-
Vererbung Patchworkfamilie ohne Berliner Testament
von SterbeGewerbe | am 12.4.2025
Liebes Schwarmwissen, meine Mutter und mein Stiefvater sind schon lange ein Paar und haben vor 2 Jahren beschlossen doch noch zu heiraten. Sie leben ohne Ehevertrag in Zugewinngemeinschaft und haben einen gemeinsamen Sohn, meinen erwachsenen Halbbruder. Ich stamme aus erster Ehe. Mein Stiefvater ...
-
Generalvollmacht nach ableben
von MelissaU | am 6.4.2025
hotHallo ihr Lieben, Vor einigen Tagen ist meine Oma verstorben. Sie hat zu Lebzeiten ihre Pflegerin und gute Freundin mit einer Generalvollmacht handlungsfähig gemacht, selbst über ihren tot hinaus. Nun ist es so, dass es bis zur Testamentseröffnung noch einige Zeit dauert und wir ihr Haus bzw ihr Mo ...
-
Wann Rechnung nach Todesfall zahlen?
von go453492-31 | am 7.4.2025
hotHallo, ich bin Alleinerbin, meine Mutter+Onkel Pflichtteilsberechtigte (notarielles Testament) Ich kümmere mich um die Auflösung des Haushaltes (Miete). Nun hat das Nachlassgericht, knapp 6 Wochen nach dem Tod, die Erben noch immer nicht informiert. Da die Zeit drängt und mein Großvater sehr vie ...
-
Haus nach Schenkung an Mutter zurückvererbt
von kirsten_s | am 7.4.2025
Hallo zusammen, meine Frage bezieht sich auf eine Erbsache: Meine Cousine hat von ihrer Mutter (einen Mann gibt es nicht) ein Haus geschenkt bekommen. Meine Cousine steht seitdem als Eigentümerin im Grundbuch. In ihrem Testament hat sie verfügt, dass ihre Mutter ihre Alleinerbin ist. Sollte i ...
-
Testament aufsetzen - wie Verwandte ausschliessen?
von Berlin1975 | am 3.4.2025
Hallo! jemand ist final erkrankt und möchte, so lange es noch geht, seinen (kleinen) Nachlass regeln. Es gibt keine Partnerin & keine Kinder. Es gibt 1 Erzeuger, 1 ("ganzen") Bruder sowie 2 Halbgeschwister. Ist es in Deutschland möglich, die 4, die mutmaßlich in der Erbfolge ...
-
Sachschaden vererbbar?
von go453492-31 | am 2.4.2025
Hallo, Mein Großvater hat sein Haus vor etwa 3 Jahren verkauft, hatte aber in einer der drei Wohnungen ein Wohnrecht auf Lebenszeit. Etwa ein halbes Jahr vor seinem Tod kam er auf die Idee, ein Loch in die Wand vom Balkon zu bohren und dadurch ein Stromkabel auf den Wintergarten zu verlegen. Ohne Z ...
-
Elternhaus von Vater an Brüder verkauft
von Max2112 | am 1.4.2025
Guten Tag, vor 3-4 Jahren hat mein Vater eine Hälfte unseres Elternhauses an meinen Bruder verkauft, ohne dass mir mein Vater und mein Bruder etwas davon gesagt haben. Die andere Hälfte hat mein anderer Bruder vor 2 Jahren gekauft. Beide Brüder hatten durch den Kauf einen finanziellen Vorteil von ca ...
-
Mehrere Wohnungen, mehrere Kinder, kein Testament
von Nescool | am 22.3.2025
hotHallo zusammen, ich hätte folgende Fragen, zu der ich nichts konkretes im Netz finden konnte und allen extrem dankbar bin, die hier bereit sind, hre Gedanken dazu mit mir zu teilen: Es bestehet ein Elternpaar, welche sich trotz hohem Alter leider absolut nicht um das Thema Testament kümmern, w ...
-
Mit Betreuungsvollmacht testierfähig ?
von Manager123 | am 26.3.2025
hotHallo ! Meine Frau ist dement mit Pflegegrad 5 und geistig bei Null. Darf ich ein Testament machen und sie mit einbeziehen, wohlwissende dass sie auch wie ich verfügt hätte. Es geht nur um unsere Kinder und Enkelkinder welche im jeweiligen Erbfall zugeteilte Beträge erhalten sollen. Ich würd ...
-
Eheleute mit zwei volljährigen Kindern: Der Vater ist verstorben, und ein Sohn schlägt Erbe aus.
von nachfragen | am 26.3.2025
hotGuten Morgen, mein Vater ist leider verstorben. Meine an Demenz erkrankte Mutter lebt jedoch noch, und wir sind zwei Brüder. Mein Bruder und ich stehen nicht in Kontakt, jedoch hat er laut der letzten Information meines verstorbenen Vaters umfassende Vollmachten, wie für Konten, Pflege usw. Die g ...
-
Vater verstorben, wie verhindere ich, das ein Kind versucht sich zu bereichern
von BlueStar13 | am 16.3.2025
Hallo alle miteinander. Wie oben erwähnt, ist mein Vater verstorben, meine Mama lebt noch, und ich habe eine Schwester. Meine Schwester ist auf deutsch gesagt, ziemlich abgezockt, weswegen ich jetzt nach ein paar Tips suche, wie ich sie da ein wenig ausbremsen kann. Das erste, was sie nach Paps T ...
-
Testament der Eltern
von Pemamo100 | am 15.3.2025
Mein Vater ist am 30.12.24 verstorben. Meine Eltern haben ein nicht notarielles Berliner Testament von 2016. Nun habe ich gelesen, dass man dieses, unverzüglich nach meines Vaters Tod beim Nachlassgericht einreichen muss. Das ist bisher aus Unwissenheit nicht geschehen. 1. Kann meine Mutter das ...
-
Schenkungen/Übertragungen des Überlebenden
von mimano | am 14.3.2025
Folgender Fall: Es wurde ein Berliner Testament aufgesetzt mit wechselseitigen Bezug. Der Sohn des Mannes wird durch nicht Erwähnung enterbt und will Pflichtteil geltend machen. Vermögen Ehe-Frau: 2 Mehrfamilienhäuser aus Erbschaft, 1/2 Wohnung Vermögen Ehe-Mann: Haus auf Rügen, 1/2 Wohnung J ...
-
Gutachterkosten für Wohnung - wer muss das bezahlen?
von MichaWu | am 15.3.2025
Hi zusammen, kurze Frage. Folgende Situation: Vater verstorben - Eigentumswohnung vorhanden - Mutter wohnt da noch drin. Es sind 4 Kinder vorhanden. 1 Sohn aus erster Ehe vom Vater - 1 Tochter aus erster Ehe von Mutter und 2 gemeinsame Kinder. Erbberechtigt sind also ja nur 3 Kinder - Tochter ...
-
Wiederruf eines beim Amtsgericht hinterlegten Testament
von UKW | am 13.3.2025
hotHallo, kann ich ein amtlich hinterlegtes Testament durch ein zu Hause neu errichtetes Testament , welches dann zu Hause aufbewahrt wird, widerrufen. Ich frage es deshalb, wenn ich z.B. aus gesundheitlichen Gründen das hinterlegte Testament nicht mehr vom Amtsgericht abholen kann. VG