• Personenstand nachweisen

    von reckoner | am 10.11.2022

    3 Antworten | letzte am 6.1.2023 von reckoner

    Hallo, kann mir jemand sagen, wie man den Personenstand einer Tante nachweist? Etwas konkreter: A (die Tante) ist verstorben, P war der Vater, H die Mutter und E der Bruder (alle auch bereits verstorben). E hat(te) noch 2 Kinder, S1 und S2 (die Erben). Weitere gleichnahe oder nähere Angehörig ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 3.12.2022 von Nana71

    Guten Morgen zusammen, Erstmal grundlegende Vorabinformationen: Vater neu verheiratet (Gütertrennung), abbezahltes Haus und Grundstück, Stiefmutter hat notariellen Erbverzicht unterschrieben, 2 Jahre später Zugewinngemeinschaft, Haus an meine beiden Brüder überschrieben Mein Vater hat letztes J ...

  • zu hot 35 Antworten | letzte am 2.12.2022 von Harry van Sell

    Guten Tag Ich hoffe mir kann jemand helfen. Meine Schwiegermutter ist verstorben und meine Frau musste wegen schulden das erbe ausschlagen, nur hat die Arme Frau einen Hund gehabt den wir zurzeit in Obhutname haben damit das tier nicht verhungert... Nun ist die Frage was passiert mit diesem Hu ...

  • 2 Antworten | letzte am 29.11.2022 von drkabo

    Sehr geehrte Community, mein Vater (ü80) will für den landwirtschaftlichen Betrieb gegenüber FA Betriebsaufgabe erklären. Der Betrieb ist in Niedersachsen und nicht in der Höfeordnung HöfeO. Es ist ein kleiner Bauernhof mit 10 ha Ackerland. Da Betriebs in Privatvermögen umgewandelt wird, fäll ...

  • 7 Antworten | letzte am 27.11.2022 von cruncc1

    Hallo, ich bin neu hier im Forum. U s beschäftigt eine Frage. Wir wohnen in einem Eigenheim (Finanzierung läuft noch). Unsere Familie besteht aus Vater, Mutter, 1. Kind (nicht leibliches Kind des Vaters) und Kind 2 (gemeinsames Kind vo Vater und Mutter). Vater und Mutter stehen zu gleich ...

  • Vorvermächtnis

    von SusiZ | am 25.11.2022

    6 Antworten | letzte am 27.11.2022 von SusiZ

    Hi Zusammen, ich habe von meinem Vater ein Vorausvermächtnis erhalten. Das ist in einem Testament mit Notar hinterlegt/bestätigt worden. Außerdem steht in dem Testament, dass meine Schwester ( welche zu gleichen Teilen erbberechtigt ist, wie ich ) das Haus, wo die Sachen drin sind, nicht hineind ...

  • 3 Antworten | letzte am 26.11.2022 von cruncc1

    Hi, ich habe von meinem Vater eine Vorausvermächtnis, ohne Anrechnung auf den Erbteil, erhalten. Nun verlangt meine Schwester ( bzw. ihr Anwalt ) ein Nachlassverzeichnis. Müssen die Gegenstände, die ich als Vorausvermächtnis erhalten habe, auch dort aufgelistet werden?

  • 2 Antworten | letzte am 25.11.2022 von hh

    Guten Tag, wir sind drei erwachsene Geschwister. Unser Vater ist bereits verstorben. Seine Eltern hatten ihn enterbt. Nun ist unsere Großmutter, die Mutter unseres Vaters, verstorben (der Großvater ist schon lange tot). Alleinerbe ist der Bruder unseres Vaters. Uns drei stehen nun zusammen die 25% ...

  • 8 Antworten | letzte am 23.11.2022 von eh1960

    Schönen Nachmittag allerseits, welche Rechte hat ein Erbe? Der ist doch nichts anderes als der Rechtsnachfolger, dem alle Rechte und Pflichten des Erblassers übertragen werden, richtig? Angenommen der verstorbene Vater hat seinem Kumpel Otto irgendwas mündlich versprochen, sei es sein Auto, d ...

  • Schenkung Immobilien

    von Maik 123 | am 22.11.2022

    1 Antwort | letzte am 22.11.2022 von muemmel

    Guten Tag, wir benötigen zu folgenden Sachverhalt eine Information: Die Großmutter möchte ihre Immobilie an einen Enkel übertragen da sie sich in einem Pflegeheim befindet. Der Vater wohnt in der Immobilie (lebenslang Mietfrei) und ist verheiratet (Frau räumlich getrennt lebend). Es gibt ein ...

  • hot 37 Antworten | letzte am 20.11.2022 von wirdwerden

    Nabend all, gehen wir mal davon aus, das meinte Mutter 01/2011 verstorben ist und mein Vater, meine beiden Brüder und ich als leibliche Abkömmlinge als gesetzliche Erben der verstorbenen Mutter ausgwiesen wurden. Jetzt kommt mein Vater 08/2022 mit einem handgeschriebenes Testamentum die Ecke, ...

  • Verpachtung bei Schenkung

    von Karlex | am 20.11.2022

    3 Antworten | letzte am 20.11.2022 von amz529033-63

    Hallo, ich habe leider im Internet noch nichts genaues dazu gefunden. Folgende Situation: Mein Vater hat eine Werkstatt und möchte aber allmählich in Rente gehen. Nun möchte ich einen Betrieb gründen und dort die Werkstatt weiter nutzen. Ich soll irgendwann mal die Immobilie mit Grundstück erben, a ...

  • 4 Antworten | letzte am 18.11.2022 von hh

    Hallo, nehmen wir mal an, ein Vater möchte seiner Tochter seinen Immobilienbesitz möglichst ohne steuerliche Verluste vererben. Er lebt getrennt von der Mutter, die Tochter ist aktuell fünf Jahre alt und es handelt sich um zwei Immobilien mit einem Wert von 800.000€ und 600.000€. ...

  • 1 Antwort | letzte am 16.11.2022 von hh

    Hallo Forum, mein Vater in Deutschland hat von seiner Schwester in Kanada Geld geerbt. Durch anwaltliche Beratung sind ihm Kosten entstanden, die uns nach derzeit gültigem Recht dazu berechtigen, die Erbfallkostenpauschale (10.300,- €) in Ansatz zu bringen. Das Finanzamt meint auf Nachfrage, ...

  • 3 Antworten | letzte am 4.11.2022 von spatenklopper

    Meine Mutter ist verstorben und es existiert ein gemeinsames Testament von ihr mit mit meinem Vater, das nach seinem Tod vor einigen Jahren eröffnet wurde. Es ist das übliche Testament für Eheleute mit Kindern, der Letztverstorbene vererbt das Vermögen zu gleichen Teilen an die Kinder, usw. Mir ist ...

1·34567·75·150·225·300·325