• hot 10 Antworten | letzte am 4.11.2022 von Xclusive

    Liebe Community, ich stehe vor einem Riesen großes Problem und benötige euren Rat. Mein Vater hat vor ein paar Jahren das Haus geerbt von seiner Mama und es gibt einen Pflichtanteil an seiner Schwester, und da mein Vater diese Summe nicht aufbringen kann, wurde das Haus jetzt gepfändet, für d ...

  • 1 Antwort | letzte am 2.11.2022 von hh

    Hallo liebe Gemeinde, zu Lebzeiten meiner Eltern habe ich eine Schenkung bekommen, die ich mit einem fixen Geldbetrag auf mein Erb- und Pflichtteil anrechnen lassen muß. Vor ca. 10 Jahren ist mein Vater gestorben und meine beiden Schwestern und ich sind jeweils zu 1/3 zu Erben geworden. Mein Vate ...

  • 5 Antworten | letzte am 26.10.2022 von hh

    Hallo Zusammen, falls das Thema im falschen Bereich, dann bitte verschieben... :augenroll: A hat ein Haus geschenkt bekommen mit einer Rückauflassungsvormerkung, dass A die Wohnung nicht verkaufen und belasten darf. Zwangsmaßnahmen Dritter in den Grundbesitz sind auch verboten. Andernfalls hätt ...

  • 8 Antworten | letzte am 25.10.2022 von wirdwerden

    Hallo, mein Vater verstarb im März dieses Jahres. Er hat alles damals alles von seinem Vater überschrieben bekommen und es ist alles noch auf dem damaligen Stand. Ein Testament lag beim Nachlassgericht vor. Meine Mutter (83 Jahre) erhielt ein Vermächtnis für 2 Zimmer, Küche, Bad. Das Erbe gin ...

  • Testament, Pflichtteil Sohn

    von safriduo001 | am 22.10.2022

    4 Antworten | letzte am 23.10.2022 von hh

    Folgender Erbfall: Erblasser hat einen Sohn. Dessen Kinder, also seine 2 Enkel als Erben eingesetzt. Jeder Enkel erhält eine Immobilie. Der Sohn Bargeld und ein Wohnrecht in einem der Häuser. Wenn er nun seinen Pflichtteil einfordert, wird ihm das testamentarisch zugedachte Wohnrecht angerechnet u ...

  • Notar kosten ?

    von MarcelL123 | am 18.10.2022

    4 Antworten | letzte am 19.10.2022 von Harry van Sell

    moin ich weiß nicht ob es genau hier reinpasst, hoffe mal ja mein fall kommt mir komisch vor und wollte mal nachfragen, ob das so hinkommen kann mein Vater ist gestorben und als erben waren da meine Mutter, mein Bruder und ich 1 Mutter 50 % 2 Kinder ah 25 % 2 Immobilien ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.10.2022 von hh

    Hallo, ich bin nicht ehelich geboren und hatte Zeit meines Lebens keinen Kontakt zu meinem Erzeuger. Wie ich nun erfahren habe, ist dieser vor 1 Jahr verstorben. Seine ehelichen Kinder haben soweit ich weiß keine Kenntnis von meiner Existenz. Ich weiß, dass ich einen Rechtsanspruch auf den Pfli ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.10.2022 von Harry van Sell

    Hallo liebe Community, unsere Situation sieht wie folgt aus: Mein Vater ist leider vor 2 Wochen verstorben. Er hatte einen kleinen Reinigungsbetrieb und war als Einzelunternehmer tätig. Da er relativ früh von uns gegangen ist, gibt es weder ein Testament noch sonstiges. Da er Einzelunternehmer wa ...

  • Erbschleicherin?

    von Ratsuchend87 | am 15.10.2022

    3 Antworten | letzte am 15.10.2022 von Harry van Sell

    Folgende Situation: die Oma stirbt ( Haus wurde bereits an Opa überlassen). Es besteht noch weiteres Privatvermögen welches der Opa an sich genommen hat. Kurz nach dem Tod taucht eine neue Haushaltshilfe auf, 25 Jahre jünger als er und ist ständig bei Opa (arbeitet im Altenheim bei uns im Dorf) k ...

  • 1 Antwort | letzte am 13.10.2022 von hh

    Hallo, meine Eltern lebten in einer Zugewinngemeinschaft. Wir sind insgesamt 3 Kinder, wobei meine Schwester aus einer früheren Beziehung unserer Mutter stammt und von meinem Vater nicht adoptiert wurde. Leider ist unsere Mutter vor 2 Monaten verstorben. Im Testament wurde meine Schwester ni ...

  • 1 Antwort | letzte am 12.10.2022 von hh

    Folgender Fall: Person A hat noch zwei Geschwister (B und C). Der Vater von ihnen ist 1993 verstorben, die Mutter 2020. Seit dem Tod des Vaters waren/wurden die Mutter und ihre Kinder (A, B, C) als Erbengemeinschaft im Grundbuch zum Haus und weiteren Grundstücken der Mutter eingetragen. Das bedeute ...

  • 2 Antworten | letzte am 6.10.2022 von bradem

    Ich grüße Euch! Ein fiktiver Verstorbener wohnte in einem Zimmer bei seiner alten Mutter. Sowohl die Mutter (Vater bereits tot) als auch die einzige Schwester haben das Erbe aufgrund Überschuldung ausgeschlagen. Noch lebende Onkel / Tanten des Verstorbenen werden dem Nachlassgericht noch benann ...

  • 6 Antworten | letzte am 6.10.2022 von amz529033-63

    Ich habe heute vom Finanzamt ein an mich adressiertes Informationsschreiben zur Grundsteuerreform erhalten. Darin aufgeführt ist ein Landwirtschaftliches Grundstück für welches ich im Namen einer Erbengemeinschaft die Grundsteuererklärung abgegeben soll. Die Erbengemeinschaft ist die Familie mein ...

  • 6 Antworten | letzte am 2.10.2022 von Tochter2022

    Hallo, mein Vater starb vor wenigen Tagen. Ich bin das einzige Kind. Die Erbberechtigung seiner getrennt lebenden Ehefrau muss noch geklärt werden. Gesetz dem Fall ich bin nicht Alleinerbin, kann sie Geldgeschenke mit anrechnen lassen ? Es war geplant,das mein Vater zu mir aufs Grundstück zieht, dam ...

  • 3 Antworten | letzte am 2.10.2022 von hh

    Hallo liebes Forum, mein Vater ist vor drei Tagen verstorben. Seit den 80 ern ist er von meiner Stiefmutter ( 2.Ehefrau nach meiner Mutter ) getrennt lebend gewesen. In den 90ern wurde seitens meines Vaters die Scheidung beantragt, aber nie vollzogen. Wegen der finanziellen Folgen wurde das Verfahre ...

1·45678·75·150·225·300·325