-
13 Jahre kein Kontakt, Vater nun verstorben. Was ist nun zu tun?
von Nugget | am 22.12.2017
Gestern erreichte mich die schriftliche Mitteilung darüber, dass mein Vater verstorben ist. Da dieser Umstand absolutes Neuland für mich ist und das städtische Schreiben nur so mit Paragraphen gespickt war, bin ich nun ein wenig überfordert und weiß nicht so recht, was auf mich zukommt. Meiner Verpf ...
-
Mein Vater ist verstorben und ich verstehe nix...
von Marioberlin | am 16.11.2017
Hallo liebe Gemeinde, ich habe bereits versucht irgendwie den Faden zu finden, aber ich begreife absolut nichts bis jetzt. Vielleicht kann hier jmd mir helfen bitte. Die Fakten: Vater verstorben. Die Erben sind a.seine Tochter und b.sein Sohn (Ich). Mit Kenntnis aus 2015 wurde ein Testament ...
-
Pflichtteilsanspruch am Erbe des Vaters nach Tod von Stiefmutter
von innox | am 12.11.2017
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen: Mein Vater, der nach der Scheidung meiner Mutter erneut verheiratet war, ist letztes Jahr verstorben. Er und meine Stiefmutter haben ein Berliner Testament aufgesetzt, mit mir als Alleinerben im Falle des Ablebens beider. Ich habe nach dem Tod meines Va ...
-
Kein Vater in Geburtsurkunde Erben die Halbgeschwister
von Muschepunt | am 8.9.2017
Hallo! Folgender Fall: Der Sohn verstirbt Es lebt noch seine Mutter. Der Vater ist in der Geburtsurkunde nicht verzeichnet. Der Zugriff auf die Konten des Sohnes wird verweigert. Es soll ein Erbschein beantragt werden. Nun soll nach dem Vater geforscht werden, da es evtl. Erbberechtigte Halbgeschwi ...
-
Mietschulden des verstorbenen Vaters
von Charlie123mi... | am 21.8.2017
hotHallo, mein Problem ist leider sehr speziell, aber ich hoffe hier kann mir trotzdem jemand einen Tipp geben! Vor 3Wochen ist mein Vater verstorben, das Verhältnis zu ihm war sage ich mal sehr schwierig und nicht sehr gut. Nun ist es so dass ich 2 Brüder habe und einer der Brüder sich zuletzt zum ...
-
Vaterschaftstest für Pflichtanteil
von Sascha_Dresden | am 24.8.2017
Hallo aus Dresden, kurz und knapp die Situation: Der leibliche Vater meiner Freundin ist letztes Jahr gestorben. Sie hatten nie eine gute Beziehung zueinander, wollte er auch nicht. Jedenfalls hatte sie jetzt eine Kopie des "Testamentes" bekommen auf dem Steht : (Hat seine Frau vorh ...
-
Erbe vom Vater antreten-Lebensgefährtin bietet "kleinen" Anteil von Haus und Grund
von Satsumasmile | am 10.8.2017
hotHallo, mein Vater und seine LG bewohnten ein Haus, welches ihnen zur Hälfte gehört. Das Grundstück gehörte ihm alleine. Um die Dame nicht aus dem Haus jagen zu müssen wurde ein unter dem eigentlichen erbberechtigten Wert eine Summe vorgeschlagen, die sie auszahlen solle. Auf Klage soll möglichst ...
-
Kann meine Mutter das Haus verschenken ohne Einverständnis meines Vaters?
von Sunny222 | am 6.8.2017
Hallo, ich muss mal weiter ausholen... Meine Eltern haben ein Haus indem ich auch aufgewachsen bin. Ich habe noch zwei weitere Geschwister und meine Eltern leben auch noch...Da ich aber mit meiner Mutter keinen Kontakt habe, will sie aus hass zu mir das Haus eins meiner Geschwister schenken weil s ...
-
Vater fordert Verzicht auf Pflichtteil
von Sonnekind | am 7.8.2017
Hallo, folgendes ist bei uns der Fall. Mein Vater hat erneut geheiratet und steht enorm unter der Fuchtel der neuen Frau, die eine Tochter hat. Momentan sind die Eltern dabei Ihre Testamentpapiere zu regeln und nun fordert mein Vater, dass ich eine Verzichtserklärung über den Pflichtteil unterschr ...
-
Bezahltes Auto auf Stiefvater, tot
von go471578-18 | am 1.8.2017
Hallo, ich bin neu hier und einigermaßen verzweifelt. Ich bin 26 Jahre und heute Florian. Aber nun zum eigentlichen Thema: Mein Stiefvater hatte seit etwa zwei Jahren Krebs uns ist nun daran verstorben. Leider war das Auto auf ihn als Drittwagen angemeldet, damit ich mir damals die Höhe Ve ...
-
Erbe von Stiefvater
von fb458769-82 | am 30.1.2017
Hallo...mein Stiefvater ist vor 4 Jahren und hat seine beiden Kinder enterbt.meine Mutter war seit dem dauernd bei Gericht weil die Kinder immer weiter klagen und behaupten das meine Mutter mehr geerbt hat als angegeben.meine Mutter hatte ein Haus geerbt und das für 400000 verkauft,und die Hälfte d ...
-
Vater ums Erbe gebracht-Wirklich nichts zu machen?
von Sternchen89 | am 7.9.2013
zu hotIch habe eine Frage und versuche alles so verständlich wie möglich zu beschreiben. Also folgendes: Meine Urgroßmutter wollte, als sie noch gelebt hat, dass mein Vater ihr Haus bekommt. Das hat sie immer wieder betont, viele Leute im Ort, wo meine Eltern leben, wissen auch, dass das ihr Wille war. ...
-
Pflichtteil zu Lebzeiten des vaters
von go467970-96 | am 15.6.2017
Hallo ich habe da eine dringende Frage. Mein Vater der noch lebt ist das zweite Mal verheiratet und hat mit dieser Frau auch ein gemeinsames Kind. Dieses Kind, also meine halbschwester hat nun die gemeinsame Immobilie meines Vaters und seiner neuen Frau für 100000 € gekauft. Meine Frage ...
-
Was steht dem Enkelkind zu, wenn es schon einmal das Erbe des Vaters ausgeschlagen hat ???
von Heikooo | am 8.6.2017
Hallo, folgender Fall: Es geht um ein Zweifamilienhaus , Wert 500 000 €. In diesem Haus lebt die Mutter (85 ) und ihre Tochter mit Familie.Das Haus gehört der Mutter. Die Mutter wird von ihrer Tochter gepflegt und möchte, dass diese deshalb möglichst viel, besser noch, das ganze Haus erb ...
-
Testament: Mutter verstorben Sohn schlägt Erbe aus - jetzt fordert eine Cousine vom Vater über 15 00
von mikeae1 | am 31.5.2017
Hallo, in einer Familie mit nur einem Kind ist die Mutter verstorben und hat ein Testament hinterlegt, den Sohn als Alleinerbe. Der Sohn wurde zum Rathaus gefahren und hat das alles nicht verstanden und dann beim Amtsgericht - Protokollstelle ein Schriftstück unterschrieben, dass er auf das Erbe v ...