Erbrecht Testamentseröffnung
-
Wie werden vorhandene Grundstücke im Erbfall ermittelt?
von verleihnix123 | am 15.11.2023
Ich habe gerade für ein sehr kleines Grundstück (129m²) die Grundsteuer nachgeholt. Es ist wohl mein vor 20 Jahren verstorbener Vater eingetragen. Unsere Mutter hat wohl bisher immer die Grundsteuer bezahlt, das wohl vor -zig Jahren von unseren Eltern bzw. unserem Vater gekauft worden war. Das ...
-
Pflichtteil nachträglich ins Grundbch eintragen lassen?
von Transportsic... | am 24.10.2023
Guten Abend zusammen, Folgende Situation: Familie mit 2 Kindern, Tochter Kind hat vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen, verbleib unbekannt, war zumindest damals nicht auffindbar, was auch heute noch gelten sollte, da scheinbar Mietzahlungen des letzten bekannten Aufenthaltsortes offen sin ...
-
Generalvollmacht, aber kein Erbe
von stregaline | am 23.10.2023
Bitte um Hilfe... Schwager im Mai verstorben. Ich bin im Besitz einer Generalvollmacht über den Tod hinaus. Alleinerbe ist mein Sohn (Neffe des Erblassers). Ich konnte mit der Generalvollmacht schon sehr viel regeln. (Mein Sohn ist gerade volljährig und hat wenig Ahnung) Wohnung geräumt, Konten auf ...
-
Hausverkauf vor Testamentseröffnung
von Tapist | am 13.10.2023
zu hotWir haben in Deutschland durch den Tod der Eltern zu viert ein Haus geerbt. Das Testament ist sehr einfach verfasst, beim Nachlassgericht eingereicht und in Kopie uns allen bekannt: Meine 4 Kinder erben Geld- wie Sachwerte zu gleichen Teilen. Das Nachlassgericht benötigt nun leider 6 Monate, bis zur ...
-
Sich widersprechende und unvollständige Angaben im notariell beglaubigten Testament
von jp776 | am 30.9.2023
Moin. Folgender Fall: Durch den Tod eines Erblassers entsteht eine Erbengemeinschaft aus 3 Erben. Die Eintragungen im Grundbuch sollen aktualisiert werden. Es gibt ein notariell beglaubigtes Testament und eine Testamentseröffnung, die allen dreien in beglaubigter Kopie zugeschickt worden ist. B ...
-
Erbschaft mit Tier
von Hans35 | am 13.7.2023
Ein Mann, Mitglied eines Pferdesportvereins, wohnt mit seinem Pferd einsam in einem Wald. Nachdem er plötzlich stirbt, ist das Pferd für einige Zeit sich selbst überlassen, bis der Tote und das Tier endlich aufgefunden werden. Der Verein nimmt das Pferd (mit Zustimmung der Polizei) in seine Obhut, w ...
-
Haus zu 50% geerbt. Was tun wenn der Bruder wohnen bleiben will? Fristen die ich einhalten muss?
von ojra | am 28.6.2023
Hallo an alle, ich brauche einmal etwas fachliches Wissen. Vor etlichen Jahren haben meine Eltern ein Testament beim Amtsgericht hinterlegen lassen. Nach diesem Testament geht das Erbe im Todesfall eines Ehrpartners auf den anderen Ehepartner über. Nach dem Tod beider Ehepartner soll gem. T ...
-
Nachlasspflegschaft beantragen? Status gegenüber NLG?
von Michi48 | am 27.6.2023
Hallo zusammen, folgende Situation. Die Lebensgefährtin meines Vaters ist im Januar diesen Jahres verstorben und Sie hatte 2011 ein notarielles Testament erstellt, in welchem mein Vater von Ihr als Alleinerbe eingesetzt wurde. Mit der Testamentseröffnung kam nun jedoch noch ein Erbvertrag aus den ...
-
Kann man ein Erbe nach der 6-Wochenfrist ablehnen wenn es ein Testament gibt?
von Emeli33 | am 11.5.2023
Wenn ein Testament vorhanden ist, startet dann die 6 Wochen Frist um ein Erbe abzulehnen erst bei der offiziellen Testamentseröffnung? Spielt es eine Rolle wenn man ein Kopie dieses Testaments hat und den Inhalt schon kennt? Schönen Abend, Wir sind mehrere Geschwister einer Erbengemeinschaft ei ...
-
Wertbestimmung eines Hauses OHNE Grundstück
von go627523-19 | am 19.2.2023
hotHallo, meine Eltern versuchen eine gerechte Regelung für ihr Testament zu finden und dabei geht es um die Frage wie man den Wert eines Hauses OHNE Grundstück (also nur den Gebäudewert) bestimmt. Als Ausgangslage gibt es zwei gleichwertige Grundstücke. Jeder der Söhne wird eines davon erben. ...
-
Berliner Testament-Einsichtnahme/Nachlassgericht
von amz581094-6 | am 9.2.2023
Hallo zusammen und danke schon jetzt für die fachkundige Hilfe, folgender Sachverhalt. Die Eltern hatten ein Berliner Testament, Mutter ist vor einigen Jahren verstorben. Wir vier Kinder wissen nur um das Vorhandensein eines Berliner Testaments, haben es aber noch nie gesehen. - Können wir Ki ...
-
Erbe verschweigt Erbe wissentlich
von Micha1207 | am 15.1.2023
Guten Tag, Folgender Sachverhalt. Mein Opa ist verstorben. In seinem letzten Testament wurde ich als allein Erbe genannt. Leider gab es vorher schon eine Verfügung zu Lebzeiten von meinem Opa sowie meiner Oma zusammen. Diese ist wie ich mittlerweile weiß verbindlich nach dem Ableben einer der Pers ...
-
Auskunftsanspruch des Erben nach der Testamentseröffnung : Schuldenansprüche beim Erblasser ?! ...
von Kreutzberg | am 30.11.2022
Sehr geehrte Forenfachleute und Fachexperten, ... eine Testamentseröffnung ist für einen Erben dann belastend wenn er mutmassend befürchten muss, dass er statt Barvermögen am Ende Schulden des Vaters bzw. der Mutter erben wird. Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht weshalb der Nachlassverwa ...
-
Testament im Krankenhaus
von Hugolein | am 29.9.2022
Hallo Mein Bekannter hat Probleme mit dem Erbe. Es sind 2 Geschwister der eine hat die Mutter auf seine Seite gebracht. Die sind mit Notar oder Rechtsanwalt ins Krankenhaus und haben ein Berliner Testament sich vom Vater am Krankenbett unterschreiben lassen. Der Vater war schwer krank und ...
-
Mir steht ein Erbstreit bevor
von vielglueck | am 29.8.2022
hotMeine Mutter hat ein Testament geschrieben; sie hat vor vielen Jahren das Testament, das wir gemeinsam erstellt haben, revidiert und ein neues Testament ohne mein Beisein geschrieben; ich weiß nicht, was drinsteht; sicher bin ich aber, daß meine Mutter meinen Bruder im 2.Testament bevorzugt hat. Mei ...