ...
-
Schenkungsvertrag / Übergabevertrag
von chrisp | am 6.2.2023
Angenommen eine Mutter übertrag zu Lebzeiten (mit Niessbrauchsrecht) eine Eigentumswohnung mit erbsschaftststeuerlichem Wert von 320.000 € an ihre Tochter B. Sie hinterläßt bei ihrem Ableben eine Barvermögen von 2000.000 €. Im dem Schenkung-/übergabevertrag ist der folgende Absatz enthal ...
-
Pflichteilsergänzungsanspruch -Gegen wen?
von Badabing123 | am 23.1.2023
hotWollte die Frage nochmals gesondert stellen. Der Nachlass ist verschuldet und ich nur Pflichteilsbetechtigt.Der Erbe hat ausgeschlafen und eine Immobilie wurde vorher an ihn überschrieben(Schenkung). Er verweigert jegliche Auskunft,da er ja nicht muss. Wie kann ich meinen Pflichtteilsergänzungs ...
-
Schenkungen nach Erbe zurückfordern
von Hira | am 6.1.2023
hotLiebe Community, Ich habe leider nichts dergleichen im Internet finden können aber erhoffe mir Rat von einigen Rechtsexperten unter Euch. Folgender Fall: Person A schenkt Person B ein über 100 Jahre altes Grundstück (von Generation zu Generation weitergereicht) mit der Auflage das das Grundstü ...
-
Aufhebung der Übertragung von Immobilienvermögen
von Ines34 | am 3.1.2023
A überträgt zu dessen Lebzeiten sein Haus auf seine Tochter B. Nach dem die Übertragung notariell durchgeführt wurde, meldet sich der Revisor des Amtsgerichts, fragt nach der Größe der Immobilie und nimmt hiernach eine Wertschätzung vor. Der durch den Revisor geschätzte Wert würde eine Schenk ...
-
Löschungsbewilligung Rückauflassungsvormerkung
von Renrew | am 24.10.2022
Hallo Zusammen, falls das Thema im falschen Bereich, dann bitte verschieben... :augenroll: A hat ein Haus geschenkt bekommen mit einer Rückauflassungsvormerkung, dass A die Wohnung nicht verkaufen und belasten darf. Zwangsmaßnahmen Dritter in den Grundbesitz sind auch verboten. Andernfalls hätt ...
-
Vor über 20 Jahren ist eine Immobilie vom Vater an den Sohn per Schenkungsvertrag übertragen worden. Im Vertrag wurde ein Eintrag ins Grundbuch bewilligt (Rückauflassungsvormerkung zugunsten des Vaters, mit Maßgabe, dass Löschung der Rückauflassungsvormerkung durch Nachweis des Todes des Vaters (a ...
-
Notar Kosten welchen Wert benutz es
von Benny456 | am 28.4.2022
Hallo, Möchte Immobilie jetzt an Kind verschenken: 1. Verkehrswert laut Boris Potal Hamburg 75000 2. Laut Makler Schätzung 500-530 Will, aber kein Geld für Gutachter noch ausgeben. Wonach berechnet der Notar seine Kosten? Wie bestimmr er den Preis? Kann er es selbst entscheiden? Könnte m ...
-
Pflichtanteil bei Schenkungen an Enkel nach Vorerbe an Kinder
von UserAnon | am 25.4.2022
Hallo, ich habe Fragen zu folgender Konstellation: Person A schenkt seinen beiden Töchtern B und C zu Lebzeiten jeweils ein Haus. (Beide im Wert von ca. 400k). Bei Tochter B wurde ein lebenslanges Wohnrecht im Rahmen der Schenkung festgehalten und vereinbart, dass das Haus als vorzeitiges Erb ...
-
Schenkung mit Rückauflassungsvermerk
von Murat12345 | am 18.4.2022
Guten Tag, habe folgende Frage. Eine Eigentumswohnung wurde an eines von zwei Kinder mit einer Schenkung übertragen, um den Pflichtanteil eines Kindes zu Lebzeiten der Mutter zu mindern. Das bedachte Kind steht als Eigentümer im Grundbuch. Im Schenkungsvertrag hält der Notar fest, dass die Wohnun ...
-
Erbschaft eines Hauses - Schwester ausbezahlen - Steuerlich geltend machen
von rolve | am 26.3.2022
Hallo Zusammen, ich erbe demnächst ein Haus mit mehreren Wohnungen von meiner Mutter. Meine Schwester zahle ich dafür aus. Die Wohnungen sollen vermietet werden, kann ich diese Auszahlungssumme von den Steuern absetzen bei der Vermietung? Oder gibt es einen Weg, das zu tun? VG Rolve
-
Schenkung der Schwiegereltern annehmen?
von rolla23 | am 9.2.2022
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich und mein Mann planen in naher Zukunft zusammen ein Einfamilienhaus zu bauen, welches wir gemeinsam bewohnen wollen. Meine Schwiegereltern haben nun angeboten uns bzw. meinem Mann ein unbebautes Grundstück + Geld + Arbeitsleistung beim Bau zu schenken, dies jed ...
-
Nachlassverzeichnis durch Notar unvollständig
von Reinh | am 1.2.2022
Es gibt einen notariellen Schenkungsvertrag über ein Grundstück an den anderen Pflichtteilsberechtigten. Laut Paragraf 2050 in Zusammenhang mit Paragraf 2316 BGB ist diese Schenkung als Ausstattung auszugleichen auch wenn sie über 20 Jahre her ist. Der notarielle Schenkungsvertrag liegt dem Notar al ...
-
Rückforderung einer Schenkung Sozialamt
von Lenchen1405 | am 30.1.2022
Hallo, im Jahr 2014 hat mein Vater meinem Mann und mir seine Haushälfte geschenkt und sich ein lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. Die andere Haushälfte habe ich meiner Mutter - meine Eltern leben getrennt - abgekauft und hierfür ein Bauspardarlehen aufgenommen. Mein Vater war zu diesem Zeitpun ...