-
Testament rechtsgültig ?
von Sarah251 | am 18.3.2023
Hallo zusammen , ich habe eine Frage Mir wurde vor Jahren von einem Bekannten ein bzw. mehrere Testamente überreicht .Er selber hat wohl keine Erbfolger ,so das er damit eigentlich nur verhindern wollte das dass Erbe an den Staat geht . Mir selbst war das sehr unangenehm und ich bat ihn mir evtl ...
-
Erbverteilung bei gemeinsamen Kredit in Ehe
von bostonxl | am 16.3.2023
Ehepaar (M und W), Zugewinngemeinschaft. M bringt eine Immobilie in die Ehe ein, nach kurzer Zeit wird eine Anschlussfinanzierung über 200.000 Euro von den Eheleuten gemeinsam als Kredit (=beide als Kreditnehmer) aufgenommen. Der Kredit ist als Grundschuld im Grundbuch eingetragen. Als Eigentümer is ...
-
Erbfolge nach Todesfall
von Fritzi2015 | am 14.3.2023
hotDas laufende Scheidungsverfahren, welches beiderseitig bereits gerichtlich akzeptiert war und dadurch der Anspruch auf die gesetzliche Erbfolge nicht mehr bestand, wurde durch den plötzlichen Tod der Ehefrau vorzeitig beendet. Es handelte sich um eine gewöhnliche Zugewinngemeinschaft, ohne Ehevertra ...
-
Vermächtnis - ausländische Gütergemeinschaft -muss Ehepartner zustimmen?
von Hira | am 15.3.2023
Weil ihr einfach unschlagbar seid -wir brauchen nochmal eure geballte Rechtspower: Ein deutscher Vater bestimmt seine Tochter via Testament zur Alleinerbin und seinen Enkelsohn zum Vermächtnisnehmer einer Immobilie in Deutschland (altes Elternhaus des Erblassers). Die Tochter des Erblassers ist m ...
-
Erbe kinderloser Onkel ohne Testament
von Josef:Kapinski | am 14.3.2023
Wenn der Onkel keine Eltern, keine Frau und keine Kinder hat aber 2 Geschwister (Bruder+ Schwester ) mit jeweils 2 Kindern ,davon aber die Schwester schon verstorben ist, kriegen dann die Neffen und Nichten der verstorbenen Schwester das Erbe anstelle dieser oder geht alles an den Bruder des Onkels.
-
Grundstück des Opas
von AnetteThea | am 7.3.2023
Mal angenommen, zwei Brüder haben beim Tod des Opas beide das gleiche Erbe in Geldform erhalten. Bruder A hat vor dem Tod aber noch ein Grundstück überschrieben bekommen. Bruder B geht leer aus. Kann er rechtlich gesehen theoretisch irgendetwas tun, um wenigstens seinen Anteil des Grundstücks von Br ...
-
Handschr. Testament, Erbe oder Vermächtnis
von go628821-53 | am 6.3.2023
hotHallo, Der Erblasser verstarb 2022, verwitwet, 1 Tochter (T) und hinterlässt folgendes handschriftliches Testament: "Hiermit bestimme ich (...) im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, dass meine beiden Enkel E1 (...) und E2 (...) meine Wohnung (Adresse) zu gleichen Teilen erben sollen. Mein ...
-
Berechnung des Erbes Berliner Testament
von cologne2006 | am 14.3.2023
Guten Tag, Versuche verschiedene Konstellationen bezüglich eines Erbes auszurechnen und denke, dass ich es evtl. falsch mache! Wir nehmen dazu ein Berliner Testament. Eingetragene Person A und B verheiratet in Zugewinn. Person A verstirbt. Es gibt 3 Kinder. Alle 3 Kinder sind sozusa ...
-
Pflichtteilsberechtigter löscht Konto des Erbassers
von Röpeker | am 13.3.2023
Hallo zusammen, nach dem Tod meines Vaters (Feb. 2022) hat unser Vater seine leiblichen Kinder (ohne Benennung der Namen) als Erben im Testament (1972) angegeben. Unsere Mutter (82 Jahre) hat ein Vermächtnis in Form von Wohnrecht in dem Obergeschoss des Zweifamilienhaus erhalten. Soweit alles gu ...
-
Erbvertrag Aufschiebung bis zum Tod
von Zedler | am 13.3.2023
Liebe Forumsmitglieder, folgender fiktiver Fall. Ein Pflichtteilsberechtiger einigt sich mit dem Erben auf eine Summe für den Pflichtteil sagen wir 100 K €. Erbe sagt dass er in seinem Testament, den Pflichtteilsberechtigten im Todesfall beerben wird. Deswegen wollen Erbe und Pflich ...
-
Pflichtteil bei Enterbung im Testement
von Panni123 | am 11.3.2023
Hallo Mein Vater ist vor fast 3 Wochen verstorben. Das testerment wurde noch nicht verlesen. Ich weiß aber das ich 3/4 erben soll ( Alleinerbin) Meine Mutter 1/4 sowie lebenslanges wohnrecht und die Güter die in der Ehre gekauft wurden. Nun zu meiner Schwester Im Testerment steht enterbung ...
-
Erbrecht, hier: Erbvertrag
von Charly777 | am 9.3.2023
In einem 123recht.de-Aufsatz wird über "Richtig erben und vererben" berichtet, dass der ERBVERTRAG eine festere Bindung ermöglicht, weil die Regelungen von den Vertragsparnern nicht mehr EINSEITIG geändert oder aufgehoben werden können. Änderungen des Erbvertrages sind nur gemeinschaftlich ...
-
Erbreihenfolge ohne Testament
von Hannibal76 | am 10.3.2023
Folgender Fall: Ehemann EM 1 verheiratet mit Ehefrau EF1. Ehemann EM1 hat ein Kind aus einer vorherigen Ehe, das Kind K1. Ehefrau EF1 hat keine Kinder. Nun erbt EM1 von seinen Eltern zwei Häuser. Es gibt kein Testament oder ähnliches. EM1 stirbt aber nach einem Jahr auch. Wer erbt nun die b ...
-
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist letztes Jahr im August verstorben. Er hat kein Testament hinterlassen! Grundsätzlich geht es um Haus und Grundstück. Meine Mutter ist im Grundbuch mit eingetragen. Jetzt die Frage: Gehe ich richtig in der Annahme, dass "automatisch" zu 50 ...
-
Nach 6 Jahren Testament aufgetaucht Pflichtteil??
von Malu75 | am 7.3.2023
Guten Morgen, meine Mutter ist vor 6 Jahren verstorben. Ein Testament gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Das was da war, wurde zwischen meinem Vater und mir aufgeteilt. Größte Position ein 2-Familien Haus, welches kompl. vermietet war. Mieteinnahmen sollten in den Kredit des Hauses fließen. ( ...