Erbrecht Testamentseröffnung
-
Erbe verschweigt Erbe wissentlich
von Micha1207 | am 15.1.2023
Guten Tag, Folgender Sachverhalt. Mein Opa ist verstorben. In seinem letzten Testament wurde ich als allein Erbe genannt. Leider gab es vorher schon eine Verfügung zu Lebzeiten von meinem Opa sowie meiner Oma zusammen. Diese ist wie ich mittlerweile weiß verbindlich nach dem Ableben einer der Pers ...
-
Auskunftsanspruch des Erben nach der Testamentseröffnung : Schuldenansprüche beim Erblasser ?! ...
von Kreutzberg | am 30.11.2022
Sehr geehrte Forenfachleute und Fachexperten, ... eine Testamentseröffnung ist für einen Erben dann belastend wenn er mutmassend befürchten muss, dass er statt Barvermögen am Ende Schulden des Vaters bzw. der Mutter erben wird. Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht weshalb der Nachlassverwa ...
-
Testament im Krankenhaus
von Hugolein | am 29.9.2022
Hallo Mein Bekannter hat Probleme mit dem Erbe. Es sind 2 Geschwister der eine hat die Mutter auf seine Seite gebracht. Die sind mit Notar oder Rechtsanwalt ins Krankenhaus und haben ein Berliner Testament sich vom Vater am Krankenbett unterschreiben lassen. Der Vater war schwer krank und ...
-
Mir steht ein Erbstreit bevor
von vielglueck | am 29.8.2022
hotMeine Mutter hat ein Testament geschrieben; sie hat vor vielen Jahren das Testament, das wir gemeinsam erstellt haben, revidiert und ein neues Testament ohne mein Beisein geschrieben; ich weiß nicht, was drinsteht; sicher bin ich aber, daß meine Mutter meinen Bruder im 2.Testament bevorzugt hat. Mei ...
-
Erbrecht - Erst erbt Ehefrau, nach Ihrem Tod dann die Kinder
von randy2201 | am 20.1.2022
hotGuten Tag. Von meiner Frau der Vater ist vor 10 Jahren verstorben. Sein Testament sagt aus: Ehefrau (2te Ehe) erbt nach seinem Tod das Grundstück und Geld der Bankkonten. Beide Kinder aus erster Ehe haben bis zum Tod der 2ten Ehefrau keinen Anspruch auf einen Pflichtteil. Erst mit dem Tod der ...
-
Alleinerbe gemäß Erbvertrag, aber viele Fallstricke?
von ibub1973 | am 6.8.2022
Hallo, nach dem Tod meiner Mutter dieses Jahr hat mir das Nachlassgericht mitgeteilt, dass ich Alleinerbe sei. Hierbei geht es vor allem um Grundbesitz aus Familienbesitz. Mein Vater lebt und die Ehe bestand bis zum Tod. Der Testamentseröffnung wurden ein Erbvertrag und das Testament der Erb ...
-
Was bedeutet das bzw. wie verhalten bei folg. Entscheidung
von patchwork | am 28.3.2022
hotHallo zusammen, folgender Fall: Meine Stiefkinder (Vater verstorben) haben von Ihrer vermögender Oma, wo sie noch nie Kontakt hatten, einen Vorgefassten Notarvertrag zugeschickt bekommen und sollen Bescheid sagen, ob sie damit einverstanden sind - dort steht folgendes: - Plichtteilverzicht und P ...
-
Erbe - ab wann Eigentümer?
von go596724-48 | am 23.4.2022
Hallo, ab wann ist ein Erbe der Eigentümer einer Wohnung? Beispiel Erblasser stirbt am 15.05.2020 Testamentseröffnung Nachlassgericht am 20.07.2020 (Erbe bekommt Wohnung X)) Erbschein ausgestellt am 05.01.2021 Grundbuch berichtigt am 10.03.2021 Ab wann wäre der Erbe denn rechtlich der Ei ...
-
Gericht teilt ausschlagung von testamentarisch bestimmten erben nicht mit
von Christinalav... | am 16.4.2022
Hallo, Die sache ist sehr komplex. Ehepaar hatte 2 Kinder und jeweils 1 enkel von beiden Kindern. Es gibt ein Berliner Testament was bestimmt dass enkel A alles erbt, ebenso wurde die Immobilie auf diesen umgeschrieben (vor 5 Jahren)der Sohn (Vater des enkel) ist bereits verstorben ist, ebenfall ...
-
Wer wird nach der Testamentseröffnung vom Nachlassgericht alles angeschrieben?
von Sandy0706 | am 1.4.2022
Hallo, meine Tante ist vor ein paar Jahren verstorben. Sie hat mit ihrem Mann ein gemeinschaftliches Testament gemacht, in dem sich die beiden gegenseitig als Alleinerben eingesetzt haben. Nach dem Tod des zu letzt Verstorben sollen die 4 Nichten erben (meine Schwester und ich und die beiden Nicht ...
-
Erbengemeinschaft immobilien
von Crissy1956 | am 5.3.2022
Hallo, nach dem Tod unseres Vaters vor 10 Jahren, wurde eine Erbengemeinschaft gebildet. Meine Mutter war zu 50 % Inhaberin und erhielt weitere 25% der Immobilie von meinem Vater, wir 2 Kinder ( Sohn und Tochter) erhielten je 12,5% von unserem Vater. Sohn lebte mit Familie im Elternhaus und schloss ...
-
Erbe ausschlagen vor Testamentseröffnung?
von Lichtgestalt | am 12.1.2022
Hallo, die Mutter von X ist verstorben. Mit Vater und Schwester hat X seit Jahren Streit bzw. keinen Kontakt mehr. X weiß nicht ob ein Testament existiert. Ob der Nachlass überschuldet ist (eher umwahrscheinlich) weiß X auch nicht sicher. Nach dem Sterbedatum der Mutter läuft die Frist von ...
-
Erbschein beantragen - wie geht man vor? Und Folgen?
von argus11 | am 1.12.2021
Guten Abend an alle, vorausschickend will ich sagen, dass ich in Sachen Erben bisher keinerlei Erfahrungen habe. Zu meiner Fallsituation: Meine Schwester ist schwerkrank und wird vermutlich in den nächsten Wochen/Monaten sterben. Sie ist alleinstehend (immer), hat keinerlei direkte Familie ...
-
Erbschaft als ALG 2 Empfänger
von yomogi | am 10.11.2021
Hallo, bin ALG 2 Empfänger und am 15.10.2021 ist mein Vater verstorben (Mutter ist 2007 verstorben) und ich bin lt. Testament alleiniger Schlusserbe (namentlich erwähnt). Nun ist es aber so, dass da noch ein Sohn meines Vaters aus erster Ehe (wahrscheinlich) irgendwo ist - lt. Sachbearbeiter des ...
-
Frage zu Berliner Testament/Kenntnis des Inhalts/Information über Pflichtteil-Strafklausel...
von Orion14Recht | am 6.9.2021
hotHallo zusammen, meine Eltern haben laut Auskunft unseres Vaters zu Lebzeiten ein Berliner Testament aufgesetzt. Gesehen haben wir dieses nie. Nach Tod unserer Mutter wurde auch so verfahren, dass wir drei Kinder nicht erbten und unser Vater nun über das Vermögen verfügt. So weit, so gut. Da wir Ki ...