-
Das Haus muss verkauft werden, Familienmitglied wohnt noch drin!
von go474166-28 | am 22.11.2023
Guten Tag, als Außenstehender, beobachte ich momentan eine Situation, welche mich sehr ärgert. Ich suche daher hier einmal Rat, um auch vielleicht zu helfen. Folgender Hintergrund. Meine Schwiegermutter ist Erben eines Hauses. Das Haus gehörte ihren Eltern, bis vor zwei Jahren lebte ihre Mutt ...
-
Nicht-Mitwirkung in Erbengemeinschaft
von hans78 | am 19.11.2023
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir bei unserem Problem in der Erbengemeinschaft helfen. Es geht um ein Gartengrundstück mit Haus und einem kleinen Gartenhäuschen. 4 Personen sind in der Erbengemeinschaft zu folgenden Prozenten vorhanden: Person A - 50 % Person B - Vater - ehemals 50 % ...
-
Keine Schulden vom Vater übernehmen. Und kein Erbe von mir an den Vater.
von PaulABIC | am 16.11.2023
hotHallo, folgendes Szenario: Meine Eltern sind geschieden. Ich lebe mit meiner leiblichen Mutter und mit meinem Stiefvater zusammen. Zu meinem leiblichen Vater habe ich seit mehreren Jahre keinen Kontakt. Ich möchte, im Falle des Todes meines leiblichen Vaters, dass ich seine Schulden nich ...
-
Komplizierter Sachverhalt
von ip551015-54 | am 18.11.2023
Hallo liebe Forumleser/innen, Ich habe eine Frage zu einem etwas komplexeren Fall: Meine Mutter und mein Stiefvater wohnten in einer Eigentumswohnung, Wert 400.000€. Meine Mutter und mein Stiefvater haben noch einen gemeinsamen Sohn (mein Halbbruder), ich selber bin 48, mein Halbbruder 3 ...
-
Erb der sohn eines verstorbenen Bruders des Erblassers soviel wie dessen noch lebenden brüder
von Pusingmikir | am 9.11.2023
Hallo zusammen, ich habe folgende Fragen und zwar Erb der sohn eines verstorbenen und geschiedenen Bruders des Erblassers soviel wie der noch lebenden brüder ? Folgende passiert: Meine schwester ( verwitwet , keine kinder ) ist gestorben. Es gibt noch einen neffen von meinem längst verstorbenen ...
-
Erbschaftssteuer bei vererbten Gemälden, die im Museum sind - erst bei Verkauf fällig?
von Zi | am 8.11.2023
Ein Künstler vererbt seinem Sohn Gemälde in Höhe von 1 Millionen EUR. Die Bilder befinden sich in Museen, Galerien, Lager. Der Sohn bestimmt seine Freundin zur Alleinerbin. Sie leben in keiner registrierten Lebensgemeinschaft, sondern in getrennten Wohnungen. Dann stirbt der Sohn. Frage: muss die Al ...
-
Onkel kündigt Wohnung
von Sirtamas | am 4.11.2023
Guten Abend, Folgende Situation: Mein Freund hat jahrelang mit seiner Oma in Ihrer Wohnung gelebt. Im Mai ist die Oma leider verstorben. Ende Juni bekam mein Freund einen Anruf vom Vermieter das die Wohnung gekündigt worden wäre. Und zwar von seinem Onkel ( der Sohn der Oma) Der Onkel hat nach ...
-
Erbe über GbR regeln damit nicht-leiblicher Sohn auch „erbt"
von MrMcDonald | am 5.11.2023
Guten Tag, wir denken über die Gründung einer GbR nach, um die Weitergabe des Familienheims vor Erbfall zu klären, da einer der Erben kein leibliches Kind des Ehegatten ist, aber gleich berücksichtigt werden soll. Nochmal schematisch: Vater A und Mutter haben 3 Söhne. 2 Söhne von Vater A und ...
-
Landwirtschaftlichen Betrieb übergeben - Pflege?
von Unbekannt 123 | am 4.11.2023
Guten Abend, früher wurde in Übergabeverträgen (in der Landwirtschaft) oft festgelegt, damit der Übernehmer für die Pflege der Eltern zuständig sei. Ist es möglich, das auch so begrenzt festzuhalten, das der Hofübernehmer nur organisatorisch dafür aufkommen muss? Heißt das er regelmäßig nach sein ...
-
Komme als einziger Erbe nicht in die Wohnung
von MuskelMichi | am 30.10.2023
hotHeyho! Meine Mutter ist Anfang Oktober verstorben. Sie ist geschieden und ich bin ihr einziger Nachkomme. Rechtmäßig bin ich damit sowohl mit allen Pflichten als auch allen Rechten angetan. Und ja, ich nehme das Erbe an. Nun ist sie alleinstehend in ihrer Mietwohnung verstorben, zu der ich ...
-
Pflichtteil nachträglich ins Grundbch eintragen lassen?
von Transportsic... | am 24.10.2023
Guten Abend zusammen, Folgende Situation: Familie mit 2 Kindern, Tochter Kind hat vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen, verbleib unbekannt, war zumindest damals nicht auffindbar, was auch heute noch gelten sollte, da scheinbar Mietzahlungen des letzten bekannten Aufenthaltsortes offen sin ...
-
Generalvollmacht, aber kein Erbe
von stregaline | am 23.10.2023
Bitte um Hilfe... Schwager im Mai verstorben. Ich bin im Besitz einer Generalvollmacht über den Tod hinaus. Alleinerbe ist mein Sohn (Neffe des Erblassers). Ich konnte mit der Generalvollmacht schon sehr viel regeln. (Mein Sohn ist gerade volljährig und hat wenig Ahnung) Wohnung geräumt, Konten auf ...
-
Umfang Nachlass
von Juna123mitglied | am 21.10.2023
Sollte mein Ehepartner versterben und 1 Kind seinen Pflichtteil beanspruchen, haben wir folgende Fragen: Wir haben ein Berliner Testament und Zugewinngemeinschaft. Zu den konkreten Fragen: - Fällt unsere Eigentumswohnung, die per Notarvertrag und Eintragung ins Grundbuch nur auf den Namen des L ...
-
Schenkung Haus mit Nießbrauch und Mieteinnahmen
von Bodnsay | am 14.10.2023
Hallo, ich stehe im Moment vor einem Problem und finde nirgends eine Antwort. Meine Eltern wollen mir als Sohn und meinen Kindern als ihre Enkel ihr Haus per Schenkung überschreiben, sich aber den Nießbrauch eintragen lassen. Die Freibeträge sind uns bekannt und das ist auch nicht das Problem. ...
-
Bankvollmacht über Jahre bei Sohn. Auskunftspflichtig bei Tod der Eltern gegenüber den Geschwistern?
von amz581094-6 | am 11.10.2023
Hallo zusammen, durch den Tod unseres Vaters und dem vorhandenen Berliner Testament erben wir Geschwister nun zu gleichen Teilen. Inwiefern ist ein Geschwisterkind, welches über Jahre die alleinige Bankvollmacht über alle Konten des pflegebedürftigen Vater hatte, gegenüber den anderen Geschwister ...