-
mutter, 2 soehne, einer soll nichts (auch keinen erbteil) kriegen. wie?
von MarkusS | am 7.9.2004
ok, ich versuche, es kurz zu machen. meine grossmutter hat 2 söhne. der ältere ist mein onkel, der jüngere mein vater. der ältere hat schon (noch zu lebzeiten meines grossvaters) ueber die haelfte des grundstücks bekommen. meine grossmutter möchte meinen onk ...
-
Befristetes Nießbrauchrecht
von 4kinder | am 16.9.2004
Hallo, welche Vor-oder Nachteile (steuer-oder erbrechtlich) hat ein befristetes Nießbrauchrecht. Mein Vater möchte mir ein Mietshaus per Notarvertrag schenken. Er möchte ein "lebenslanges" Nießbrauch. Ich habe mir die Beiträge durchgelesen und finde ein Nieß ...
-
adoptiert, erben
von ctwalt | am 14.9.2004
Hallo mein leiblicher Vater hat insgesamt 5 kinder, 3 aus erster Ehe, mich und eine Kind aus seiner jetzigen Partnerschaft. Ich wurde mit 0,5 jahren von meinem Adoptivvater adoptiert und das angeblich ohne meine Erbansprüche gegen meinen leiblichen Vater zu verlieren. Wo werden solche Vertr& ...
-
erbe von meinem sohn
von jessica33 | am 17.9.2004
hallo Ich weiß nicht mehr weiter .Mein ex mann ist vor kurzen verstroben .Bekam einen tag nach der Berdigung einen Brief von meiner meiner ex schwiegermutter von ihren Anwalt wo drin steht das mein sohn allein erbe wäre und er daher auch die kosten von der beerdigung zu bezahlen hätte wären ins ...
-
Wohnrecht contra Sozialamt
von Vaneska | am 14.9.2004
Meine Oma hat in dem mir zwischenzeitlich über meinen verstorbenen Vater vererbten Haus ein Wohnrecht. Nunmehr meine Oma auf eigenen Wunsch aus der Wohnung ausgezogen. Aufgrund Ihres gesundheitlichen Zustandes befürchte ich, dass sie nicht wieder nach Hause kommen kann. Pflegestufe z ...
-
Schenkung ???
von Dirk06 | am 14.9.2004
Hallo, wenn ich hier so lese, dann muss eine Schenkung immer notariell beglaubigt werden.... was ist es aber, wenn Geld und Wertgegenstände ohne irgendwelche Verträge von der Mutter an die Tochter oder an die Enkelin gegeben werden. Was passiert im Falle des Todes der Mutter bei g ...
-
Benachrichtigung bei Tod eines Angehörigen
von Ovve | am 10.9.2004
Hallo Forum, welche Behörde ist dafür zuständig, oder ist das nicht zwingend vorgeschrieben ? Gruß ovve
-
schenkung und Pflichtteil
von Dirk06 | am 14.9.2004
Hallo, was kann man tun, wenn die Mutter bei 2 Töchtern im Laufe vieler Jahre immer nur der einen Tochter Geld und Wertsachen gibt, die andere aber aussen vor bleibt. Es geht z.B um ca. 150000 Euro, die nach und nach in das Haus der einen Tochter eingeflossen sind. Gibt es eine Auskunftspl ...
-
Hilfe, meine Stiefmutter tyrannisiert uns!
von Andy63 | am 13.9.2004
Mein Vater hat vor 2Jahren neu geheiratet, das Haus hat er vor 5Jahren auf mich überschrieben. Mein Vater hat nießbrauchsrecht auf Lebenszeit an einer Wohnung im Haus. Meine Stiefmutter ist aber mit der Wohnsituation unzufrieden und will ständig veränderungen und neuerungen an de ...
-
Halbbruder - Wie verteilt sich das Erbe?
von Sandra Fölkerts | am 12.9.2004
Ein Elternpaar hat ein Kind. Der Vater stirbt. Das Kind hat aber noch einen Halbbruder. Der Vater war aber nie mit der Mutter des Halbbruders verheiratet (uneheliches Kind). Wie verteilt sich das Erbe? -----------------" "
-
Schenkung, Pflichtanteil
von kropp | am 12.9.2004
Wir sind 3 Geschwister. Auf dem Grundstück mit Haus der Eltern, hat ein Bruder gebaut und einhergehend die idelle Hälfte des Grundstückes übertragen. 1986 gibt es ein Erbschaftsvertrag, in dem dieser Bruder von allen Pflichtanteilen zurückgetreten ist. Seit 1996 gibt es a ...
-
Verrechnung v. Forderungen im Testament?
von diba2004 | am 10.9.2004
Hallo, mein Vater hat sein Testament bei Gericht hinterlegt. Er beabsichtigt mich als Alleinerben auf meinen Pflichtteil zu begrenzen und diesen mit völlig absurden Forderungen (z.T. aus meiner Kindheit) zu verrechnen (es verbliebe nichts). Bereits 2* hat er erfolglos versucht diese Forderunge ...
-
Erbe, Pflichanteil bei verstorbener Mutter
von Kisathoi | am 8.9.2004
Meine Mutter verstarb vor 3 Jahren. Sie hinterließ nicht viel und wir Kinder (ich habe noch einen Bruder) bekamen einige persönliche Dinge. Mein Vater erbte als Bezugsberechtigter Geld aus einer Lebensversicherung und etwas Barvermögen. Es kam mir bisher nie in den Sinn über ei ...
-
Hilfe ganz ganz dringend
von Nicole123 | am 7.9.2004
Also wir haben folgendes Problem. Es geht um das Erbe von meinem Mann. Die Mutter meines Mannes ist Ende 2000 durch Suizid verstorben. Der Vater meines Mannes wollte sich scheiden lassen und mein Mann und seine Mutter haben sich auch schon nach einer Wohnung umgeschaut, daraus erfolgte der Suizid ( ...
-
Was passiert mit meinem Nachlass, wenn mir was passiert???
von Fairground | am 7.9.2004
Hallo Zusammen! Folgende Situation: Ich Mutter zweier Kinder bin seit Jahren vom Kindsvater getrennt (ich war nie mit ihm verheiratet), lebe hier mit meinem neuen Partner in einer Mietwohnung, Mietvertrag läuft nur auf meinem Namen. Mein Freund ist nachträglich hier eingezogen, der Hau ...