• 9 Antworten | letzte am 29.10.2023 von Nana71

    Hallo, habe hier auch mal eine knifflige Aufgabe. :smile: A Stirbt und hinterlässt Lebensgefährtin B, drei Kinder C, D und E sowie ein Stiefkind F. Laut Testament soll B ein "Bleiberecht" in der Eigentumswohnung von A unter Zahlung einer ortsüblichen Miete haben. Weiter ist B im Testame ...

  • Verständnisfrage Erbfolge und Pflichtteilsanspruch

    von guest-12315.... | am 28.8.2023

    6 Antworten | letzte am 29.8.2023 von hh

    Ehepaar Mann und Frau , keine gemeinsamen Kinder, Mann hat ein alleiniges Kind. Ehepaar setzt sich per Berliner Testament gegenseitig als Erben ein. Mann hat keine anderen Verwandten außer Frau und Kind . Frau hat als weiteren Verwandten noch einen Bruder. Mann verstirbt, Kind macht seinen Pf ...

  • 4 Antworten | letzte am 5.8.2023 von meht

    Guten Morgen, folgender Sachverhalt: PersonA und PersonB sind verheiratet und haben jeweils leibliche Kinder aus vorherigen Ehen, keine gemeinsamen Kinder. Sie schließen ein notarielles Berliner Testament, in dem Sie sich gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Der Überlebende vererbt an alle i ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 4.8.2023 von meht

    Hallo, wie beurteilen Sie folgenden Sachverhalt: PersonA und PersonB heiraten und schließen später einen Ehe- und Erbvertrag. Hier wird u.a. vereinbart, dass sich beide gegenseitig als Alleinerbe einsetzen. Erbe des Längstlebenden sollen nur die aus dieser Ehe stammenden Kinder sein. Es wi ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 2.5.2023 von sometsu

    Hallo Zusammen, Leider ist mein Stiefvater vor ca. einem Monat überraschend und ohne Kranlheit verstorben. Schon letztes Jahr haben wir im Juni einen Antrag auf Adoption gestellt, der aber noch bearbeitet wird. Erst letzte Woche kam eine Ladung zur Anhörung und ich musste dem Familiengericht somi ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 4.1.2023 von bostonxl

    Moin, von meiner Stieftochter ist der leibliche Vater verstorben. (Alkohol und Drogenabhängig) Einen Kontakt zu ihm gibt es seit gut 17 Jahren nicht mehr. (wegen Kindesgefährdung) Er war neu verheiratet und hat ein Kind aus dieser Ehe. Diese Ehe ist mittlerweile auch geschieden. Eine Schwest ...

  • 6 Antworten | letzte am 7.2.2021 von reckoner

    Hallo, es geht darum, dass ein Stiefkind vor 5 Jahren 160.000 € von der Stiefmutter geschenkt bekam. Es wurde damals keine Steuererklärung gemacht und auch von niemandem angefordert. Fünf Jahre später verstarb die Stiefmutter und vererbte weitere 100.000 € an das Stiefkind. Diesmal ...

  • 1 Antwort | letzte am 19.1.2021 von hh

    Hallo, ich habe auch ein Problem als Stiefkind mit dem Berliner Testament. Mein leiblicher Vater hat nach dem Tod meiner Mutter, nochmal geheiratet. Aus dieser Ehe hat er zwei Töchter. Mein Vater ist 86 Jahre alt und meine Stiefmutter 69. Vor 3 Jahren hat er einiges geerbt. Das Erbe war von ...

    Testament
  • hot 14 Antworten | letzte am 11.11.2020 von cruncc1

    Hallo! Meine Mutter ist verstorben. Sie war verheiratet - nicht mein leiblicher Vater. Es besteht ein hoher Immobilienwert. Die Immobilie wurde vor einigen Jahren gemeinsam gekauft, im Grundbuch steht soweit ich weiß nur meine verstorbene Mutter. Nun - völlig unerwartet - wurde ich enter ...

    Mutter
  • hot 11 Antworten | letzte am 12.10.2020 von hh

    Hallo, mein Stiefvater hat drei leibliche Kinder. Ich bin das Kind seiner Frau und habe auch eine Schwester. Es gibt also, wenn beide Tod sind fünf erbberechtigte Personen. Vor einigen Jahren hat mein Stiefvater mein Haus gekauft und bezahlt. Der Kaufpreis ist inzwischen vollständig bei ihm bez ...

    Haus
  • 8 Antworten | letzte am 24.9.2020 von Loni12

    Hallo, zählt ein Sohn für die Erbschaftssteuer als Stiefkind, dessen Mutter seit vor seiner Pubertät in den Siebzigern mit einem Mann zusammen war, den sie geheiratet hat, als der Sohn 25 Jahre war? Bis zur Heirat hat die Beziehung an zwei Orten stattgefunden, d. h. die Partner haben in zwei ...

    Mutter
  • Wo ist das Geld?

    von Chucky123 | am 11.5.2020

    7 Antworten | letzte am 11.5.2020 von Sir Berry

    Moin, Kurz die Situation: Tochter A gehört zu Mutter B und Sohn C gehört zu Vater D, die klassische Patchworkfamiie also. Die Kinder sind voljährig und stehen mit deiden Beinen im Leben. Die Familienverhältnisse kann mann als zerüttet bezeichnen, besonders zwischen Mutter B und Vater D. Stress un ...

    Vater
  • 4 Antworten | letzte am 14.11.2019 von Stofferl

    Hallo, Also folgendes, meine Oma ist 2018 verstorben mein Opa lebt noch, meine Mutter ist das Stiefkind meines Opas und hatte noch nichts geerbt, sie hatte wohl erst den Erbschein beantragt. Ein Testament gab es nicht. Bewusst ist mit das mein Opa 50% des Erbes bekommen hätte, und meine Mutte ...

    Erbe
  • 2 Antworten | letzte am 21.5.2019 von cruncc1

    Die Ehefrau hat ein Kind mit in die Ehe gebracht und verstirbt nach 25 Jahren. Die Eheleute haben ein Berliner Testament gemacht. 10 Jahre nach dem Tod der Mutter will das Kind seinen Erbanspruch geltend machen. Bekommt es den Pflichtteil vom gesamten Vermögen (auch des Stiefvaters) oder nur vom da ...

    Pflichtteil
  • 1 Antwort | letzte am 9.3.2018 von hh

    A und b haben ein Testament, nach dem der überlebende alles erhält. Schlusserben, sofern etwas übrig, sind die selbst kinderlosen Kinder von a, 1 und 2. Ist es korrekt, dass, wenn 1 und 2 vor a und b sterben, das stiefkind von 1 erbt? Ich kann mir das nicht so ganz vorstellen. Oder gilt das nur, ...

    Testament
123·5·6