-
Legale Methoden Steuern zu sparen bei max. Erb-Freibetrag von 20.000 ?
von xy990 | am 12.2.2025
zu hotHallo, E soll alleiniger Erbe von V werden. Beide leben. E und V sind nicht verwandt oder verschwägert, lediglich jahrelange Freunde. Demnach gilt für E ein Freibetrag von 20.000€. Alles darüber müsste mit 30% versteuert werden. Wenn wir von einem Nachlass von 100.000€ ausgehen, wä ...
-
Geld Unterschlagung (Erbe) von Kind
von go697852-6 | am 31.1.2025
hotGuten Morgen, ich habe einen komplizierten Fall, das alles ist aber erst vergangene Woche ans Licht gekommen. Ich bin seit 1998 geschieden, 1 Sohn. Der Mann mit dem ich damals verheiratet war, war aber nicht der Vater des Kindes, das wusste er auch. 2003 starb mein Vater, nachdem schon 4 Jah ...
-
Steigerung der Erbmasse nach Auszahlung des Pflichtteils zu Lebzeiten
von Martin13 | am 8.2.2025
Hallo Zusammen, Ich habe in der Suche nichts passendes gefunden, vielleicht sind auch meine Stichwörter bei der Suche nicht optimal... Mein Vater hat meiner Schwester zu Lebzeiten den Pflichtteil ausbezahlt, alles notariell beurkundet. Dies ist mehr als 10 Jahre her. Der Wert seiner Immobilie h ...
-
Erbausschlagung - 2 Notare, 2 Meinungen
von ab | am 3.2.2025
zu hotEine unverheiratete kinderlose Tante ohne Testament stirbt. Eltern und Geschwister sind bereits tot. Ein Neffe mit Kindern schlägt das Erbe aus. Notar 1 sagt, dass die Kinder des Neffen auch ausschlagen müssen. Notar 2 sagt, dass dies nicht der Fall ist, da keine Verfügung des Todes wegen vo ...
-
gentest nachträgliche Vaterschaftsanerkennung nach dem Ableben
von Elisapunkt | am 5.2.2025
wenn ich noch getragene Kleidung, Schuhe o.ä. finde, wäre dann ein nachträglicher Gentest zur Anerkennung der Vaterschaft möglich / erlaubt?
-
Vaterschaft nach dem Tod des Vaters nachweisen; Pflichtanteil einklagen
von Elisapunkt | am 5.2.2025
Guten Abend, meine Lage ist sehr verzwickt. Ich habe meinen Vater erst mit 18j kennen gelernt, wir hatten regelmäßig Kontakt. Jetzt bin ich 53j. Meine Tochter 19j und ich haben die letzten 14 Jahre mit ihm, seiner Frau und deren Sohn Weihnachten verbracht. Es gibt zahlreiche Fotos davon. Auch hat m ...
-
Erbfolge und Immobilie
von fb294407-37 | am 30.1.2025
Hallo, mein Vater ist Eigentümer eines Wohnhauses. Er steht allein im Grundbuch. Es ist eine Nacherbfolge eingetragen. Das Haus hat vorher meiner Mutter gehört, welche mir im Testament ein Vorkaufsrecht zugesichert hat. Meine Mutter ist seit 10 Jahren tot und das Haus wurde auf meinen Vater überschr ...
-
Geldgeschenk für Immobilienkauf mit Vorbehaltsnießbrauch?
von telalo | am 26.1.2025
Hallo zusammen und vielen Dank schon mal für eure Hilfe! Folgendes Szenario: Vom Geld meines Vaters (A) soll eine Immobilie gekauft werden (Wert weit unterhalb des 400.000€ Freibetrags), mit mir (B) als eingetragener Eigentümer. Im gleichen Zug – als Gegenleistung für die finanzi ...
-
Erbschaft mit (nicht EU) Auslandsbezug - Ausschlagung in D auch im Ausland gültig?
von Rechts-und-l... | am 19.1.2025
Liebe Forengemeinde, unser Vater (wohnhaft D, Staatsbüger D) verstarb in D. Das Erbe schlugen wir in D aus. Nun stellt sich heraus, dass in Kanada Ländereien (wald... eher geringwertiges) dem Vater gehörten (ihm persönlich und einer INC, wo er wohl einziger CEO war plus ein Schatzmeister). ...
-
Nachlass von Oma und Opa
von Kimbob33 | am 17.1.2025
Moiner an die Runde:) ich habe folgende Frage: undzwar sind meine Großeltern verstorben und haben Haus und Hof plus Ersparnisse in einem Testament festgehalten.. Es sind von 6 Kindern noch 3 über , mein Bruder und ich treten für unseren Vater an... jetzt kommt folgendes Problem . Mein Mutter hat da ...
-
Nachlass vom Vater und seine Frau
von Rosenstadt | am 10.1.2025
hotHallo erstmal ich bin neu Hier :-) Es geht hier um eine 2te Ehe von mein Vater Seine frau ist 09.24 verstorben er 8 Tage später. Sie seine Frau hat 2 Tochter (nicht von mein Vater) Ich bin das einzige Kind von mein Vater Wir haben Erbscheine Die beiden Tochter''s Erbschein inhalt ...
-
Erbengemeinschaft mit 3 Personen
von heinzi1976 | am 7.1.2025
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wir sind 3 Schwestern die geerbt haben. Testament war da aber ohne konkrete Anweisungen. Im Haus unserer verstorbenen Mutter wohnte die jüngste Schwester (Vater ist schon vorher gestorben). Es war ausgemacht das sie erst mal drin wohnen bleiben k ...
-
Frage zu Erfahrungen mit Streitigkeiten über zu niedrig angesetzten Nachlasswert
von go694212-62 | am 12.1.2025
zu hotHallo zusammen! Kurzer Hintergrund zu meiner Situation: Ich befinde mich aktuell in einem Erbstreit, der sich vor allem um den Wert einer Immobilie (ein Einfamilienhaus) und den zum Erbfall vorhandenen Hausrat dreht. Der Hausrat bestand aus mehreren hochwertigen Möbeln, Wertgegenständen (z. B. ...
-
Erbmasse nach Schenkung zu Lebzeiten an Schwiegersohn
von Erbfrage2 | am 9.1.2025
Hallo zusammen, Ich hoffe, es gibt hier Experten, die mir die Frage beantworten können. Folgende Situation: Zwei Eheleute haben von den Eltern der Ehefrau jeweils 65000€ (32500€ von Mutter und 32500€ von Vater) zur Finanzierung eines Eigenheims geschenkt bekommen. Die Mutter ...
-
Wie wird die Erbschaftssteuer berechnet?
von Zitronenelch | am 8.1.2025
Hallo, mir ist nicht ganz klar, was genau abgezogen wird, bzw. worauf die Erbschaftssteuer berechnet wird. Zur Situation: Mein Vater ist gestorben, Berliner Testament. Meine Mutter ist bereits Jahre zuvor gestorben. Mein Bruder und ich teilen uns das Erbe zu gleichen Teilen. Neben einem Haus g ...