-
Was passiert im Sterbefall mit den Schulden beim Sozialamt
von Swen1971 | am 21.1.2023
Hallo zusammen Wir haben das Haus meiner Schwiegermutter übernommen und sie ist noch ein viertel anteilig am Haus. Sie ist an Demenz erkrankt und musste acht Monate ins Pflegeheim, weil wir selber gesundheitlich sie nicht mehr pflegen konnten. Nun ist sie bei ihrem Sohn im Haus und muss noch das ...
-
Schenkungsbetrag - Haus mit Schulden
von Lythelia | am 11.1.2023
Hallo, eine Person bekommt von den Eltern das Haus geschenkt, in dem die Person zur Miete wohnt. Laut Schätzung von einer Steuerfachangestellten beträgt der Wert des Hauses 230.000€, es gibt aber keine offizielle, schriftliche Schätzung dazu. Im Notarvertrag steht trotzdem dieser Wert. Zu ...
-
Verschuldetes Messie-Haus - Erbe annehmen?
von go587394-48 | am 13.12.2022
hotHi, ich brauche dringend guten Rat! Im Raum steht ein Messie-Haus mit 140k Schulden, die Bausubstanz ist noch halbwegs ok. Ein Makler meinte, das Haus sei 300k Wert. (Bin ich allerdings stark am zweifeln) Ich bin Teil einer 3 köpfigen Erbgemeinschaft, allerdings sind die beiden anderen plei ...
-
Höhe von Regress bei gesamtschuldnerischer Haftung zu Vermächtnis
von FrauRose | am 29.11.2022
Höhe von Regress bei gesamtschuldnerischer Haftung zu Vermächtnis Ein kinderloses Ehepaar hat in einem Testament folgende Regelung getroffen: „(….) - Wir setzten uns gegenseitig zum uneingeschränkten Alleinerben ein. - Der überlebende Ehegatte, für den Fall unseres gleichzeitigen T ...
-
Auskunftsanspruch des Erben nach der Testamentseröffnung : Schuldenansprüche beim Erblasser ?! ...
von Kreutzberg | am 30.11.2022
Sehr geehrte Forenfachleute und Fachexperten, ... eine Testamentseröffnung ist für einen Erben dann belastend wenn er mutmassend befürchten muss, dass er statt Barvermögen am Ende Schulden des Vaters bzw. der Mutter erben wird. Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht weshalb der Nachlassverwa ...
-
Schulden vor Harz 4 ?
von Erber007 | am 10.11.2022
Hallo, ich habe 3000 € geerbt. Das Jobcenter möchte diesen Betrag nun auf das Harz 4 anrechnen, Allerdings würde ich gerne die Schulden begleichen um im Handel auch wieder eine Chance auf Arbeit zu haben, Aufgrund des Verfahrens wurde ich leider schon mehrfach abgelehnt. Der Gläubiger würd ...
-
Steuerschulden Erbschaft
von Kalli1234 | am 20.10.2022
Hallo, ich habe eine Frage hinsichtlich der Steuerschulden nach dem Tode als Pflichteilsberechtigter. Meine Mutter hat geringe Versorgungsbezüge gehabt (Lohnsteuerabzug erfolgt). Es wäre laut Überprüfung zu einer Erstattung gekommen. Ihr Mann hat wesentlich höhere Einkünfte gehabt und die N ...
-
Mögliche Schulden erben bei Grundsicherung und laufender Insolvenz
von Harlekin123 | am 18.10.2022
Hallo Mein Fall ist sehr komplex. Ich wohne in einem Einfamilienhaus zur Miete das meinem Vater gehörte Miete wurde vom Sozialamt davor vom Jobcenter bezahlt. Nun ist mein Vater gestorben auf dem Haus sollen noch Schulden sein in der Erbmasse sind unter anderem Steuerschulden aus einer Firmen ...
-
Überschuldetes Erbe und Pflichteilergänzungsanspruch??
von Mario1341 | am 6.9.2022
Hallo,meine Mama ist im Pflegeheim verstorben. Ihr Haus hatte Sie vor 15 Jahren an meine Schwester überschrieben,weil ich einen Mann mit einer anderen Religion geheiratet habe………traurig,aber wahr. Unser Verhältnis war also dadurch getrübt. Da sie also keinen weiteren Besitz ...
-
Vermächtnis Haus mit Grundschuld zugunsten des Erben
von funkydance | am 30.6.2022
Hallo zusammen, Der Erblasser hinterlässt u.a. ein abbezahltes Haus mit Grundstück. Die Ehefrau ist Alleinerbin (Berliner Testament), das Haus und Grundstück gehen aber bereits als Vermächtnis an die beiden Töchter aus vorheriger Ehe des Erblassers. Es ist eine private Grundschuld auf das Haus zugu ...
-
Erbe und Schulden - Pflicht
von go596724-48 | am 1.6.2022
Angenommen im folgenden fiktiven Fall gibt es vier Personen. Der Erblasser, der Erbe, der Gläubiger und einen Pflichtteilsberechtigten. Der Erblasser schuldet dem Gläubiger noch Geld bzw Zinsen. Diese Forderung ist aber schon zum Teil (evtl auch im Ganzen) verjährt. Heißt, der Erbe KANN Einr ...
-
Vererbte Schulden...
von H. Odensack | am 28.5.2022
Mal eine Frsge interessehalber: wenn jemand zum Beispiel ein Haus oder sonstiges Vermögen hinterlässt und aus irgendwelchen Gründen alle Erben das Erbe ausschlagen oder es schlicht keine Erben gibt, fällt das Vermögen ja an den Staat. Wie sieht es denn im umgekehrten Fall aus, wenn jemand Schulde ...
-
Erbverzicht trotz Schulden
von Regenwurm90 | am 12.5.2022
Ich hätte zwei Fragen zu folgendem Sachverhalt. Eine ältere Frau mit zwei Kindern (Sohn und Tochter) fürchtet, nicht mehr lange zu leben. Sie würde dann ein Haus an ihre Kinder vererben. Seit dem Tod des Vaters gehört das Haus zu 6/8 der Mutter und je 1/8 jedem der beiden Kinder. Im Erbfall könn ...
-
Grundschuld Immobilie der Eltern plus Erbe
von KugelKatzenF... | am 24.2.2022
Glück auf und Danke im Voraus. Im Grundbuch der Eltern ist eine Grundschuld von 250k auf meinen Namen eingetragen. (Summe kam durch Geldgaben und Leistungen zustande) Sollten meine Eltern versterben und eine Erbschaft erfolgen, ist dann folgender beispielhafter Rechenweg korrekt? Wert der ...
-
Kann man ausschl. Schulden erben
von Magenkrampf | am 2.2.2022
Habe nach dem Tod meines Vaters, der uns Kindern nichts hinterlassen konnte, erfahren, dass er Schulden beim Finanzamt hatte. Wir haben aber kein Guthaben von ihm erhalten, womit wir das ausgleichen könnten und haben auch die Erbschaft nicht rechtzeitig ausgeschlagen, weil wir davon nichts wussten. ...