-
Erben / Überschreiben mit Wohnrecht / Überschreiben mit Niessbrauch
von gusel1 | am 28.9.2020
Hallo an alle! Ich könnte mal einen guten Rat gebrauchen und stelle mich mal kurz vor: Ich wohne in meinem Elternhaus. Das Haus ist ein relativ großes Einfamilienhaus mit einem Eingang. Das ganze Grundstück hat ca. 4000m2. Im Erdgeschoss wohnt mein Vater(85 Jahre und "schwierig"; mei ...
-
Bestattungskosten oder Verbindlichkeiten Vorrang?
von PhillipVonEi... | am 26.9.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Mein Vater ist leider sehr plötzlich verstorben und ich habe das Erbe ausgeschlagen und alle weiteren Hinterbliebenen werden es auch tun. Da ich der Sohn bin (der einzige) und er alleine gelebt hat bin ich quasi auch in der Unter ...
-
Gutachten anfordern über Testierfähigkeit
von fb558674-66 | am 24.9.2020
Guten Tag, mein Vater hat ein Testament gemacht und der Notar hatte einen Gutachter beauftragt die Testierfähigkeit festzustellen. Kann ich von dem Gutachter das Gutachten anfordern? Kann dieser die Einsicht ablehnen, weil es ein Gutachten im Auftrag meines Vaters war? ich würde mich über eine An ...
-
Nachlassbetreuer sinnvoll?
von elias-elly | am 21.9.2020
Hallo liebe Freunde, Ich stehe vor einer besonders schwierigen Entscheidung. Wir sind zwei Geschwiester. Meine Eltern haben sich ANGEBLICH im Jahr 2012 überlegt, vorsorglich an meine Schwester eine Vollmacht zu unterschreiben. Nach dem Tod meiner Mutter im Dezember 2019 stutze ich auf mehrere Unre ...
-
Erbschein bei Grundbesitz?
von Melly2000 | am 21.9.2020
Hallo,wer kann mir bitte weiterhelfen. Laut Nachlassgericht ist mein Vater am 6.8.20 verstorben. Nach Beerdigungskosten am Todestag übersteigenden Nachlass bzw. Grundbesitz. Nachlassgericht hat die Erben von Amts wegen zu ermitteln. Dessen Ehefrau 1/2, beide nichtehelichen Tochter je 1/4. Davon ...
-
Schenkung unter Schwestern
von namsen123 | am 16.9.2020
hotHallo, ich habe eine Frage! Folgender Fall: Eine Mutter hat 2 Töchter. Es wurde vor Jahren ein Erbvertrag aufgesetzt, wonach Tochter A als Alleinerbin eingesetzt wurde und sie im Erbfall Tochter B 25 000,-Euro als Ausgleich zahlen muß. Nachlasswert ca'''' 200 000,- Euro. Demnach ...
-
Hausübertragung an ein Kind und Auszahlung an zweiten Sohn
von Abendsonne83 | am 13.9.2020
hotHallo zusammen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Folgende Situation. Meine Mutter möchte unser Elternhaus in dem sie lebt an meinem jüngeren Bruder überschrieben. Er würde dann in das Haus ziehen und sie würde sich einen Anbau ans Haus bauen lassen. . Sie meint sie wuerde gern ohne ein Gutachten d ...
-
Erbe Halbgeschwister: Sonderfall Vermögensherkunft?
von Najaaa | am 12.9.2020
zu hotHallo alle, Mann gestorben (ledig, keine Kinder, alle weiteren Verwandten verstorben, bis auf eine Vollschwester und eine Halbschwester), kein Testament. Halbschwester, Vollschwester und Erblasser haben den gleichen Vater. Die Erbschaft kommt aber zu 100% von mütterlicher Seite, da das Vermögen au ...
-
Erbrecht Schwiegersohn
von go557672-69 | am 14.9.2020
Hallo zusammen, was passiert mit dem Erbe in folgender Konstellation. Ein Paar ist verheiratet und hat keine Kinder. Die Ehefrau hat nur noch den Vater und keine Geschwister. Wenn zum Zeitpunkt des Todes des Schwiegervaters die Ehefrau bereits verstorben wäre, erbt dann stellvertretend für sie ...
-
Ich bin Erbe geworden und weiß nicht wie ich mich verhalten soll.
von Alph4 | am 14.9.2020
Mein Vater ist gestorben und er hinterlässt insgesamt 3 Kinder. Ich selbst bin das unerhebliche Kinder, über das nur mit vorgehaltener Hand gesprochen wurde. Ich hatte bis zu seinem Tode nur telefonischen Kontakt zu meinem Vater. Mein Bruder, den ich auf der Beerdigung zum erste mal kennenlernte, ...
-
Mein Vater will Erbe meiner Großmutter abtreten
von Becks88 | am 13.9.2020
Hallo, es geht um das Erbe meiner Großmutter. Sie ist bereits im hohen Alter und seit einigen Jahren Witwe. Bei dem Erbe geht es um ihr Haus. Auf dem Grundstück befindet sich außerdem noch das Haus meiner Tante deswegen sollte das Haus meiner Oma in der Familie bleiben und NICHT außerhalb der Fa ...
-
Erbe Beglaubigte Abschrift
von Valadenya | am 12.9.2020
Hallo , Könnt ihr mir vielleicht helfen bei diesem Grundbucheintrag : Herr XXX verpflichtet sich alles notwendige zu veranlassen , dass die Änderung der Zweckbestimmungserklärung dahingehend erfolgt , dass die Grundschuld künftig nur zur Sicherung der Verbindlichkeiten der Frau XXX , aber nich ...
-
Ausgleichzahlung zu gering
von namsen123 | am 11.9.2020
hotHallo, ein Ehepaar hat 2 Töchter, davon wird durch Erbvertrag eine Tochter zur Alleinerbin bestimmt und muss bei Eintritt des Erbfalls der anderen Tochter DM 50 000,- als Ausgleich zahlen. Dies wären demnach Euro 25 000,-. Vor kurzem ist der letzte Elternteil verstorben und somit der Erbfall ei ...
-
Kann Erbe Unterhaltsnachforderungen vom Pflichtteil abziehen?
von pal409545-70 | am 6.9.2020
Guten Tag, Aus einer Ehe ging im November 1996 ein Sohn hervor. Im Junar 2002 trennten sich die Eheleute, im Mai 2004 unterschrieb der leibliche Vater eine Urkunde über Unterhalt bei dem zuständigen Jugendamt. Diese Urkunde regelt den auf die Zukunft zu zahlenden Unterhalt an den Sohn. Im ...
-
Schuldschein geerbt
von Sina T. | am 3.9.2020
Nach dem Tod eines sehr guten Freundes meines Vaters meldete sich dessen Sohn bei mir und sagte, mein Vater habe noch Schulden in Höhe von 60.000 Euro bei seinem (wie gesagt kürzlich verstorbenen) Vater. Er sagte, ihm liege ein Schuldschein vor; ich habe diesen Schuldschein nicht gesehen, halte es a ...