-
Uneheliche Tochter vom Vater fordert Pflichtteil, Anspruch auf Haus der Mutter?
von sonnentau1508 | am 7.12.2022
Hallo Zusammen, folgende Konstellation. Ehepaar hat ein Berliner Testament. Es gibt 3 gemeinsame Kinder und 1 uneheliches Kind vom Vater. Der Vater ist verstorben. Die uneheliche Tochter fordert jetzt ihren Pflichtteil. Die Immobilie in der beide bis zum Tod des Vaters gemeinsam leben und die ...
-
Erbanspruch, Enkel (6), uneheliche Kinder (1), Kinder (2)
von Eisanker | am 10.7.2022
Hallo zusammen, hier schreibt Eisanker. Ich bin der Neue in Euren Reihen und hoffe, Ihr heißt mich mit meiner ersten Angelegenheit zum Erbrecht willkommen. Ich bin einer von sechs Enkeln in einer verzwickten Familiensituation. Meine Großeltern waren bis zu ihrem 80. Lebensjahr der Meinung, es ...
-
Unehelich geboren
von Gerdles | am 1.8.2021
Hallo, meine Frau wurde unehelich geboren. Ihr leiblicher Erzeuger ist vor 1 ½ Jahren gestorben. Durch Zufall haben wir davon erfahren. Kann meine Frau einen Teil vom Erbe er streiten und wenn ja, was muss sie tun, bzw was muss sie in die Wege leiten. Benötigt man da einen Anwalt oder kann man ...
-
Uneheliches Kind in Erbengemeinschaft - was sind die Optionen
von guest-12328.... | am 28.6.2021
hotHallo! Vor ein paar Monaten ist mein Papa leider ganz plötzlich verstorben und erst nach seinem Tod kam raus, dass es noch ein uneheliches Kind gibt. Kontakt bestand zu diesem Kind nie, aber aus dem Erbrecht heraus, steht dem Mann natürlich auch sein Anteil zu. Es geht auch um ein gemeinsames Hau ...
-
Berliner Testament - Vater verstorben, was passiert mit leiblichen und unehelichen Kindern
von Mason2612 | am 8.7.2020
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage bezüglich der Folgen eines Berliner Testamentes. Zum Fall: Mein leiblicher Vater ist leider kürzlich und völlig unerwartet verstorben. Wir haben nie über das Thema Erbschaft gesprochen. Er lebte in zweiter Ehe zusammen mit seiner neuen Frau. Wie ich jetzt e ...
-
Wohnrecht für den unehelichen Lebenspartner
von go519398-23 | am 7.7.2019
Hallo zusammen, Ich bin geschieden und habe zwei Kinder aus erster Ehe. Das Haus ist mein Eigentum und ich möchte meiner Freundin ein Wohnrecht nach meinem Tod einräumen. Wir sind verlobt aber noch nicht verheiratet. Was kann ich tun damit sie nach meinem Tot Ihr Leben lang im Meinem Haus wohn ...
-
Berliner Testament, Pflichtteil uneheliches Kind
von albertlachs | am 3.10.2018
Die Eheleute A und B haben sich in einem Berliner Testament gegenseitig als Alleinerben eingesetzt. Beide haben ein gemeinsames Kind (C), außerdem existiert ein weiteres Kind (D), welches nur leibliches Kind von A ist und von A mit in die Ehe gebracht wurde. Es wurde nicht adoptiert und lebte nicht ...
-
Erbt man die Schulden des unehelichen Sohnes?
von papalagi | am 18.12.2016
hotEin Bekannter hat in jungen Jahren einen Sohn gezeugt. Die Beziehung war aber beendet bevor das Kind geboren wurde. Auch bestand nur sehr loser Kontakt zum Kind, weniger als einmal pro Jahr, da es bei der Mutter aufwuchs, die ihr eigenes Leben hatte. Obwohl die Mutter von Unterstützung lebte, ist ...
-
Erbrecht, uneheliche Kinder
von Amazone1970 | am 29.12.2015
Guten Tag zusammen, Ich habe ein paar Fragen und hoffe das ich hier Antworten finde. Mein Vater hat vor 9 Jahren ein Haus gekauft. Ein Testament will er nicht machen. Er ist verwitwet und lebt seid 15 Jahren mit einer neuen Frau zusammen ( nicht verheiratet ) In der Ehe der verstorbenen Frau ...
-
Unterhaltszahlung von unehelicher Lebensgefährtin an Erben
von lizzard38 | am 9.10.2015
Hallo, ich habe einen ziemlich dringenden und aus meiner Ansicht nach komplizierten Rechtsfall. Vorab Input: Meine Eltern haben sich ziemlich "unschön" scheiden lassen und mein Vater ist eine On/Off Beziehung mit einer anderen Frau eingegangen. Während der Scheidung wurde behauptet, ...
-
Uneheliche Kinder und das neue Erbrecht - verzwickter Fall...
von Honestiago | am 19.5.2015
zuSachlage: Ein nicht-eheliches Kind (meine Cousine) verstarb im September 2014. Sie hat keine Kinder, ihre Eltern und sonstigen Verwandten aus der mütterlichen Linie sind nachweislich verstorben – mich ausgenommen. Aus Standesamtsunterlagen geht der Vater meiner Cousine hervor, auch dieser ...
-
Erbrecht wenn Ehepartner nicht im Grundbuch steht + uneheliche Kinder vorhanden sind - Hauskauf vor
von KI986 | am 17.4.2015
Hallo liebe Gemeinde, ich habe nun das Forum durchforstet, bin jedoch nicht ganz schlau geworden - bedingt durch die vielen verschiedene Fälle. Hier folgendes Szenario. Mein Stiefvater erbte Haus und Grundstück seiner Mutter. Meine Mutter führt mit meinem Stiefvater eine Beziehung seit 1992, verh ...
-
uneheliche kind
von rockymaus | am 9.1.2014
2012 verstarb Vater hinterließ Ehefrau und 3 leibliche Kinder wurde kein Erbschein beantragt . 2013 verstarb nun auch die Ehefrau. dadurch wurde der Erbschein beantragt gleichzeitig der Erbschein für den Vater nun kam heraus das noch ein uneheliches Kind da ist nun meine frage wird dieses vom Amts ...
-
Erbschein für uneheliches Kind in Frankreich
von Skylux | am 19.12.2013
Hallo, Also ich bin im Moment daran ein Haus zu kaufen, Allerdings ist der Besitzer des Hauses verstorben und seine Frau will es verkaufen. Das Problem an der Sache ist jetzt das in Frankreich ein minderjähriges uneheliches Kind aufgetaucht ist wobei der Vater aber hier in Deutschland eingetragen ...
-
Pflichtteil bei Hausverkauf und uneheliches Kind?
von Krulik187 | am 7.1.2012
hotHallo, folgende Frage: Ich habe einen Stiefvater der mit meiner Mutter verheiratet war. Meine Mutter lebt aber nicht mehr. Ich habe den Familiennamen meines Stiefvaters bekommen, den meine Mutter schließlich auch bekommen hat. Meine eltern haben damals ein Berliner Testament gemacht, soviel we ...