• Enterbt - Was tun?

    von blixxxxx | am 7.1.2025

    hot 20 Antworten | letzte am 20.5.2025 von Sumsalabim

    Mein Vater ist am 22.08.22 verstorben. Er hat mich und meine 3 Schwestern enterbt. Alleinerbe ist seine neue Ehefrau. Nacherben die Kinder seiner Frau. Welche Möglichkeiten habe ich, um mein Pflichtanspruch geltend zu machen? Liege ich noch in den 3 Jahren? Muss ich ein Erbschein beantrage ...

  • 4 Antworten | letzte am 15.1.2025 von Ancalagon

    Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Wir sind 3 Schwestern die geerbt haben. Testament war da aber ohne konkrete Anweisungen. Im Haus unserer verstorbenen Mutter wohnte die jüngste Schwester (Vater ist schon vorher gestorben). Es war ausgemacht das sie erst mal drin wohnen bleiben k ...

  • Wie wird die Erbschaftssteuer berechnet?

    von Zitronenelch | am 8.1.2025

    2 Antworten | letzte am 8.1.2025 von Zitronenelch

    Hallo, mir ist nicht ganz klar, was genau abgezogen wird, bzw. worauf die Erbschaftssteuer berechnet wird. Zur Situation: Mein Vater ist gestorben, Berliner Testament. Meine Mutter ist bereits Jahre zuvor gestorben. Mein Bruder und ich teilen uns das Erbe zu gleichen Teilen. Neben einem Haus g ...

  • 4 Antworten | letzte am 4.1.2025 von hh

    Hallo, der Vater eines Freundes ist vor einigen Jahren verstorben. Da mein Freund minderjährig war und sein Vater Schulden hatte, hat seine Mutter das Erbe für Ihn ausgeschlagen. Zu dem Zeitpunkt war nicht bekannt, dass es Vermögen im Ausland gibt. Nun ist herausgekommen, dass der Vater ein Mi ...

  • Nachlass einsehen

    von go615418-26 | am 2.1.2025

    7 Antworten | letzte am 3.1.2025 von cruncc1

    Hallo, meine Partnerin ist in einer doofen Situation. Ihr Vater ist vor kurzen verstorben, nachdem sie keinen Kontakt zu ihm hat, seit sie ein Teenager ist. Er hat sie als Kind schlimm behandelt und lebte ein Leben voller Schulden und krimineller betrügerischer Machenschaften. Er hatte gleichzeit ...

  • 6 Antworten | letzte am 3.1.2025 von hiphappy

    Guten Abend, folgende Situation liegt vor: Vater Hans besitzt mehrere Immobilien. Eine Wohnung davon möchte er an 1 von 4 Töchtern "übertragen". Ein paar Daten dazu: -Vater Hans bietet die Immobilie seiner Tochter für 800.000eur (statt 1,2mio) an. -Tochter würde den laufenden Kredit ...

  • 7 Antworten | letzte am 18.12.2024 von ratatata

    Ich habe eine Frage zum Erbrecht und hoffe auf Hilfe Herbst 2023: Grossmutter von meinem Sohn verstirbt. Ihr ältester Sohn hat das Erbe ausgeschlagen. (Er wohnt in Deutschland und konnte das vor Ort machen) Ich lebe hingegen mit meinen Sohn(also ihrem Enkel) schon immer in der Schweiz (wir ha ...

  • 3 Antworten | letzte am 15.12.2024 von hh

    Hallo, was haltet ihr von folgender Argumentation: Enkel hat von beiden Großeltern, die in Gütergemeinschaft verheiratet waren, zu deren beider Lebzeiten eine ausgleichungspflichtige Ausstattung erhalten. Großvater ist zuerst verstorben, Großmutter war Alleinerbin, es wurden keine Pflichtteile ein ...

  • Hypothek als Erbe

    von Barete | am 10.12.2024

    5 Antworten | letzte am 11.12.2024 von muemmel

    Hallo, ich habe einige Fragen welche sich meine 89 Jährige Großmutter stellt. Ihre Mutter starb als sie 8 Jahre jung war. Folgende Erläuterungen sind jetzt Vermutungen. Als Erbe bekam jeder der 5 Geschwister eine Hypothek von 500 DM welche ins Grundbuch des Elternhauses eingetragen wurden. Vermut ...

  • 3 Antworten | letzte am 2.12.2024 von aspergius

    Hallo, folgender Sachverhalt: Das Elternhaus gehört der Mutter. Es besteht ein Berliner Testament. Folgende Optionen zum Erbe stehen nun an: Option 1: Das Elternhaus wird auf eines der Kinder überschrieben (Kind 2 ist sehr verschuldet). Wohnrecht für die Eltern soll eingetragen werden. F ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 25.11.2024 von hh

    Hallo zusammen, ich bin Betroffener von o.a. Urteil des OLG Hamm. Mein Vater hatte ein notarielles Berliner Testament und hat nach dem Tod unserer Mutter das Erbe beim Nachlassgericht form- und fristgerecht ausgeschlagen. Meine Schwester und ich sind namentlich im Testament als Ersatzerben benan ...

  • 5 Antworten | letzte am 25.11.2024 von hh

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem konkreten Fall und hoffe, hier Rat zu finden: Es geht um eine Familie bestehend aus Vater, Mutter und drei Kindern. Der Vater ist verstorben, es gibt kein Testament. Zum Nachlass gehören ein selbst bewohntes Haus und ein Grundstück. Eines der K ...

  • 4 Antworten | letzte am 25.11.2024 von hambre

    Hallo zusammen, zwei minderjährige Söhne sollen Erben ihres Vaters werden. Einer ist 4, der andere 11 Jahre alt. Erbmasse ist ein Einfamilienhaus, kleineres Barvermögen und kleinerer Aktienbesitz. Das Haus und alle Vermögenswerte sind Alleineigentum des Vaters. Der Vater ist zur Mutter des 11-jäh ...

  • 1 Antwort | letzte am 20.11.2024 von hh

    Guten Tag. Ich schildere kurz den Sachverhalt, bei Unverständlichkeit, bitte nachfragen. Danke! Vater starb vor Jahren, 2te Ehefrau trat als Vorerbin ein. Kinder des Verstorbenen sind Nacherben laut Testament des Vater`s. 2te Ehefrau ist Vorerbin laut Testament. Nach Testament wurde ein n ...

  • 1 Antwort | letzte am 20.11.2024 von hh

    Hallo zusammen. Alle Namen und Altersangaben sind frei erfunden! Es geht um einen konkreten Fall bei dem es sich um eine verstorbene Mutter (Marion), die 3 Kinder (Sonja 45, Peter 52 und Michael 37) aus 3 Ehen und ein Ehemann (der dritte Ehemann Hans 71) hinterlässt, handelt. Ein Testament l ...