-
Vater verstorben, wie verhindere ich, das ein Kind versucht sich zu bereichern
von BlueStar13 | am 16.3.2025
hotHallo alle miteinander. Wie oben erwähnt, ist mein Vater verstorben, meine Mama lebt noch, und ich habe eine Schwester. Meine Schwester ist auf deutsch gesagt, ziemlich abgezockt, weswegen ich jetzt nach ein paar Tips suche, wie ich sie da ein wenig ausbremsen kann. Das erste, was sie nach Paps T ...
-
Schenkungen/Übertragungen des Überlebenden
von mimano | am 14.3.2025
Folgender Fall: Es wurde ein Berliner Testament aufgesetzt mit wechselseitigen Bezug. Der Sohn des Mannes wird durch nicht Erwähnung enterbt und will Pflichtteil geltend machen. Vermögen Ehe-Frau: 2 Mehrfamilienhäuser aus Erbschaft, 1/2 Wohnung Vermögen Ehe-Mann: Haus auf Rügen, 1/2 Wohnung J ...
-
Gutachterkosten für Wohnung - wer muss das bezahlen?
von MichaWu | am 15.3.2025
Hi zusammen, kurze Frage. Folgende Situation: Vater verstorben - Eigentumswohnung vorhanden - Mutter wohnt da noch drin. Es sind 4 Kinder vorhanden. 1 Sohn aus erster Ehe vom Vater - 1 Tochter aus erster Ehe von Mutter und 2 gemeinsame Kinder. Erbberechtigt sind also ja nur 3 Kinder - Tochter ...
-
Wiederruf eines beim Amtsgericht hinterlegten Testament
von UKW | am 13.3.2025
hotHallo, kann ich ein amtlich hinterlegtes Testament durch ein zu Hause neu errichtetes Testament , welches dann zu Hause aufbewahrt wird, widerrufen. Ich frage es deshalb, wenn ich z.B. aus gesundheitlichen Gründen das hinterlegte Testament nicht mehr vom Amtsgericht abholen kann. VG
-
Testament der Eltern
von Pemamo100 | am 15.3.2025
Mein Vater ist am 30.12.24 verstorben. Meine Eltern haben ein nicht notarielles Berliner Testament von 2016. Nun habe ich gelesen, dass man dieses, unverzüglich nach meines Vaters Tod beim Nachlassgericht einreichen muss. Das ist bisher aus Unwissenheit nicht geschehen. 1. Kann meine Mutter das ...
-
Erbe stirbt vor Erblasser
von Barbara06 | am 12.3.2025
Hallo, folgende Konstellation : A ist verwitwet, hat 3 Kinder- 1 ; 2 und 3. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament, in dem 1 und 2 zu gleichen Teilen erben. ( Also jeweils 2,5 und 3 bekommt 1/6 ) A besitzt ein Haus mit einer Einliegerwohnung, dort lebt der Mieter B. Von Mieter B gibt es ein ...
-
Erbfolge und Testament
von UKW | am 12.3.2025
Hallo, ich bin alleinstehend und habe keine Kinder. Angehörige sind meine Schwester und ihr Ehemann und deren beiden Kinder. Meine Schwester und ich sind Eigentümer eines Zweifamilienhauses zu je 50%. Bisher habe ich kein Testament erstellt, beabsichtige aber meinen gesamten Besitz (Hausanteil ...
-
Schenkung Autos
von guest-12311.... | am 9.3.2025
Hallo zusammen, Mein Vater starb 2022 ich habe ihn bis zuletzt betreut und war für ihn da. Mein Vater hatte zu Lebzeiten 8 Autos 2 davon hochwertig und davon noch eines das als sehr hochmotorig und teurer gilt. Mein Vater überließ seiner Freundin (die ich nie kennenlernte nur einmal für 5 M ...
-
Nachlassverzeichnis unvollständig
von mimano | am 2.3.2025
Hallo zusammen, der Vater meines Stiefvaters ist vor 2 Jahren verstorben. Es gab zuletzt kaum Kontakt mehr und deshalb hat mein Stiefvater erst verspätet von dessen Tod erfahren. Sein Vater war 30 Jahre lang mit einer neuen Frau verheiratet (also nicht seiner Mutter). Uns liegt nun das tabella ...
-
Erbe und Steuer
von chk83 | am 2.3.2025
Meine Eltern sind verheiratet und mein Vater hat zwei Häuser, welche beide ihm alleine gehören. Zudem sind wir insgesamt zwei Geschwister. Meine Mutter wohnt mit meinem Vater in unserem Elternhaus und ich bewohne das zweite Haus von meinem Vater. Im Falle des Todes meines Vaters, wer erbt in welc ...
-
Pflichtteil Berliner Testament, zuvor Zugewinn
von guest-12306.... | am 5.3.2025
zu hotHallo, was passiert wenn Jemand den Pflichtteil eingefordert hat, das Geld ausgezahlt wurde und danach feststellt, das es vor dem Berliner Testament, ein Testament mit Zugewinn Gemeinschaft gab? Dreißig Jahre sind noch nicht vorbei und wie sieht die Rechtslage aus? Ich habe da nämlich etwas von 3 ...
-
Enterbt - und nun
von gerlind | am 4.3.2025
hotA u B haben ein Eigenheit und 3 Kinder K 1, K 2 u K 3. Sie enterben nach einem Streit K 1 undsetzen K 3 als Erben ein. K 3 wiederum hat ein eigenes Haus und vererbt das Haus an den Sohn E 1. A stirbt und B wohnt allein im Haus, w eil E 1 auch ein Haus hat. Was passiert, wenn stirbt? ...
-
§ 2050 Abs. 3 BGB – andere Zuwendungen unter Lebenden – Ausgleichungsanordnung
von Josef:Kapinski | am 28.2.2025
Hallo :) Frage: Vater (3Kinder A B und C) schenkt einem Sohn C ein Grundstück mit Haus im Zuge der vorweggenommenen Erbfolge. 10 Jahresfrist beginnt zu laufen und Vater stirbt nach 12 Jahren. Laut Testament soll C Alleinerbe sein. A und B werden nicht erwähnt. Wenn A und B jetzt ihren P ...
-
Keine Spur vom Barvermögen
von ZeomakX | am 4.3.2025
Hallo erstmal. Ich möchte direkt sagen das ich keinerlei Erfahrumg damit habe zu erben, da ich zugunsten meimer Schwester beim Tod unserer Mutter und Großeltern meinen Pflichtteil nicht eingefordert habe. Diese liegen auch teilweise schon über 10 Jahre zurück. Jetzt ist mein Vater verstorben und ...
-
Mit in Ehe gebrachtes Familienhaus
von Elaysa | am 1.3.2025
Hallo, wenn ein Familienhaus vor der Ehe mittels Erbschaft von den leiblichen Eltern auf das Kind A übergeht und danach besagtes Kind A heiratet zählt dieses bei Todesfall jenes Kindes auch zum Erbe des angeheirateten Partners? Erbt in solch einem Fall nach gesetzlicher Erbfolge der angeheiratete E ...