-
Erben wir was
von Latinl123 | am 5.6.2025
Hallo, folgende Situation. Unsere Mutter ist verstorben als wir Minderjährig waren. Vor Jahren ist unsere Oma verstorben, das Erbe ging an den Opa ( Berliner Testament). Jetzt ist der Opa gestorben. Unsere Mutter hatte eine Schwester. Erben wir Kinder etwas. Sprich unsere Tante und ...
-
Erbe ausgeschlagen - Nachlassgericht bestellt Nachlasspfleger 11 Jahre nach Tod -verzwickte Sachlage
von tt-trommler | am 1.6.2025
Hallo, wir haben das Haus meiner Frau an unsere Schwiegertochter übertragen. Das Haus gehörte meiner Frau seit dem Tod des Schwiegervaters (in 2000). Den Bruder meiner Faru haben wir 2004 ausbezahlt/abgefunden und dieser hat damit auf alle Rechte incl. Wohnrecht verzichtet. Das Haus wurde entsprech ...
-
Unklare Erbenbezeichnung
von Fluethke | am 20.5.2025
Moin, Grosstante (verstorben) hinterlässt Testament: "Erbe soll mein Neffe und seine Familie sein" Die Familie besteht aus dem Neffen, Ehefrau, 2 Töchter, 4 Enkel und drei Urenkel. Im Zeitpunkt der Testamensterstelleung waren nur 2 Enkel vorhanden. Wer erbt ?
-
Frage zur Erbschaft eines Grundstückes
von HF123 | am 22.5.2025
Die Ehefrau ist verstorben, es gilt die gesetzliche Erbfolge da kein Testament vorhanden ist, Herr A und die gemeinsame Tochter haben das Grundstück mit Einfamilienhaus in dem Herr A seit mehr als 5 Jahren wohnt geerbt, weitere Erben sind nicht vorhanden, ein gemeinsamer Erbschein zur Grundbuchberic ...
-
Ausschlagung als Erbeserbe
von ulf4486 | am 4.5.2025
Folgende Situation: Ein Vater verstirbt. Das Erbe wird durch den Sohn beim Nachlassgericht ausgeschlagen da es mit großer Wahrscheinlichkeit überschuldet ist. Die übrigen in Frage kommenden Verwandten tun - soweit bekannt - das Gleiche. Nach etwa 2 Monaten erreicht den Sohn die Nachricht dass die ...
-
Ich verliere den Glauben - kann mir jemand das erklären?
von Nordlicht2015! | am 27.4.2025
hotHallo, ich erlebe gerade etwas was ich überhaupt nicht verstehe und was meinen Glauben in bestehende Systeme erschüttert. Es wäre schön, wenn mir das jemand erklären könnte, damit ich nicht mit dieser Idee durch die Welt laufe, dass meine Mutter und ich über den Tisch gezogen wurden. Meine Mutter ...
-
Auszahlung an mich umgehen wenn Schwester vorher das Elternhaus abkauft?
von Känguru125 | am 26.4.2025
Hallo zusammen, ich habe heute von meiner Schwester (einziges Geschwisterteil) einen Vorschlag bekommen, dass sie gerne das Elternhaus abkaufen und mich auszahlen will, sozusagen als "vorgezogenes" Erbe. Das Haus selbst hat einen ungefähren Verkehrswert von 500k, ist jedoch noch mit ca. ...
-
Wohnrechts Auszahlung
von Julli | am 24.4.2025
hotHallo vielleicht hat hier jemand ahnung und kann mir helfen... Folgender Fall Nach dem Tod des Vaters Erben die Erben folgendes: Ehefrau 1/4 an der Immobilie und Wohnrecht an der Immobilie noch nicht im Grundbuch eingetragen. Tochter 3/4 an der Immobilie. Ehefrau möchte nun die Immobilie ve ...
-
Erbanspruch nach 10 Jahren
von alexa161282 | am 16.4.2025
Hallo zusammen Ich war vor 17 Jahren in einer Beziehung (nicht verheiratet).In dieser Beziehung, ist ein Kind entstanden was heute 16 Jahre alt ist.Im Alter von 2 Jahren haben wir Eltern uns getrennt. Kurze Zeit später ist der Vater von meinem Ex verstorben ,so gesehen der Opa von unserem Kind.Die ...
-
Wie formuliere ich die Anforderung eines notariellen Nachlassverzeichnisses
von Darunia | am 8.4.2025
hotHallo, ich bin neu hier und habe einige Fragen: Ich wurde als Tochter aus erster Ehe von meinem verstorbenen Vater enterbt. Ich habe keinen Kontakt zu ihm und seiner Familie und kenne die Vermögensverhältnisse nicht. Um sicherzustellen, dass ich nicht nur auf Verbindlichkeiten „sitzen bl ...
-
Berliner Testament Widerspruch einlegen
von Elisapunkt | am 8.4.2025
zuHallo, kann man bei einem Berliner Testament auch Jahre später Widerspruch einlegen, wenn der Sohn erbt, aber die uneheliche, offiziell nicht anerkannte Tochter ihren Pflichtanteil einklagen will? Oder muss man gelich nach Eröffnung des testaments Widerspruch einlegen, wenn man überlegt den Pflich ...
-
Haus nach Schenkung an Mutter zurückvererbt
von kirsten_s | am 7.4.2025
Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf eine Erbsache: Meine Cousine hat von ihrer Mutter (einen Mann gibt es nicht) ein Haus geschenkt bekommen. Meine Cousine steht seitdem als Eigentümerin im Grundbuch. In ihrem Testament hat sie verfügt, dass ihre Mutter ihre Alleinerbin ist. Sollte i ...
-
Eheleute mit zwei volljährigen Kindern: Der Vater ist verstorben, und ein Sohn schlägt Erbe aus.
von nachfragen | am 26.3.2025
hotGuten Morgen, mein Vater ist leider verstorben. Meine an Demenz erkrankte Mutter lebt jedoch noch, und wir sind zwei Brüder. Mein Bruder und ich stehen nicht in Kontakt, jedoch hat er laut der letzten Information meines verstorbenen Vaters umfassende Vollmachten, wie für Konten, Pflege usw. Die g ...
-
Erbschein beantragen für Ehegatten und dessen Tochter, Eintrag ins Grundbuch
von HF123 | am 24.3.2025
Hallo, die Ehefrau von Herrn A ist Ende Februar verstorben, beide haben eine gemeinsame Tochter. Kann Herr A nun für beide einen Erbschein beantragen oder muss dessen Tochter ihren alleine beantragen ? Zweitens, die Ehefrau hatte von ihrem Vater das Grundstück mit EFH geerbt und stand alleine im G ...
-
Erbe meines Vaters ausgeschlagen nun ist mein Kind in der Erbfolge - Vorgehnsweise
von nachfragen | am 24.3.2025
zuHallo, ich habe das Erbe meines Vaters ausgeschlagen. Bei der Ausschlagung gegenüber dem Nachlassgericht musste ich meine Tochter angeben. Frage: Wird meine Tochter nun vom Nachlassgericht darüber informiert, dass sie nun Erbe meines Vaters ist? Vielen Dank für mögliche Informationen. -- ...