-
2 Erben - einer hat Niessbrauch auf Erbmasse
von R. Schüttert | am 29.11.2023
Realer Fall (zum Glück nicht ich) - Alle Angaben stammen von einer der Beteiligten, daher evtl. ungenaue Begriffe verwendet & cum grano salis. Letztes Elternteil verstorben, Töchter A und B erben gemeinsam 50% von Haus (Elternteil wohnte dort mit A), und 50% von 2 vermieteten Wohnungen. A hat ...
-
Tante plötzlich verstorben, keine Kinder
von Raph98 | am 18.11.2023
Guten Abend. Wir haben heute unsere Tante nicht erreicht. Sie wohnt etwa 100km weg in einem anderen Bundesland(Saarland). Auf Nachfrage bei der Polizei erhielten wir die Info, dass sie vor 4 Tagen mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehr von der Polizei verstorben aufgefunden wurde. Zur famili ...
-
Pflichtteil Hausverkauf
von Panni123 | am 15.11.2023
Hallo folgender Fall. Die enterbte Tochter fordert ihren Pflichtanteil ein. Es gibt im Erbe nur eine immobilie die von gutachter zur Pflichtteilsberechnung bewertet wurde. Die Immobilie wurde mit eine Auflage im Testament wie folgt beschwert. Meine Erben beschwere ich für den Fall das die Immobi ...
-
Ehemann stirbt, hat seine leibliche Tochter Anspruch auf mein eigenes Konto und Mietwohnung?
von KarinPeter | am 6.11.2023
Hallo, ein Mann und seine Frau besitzen ein Einfamilienhaus (ca. 300.000 €) und haben seit einigen Jahren getrennte Bankkonten. Die Frau besitzt eine vermietete Eigentumswohnung (vca. 100.000 €) Beide haben ein jeweils an sich zugelassenes Auto (ca. 10.000€). Der Ehemann hat ein ...
-
Geht das Testament so?
von Erbschaftsfr... | am 29.10.2023
Hallo zusammen, mein Vater möchte ein neues Testament selbst schreiben. Die Situation ist wie folgt: - Das Haus, in dem er lebt und das ihm zur Hälfte gehört (andere Hälfte gehört meiner Mutter, also seiner Frau) soll an mich als seine Tochter. Darin soll ein Wohnrecht für seine Frau bestehe ...
-
Pflichtteilsanspruch auch auf Mieteinnahmen
von Renrew | am 24.10.2023
Hallo, habe hier auch mal eine knifflige Aufgabe. :smile: A Stirbt und hinterlässt Lebensgefährtin B, drei Kinder C, D und E sowie ein Stiefkind F. Laut Testament soll B ein "Bleiberecht" in der Eigentumswohnung von A unter Zahlung einer ortsüblichen Miete haben. Weiter ist B im Testame ...
-
Pflichtteil nachträglich ins Grundbch eintragen lassen?
von Transportsic... | am 24.10.2023
Guten Abend zusammen, Folgende Situation: Familie mit 2 Kindern, Tochter Kind hat vor vielen Jahren den Kontakt abgebrochen, verbleib unbekannt, war zumindest damals nicht auffindbar, was auch heute noch gelten sollte, da scheinbar Mietzahlungen des letzten bekannten Aufenthaltsortes offen sin ...
-
Mutter wird durch Bekannten gepflegt - Nachlass etc.
von Marion A. | am 25.10.2023
Hallo zusammen, meine Mutter (85 Jahre) wurde von mir als Tochter aufgrund Dehydrierung ins Krankenhaus im Juni 2023 eingewiesen. Aussage vom Krankenhaus bei Entlassung war, dass meine Mutter nicht mehr allein leben sollte aufgrund von Demenz. Mutter lies ich die Wahl, ob sie im Anschluss in K ...
-
Pflichtteil/Ansprüche gegen Erben
von Smokey2408 | am 19.10.2023
Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zum Thema "Pflichtteil". Zum Hintergrund: Die Mutter meines Mannes ist vor ein paar Wochen verstorben. Letzte Woche ging meinem Mann das Testament seiner Mutter zu. Er wurde von ihr enterbt, seine Schwester ist die "alleinige unbeschränkte ...
-
Erbfall mit Ecken und Kanten eingetreten, wie geht es weiter?
von Roland-S | am 16.10.2023
Folgende, natürlich hypothetische, Situation. Ehemann und Vater von zwei erwachsenen Töchtern verstirbt. Der materielle Nachlass ist nicht unerheblich. Vor ca. 9 Monaten hatte er sich schon Gedanken um seinen Nachlass gemacht, mit dem erkennbaren Ziel die eine Tochter weitgehend auszubooten. ...
-
Erbfolge nach Adoption
von Roland-S | am 9.10.2023
Folgene Konstellation, der Vater einer Frau (einziges Kind) stirbt. Die Tochter des verstorbenen schlägt das Erbe (wegen Überschuldung) aus. Sie hat 5 Kinder, die über die Welt verstreut sind. Die Frau hat wieder geheiratet, ist mit dem zweiten Mann in die USA gezogen, ist aber wieder geschieden ...
-
Wohnrecht/Pflichtteil
von Panni123 | am 7.10.2023
hotHallo folgender Fall. Die vererbte Immobilie muss vom Gutachter für den Mindestpflichtanteil von der enterbten Tochter berechnet werden. Laut Testament vom verstorben Erblasser erhält seine Ehefrau mit einem Vorrausvermächtnis ein Wohnrecht an der gesamten Immobilie. Laut Testament soll auf Wuns ...
-
Kein Pflichtteilsanspruch durch Vertrag gegenüber Dritte?
von ip642492-37 | am 20.9.2023
hotZu Lebzeiten wurde durch den Großvater ein "Vertrag gegenüber Dritte" mit Verwandten geschlossen. Darin enthalten war die Gewährung des Zugriffs auf das Geld des Großvater um dessen Rechnungen und Einkäufe zu verwalten / bezahlen. Scheinbar "über den Tod hinaus" laut Vertrag. Zu ...
-
Darlehen und Erbrecht
von SunMario | am 29.9.2023
Nehmen wir mal an die Tochter bekommt von der Mutter ein Darlehen von 200.000 Euro. Es gibt auch noch einen Sohn, der kein Darlehen in Anspruch nimmt. Nun stirbt die Mutter 20 Jahre später und das Darlehen ist nicht zurückgezahlt. Fließt das Geld zum Todeszeitpunkt dann wieder zurück in die Erbmasse ...
-
Wohnrecht ins Grundbuch Eintragung
von Panni123 | am 28.9.2023
Hallo mich würde mal interessieren wer für die Kosten vom Notar für eine Eintragung von einem Wohnrecht ins Grundbuch aufkommen muss. Der Begünstigte oder der Eigentümer? Es gibt ein Testament in dem der Erblasser seiner Frau ein Wohnrecht in vorrausvermächtnis vermacht hat und auf Wunsch der Ehef ...