-
Waffenfund nach Tod der Ehefrau
von Wildli | am 5.1.2023
hotGuten Tag, angenommen ein fiktiver Herr X findet nach dem Tod seiner Ehefrau eine geringe Anzahl scharfer Kurzwaffen samt kleinerem Munitionsvorrat, welche sich im Besitz der Ehefrau befanden, ohne WBK. Angenommen, es handelt sich zudem nicht um Kleinkaliber, sondern um z.B. 9mm (waren diese lega ...
-
Vollmacht über den Tod reicht nicht?! Erbschein für Schlichtungsverfahren notwendig?!
von Amöbe84 | am 8.12.2022
Guten Tag, es geht um ein Schlichtungsverfahren bezüglich eines möglichen Behandlungsfehlers, welches wir nach dem Tod meiner Oma im Mai 2020 (also schon vor 2 1/2 Jahren) an der norddeutschen Schlichtungsstelle eingeleitet haben. Nachdem der erste Gutachter fast 9 Monate tatenlos verstreichen li ...
-
Mietvertrag bei Tod der Eltern, wohnhaft in der Wohnung.
von Fussi86 | am 21.11.2022
Guten Tag, zu folgenden Fall brauchen wir im Bekanntenkreis Hilfe: Tochter wohnt mit der Mutter in einer Wohnung zur Miete. Nur die Mutter steht im Mietvertrag. Die Mutter ist nun leider verstorben und das Erbe wird nicht angetreten bzw ausgeschlagen. Wie verhält es sich mit der Wohnung ...
-
Schenkung vor Todesfall
von go613012-27 | am 22.10.2022
Hallo, angenommen zwei Geschwister und die Mutter spielen im Sachverhalt eine Rolle. Der Sohn möchte das Haus der Mutter kaufen. Die Mutter soll ein Wohnrecht für ein Zimmer erhalten. Dazu wurde das Haus geschätzt und beim Notar ein Vertrag aufgesetzt. Das Haus ist allerdings viel zu niedrig ...
-
Ungeplanter Todesfall- Eltern würden Haus vom Kind erben mit Nießbrauchrecht
von EastClintwood | am 9.10.2022
Hallo zusammen, ich, ledig, habe vor ein paar Jahren mein Elternhaus überschrieben bekommen. Das Haus habe ich umfassend modernisiert und aufgestockt, so dass es jetzt ein Zweifamilienhaus ist. Für etwa die Hälfte habe meine beiden Eltern ein eingetragenes Nießbrauchrecht. Den Finanzierungsbet ...
-
Erbrecht - Erst erbt Ehefrau, nach Ihrem Tod dann die Kinder
von randy2201 | am 20.1.2022
hotGuten Tag. Von meiner Frau der Vater ist vor 10 Jahren verstorben. Sein Testament sagt aus: Ehefrau (2te Ehe) erbt nach seinem Tod das Grundstück und Geld der Bankkonten. Beide Kinder aus erster Ehe haben bis zum Tod der 2ten Ehefrau keinen Anspruch auf einen Pflichtteil. Erst mit dem Tod der ...
-
Erbfolge, wer erbt nach dem Tod der Ehepartnerin, Kinder aus erster Ehe?
von gasfisher | am 7.8.2022
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frag zum Thema Erfolge. Wie verhält sich das in folgendem Fall? Der Erblasser besitzt zwei Häuser (A und B). Eines (Haus A) vererbt er seinen beiden Kindern aus erster Ehe. Das andere Haus vererbt er seiner "neuen" Ehefrau. Die zweite Ehe ist kinder ...
-
Verkauf von Immobilien aus Erbvertrag vor dem Tod des Letztlebenden
von CARLA_Du | am 3.8.2022
Ich möchte dieses Beispiel um folgende Punkte erweitern: Lt. bestehendem Erbvertrag ist eine Immobilie nach dem Tod der Mutter als Letztlebenden unter Bruder und Schwester zu teilen. Nach dem Tod des Vaters veräußern Mutter und Schwester dieses Vermächtnis jedoch an dem Testamentsvollstrecker vorb ...
-
Verkauf von Immobilien vor Tod (trotz Erbvertrag)
von FrankK1 | am 16.11.2014
Angenommen ein Sohn ist per Erbvertrag Alleinerbe seiner Mutter. Die Mutter besitzt zwei Häuser, welche sie nach einem Streit nun aber zu Lebzeiten verkaufen möchte. Im Erbvertrag ist angeführt, dass die betroffenen Werte sich zum Zeitpunkt des Todes noch im Besitz des Vererbenden befinden müsse ...
-
Haftung bei Tod des Ehepartners bei einem Kredit?
von chrismack | am 21.7.2022
Nehmen wir an, es gibt ein Ehepaar, wo der Ehemann ca 90 Jahre alt ist, Spielsucht hätte und nun einen Kredit von 3000€ auf seinen Namen (und nicht auf Ehepartner) bekommen hätte. Wenn nun der Ehemann verstorben wäre, wer haftet dann für den Kredit? Wie man erahnen kann, hätte das Ehepaar kein ...
-
Todesfall und viele Fragen bzgl Erbe
von guest-12329.... | am 12.6.2022
hotHallo, vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Und zwar ist mein Vater am Dienst verstorben. Jetzt versuche ich alles zu Regeln, aber irgendwie komme ich bei dem auch an meine Grenzen. Mein Vater hatte ein Girokonto (alleiniger Kontoinhaber) und meine Mutter hatte nur eine Karte und konnte au ...
-
Wie bleibt mein Gartenland nach meinem Tod im Besitz der Hinterbliebenen? (Komplizierte Situation)
von Erwin123mitg... | am 24.4.2022
zuHallo alle miteinander, der Titel dieses Beitrags spricht schon für sich selbst. Ich erkäre jetzt mal die Situation: Ich bin besitzer zweier Gartengrundstücke, der Kaufpreis für beide zusammen hat 16000€ betragen falls das wichtig sein sollte, die überwiegend von meinem Vater und meine ...
-
Erbscheine bei Tod eines Miterbes nach Tod des Erblassers
von mikehe | am 20.4.2022
Folgende Situation: Der Erblassser hat keine Kinder, keine Eltern, damit erben 2 Geschwister von denen einer breits längere Zeit verstorben ist, für den 2 Kinder eintreten. Zum Zeitpunkt des Todes fes Erblassers erben nach gesetzlicher Folge die beiden Kinder des verstorbenen Bruders (jeweils 1/4 ...
-
Schenkung..? Neukauf bevor Todesfall
von schimmelus | am 16.4.2022
hotFrage für einen Bekannten. Die Mutter der Geschwister A, B, und C ist verstorben. Einige Jahre vor Ihrem Tod hat Sie Ihr Haus verkauft und eine Wohnung gekauft. Ohne das Wissen von B und C nahm Sie die 120,000 des Hauses, Sohn A gab Ihr noch 30,000 dazu, die Wohnung wurde auf den Namen von A gekauf ...
-
Hallo! Was passiert mit dem Wert des elterlichen Besitzes im Hinblick auf die Erbschaft(Pflichtteil), wenn er vor dem Tod veräußert wird? Vor 3 Jahren kam meine Mutter ins Pflegeheim und ich(Bevollmächtigte und in ihrem Sinne handelnde)löste den Haushalt in der Mietswohnung auf.Nur Kleidung und ei ...