-
Keine Papiere , Jahrelang kein Kontakt , Sterbefall
von Susanna123mi... | am 17.12.2021
hotHallo meine leibliche Mutter ist verstorben . Ich habe seit ca. 30 Jahre keinen Kontakt mehr gehabt . Die Polzei hat mich vom Ableben der Dame unterrichtet. Schin nach 2 Tage erhielt ich ein Schreiben von der Stadt mit Androhung eines Ordnungsgeldes , wenn ich mich mit dem Bestatter in Verb ...
-
Eigentum von Schallplatten nachweisen
von Lucifer3005 | am 27.11.2021
hotHallo zusammen. :) Mein Vater ist leider dieses Jahr verstorben. Dieser hatte unter anderem eine große Sammlung an Schallplatten. Ein damaliger sehr guter Freund meines Vaters nervt mich seit dem Tag der Beisetzung (!) wegen seiner Schallplatten, die er mal mitgebracht hatte, damit sie zusamme ...
-
Beerdigungskosten 2021
von catenaccio | am 12.12.2021
hotHallo, Ich bin 59 Jahre und habe seit über 50 Jahren keinen Kontakt zu meinem Vater. Traurig aber wahr. Über 100 Ecken habe ich nun erfahren, dass er gestoben ist. Kann es sein , dass die Gemeinde eine Rechnung für die Beerdigungskosten schickt? Ist das rechtens? Kann man das ablehnen? Di ...
-
Erbe "zu früh" ausschlagen bevor man in der Erbfolge dran ist
von guest-12312.... | am 16.12.2021
hotGuten Tag, ich habe eine Frage: wenn der eigene Großvater verstorben ist, der eigene Vater noch am Leben ist, die Ausschlagung vermutlich beabsichtigt, aber noch nicht erklärt hat, kann der Enkel des Erblassers bereits jetzt (d.h. vor Ausschlagung des eigenen Vaters und ersten Erbens in der Ran ...
-
Haus vererben oder verkaufen?
von abc123! | am 14.12.2021
Hallo, da mein Vater verstorben ist werde ich das Haus meiner Großeltern voraussichtlich erben. Da ich vermutlich (zumindest vorerst) nicht in dem Haus wohnen werde, würde ich es umfassend renovieren und ausbauen um es dann zu vermieten. Der Wert des Hauses dürfte nicht weit über oder unter dem Fr ...
-
Wohnrecht - darf ich mit einziehen?
von Verwir17 | am 14.12.2021
Hallo, es handelt sich um ein Einfamilienhaus, mit zwei Hälften. In der einen Hälfte wohnt mein Vater mit Wohnrecht, in der andere lebte meine Oma, ebenfalls mit Wohnrecht (eingezeichnete Räume). Mein Vater möchte mir das Haus übergeben, damit wir dann in Oma''s Hälfte renovieren und ansch ...
-
Hat jemand mit dieser Konstellation ein Wohnrecht nach Erbteil
von Kanu22 | am 11.12.2021
Hallo, folgender Stand: Familie, Vater, Mutter und Sohn 1, Sohn 2 Vorfeld: Sohn 2 hat die hälfte des Hauses zugesprochen bekommen, Notarlich/Grundbuch. Sohn 1: lebt geduldet im Keller seit seiner Arbeitslosigkeit, ca 20 Jahre von den Eltern. Unterhaltskosten hatte er bisher nicht ...
-
neue Situation
von KummerKarl | am 3.12.2021
In meiner Angelegenheit hat sich etwas Neues ergeben und es haben sich einige neue Fragen aufgetan. Mittlerweile habe ich auch einen Anwalt konsultiert Aber auch Habe ich noch Fragen da ich nicht immer alles verstehe und hier gerne nochmal Nachfrage. Die Situation ist nun wie folgt: Die Alleinerb ...
-
Gesetzlicher Teil/ Pflichtteil
von Heike S. | am 6.12.2021
Meine Eltern sind seit zirka 50 Jahren geschieden und hat später eine andere Frau geheiratet. Aus dieser zweiten Ehe sind keine Kinder hervorgegangen. Sie brachte eine Tochter aus einer vorhergehenden Beziehung mit in die Ehe. Das Ehepaar verfasste ein Ehegattentestament, in dem nach Ableben der bei ...
-
Erbanspruch nach 25 Jahren?
von Ratsuchend87 | am 4.12.2021
Hallo zusammen, derzeit schwirrt eine verzwickte Sache durch meinen Kopf. Meine Oma hatte nach dem Krieg mit Ihrer Familie ein Haus aufgebaut. Ihr gehörte dies. Meine Oma hat einen Sohn (mein Vater). 1985 hat meine Oma Ihrem Ehemann (nicht der Vater meines Vaters) das Haus "geschenkt" u ...
-
Erbschaft Elternhaus Problem
von Cabby 123 | am 28.11.2021
hotHallo zusammen, folgendes „Konstrukt" besteht zur Zeit: Ich und meine Familie sind in mein Elternhaus gezogen. Dafür sind meine Eltern ausgezogen und ich finanziere meinen Eltern eine Wohnung. Ich möchte das Haus gerne renovieren und das eine oder andere investieren. Ich sel ...
-
Erbschein notwendig trotz gemeinsamer Konten?
von coffee2345 | am 27.11.2021
Mein Vater hatte vor seinem Tod ein eigenes Konto bei dem ich wohl nachvollziehen kann, dass man einen Erbschein benötigt. Bei einem weiteren Geldmarktkonto und Sparerbüchern waren aber meine Mutter und mein Vater eingetragen. Die Sparkasse meint aber, dass auch für die Gemeinschaftskosten der Erbsc ...
-
Wer ist Erbe
von Tarlyn | am 23.11.2021
Guten Tag, wir sind aktuell in der Situation, dass wir den Verlust der Großmutter zu verarbeiten haben und wir das ganze ordentlich und am besten auf direktestem / einfachsten Wege abarbeiten wollen, was die Behördengänge angeht. Nun blicken wir nicht mehr ganz durch wer denn nun alles Erbe ...
-
Haus aus Erbausschlagung kaufen
von FrankDuxNew88 | am 21.11.2021
hotHallo zusammen, wir sind seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Haus. Ein Bekannter von mir teilte mir vor 2 Wochen mit, dass im August sein Vater verstorben ist und das Haus demnächst verkauft wird. Folgende Situation: -Auf dem Haus gibt es eine Grundschuld i.H.v. Ca 120.000€ -Die ...
-
Mein Vater will mich enterben.
von Hondo2019 | am 21.11.2021
Hallo, da ich mit meinem Vater nichts rede( wegen übler Nachrede seinerseits) will er mich scheinbar enterben. Als er damals für und meine Schwester und mich Unterhalt zahlen sollte, ging er ins Ausland. Dann nach über 40 jahren kam er zurück nach Deutschland, Nun habe ich leider das pech, das er i ...