-
(Erb-)Anspruch trotz Hausverkaufs?
von darkane | am 4.8.2008
Meine Eltern haben vor 11 Jahren das gemeinsam bewohnte Zweifamilienhaus an meinen älteren Bruder verkauft und sich lebenslanges Wohnrecht eintragen lassen. Als "Entschädigung" für möglicherweise entgangenes Erbe für meinen jüngeren Bruder und mich, hat sich mein älterer Bruder schriftl ...
-
mit 6 Jahren z. Adoption freigegeben und nun Eltern wiedergefunden
von hopsing09 | am 11.8.2008
hotHallo zusammen. Es spielt im Jahre 1967: Damals im ALter von 6 Jahren wurde ich und mein Bruder (5 Jahre) zur Adoption freigegeben, waren kurz in einem Heim und dann haben uns Eltern, die keine Kinder bekommen konnten adoptiert. Man erzählte uns, dass die Eltern nicht mehr lebten und bei ei ...
-
ein recht aufs pflichtteil
von guest-12324.... | am 9.8.2008
ich bin die erstgeborene tochter meines vaters. dieser hat dann noch einmal geheiratet und mit seiner zweiten frau einen sohn. nun ist mein vater verstorben, von deren ableben ich nicht informiert wurde. wie sieht es mit meinem pflichtteil aus? muß seine zweite frau mir diesen auszahlen, obwohl sie ...
-
Erbschaft, NIeßbrauch
von H. Odensack | am 7.8.2008
Jemand erbt von seinem Vater ein MIetshaus. Im Testament wird der Ehefrau ein Nießbrauchsrecht zugestanden. Die Ehefrau kassiert die Miete am Monatsanfang, verstirbt allerdings am Zehnten des Monats. Hat der Hauseigentümer das Recht, von den ERben zwei Drittel der Miete zurückzufordern?
-
die mutter als "alleinerbin" - und zwei söhne
von alejandro2008 | am 7.8.2008
hallo! der vater ist gestorben. es gibt ein testament, welches die mutter als "alleinerbin" vorsieht. wie aus dem testament zu entnehmen, ist das, was im testament erwähnt wird, also erst "nach dem tod der mutter" zu erben bzw. zu nutzen. wie es im testament steht, gibt es fü ...
-
erbrecht als uneheliches kind
von mammi | am 8.8.2008
Ich hab mal eine frage und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann ?!ich bin bei meiner mutter aufgewachsen und habe meinen leiblichen vater nie kennengelernt.Soweit ich weiss hat er geheirate und auch eine tochter (mit meiner mutter war er nicht verheiratet ) Jetzt zu meinen fragen:habe ich anspruch ...
-
Erbe ausschlagen - auf den gesamten Erbteil noch zu Lebzeiten meines Vaters verzichten?
von Sugar42 | am 8.8.2008
Hallo, meine Eltern haben sich vor ca. 20 Jahren ein Haus gekauft. Kurz darauf ist meine verstorben und Ihr Nachlass (50% des Hauses) ist auf uns sechs Geschwister und meinen Vater aufgeteilt worden. Ich möchte nun auf den gesamten Erbteil noch zu Lebzeiten meines Vaters verzichten, da ich bef ...
-
18 jähr. Schüler erbt und soll zahlen?
von mamus | am 5.8.2008
hotIch hoffe, Ihr könnt mir schnell weiterhelfen. Mein Sohn (18 Jahre und Schüler) hat erfahren, daß sein Erzeuger verstorben ist. Er ist das einzige Kind und der Vater war auch nicht wieder verheiratet. Nun soll er das Erbe annehmen (vermutlich Schulden) und auch die Beerdigungskosten übernehmen. ...
-
erbe ausschlagen/Pflichtteil
von alfa123 | am 4.8.2008
Hallo, folgende Frage: Von meinem Verstorbenen Vater wird vermutet das er stark verschuldet ist. Deshalb werde ich das Erbe fristgerecht ausschlagen. Wie verhält es sich dann mit meinem Pflichtteil? Kann ein Pflichtteil auch Schulden sein? Und habe ich mit dem ausschlagen des Erbteils auch de ...
-
Erbengemeinschaft - Aufforderung kommt er nicht nach, was kann ich am besten machen?
von TripleB | am 5.8.2008
Hallo, meine Mutter ist vor ca. einem Monat gestorben, sie hatte mit meinem Onkel eine Erbengemeinschft, in dieser sich Bargeld und Land befindet. Ich möchte nun das mein Onkel mich und meinen Vater mit je einem 1/4 des Bargelds ausbezahlt. Dieser Aufforderung kommt er aber nicht nach, was ...
-
erbe ausschlagen - Ordner mit Schulden, woher weiß ich ob es nicht noch Ordner mit Guthaben gibt?
von alfa123 | am 4.8.2008
Hallo, ich möchte folgenden Fall kurz schildern, unser Vater ist vor 4 Wochen verstorben. Es gibt 3 Kinder, 2 Kinder aus der 1. Ehe und ein Kind aus der 2. Partnerschaft. Mit der 2. Partnerschaft war er bis zum Schluss zusammen aber nicht verheiratet.Seine Mutter lebt noch. Nun folgende Frage: ...
-
Abfindung muss nicht mehr geleistet werden?
von NightmareAngel | am 2.8.2008
Hallo, wollte fragen, ob an folgendem Fall was dran sein kann: Ein Frau mit 2 Kindern (aus einer früheren Ehe) heiratet einen kinderlosen Mann gegen 1980. Nach der Geburt des gemeinsamen Sohnes schließt der Mann einen Ehevertrag beim Notar ab, damit sein Erbe ausschließlich an seinen Sohn geht ...
-
Leibrente - Haus - Hypothek
von zytologe | am 31.7.2008
Hallo, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Das Thema "Leibrente" ist im Internet leider noch nicht so sehr ausführlich erläutert. Vielleicht sind die Fragen, die ich habe, auch für einige andere interessant. Alsooo: Ich möchte meinen Eltern das Haus (in dem ich jetzt schon mit ...
-
Hallo, Mein Vater möchte das ich sein Haus auf Leibrente kaufe mit einer sofortigen größeren Summe und später als monatliche Raten. Nun meine frage muß ich dann für alle Kosten am Hause oder Steuern, Müll, usw. aufkommen? Und hat mein Bruder nach dem Ableben von meinen Vater noch anspruch auf das ...
-
H4 und Erbe
von Schatten | am 30.7.2008
hotHallo, meine Freundin ist seit einigen Tagen arbeitssuchend gemeldet und möchte aus finanziellen Gründen in den nächsten Tagen H4 beantragen. Vor einiger Zeit starb ihr Vater und ihr stehen 25% eines Hauses als Erbe zu, in dem ihre Mutter derzeit wohnt (andere Stadt). Welcher Weg ist für sie derzei ...