• zu 2 Antworten | letzte am 8.4.2025 von Moderator9

    Hallo, kann man bei einem Berliner Testament auch Jahre später Widerspruch einlegen, wenn der Sohn erbt, aber die uneheliche, offiziell nicht anerkannte Tochter ihren Pflichtanteil einklagen will? Oder muss man gelich nach Eröffnung des testaments Widerspruch einlegen, wenn man überlegt den Pflich ...

  • 8 Antworten | letzte am 7.4.2025 von hh

    Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf eine Erbsache: Meine Cousine hat von ihrer Mutter (einen Mann gibt es nicht) ein Haus geschenkt bekommen. Meine Cousine steht seitdem als Eigentümerin im Grundbuch. In ihrem Testament hat sie verfügt, dass ihre Mutter ihre Alleinerbin ist. Sollte i ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 27.3.2025 von hh

    Guten Morgen, mein Vater ist leider verstorben. Meine an Demenz erkrankte Mutter lebt jedoch noch, und wir sind zwei Brüder. Mein Bruder und ich stehen nicht in Kontakt, jedoch hat er laut der letzten Information meines verstorbenen Vaters umfassende Vollmachten, wie für Konten, Pflege usw. Die g ...

  • 1 Antwort | letzte am 24.3.2025 von salkavalka

    Hallo, die Ehefrau von Herrn A ist Ende Februar verstorben, beide haben eine gemeinsame Tochter. Kann Herr A nun für beide einen Erbschein beantragen oder muss dessen Tochter ihren alleine beantragen ? Zweitens, die Ehefrau hatte von ihrem Vater das Grundstück mit EFH geerbt und stand alleine im G ...

  • zu 1 Antwort | letzte am 24.3.2025 von hh

    Hallo, ich habe das Erbe meines Vaters ausgeschlagen. Bei der Ausschlagung gegenüber dem Nachlassgericht musste ich meine Tochter angeben. Frage: Wird meine Tochter nun vom Nachlassgericht darüber informiert, dass sie nun Erbe meines Vaters ist? Vielen Dank für mögliche Informationen. -- ...

  • 7 Antworten | letzte am 16.3.2025 von Harry van Sell

    Hi zusammen, kurze Frage. Folgende Situation: Vater verstorben - Eigentumswohnung vorhanden - Mutter wohnt da noch drin. Es sind 4 Kinder vorhanden. 1 Sohn aus erster Ehe vom Vater - 1 Tochter aus erster Ehe von Mutter und 2 gemeinsame Kinder. Erbberechtigt sind also ja nur 3 Kinder - Tochter ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.3.2025 von Sumsalabim

    Meine Mutter ist im Dezember 2024 verstorben. Ich habe dies durch Dritte erfahren. Wir hatten Kontakt. Nun habe ich mich mit sämtlichen Behörden in Verbindung gesetzt um Auskunft zu erhalten. Beim Standesamt - zwecks Sterbeurkunde - steht im Protokoll keine Nachkommen. Beim Bestattungsunternehmen ...

  • Erbe und Steuer

    von chk83 | am 2.3.2025

    6 Antworten | letzte am 6.3.2025 von hh

    Meine Eltern sind verheiratet und mein Vater hat zwei Häuser, welche beide ihm alleine gehören. Zudem sind wir insgesamt zwei Geschwister. Meine Mutter wohnt mit meinem Vater in unserem Elternhaus und ich bewohne das zweite Haus von meinem Vater. Im Falle des Todes meines Vaters, wer erbt in welc ...

  • halbe Wohnung vom Vater

    von jayphone | am 23.2.2025

    4 Antworten | letzte am 24.2.2025 von cruncc1

    Guten Tag, meinem Vater gehört die Hälfte einer Wohnung. Die andere Hälfte gehört einem gierigen Kerl, dessen Tochter momentan in der Wohnung lebt und viel zu wenig Miete zahlt. Jetzt soll festgelegt werden, was passiert, wenn einer der beiden Besitzer stirbt. Derzeit besteht die Regelung, das ...

  • Pflicht zur Grabpflege?

    von LenaS123 | am 23.2.2025

    hot 15 Antworten | letzte am 24.2.2025 von -Laie-

    Hallo, ich bräuchte eine Einschätzung bezüglich Verpflichtung zur Grabpflege des Grabes meiner Großeltern. Diese sind vor ein paar Jahren beide verstorben. Sie hatten 3 Kinder, Sohn A, Sohn B und Tochter C. Diese 3 Geschwister haben sich die Grabpflege immer geteilt (mündliche Absprache). Mein ...

  • 2 Antworten | letzte am 19.2.2025 von muemmel

    Hallo zusammen, kann mir jemand helfen: Ehefrau stirbt. Sie hinterlässt einen Ehemann (gesetzlicher Güterstand) und 2 Kinder, wovon die Tochter aus einer früheren Verbindung stammt. Tochter (kinderlos) schlägt nun das Erbe aus. Wer erbt? Vielen Dank für eure Hilfe. VG

  • 9 Antworten | letzte am 18.2.2025 von Ella *

    Hallo Zusammen, ich frage mal für meine Tochter und Schwiegersohn. Der Vater meines Schwiegersohnes ist am 11.1.2025 verstorben. Die Beerdigung war vor einer Woche und es wurde alles geregelt. Lief alles über ein Bestattungsinstitut in dem der Vater zu Lebzeiten eingezahlt und soweit alles gereg ...

  • 9 Antworten | letzte am 18.2.2025 von Despi

    Liebe Community, ich (43, zwei Kinder im Alter von 18 und 15, geschieden, in keiner Beziehung) möchte gern für den Fall der Fälle ein Testament aufsetzen (Vorsorgevollmacht sowie Patienverfügung ist bereits erledigt). Grund: Ich möchte gern 10% meines Vermögens im Falle meines Todes an eine N ...

  • 3 Antworten | letzte am 9.2.2025 von muemmel

    Mein Opa ist vor kurzem verstorben und hat meine Oma und meine Mutter als einziges Kind hinterlassen. Oma und Opa hatten kein Testament. Normalerweise erbt Oma jetzt 1/2 und meine Mutter 1/2. Meine Mutter hatte nun aber überlegt, ob sie das Erbe nicht ausschlagen kann, sodass ich und meine zwei ...

  • vererben oder vermachen

    von sinola | am 7.2.2025

    1 Antwort | letzte am 7.2.2025 von hh

    Hallo zusammen, meine Frau und ich haben ein Problem bei der Erstellung eines (Berliner-) Testamentes. Die Ausgangslage ist derzeit folgende: Wir haben einen Sohn und eine Tochter. Der Sohn lebt zurzeit allein. Die Tochter lebt mit einem Partner eheähnlich zusammen ohne Eintragungen. Sie hat mi ...